Trennung – die neusten Beiträge

Angst vor sex?

Moin bin m19 und hab denke ein komisches problem. Ich war mit einen Mädchen 2 Jahre zusammen und sie wollte nie wirklich Sex ich hab das respektiert aber wenn wir es dann 2 mal versucht haben hat sie mich einmal plötzlich kurz vorher wegschoben und mich ignoriert und meinte sie will doch nicht und das war auch für mich okay auch wenn ich mich schon krass geschämt habe in der Situation paar Monate später hatten wir dann unser erstes mal aber es lief nicht wirklich gut und sie hat mir dafür die Schuld gegeben obwohl ich das gefühl hatte sie war eif nur noch nicht bereit. Dann vor 2 Monaten unser letztes Treffen ich wollte mir ihr drüber reden aber sie is nur ausgewichen und war abweisend. Ich hatte sie dann auf sex und so angesprochen wie es mir damit geht das es mich belastet das sie immer so zurückweisend zu mir is und alles und ich sie aber auch nicht drängen will sie hat danach mit mir schluss gemacht und hat mir gesgat sie hat nen neuen und der sei 1000 mal besser als ich.

Im nachgang belastet mich das alles sehr. Einerseits denke ich zab die Beziehung damit kaputt gemacht und ich hätte zu viel Lust oder hab mich falsch verhalten. Jedes mal wenn es jetzt im serien Film oder bei Freunden oder sonst wo um das Thema geht fühle ich mich schrecklich unwohl und ich hab angst mich noch mal so einem Mädchen zu nähern oder angst davor das es überhaupt nie mehr in meinem leben je mit einem Mädchen soweit kommt und das ich nie wieder sex habe

Ichvweis das klingt beschissen ich bin 19 hab zeit und allem aber es macht mich schon irgendwie fertig

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Erziehung?

Sorry das wird vielleicht etwas lang, bitte nur lesen wenn ihr Kinder habt, irgendwann mal welche bekommen wollt oder euch für Erziehung interessiert...

Also gleich vorweg, um Missverständnissen vorzubeugen:

Meine Frau ist eine tolle Mutter. Ich habe noch nie eine Mutter gesehen, die so viel Liebe für ihre Kinder hat. Beide Kids (9 und 20) sind total lieb und haben mich von Anfang an gut aufgenommen und vorurteilsfrei akzeptiert. Das große Kind ist super, sehr selbstständig und zieht bald aus. Der kleine Junge jedoch braucht viel Aufmerksamkeit, und war letztes Jahr lange beim Ergotherapeuten und beim Logopäden. Er ist sehr auf die Mutter fixiert. Soweit, so gut - ist ja nicht schlimm und ich finde es toll dass meine Frau trotz der großen Herausforderung so geduldig und reflektiert auf ihn eingeht.

Nun wollen wir jedoch bald ein eigenes Kind haben und hatten kürzlich eine kleine Diskussion bezüglich der Erziehung. Ich finde es gibt Dinge, die bei unserem Kind anders laufen müssen als bei ihren Sohn und dazu hätte ich gerne eure Meinung - denn die Tatsache dass er geistig mindestens ein Jahr zurück ist im Vergleich zu Gleichaltrigen liegt meiner Meinung nach zu großen Teilen an ihr.

Punkt 1: Der Junge kann mit fast 10 Jahren immer noch nicht mit Messer und Gabel essen. Er stopft alles mit den Händen in sich herein. Dementsprechend sieht auch immer das Esszimmer aus wenn er gegessen hat. Kein schöner Anblick und wenn man mal ins Restaurant geht auch peinlich - schließlich ist er nicht geistig behindert und sogar hoch intelligent, die Mutter zeigt ihm nur nicht wie es geht. Sie schneidet lieber das ganze Essen für ihn anstatt ihm zu zeigen wie man es selbst macht. Meine Meinung ist, bei unserem Kind müssen wir es ständig vormachen und täglich zeigen/beibringen bis das Kind es von selbst kann. Sie denkt, wir setzen das Kind damit unter Druck. Was denkt ihr, sollte ein Kind mit 9 Jahren nicht so langsam mal in der Lage sein alleine mit Messer und Gabel zu essen? Beziehungsweise ab welchem Alter sollte/muss ein Kind das können? Unsere Hunde jedenfalls essen ordentlicher und hinterlassen nach ihren Mahlzeiten weniger Sauerei 🙈

Punkt 2: Der Junge muss jeden Tag ins Bett gebracht werden. Einer von uns muss sich dann mindestens eine halbe Stunde neben ihn legen bis er eingeschlafen ist. Man kann ihn nicht einfach ins Bett bringen und dann gehen. Der Fejler liegt hier such wieder bei ihr meiner Meinung nach... Früher schlief der Junge mal alleine. Nach der Trennung von ihr und dem Vater holte sie ihn oft zu sich ins Bett wenn er nachts aufwachte und sie weckte weil sie ihn nicht zurück in sein Zimmer bringen wollte. Also reine Faulheit ihrerseits. Er gewöhnt sich daran und konnte irgendwann nicht mehr alleine einschlafen. Ich meinte dann, bei unserem Kind müssen wir folgendes machen: Schon früh damit anfangen es ans alleine schlafen zu gewöhnen. Das Kind soll maximal die ersten 6-12 Monate in unserem Bett schlafen. Danach ein eigenes Bett direkt neben unserem. Und dieses eigene Bett soll schrittweise alle paar Monate ein paar cm weiter von unserem gestellt werden - so dass das Kind spätestens mit 3 Jahren nicht mehr bei uns im Zimmer schläft. Ich möchte schließlich auch etwas Privatsphäre mit meiner Frau. Sie findet das herzlos und möchte das Kind genießen so lange es uns braucht. Wie seht ihr das, ab wann kann man von einem durchschnittlichen, normalen Kind erwarten im eigenen Zimmer zu schlafen? Sind 3 Jahre da wirklich so utopisch?

Wir lieben beide Kinder, aber bei uns prallen auch 2 total unterschiedliche Lebensphilosophien aufeinander. Sie möchte ein mögliches Kind am liebsten so lange wie möglich wie ein Baby behandeln u d für das Kind da sein so lange es sie braucht, was grundsätzlich auch ein richtiger Gedanke ist. Ich jedoch denke man kann nur sagen dass man alles richtig gemacht hat, wenn das Kind einen nicht mehr braucht. Ihr Sohn kann ja noch nichtmal Schuhe binden und ist auch nicht gewillt es zu lernen weil Mama es doch für ihn tut. Meiner Meinung nach macht sie die Kinder von sich abhängig um möglich lange etwas von ihnen zu haben. Aber sollte es nicht umgekehrt sein? Also, dass man erst sagen kann man ist guter Vater bzw. gute Mutter wenn das Kind einen eben NICHT mehr braucht? Wie kann man stolz darauf sein alles für sein Kind zu tun? Natürlich würde ich für mein Kind auch alles nötige tun, auch Schuhe binden und Essen schneiden, ist ja selbstverständlich... Ich wäre jedoch nur stolz wenn ich nichts mehr für mein Kind tun müsste. Genau das sollte doch das Ziel sein oder? Wie sind eure Gedanken zu dieser leicht philosophischen Frage? Und was denkt ihr zu den Punkten 1 und 2?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Erzieher, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergarten, Kinderwunsch, Partner, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Philosoph, Philosophie, Psyche, schwanger, Streit, Vaterschaft

Eure Meinung dazu?

Mein Freund und ich haben uns vor 6 Monaten richtig in die Haare gekriegt, da ich ihn verletzt habe. Seitdem ist er wie ausgewechselt, hält es mir noch ständig vor, respektiert mich und meine Grenzen kaum noch und schätzt mich nicht mehr wert

Manchmal läuft es paar Tage gut und es ist ‚wie vorher‘ und in der nächsten Sekunde streiten wir uns wieder täglich wegen Kleinigkeiten.

Er macht sehr unangebrachte Witze vor anderen, die mich zum Teil auch verletzen. Wenn ich was dazu sage, dann sagt er ‚verstehst du kein Spaß mehr?‘

Daraufhin sieht er es dann ein und unterlässt es ein paar Tage, bis es wieder von vorne beginnt

Wenn ich keine Lust auf Sex habe geht er stumm ins Bett und macht auch keine Anzeichen, dass er wirklich mit mir kuscheln möchte, tut es im Endeffekt jedoch trotzdem, was sich sehr lieblos anfühlt und als würde er es nur machen, weil wir nunmal Nachts kuscheln und er keine andere Wahl hat.
Zur Begrüßung oder zum Abschied küsst er mich auch nur noch selten, vorallem nicht wenn wir kurz vorher noch einen kleinen Streit hatten

Außerdem möchte er Dinge wissen, die meine Freundinnen anbelangen, die ihn absolut nichts anzugehen haben. Ich muss ihm keine Dinge erzählen, die zur Privatsphäre meiner Freundinnen gehören. Er sagt, dass ich ihm damit etwas verheimliche.

Habe ihm auch an einem Abend etwas nettes vorgeschlagen, da ich auf einem Event eingeladen war und er mit seinem Freund kommen wollte. War lediglich für Organisatorisches Vorort und habe ihm gesagt, dass er bevor das Event startet, mit seinem Freund vorher was essen kann, da ich vor dem Event sowieso keine Zeit habe um mit den beiden zu plaudern. Sobald es startet kann er dann wiederkommen und ich habe dann auch Zeit für ihn

Daraufhin sagte er, dass ich auch einfach sagen kann, dass ich keine Lust auf ihn habe, oder alleine sein will, dafür bräuchte ich nicht mit irgendwelchen Floskeln drumherum zu reden.

Ich könnte noch 100 weitere Beispiele nennen, das sind jedoch die aktuellsten Dinge.

Ich bin einfach nur noch unglücklich und denke seit Wochen an eine Trennung. Die guten Tage die wir haben, lassen mich daran jedoch zweifeln, ob es so gut wäre mich zu trennen, da ich ihn immernoch liebe.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Mädchen meiner Träume steht auf dem Spiel was tun?

Hey, ich habe letztens ein Mädchen kennengelernt was mich einfach absolut zu 100% überzeugt hat.
Es hat sich herausgestellt dass es die beste Freundin der Kennlernphase (ich mag diesen begriff nicht) ist. Eigentlich ist es ja ganz cool doch das soll garnicht das Problem sein.
Wir haben uns dazu entschlossen alle zusammen was zu unternehmen was wir dann auch machten.
Nur das nicht einmal sondern ganze 4 Tage hintereinander, erstmal Bowlen dann alle Essen gegangen mit einer kleinen Kneipentour danach und dann 2 Tage nochmal in einen Freizeitpark.

Am letzten Tag bzw. im Freizeitpark war die Stimmung dann aber sehr sehr komisch ich kann’s garnicht richtig beschreiben. Sie hat sich ziemlich distanziert und war nur noch bei ihrer Freundin auf Annäherungsversuche wurde garnicht mehr reagiert kaum ein Wort kam mehr von ihrer Seite nichts einfach.

Ich habe mich dann auch nicht mehr weiter bemüht wieder ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, ich war auch ziemlich traurig und verwirrt und habe mich selbst zurückgezogen und bin ruhiger geworden.

Ich habe mir dann überlegt woran es liegen könnte und gedacht habe das jeder ja mal einen schlechten Tag hat, oder sie einfach fertig ist da es teilweise schon echt anstrengend war oder sonst was.

Sind dann irgendwann zum Auto gegangen und habe beschlossen dass ich sie mir mal kurz zu Seite nehmen und die anderen beiden schonmal einsteigen zu lassen und kurz wenigstens ein paar Sekunden mit ihr alleine habe um mit ihr zu sprechen.

Ich habe gesagt das ich mich an dem Tag nicht wirklich korrekt verhalten habe und dass ich wirklich vorhabe sie weiter kennenlernen und ob alles in Ordnung ist worauf ich dann nur die Antwort bekam das alles in Ordnung sei und einen Kuss (war nicht der erste). Wollte mich damit eigentlich zufrieden geben doch ich habe wieder weiter im Auto nachgedacht und wusste selber nicht was jetzt gerade wirklich los ist.

Naja sind dann auf dem Weg nach Hause gewesen und Fahrerin( Kennlernphase von meinem Freund ) wurde ziemlich müde und sowohl sie als auch wir hielten es für eine bessere Idee kurz bei meinem Freund anzuhalten wo die beiden uns eh rausgelassen hätten und dass sie nh Stunde Schlaf tankt für die restliche Weiterfahrt. Habe mich sofort umgezogen und mich auf die Couch geschmissen und bin auch direkt eingeschlafen habe aber noch mitbekommen wie sie mit ihrer Mutter telefoniert das aber in ihrer Muttersprache und das tut sie normalerweise nicht.

Bin dann aber aufjedenfall eingeschlafen und habe die beiden nicht mehr verabschieden können.

Habe heute auch schon den ganzen Tag nichts mehr von ihr gehört kein Guten Morgen einfach nichts.

Ich muss auch noch erwähnen dass sie aus einer langen Beziehung kommt und das es auch noch echt nicht lange her ist. Doch habe das als kein wirkliches Problem empfunden da es auch wenn es nicht wirklich lange zwischen uns ging wir trotzdem voll harmoniert haben. Wie ich ja auch schon sagte küsse kuscheln oder auch einfach generell Nähe.

Ich bin einfach am Ende und weiß nicht was ich machen soll und wollte mir hier vllt eine Antwort suchen oder wie ich weiter verfahren soll.

Ich danke schonmal im voraus :)

PS. Die frage passt nicht so ganz mir fällt aber gerade nichts besseres ein.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ex Zeit geben?

Vor 2 Wochen hat meine ex Schluss gemacht aber hat sich 1 Woche später wieder gemeldet. Ich hab ihr verziehen aber weil ich dann scheiße gelabert habe um sie zu verletzen damit sie weiß wie ich mich gefühlt habe hat sie dann kein Bock mehr gehabt. Ich weiß das ist eklig was ich gemacht habe. Ihre Begründung für das Schluss machen war das ihr die Entfernung zu viel ist. Aber ich glaube das ist nicht das große Problem warum sie nicht mehr will. Zurzeit ist alles ziemlich angespannt und sie ist auch ziemlich sauer auf mich. Ich hab kein knt zu ihr und ich glaube das ihre Mutter eine größere Rolle an dem allen spielt. Seit unserem Treffen war sie komisch und seitdem treffen hat ihre Mutter auch angefangen mich nicht zu mögen hat mich immer bei ihr schlecht geredet aber sie hat immer gesagt es interessiert sie nicht was ihre Mutter sagt. Das es sie aber irgendwann trotzdem belastet verstehe ich und das der Druck irgendwann zu groß wird verstehe ich auch weil die ganze Familie von ihr gegen mich war. Ich will ihr jetzt Zeit geben und ihr am Weihnachten oder kurz davor schreiben wo wir uns kennengelernt haben und es nochmal probieren. Sollte ich das machen oder nicht weil ich glaube wenn sich alles beruhigt hat kann ich mit ihr reden und die Probleme lösen und ich weiß das sie die kraft hat sich mit mir da durch zu beißen. Und tut mir leid das es so lange ist

Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit

Vater lässt mich nicht rein um meine Sachen zu holen?

Am Sonntag wurde ich M/21 von meinem Vater körperlich angegriffen, erlebe schon von klein auf physisch und häusliche Gewalt von ihm. Hab mich dann zur Wehr gesetzt und ihm mit einem Schlag ausgeknockt, hab ihm anscheinend 4 Zähne ausgeschlagen. Naja, meine mom Bruder & Schwester haben dann auch die initiative ergriffen abzuhauen, wir leben jetzt bei meiner Tante, Gott sein Dank hat sie‘n großes Familienhaus, in dem wir unterkommen können. Nur hab ich all meine Sachen zuhause gelassen, und er will mich nichtmehr rein lassen, er sagt das er meine Sachen verkaufen will um sich neue Zähne machen zu lassen, in meinem Zimmer befinden sich Wertgegenstände im wert von mehr als 10.000€ (MacBook für die Uni, Gaming Laptop, Gaming Pc, Gaming setup mit jeglichen Schnickschnack) hab vorher bei einer Beratungsstelle angerufen, die meinten das ich die Polizei anrufen kann und sie mir solange den Rücken freihalten, sie meinten aber das aufgrund von zeitlicher Kapazität ich höchstens nur den Laptop und meinen Reisepass und co. Mitnehmen kann. Denkt ihr die Polizei könnte mir 10-15 min. Die Möglichkeit geben meine Sachen zu holen, würde einen Freund 2 Onkel und meinen Cousin mitnehmen, also „tragstärke“ hab ich genug, nur er lässt mich nicht rein, hab Nichtmal einen Schlüssel.

Kinder, Mutter, Angst, Polizei, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Jugendamt, Jura, Partnerschaft, Psyche, Streit, Beratungsstelle, gewalttätig

Sie kann nicht über ihre Gefühle reden?

Seit über 2 Jahren bin ich mit einem Mädchen in einer on/Off Beziehung, wir versuchen seit einem halben Jahr daran zu arbeiten und besser zu kommunizieren usw. Und es lief jetzt für ein Monat wirklich gut, vor einer Woche habe ich ihr gesagt das ich ein Gespräch mit ihr will und habe sie gefragt wie es mit ihren Gefühlen aussieht, ob sie mich noch liebt. Sie konnte/wollte mir darauf keine Antwort geben und meinte sie will das nicht so unter Druck und das sie momentan eher besser darin sei, es mir so zeigen, mit Nähe usw. Ich habe dann nicht weiter rumgebohrt, sie war an dem Tag dann super lieb zu mir und wir haben nicht mehr weiter darüber gesprochen, sie meinte das sie mir vielleicht einen Brief schreibt weil ihr das leichter fällt. Naja paar Tage sind vergangen und mich hat es schon beschäftigt warum sie nicht einfach ja oder nein sagen konnte, weil für mich gibt es kein dazwischen. Ich habe ihr dann vor zwei Tagen gesagt das ich nicht weiß wieviel Sinn das noch macht und es mich beschäftigt das sie nicht weiß ob sie mich liebt. Sie hat dann angefangen zu diskutieren und ob ich es denn nicht an ihrem Verhalten zu mir merke, dass sie mich liebt. Gestern meinte sie das sie weinen musste wegen der Situation und wenn sie mich nicht lieben würde, wäre das nicht so. Trotzdem konnte sie es nicht aussprechen, wir reden und schreiben seit gestern kaum unf ich frag mich wieso sie so stur ist. Anscheinend ist ihr lieber das wir kaum Kontakt haben anstatt das sie mir sagt wie sie fühlt. Was soll ich tun? (Sie ist 24 und ich 22)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich weiß nicht was ich fühlen soll. Ich glaube ich mag meinen Vater nicht?

Ich möchte dass sich meine Eltern endlich scheiden lassen, aber gleichzeitig weiß ich nicht wie ich damit klarkommen würde.

Ich habe schon immer bemerkt dass meine Familie nicht normal ist. Nicht nur weil mein Vater sehr alt ist, aber auch, weil sich meine Eltern immer so heftig gestritten haben, geschrien und bedroht haben. Je älter mein Vater wird, desto egoistischer und unhöflicher wird er, er hat keinen Respekt und anstand und hat kein bisschen Liebe in sich. Ich weiß das klingt sehr unrealistisch, aber er ekelt mich an. Alles an Ihn nervt mich und er ist so ekelhaft unhygienisch, und meine Mutter muss alles hinter ihm aufräumen. (Wenn er zum Beispiel seine Fäkalien im Badezimmer Waschbecken lässt). Es klingt klein aber es nervt mich so sehr, wenn er seinen Teller in die Mitte des Tisches schiebt, sein halbes Essen aus dem Mund fällt, und er seine benutzen Fleischmesser in die Butter tut. 

In letzter Zeit ist er auch sehr sehr misstrauisch meiner Mutter gegenüber. Diesen Sommer hat es einen heftigen streit gegeben, weil Meine Mutter im Wald geparkt hat um sich zu entspannen, und mal weg von Lärm und Genörgel meines Vaters ist. Mein Vater hat sie aufgesucht, ist Ihr hinterhergefahren, und hat sie angeschrien dass sie Ihn betrügt. Danach hat er sie nach Hause gebracht und hat Ihr verboten dass Haus zu verlassen. Er hatte anscheinend dass Gefühl das sie Ihn betrügt. Es stimmt nicht. Er ist der jenige der immer seine Ex-Frau nach Hause einlädt. Auch wenn Ich weiß das Meine Eltern keine Gefühle mehr für sich haben, ist es komisch. Ich habe noch nie gesehen wie sich meine Eltern ehrlich und aufrichtig mochten. 

Später hatte ich dann auch gehört wie mein Vater seinen Anwalt angerufen hatte und über meine Mutter geredet hatte, wie sie ein schlechter Manipulativer Mensch ist, und hat so viele schlechte Wörter über sie gesagt, und so viele rassistische Sachen gesagt weil sie nicht aus Deutschland kommt. Dennoch ist sie immernoch besser beim Kommunizieren als er.

Letztes Jahr wäre er fast gestorben und wir mussten Ihm ins Krankenhaus bringen. Und dass schlimmste ist, ich hatte mir ehrliche Sorgen um Ihn gemacht. Doch es stellte sich dann heraus, die Person die Ihn fast umgebracht hätte, Ihm noch lieber als Ich, meine Schwester oder Meine Mutter. Er lud diese Person nach seinem Wochenlangen Krankenhaus besuch jeden Tag ein, weil er wusste dass ich diese Person verabscheute. 

Er hatte auch alle Karten und Konten meiner Mutter gesperrt, wahrscheinlich damit sie nicht von Ihm abhauen kann. Und er redet jeden Tag mit seinem Anwalt und seiner Ex-Frau, und immer wenn ich meine Mutter verteidige, sagt er dass sie mich Manipuliert und dass ich eh alles sage was meine Mutter sagt. Es ist auch so frustrierend dass er nicht einsieht dass ich auch eigene Meinungen und Gefühle pflege. Jetzt wo meine Schwester studiert, und auf einem anderen Kontinent ist, ist alles schlimmer. Mein Vater ist dreckiger und unhöflicher als je zuvor. Ich bin 13, fast 14 und habe es nicht ertragen. Jetzt gehe ich auf ein Internat in England und meine Eltern lassen sich einfach nicht scheiden. Meine Mutter versucht es wirklich, aber mein Vater versucht mit allen wegen und Mitteln es meiner Mutter schwer zu machen. Und dass schlimmste ist, dass mein Vater mein Internat bezahlt, und jetzt Respektiert meine Mutter Ihn wieder mehr. Immer wenn ich mich meinem Vater widersetze, sagt meine Mutter dass ich aufhören soll, und dankbar sein soll, aber sie versteht einfach nicht dass er nicht mehr ganz richtig im Kopf ist. 

Er ist unerträglich viel am Handy, 12 Stunden am Tag, und sonst Isst und schläft der. 

In England hatte ich komplett vergessen was er gemacht hatte, und habe gedacht dass ich Ihn verzeihen könnte. Jetzt sind Ferien und ich bin in Deutschland, und wo ich Ihn so wiedersehe denke ich so viele schreckliche Sachen. Ich will etwas sehr schreckliches dass ich nicht aufschreiben will und der Gedanke geht mir einfach nicht aus dem Kopf.

Ich bin so unglücklich, ein Jahr zuvor erzählte ich es einer Freundin. Sie konnte es nicht Nachvollziehen, und danach habe ich es nie wieder erwähnt.

Ich glaube dass ist auch der Grund warum ich Eltern komisch finde, wenn sie zeigen dass sie sich lieben. Und manchmal weine ich auch, weil ich noch nie eine komplette Familie gehabt habe. Es klingt übertrieben, und vielleicht ist es dass ja auch. Aber mein Vater Respektiert mich nicht, und ich weiß dass er mich nicht sehr gerne mag.

Ich weiß nicht ob ich ein schlechter Mensch bin weil ich meinen Vater nicht sehr mag, der vielleicht bald nicht mehr da ist, und ich weiß nicht was meine Frage ist, aber ich möchte Antworten, ob mein Vater normal ist oder nicht.

Nachdem Ich einer Freundin erzählt hatte dass ich die Scheidung möchte, habe ich nie wieder davon gesprochen.

Ich möchte mich nicht so fühlen, und so eine wütender Mensch gegenüber meinem Vater sein. Ich weiß ehrlich nicht ob ich dass Problem bin.

Mutter, Angst, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Ehe, Familienprobleme, Hass, Streit

Ich denke die ganze Zeit an ihn, soll ich ihn anschreiben?

Mein Arbeitskollege hatte vor etwa 5 Tagen seinen letzten Arbeitstag. Wir hatten eine etwas andere Beziehung, wir haben uns oft auch privat getroffen, um etwas zu unternehmen, und manchmal hatten wir Sex. Der Abschied war sehr emotional, er hat geweint und mich sehr fest gedrückt und umarmt, und gesagt, wir werden uns bestimmt wieder Mal sehen… Ich habe ihm dann einen langen Text geschrieben und gesagt, dass ich ihn alles Gute wünsche, dass wir uns auf jeden Fall wieder privat treffen werden, dass er immer auf mich zählen kann, und dass er ein wunderbarer Mensch ist. Er hat natürlich darauf geantwortet, dass er sprachlos ist, dass er über mich das Gleiche und noch mehr sagen kann, usw. Wir haben seitdem nicht mehr voneinander gehört.

Ich muss erwähnen, dass diese „Beziehung“ zwischen uns seit fast 1 Jahr läuft. Ich habe noch nie starke Gefühle für ihn gespürt oder ihn mehr als ein nur Kumpel gesehen… Aber seit unseren Abschied auf der Arbeit kann ich nicht mehr aufhören, an ihn zu denken. Ich weiss nicht, was genau diese Gefühle in mir ausgelöst hat, aber jedes Mal, wenn ich an ihn denke, kommen mir die Tränen in den Augen. Ich krieg ihn einfach nicht mehr aus dem Kopf.

Ich habe vor, ihn natürlich in paar Tagen anzuschreiben und zu fragen, wie es ihm so geht etc., aber ich weiss nicht, ob ich sagen soll, dass ich die ganze Zeit an ihn denke/gedacht habe, und ich wissen muss, ob er das Gleiche empfindet…

Was haltet ihr davon? Habt ihr Tipps, wie ich das angehen soll? Ich habe noch nie den ersten Schritt gemacht und habe extreme Angst davor. Es zerbricht mir den Kopf, nicht zu wissen, ob er das selbe fühlt bzw. auch an mich denkt… :-/

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Küssen, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Partnerschaft, Streit, verliebt, Zuneigung, Freundschaft Plus, Crush

Wie hättet ihr reagiert?

Heute bei der Arbeit haben wir uns alle bei der Pause zusammengesetzt! Also alle Kollegen... und haben gegessen.

Kinder waren das Thema und einer meinte so "was ginge gar nich für dich?" Auf das Kind halt bezogen wenn er mal eines kriegt! Da meinte er, solange der nich braun wird ist mir alles egal und alle haben einfach gelacht... waren aber auch nur Hellhäutige da (Slawen, Ösis,) etc...

Ich wusste nicht wie ich reagieren soll und da meinte einer zu mir "was wäre für dich ein No-Go wenn du ein Kind hättest?" Ich meinte egal wie er ist ich wäre vollstens zufrieden mit seinem aussehen ist doch meib Fleisch und Blut...

Dann war es so ne stille aufeinmal und die haben dann andere Themen eröffnet ohne drüber mehr zu reden...

Meint ihr in der Gesellschaft treibt sich "unsichtbarer" Rassismus herum? Ich glaube viele checken gar nicht dass sie solchr Aussageb tätigen... hötte ich den jetzt gefragt was so schlimm wäre daran wenn das Kind braun wäre hätte er mir entweder dumme Gründe genannt oder hätte keine Antwort drauf... weil es keine gibt... ich mein andere zu hassen weil sie Braun sind ist auch bich grad die feinste Art... und solange man es für sich behaltet und niemanden verletzt passt auch DIESE Meinung... ABER so Aussagen wie "Hauptsache mein Kind wird nicht braun" sind schon sehr tiefgründig... das ist ja kein Fremder sondern sein Kind...

Findet ihr dass manche Menschen unbewusst rassistisch agieren? Ohbe dies zu wollen?

Sonstiges 80%
Ja die gibt es! In dem Fall war das aber volle Absicht 20%
Ja die gibt es! In dem Fall ist er es sogar! 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Beziehungskrise was tun?

Hey, also ich bin 18 und mein Freund 19. Wir sind jetzt seit fast 3,5 Jahren zusammen. Er hatte jetzt vor mit einem Freund den er erst seit wenigen Monaten kennt und einer fremden Frau zusammen zu ziehen, weil es ihm zuhause nicht gefällt. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich dabei nicht wohl fühle wenn er mit einer fremden Frau zusammen wohnt. Mit mir zusammen ziehen ist keine Option, weil ich Abi mache und kein Geld für eine Wohnung hätte.

Ich habe ihm aufjedenfall gesagt wie es mir dabei geht und er hat gesagt ich helfe ihm garnicht und er möchte den restlichen Tag nichts mehr von mir hören. Seitdem lasse ich ihn inruhe.

Er reagiert bei jedem Streit so, bis ich mich dann schlecht fühle. Wollte schonmal Schluss machen und er hat sich vor die Tür gesetzt und mich nicht gehen lassen, bis ich ihm verziehen habe.
Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Wir harmonieren sonst richtig gut, aber sobald wir dann streiten fühle ich mich so schuldig. Er fängt dann immer davon an wie viele Probleme er hat und dass ich überreagiere und so.

Ich habe ihm sogar eine Liste geschrieben, wo er noch nach Wohnungen suchen kann, um die Wg zu vermeiden aber er ist zu faul um diese Liste auch nur anzuschauen. Auch wenn ich was mit ihm machen will, sei es nur spazieren, ist er zu faul dafür. wenn ich ihn dann konfrontiere und frage wieso wir nichts machen, dann wird er sauer.

Wir haben seit mindestens einem halben Jahr GARKEIN Date oder sowas mehr gehabt, nur zuhause sitzen und ich weiß nicht ob ich so glücklich bin. Aber wenn ich schluss machen will, lässt er mich nicht.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Können Menschen die aus Angst lügen sich innerhalb einer Beziehung ändern?

Mein Partner hat öfters mal wegen sexuellen Themen zb pornos Vorlieben etc. gelogen , es ist irgendwann rausgekommen , er sagte mir er lügt weil er es aus früheren Beziehungen nur kennt verurteilt oder verlassen zu werden und es wäre mit scham verbunden , gerade wenn es um Fetische geht.

ich verurteile ihn aber nicht , er hat das auch gemerkt , sagt mittlerweile selbst er war dumm zu lügen er hat nachdem die Lüge rausgekommen ist immer gemerkt das er sogar wie zb das wir jetzt gemeinsam pornos schauen noch mehr Spaß mit mir haben kann. Er hätte mir auch irgendwo früher nicht vertrauen können wenn ich gesagt hätte ich gehe nicht wenn er ehrlich ist . Er meint er fährt mit der Ehrlichkeit besser das hätte er verstanden . Er macht eine Therapie von sich aus und wir machen zusätzlich noch eine paartherapie um wieder Vertrauen aufzubauen , mir fällt es allerdings sehr schwer zu glauben das sich jemand der viel gelogen hat ändern kann.

beide Psychologen sagen das sie denken das er sich geändert hat und es bei ihm nicht notorisch oder krankhaft wäre , er würde aus scham lügen auch wegen der Vergangenheit und das würde Zeit brauchen das abzulegen aber sie denken beide das ein Lügner sich auch innerhalb der Beziehung zu einem ehrlichen Menschen entwickeln kann.

wir arbeiten auch viel daran und wenn er ehrlich ist bin ich nie sauer oder verurteile ihn das merkt er auch.

denkt ihr auch das sich jemand oder im speziellen er ändern kann in diesen Punkten?

sobst läuft die Beziehung gut , wir passen wie arsc.. auf eimer und möchten auch zusammen bleiben.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wieso antwortet er auf diese Nachricht nicht?

folgendes hab ich ihm am Dienstag Abend geschrieben:

Hi

ich hab jetzt etwas nachgedacht. Und wollte dir deswegen diese Zeilen zukommen lassen.

Ich weiß das du Probleme hast ( leider grenzt du mich ja immer aus ) Sodas ich es nicht verstehen kann was so los ist bei dir.

Ich wollte wirklich nur für dich da sein. 

Ich möchte Dir aufjedenfall keine weiteren Probleme oder noch mehr Stress machen. Darum möchte ich einfach alles in diese Mail packen.

Weißt du, am Anfang war ich wirklich richtig glücklich mit dir so Kontakt zu haben. 

Ich will dir auch ganz ehrlich sagen das ich Gefühle für dich habe. 

Ich war neugierig und wollte heraus finden wohin diese Gefühle führen. Ich wollte dich gerne näher kennen Lernen, dich treffen. 

Ich selber komme auch grad aus einer Beziehung. Und ich habe mit den Jahren gelernt das Leben zu leben wie es ist. Wie schnell ist das Leben vorbei…

Naja, aber wahrscheinlich habe ich mich geirrt und ich habe keinerlei Priorität in deinem Leben. Sonst würdest du mich wohl nicht so abweisend behandeln.

Vielleicht hast du auch Angst. Wovor auch immer. Ohne reden kann man sowas meist nie heraus finden.

An meiner Meinung zu dir wird sich nichts ändern. 

Ich hab dich nach wie vor sehr gerne. Aber es tut mir auch sehr weh wenn du mich so abstößt. 

Ich möchte dir auch keinerlei Vorwürfe machen. 

Das hast du nicht verdient. 

Du bist ein toller Mensch, zweifle bitte nicht immer so an dir. 

Und es war wirklich kein Witz, in der 2. Klasse warst du wirklich mal meine große Liebe. 

Man ist sich im Leben indirekt so oft begegnet, vielleicht hab ich wirklich an das Schicksal geglaubt. 

Aber nun weiß ich, ich bin nicht dein Schicksal.😔

War mein Fehler. Nicht deiner. Tut mir leid.

Pass auf dich und dein Kind in Zukunft gut auf.

dazu kommt das er extrem schüchtern ist, bindungsangst hat. Und er erst seit kurzem Single ist.
dennoch ging das flirten immer von ihm aus. Auch letzte Woche Dienstag.
da ein Treffen schwierig ist weil er auch arg Stress im Beruf hat hab ich ihm per WhatsApp geschrieben.ich wollte ihm Sicherheit geben das ich ihn wirklich sehr gerne habe.

hab ich es nun versaut ? Wird er sich nochmal melden ? Oder war’s das jetzt.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Bindungsangst, Crush

Beziehungschaos – Was tun?

Ich bin seit einigen Jahren in einer festen Beziehung. Diese hatte immer wieder mal ihre schweren Zeiten. Ein Tiefpunkt war, als mir meine Freundin vor ca. 1 Jahr gestanden hat, dass sie sich fremdverliebt hatte. Das hat mich damals massiv verletzt, schließlich hat sie aber den Kontakt zu dem Typen abgebrochen und nachdem wir über die Gründe für die Fremdverliebtheit gesprochen hatten und ich wieder für mehr Romantik und mehr Zeit für uns in unserer Beziehung sorgte, lief wieder besser, aber so ganz habe ich mich wohl noch immer nicht davon erholt.

Nun passierte aber etwas anderes: Eine Frau, in die ich vor meiner aktuellen Beziehung unsterblich verliebt war, die damals aber selbst in einer Beziehung war, wurde in der Zwischenzeit Single und sie hat mir nun vor zwei Monaten in einer sehr langen E-Mail ihre Liebe gestanden. Darin klang sie sehr reflektiert und nicht so, als würde sie bloß einen Lückenfüller oder jemanden, der sie tröstet brauchen, sondern als hätte sie sich sehr viele Gedanken während ihrer Singlezeit gemacht und dabei entdeckt, dass ich eigentlich der Mann sei, den sie in ihrem Leben haben möchte.

Gleichzeitig sagte sie mir aber, dass sie nicht möchte, dass ich ihretwegen meine aktuelle Beziehung beende. Sie wäre dankbar, wenn sie nur einen kleinen Teil von mir haben kann und akzeptiert es, dass ich eine Partnerschaft habe.

Also versuchte ich ihr diesen kleinen Teil zu geben, habe öfters mit ihr geschrieben und mich ein paar Mal mit ihr getroffen.

Leider habe ich mich dabei nun ebenfalls erneut in sie verliebt und versuche nun, soviel Zeit wie möglich mit ihr zu verbringen. Was erschwerend hinzu kommt, ist dass es sich für mich nicht wirklich nach "Unrecht" anfühlt, da mir meine aktuelle Partnerin ja vor einem Jahr auf genau die selbe Weise weh getan hat.

Irgendwo liebe ich meine aktuelle Freundin schon noch, und außer langen Nachrichten und ein paar Treffen ist mit der besagten Frau auch noch nichts passiert, aber ich merke einfach, dass ich derzeit fast rund um die Uhr an die "Andere" denke und mir wirklich Hoffnungen mache, dass sie die Beziehung sein könnte, die ich mir schon mein Leben lang wünsche, ohne gegenseitige Verletzungen und ohne die vielen Probleme, die ich und meine Partnerin hatten.

Gestern meinte die Frau, die mir ihre Liebe gestanden hat "Es geht mir gerade sehr schlecht, aber du kannst mir nicht helfen. Ich hätte dich so gerne ganz für mich, aber das geht nicht und ich muss einfach lernen, damit klar zu kommen."

Was würdet ihr mir raten?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft

Zurück zur Ex-Freundin?

Hi, die Frage steht ja schon im Titel.

Ich bin jetzt ca. seit einem Vierteljahr von meiner Ex-Freundin getrennt.

Hintergrund war, dass sie mir damals aus dem Urlaub geschrieben hat, dass sie erst einmal eine Beziehungspause einlegen möchte und wir uns nach dem Urlaub nochmal treffen sollen, damit sie sich in der Zeit „über ihre Gefühle klar werden“ kann. Wir haben uns dann nach zwei Wochen wieder getroffen zu einem Spaziergang, wo wir die Dinge klären und ich habe mir natürlich im Vorfeld viele Gedanken gemacht, woran es liegen könnte, dass sie die Distanz zu mir gesucht hat.

Auf jeden Fall wollte sie wohl nicht den ersten Schritt machen, was ich auch verständlich finde nach der langen Zeit (wir haben uns vor den zwei Wochen Pause jeden Tag geschrieben und uns öfters getroffen). Ich habe dann eben meine Seite der Gefühle geschildert, nänlich, dass die zwei Wochen schwierig für mich waren und ich sie wirklich vermisst habe, ihr aber die Pause gönnen wollte und sie deswegen nicht angeschrieben habe. Dann habe ich sie gefragt, ob sie mich denn vermisst hat und sie hat nach längerem Zögern gemeint, dass sie mich nicht besonders vermisst hat und dann wieder damit angefangen, dass sie sehr beschäftigt war im Urlaub (war ein Austausch) und kaum Zeit hatte.

In dem Moment war ich aber irgendwie ziemlich enttäuscht von der Antwort, weil es irgendwie mein Worst-Case Szenario widergespiegelt hat. Ich habe so sehr gehofft, dass alles gut ist danach, und sie mehr oder weniger sofort wieder bereit ist für die Beziehung, dass ich aus der Verzweiflung gesagt habe: „Dann ist es wohl besser, wenn wir zukünftig getrennte Wege gehen“. Ich hatte dann irgendwie den Eindruck, dass es ihr auch gepasst hat, ohne dass sie dem wirklich zugestimmt hat, weil sie generell (anders als sonst) kaum geredet hat. Ihr war es wichtig, dass unsere Freundschaft bestehen bleibt und ich habe sie dann im Laufe des Spaziergangs ein paar Fragen gestellt (z.B. wie lange sie mich nicht mehr liebt oder warum sie mir das nicht vorher gesagt hat). Vielleicht habe ich in dem Moment auch etwas überreagiert, aber ich war einfach empört darüber, dass ich quasi über Monate angelogen wurde...

Im Nachhinein bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob das alles auch von ihrer Seite so gewollt war und ich habe das Gefühl, dass ich ihr auch verzeihen würde. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie sich dadurch, dass ich ja Schluss gemacht habe nicht mehr getraut hat, nochmal mit mir darüber zu sprechen. Jedenfalls haben wir danach nicht mehr miteinander darüber gesprochen, obwohl wir uns weiterhin täglich sehen (selber Freundeskreis, Schule). Und ich glaube es würde mir und ihr vielleicht helfen, noch einmal darüber zu reden.

Wie soll ich das anstellen? Einfach Mal in der Pause? Und was soll ich sagen? Ich vermisse sie schon irgendwie...

Ich bitte um ernsthafte Rückmeldung. Mich beschäftigt das ganze jeden einzelnen Tag seit unserer Trennung...

Mädchen, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin

Ich wollte nur Sex, und jetzt ist sie schwanger –was soll ich tun?

Also, ich hab ein Mädel kennengelernt und ehrlich gesagt, war ich an nix anderem interessiert als an ner körperlichen Beziehung. Wir haben uns auf ner Party getroffen, und ich fand sie echt attraktiv. Wir haben viel geflirtet und irgendwann kam es dann dazu, dass wir miteinander geschlafen haben. Das war genau das, was ich wollte.

Die Nächte waren wild und leidenschaftlich, aber irgendwann merkte ich, dass sie von mehr träumte. Sie hat angefangen, von einer Beziehung zu reden und von Zukunftsplänen, aber ich hatte da absolut kein Bock drauf. Ich wollte einfach nur meinen Spaß haben und meine Freiheit genießen.

Und dann kam die Bombe: Sie war schwanger. Statt mich darüber zu freuen oder wenigstens besorgt zu sein, war ich einfach nur genervt. Das war nicht das, was ich geplant hatte. Ich wollte kein Kind und schon gar keine Verantwortung. Ich hab ihr ganz klar gesagt, dass ich nicht bereit bin, Vater zu werden und dass ich nicht in der Lage bin, das alles zu übernehmen.

Ich hab die Beziehung einfach beendet. Es war mir völlig egal, wie sie sich fühlte. Ich wollte nur aus dieser ganzen Situation raus und wieder mein Leben leben. Jetzt stehe ich hier und frag mich, ob ich wirklich für das, was ich getan hab, verantwortlich gemacht werden kann. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es nen Weg, um den ganzen Stress zu vermeiden?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Soll ich auf ihn warten oder liebt er mich nicht mehr?

Mein Partner ist im Juni geschäftlich in eine andere Stadt gezogen. 4-5 Std. von mir entfernt. Er war schon immer sehr fleißig, hat viel gearbeitet. Hat viele Pläne und Ziele gehabt. Im Juni hat er sich entschieden sein eigenes Business anzufangen/ eigene Geschäfte zu starten. Dafür ist er in die Stadt gezogen, wo er ein paar erfolgreiche Leute kennt.
Er hat gesagt ich soll stark sein und Geduld haben, er will erfolgreich werden und für unsere gemeinsame Zukunft sorgen. Dass wir ein schönes Leben haben werden. Ich soll durchhalten und im Januar werde ich zu ihm ziehen. Er hat aber nie wirklich gesagt was er genau macht.
Seitdem haben wir uns 1 Mal im Juli gesehen. Wir haben uns jetzt 3 Monate nicht gesehen.
Die ersten Wochen waren ok. Natürlich habe ich ihn seit dem ersten Tag sehr vermisst aber ich hatte viel Verständnis und habe mich für ihn sehr gefreut.
Bis heute tue ich ihn mit meiner Liebe unterstützen, stark machen, an ihn glauben und ihm den Rücken freihalten.
Nach 6-8 Wochen wurden es aber immer schlimmer. Ich vermisse ihn immer mehr. Wir haben oft geplant uns zu sehen aber es hat von seiner Seite nie geklappt. Entweder ist was dazwischen gekommen oder was vorgefallen und jeden Mal mussten wir unser Treffen absagen. In den letzten 3 Monaten habe ich sehr viel geweint. Wir schreiben fast jeden Tag, telefonieren aber ganz selten. Es gibt auch immer 1-2 Tage wo wir sehr wenig oder gar nicht schreiben. Er sagt er ist fast 24/7 am arbeiten/ beschäftigt/ unterwegs. Schläft sehr wenig und ist körperlich erschöpft aber er macht das alles für uns und für die Familie.
Er fehlt mir. Seine Liebe und Aufmerksamkeit fehlt mir. Seine Nähe fehlt mir. Mir fehlt alles an ihn und von ihm.
Ich kann es einfach nicht verstehen wie er es ohne mich aushält. Ich weine immer öfter. Ich weine ihm am Telefon aber er bleibt ruhig und sagt unsere schönste Zeit wird bald kommen aber er muss sein Business zu Ende bringen, dass alles von alleine läuft.
Letzte Woche bin ich fast zusammen gebrochen, ich habe 3 Tage lang nur geweint. Er sagt er liebt mich und vermisst mich auch sehr aber ich muss stark und geduldig sein.
Jedes Mal Dasselbe. Dass ich seine Frau bin und ihn bald heiraten werden und wir zusammen leben werden. Aber irgendetwas ist anders. Es ist nicht wie früher. Weil er nur beschäftigt ist und auch in Gedanken oder im Herzen nicht bei mir. Es macht mich fertig und kaputt. Und er weiß es. Er sieht es. Aber bleibt ruhig. Immer nur dass sich bald alles ändern wird. Aber ich bin am Ende. Ich weiß nicht mehr. Ich brauche ihn aber er ist nie da für mich. Immer nur du musst stark sein. Du musst geduldig sein. Du bist meine Frau. Ich liebe dich und vermisse dich sehr. Bald wird sich alles ändern. Wir besprechen nichts mehr oder sprechen über nichts anderes mehr. Es wird alles weniger. Ich weiß nicht mehr ob er mich noch liebt. Seit Juni warte ich nur noch. Was sagt ihr dazu?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Wie geht man damit um, wenn Frau mehr verdient als der Mann?

Hi 🙋🏻‍♀️ ich, weiblich, befinde mich zurzeit in einer Partnerschaft mit männlich. Aktuell verdiene ich mehr als er - etwa 1500 Euro netto im Monat.

Ich merke, dass es für ihn bedeutend schwieriger ist zu sparen als für mich und auch große Ausgaben von seiner Seite gibt es auch selten. Das ist für mich an sich kein Problem. Ich habe auch nichts erwartet.

In unserer Partnerschaft bin ich diejenige, die den Haushalt schmeißt und auch die, die Botengänge macht. Ich habe den Führerschein und das Auto. Er besitzt beides nicht. Er holt mich nicht ab, sondern ich ihn. Wenn ich was brauche, brauche ich ihn auch nicht zu fragen, weil ich habe ja das Auto.

In meinem Freundeskreis bin ich die einzige Person mit dieser Konstellation. Bei allen anderen ist es anders. Da verdient der Mann mehr, da gibt der Mann auch viel aus für die Frau und kümmert sich um die Einkäufe und Botengänge.

Viele finden das komisch und verurteilen mich. Sie verstehen das 50/50 Prinzip nicht und meinen dass ich alleine durch die Hausarbeit mehr mache. Wenn ich Kinder bekomme, wird das wohl eh nicht mehr aufgehen.

ich habe öfters mit meinem Partner gesprochen, dass er sich um eine Weiterbildung oder einen neuen Job bemühen soll. Da er selbst mehr verdienen wollte, war das für mich selbstverständlich, dass ich ihn da unterstütze. Aber irgendwie passiert da gar nix. Er lehnt sich immer weiter zurück

Für ihn haben wir doch genug Geld. Seine Meinung ist, wenn wir uns was größeres leisten wollen, dann soll ich in die Breche springen. Da ich mehr verdiene, kann ich mehr leisten.

das mit dem Führerschein ist für ihn auch nicht relevant. Ich bin aktuell schwanger und ich werde höchstwahrscheinlich mit dem Taxi ins Krankenhaus müssen. Es sieht schwer danach aus, dass ich dann auch alles andere, wie zum Beispiel das Kind zum Arzt oder Kita bringen, alleine machen werde. Ich habe ja das Auto.

Heute habe ich ihn konfrontiert und er war richtig geschockt. Er ist enttäuscht und denkt ich will ihn nicht mehr als Mann. Er meint ich wünsche mir ein besseres Leben und er kann es mir nicht bieten.

er meint, wenn es andersherum wäre, wäre er immer für mich in die Breche gesprungen. Er hätte dann mehr bezahlt etc. Er hätte sich mehr engagiert. Ich bin ehrlich, ich hätte es nicht erwartet von ihm. Und irgendwie bin ich geschockt, dass er es von mir erwartet.

in meiner Kultur ist es verwerflich, wenn ein Mann sich an der Frau abstützt oder über ihr Geld verfügen möchte. Normalerweise tragen bei uns die Männer die Finanzen und Frauen müssen das nicht. Es ist für uns eine Tugend, wenn eine Frau sich so einbringt, wie ich das gerade tue.

persönlich finde ich es auch komisch, dass ich mich mehr einbringen soll. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er im Falle einer Trennung mindestens 50% beanspruchen würde auch wenn er sich nur zu 30% eingebracht hat. Man weiß nie was morgen ist und ich kann auch nicht sicher sagen, dass wir bis ans Ende unserer Tage zusammenbleiben. Ich wünsche es mir aber es gibt viele Hürden

eine 50/50 Regelung war für mich immer fair, da auch bei einer Trennung alles fair bleibt. Wenn wir heiraten wollen wir schließlich auch einen Ehevertrag

wie würdet ihr mit der Situation umgehen ? Ist meine Ansicht falsch

Finanzen, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Freundin hat Schluss gemacht ist es ganz vorbei?

Zu meinem Problem meine Freundin hat vor 2 Wochen Schluss gemacht und wir haben uns deswegen nur einmal aber nicht ganz ausreden können warum es soweit gekommen ist.

Aus ihrer Sicht war ich in letzter Zeit kalt zu ihr und bin fast täglich sogar mit Vorwarnung! Meiner Seits zu meinem Computer geflüchtet weil es mich ablenkt, das heißt aber nicht das ich sie komplett ignoriert habe, ich habe mich nur von meinem Berufsleben abschalten wollen.
Der Grund dahinter ist das mein Papa erst vor kurzem gestorben ist, ich bin aber auch mit jedem Problem zu ihr gekommen anscheinend hat sie das nicht verkraftet und hat aber mir nie einen Anschein gemacht das sie damit nicht umgehen kann. Würde ich mit einem Problem zu ihr kommen war immer nur ihre Antwort : ja dann änder was daran. Aber mein persönliches Problem dabei ist das ich ein gewöhnungstier bin und ich die Angst habe etwas zu bereuen wenn ich etwas ändern würde.

Sie gibt mir nicht die Chance meine Meinung zu vertreten. Sie meinte nur letztens am Telefon , so wie es jetzt bei ihr ist geht’s ihr besser…..

Sie hat noch ihre Sachen bei mir weil die Wohnung uns gehörte hat aber schon den Mietvertrag gekündigt.

Gäbe es in irgendeiner Art und Weise ein Retour kommen ihrerseits? Oder hat sie abgeschlossen?

wir haben eigentlich nie über unsere Beziehung gesprochen weil es nie den Anschein machte das etwas nicht passt.

Ich stehe mir ein das mein Verhalten nicht richtig war, aber ich habe einen wichtigen Menschen in meinem Leben verloren.

Ich hafte immer noch darauf das die das alles missverstanden hat. Sie meinte Taten sind wichtiger als Worte. Ja aber ich bin zurzeit so desorientiert weil ich meinem Vater verloren habe, jetzt vor kurzem war erst wieder sein Geburtstag deswegen bin ich so in mich vertieft und traurig.

Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Mit Freund schluss machen oder nicht?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an euch, denn ich bin momentan sehr verwirrt und weiß nicht weiter. Mein Freund und ich sind seit zwei Jahren zusammen. Nach einem Jahr habe ich schlimme Dinge erfahren: Er hatte alte Videos von seiner Ex, in denen sie zusammen schlafen, sowie Nacktvideos von ihr. Er hat auch heimlich mich gefilmt ohne zu fragen beim Geschlechtsverkehr. Während unserer Kennenlernphase hat er eine andere Frau kennengelernt und auch mit ihr geschlafen. Außerdem ist er während unserer Beziehung anderen Frauen auf sozialen Netzwerken gefolgt, hat sein Handy immer versteckt und mich nie in den sozialen Medien gepostet.

Ich habe all diese Dinge erst erfahren, als wir schon länger zusammen waren, was es für mich schwieriger gemacht hat, Schluss zu machen. Ich habe ihm verziehen, aber mein Vertrauen war kaputt. Dazu kam, dass er mich nach diesen Vorfällen ein paar Mal geschlagen hat. Sobald ich die Wahrheit herausgefunden habe schrie er mich an sagte mir sehr schlimme sachen und machte mich runter mit schlimmen Worten. Er hat nie etwas für unseren Jahrestag oder meinen Geburtstag organisiert.

Jetzt hat mir ein guter Freund von mir offenbart, dass er mehr für mich empfindet als nur Freundschaft. Wäre ich nicht in einer Beziehung, hätte ich wahrscheinlich Interesse an ihm, da er sehr nett und wirklich ein Gentleman ist ich hab dennoch nie mehr als Freundschaft bei ihm geehen. Er möchte auch mit mir verreisen, aber mein Freund mag solche Dinge nicht. Ich hänge jedoch sehr an meinem Freund, er kennt auch bereits meine Familie. Ich kenne seine jedoch nicht, weil er es nicht erlaubt, was auch ein schwieriger Punkt ist. Außerdem sind sie Muslime und ich bin Christin. Ich kann einfach nicht loslassen ich liebe ihn aber es ist halt sehr toxisch was soll ich machen ich brauche dringend hilfe :/

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Könnt ihr mir einen Rat geben?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung