Ist das schon Belästigung?
Es geht um den Lebensgefärten meiner Oma. Die Sache ist die, dass ich mich schon seit einigen Jahren unwohl fühle in seiner Nähe, und ich frage mich, ob er vielleicht einfach nur seltsam ist, oder dass vielleicht sogar schon an Belästigung grenzt. Ich bin w/19 und der ist m/65.
Hier eine Liste mit Dingen, die mir komisch vorgekommen sind oder bei denen ich mich einfach unwohl fühle:
- Gestern: (Nach kurzem umarmen zur begrüssung) „Komm nochmal näher du bist so schön warm“
- Öfters: Hält beim entgegennehmen von zb salz was halt auf dem tisch steht meine finger fest wenn er so nach dem Salz greift (macht er aber bei meinem Bruder auch manchmal)
- Beim umarmen war seine Hand schon öfters gefährlich nah bzw an meinem Po kann aber auch Zufall gewesen sein
- Früher als ich noch jünger war ca 9-11: haben wir zsm nach dem Schwimmen immer Badesachen ausgewaschen, und er stand halt immer hinter mir und hat mir quasi geholfen und dabei immer an meinen Haaren gerochen und so laut durch die Nase eingeatmet und dann mit einem „haaa“ ausgeatmet und „mhhh“ und so gesagt
- Als wir über die Vergangenheit geredet haben, mit der Familie am Tisch also über die Zeit geredet haben, als ich in meinem Bruder noch Kinder waren meinte der Freund meiner Oma „ Früher waren sie klein und schön jetzt nur noch schön“
- Als wir die Gläser gehoben haben, zum Essen wollte er auf einmal mit mir anstoßen, obwohl keiner angestoßen hat. Und er hat dann auch nur mit mir angestoßen.
- Als ich mich neben ihm gesetzt habe, an den Tisch, weil kein anderer Platz mehr frei war, meinte er so „ oh schön. Kommst du an meine Seite? Das freut mich aber.“ (kann ja auch lieb gemeint sein, aber ich finde es dennoch im Zusammenhang mit den anderen Sachen auffällig)
danke an jeden der antwortet oder abstimmt. 🫶🏻
12 Stimmen
8 Antworten
Verhaltensweisen zu beurteilen oder zu beschämen ist für eine Grenzsetzung nicht nötig. Setzte einfach deine Grenzen. Die Strategie dass sich die andere Person schämen soll um es zu lassen, ist nicht sinnvoll da du dich abhängig machst ob du die andere Person ändern kannst. Klassischer Anfängerfehler von Menschen die keine Grenzen setzten können (und dann auch die der anderen nicht achten).
Es geht nicht darum ob die andere Person etwas "falsch" macht, sondern was du brauchst um dich wohlzufühlen. Tute das, kommuniziere das. Du hast ein Recht dazu Verhalten abzulehnen die du nicht magst, oder gar den Kontakt ganz abzubrechen.
Du musst seine Art nicht mögen. Aber ich sehe darin keine Belästigung.
Vielleicht solltest du mal mit ihm reden. Sage ihm, dass du dich unwohl fühlst, wenn er deine akzeptable persönliche Distanz unterschreitet und das nicht möchtest.
Ich lese da nichts von Belästigung, er mag dich halt.
Kann nicht beurteilen ob das Zufall ist oder nicht, aber wenn's dich stört sage es ihm (möglichst höflich), vielleicht ist ihm das ja gar nicht so bewusst.
Das passiert oft bei Begrüßungen, dass die Hand in der Nähe des Pos, der Hüfte oder Taille zu liegen kommt. Manchmal greift man jemandem zur Verabschiedung an den Arm und sagt: "Und passen Sie gut auf sich auf". Das ist wohlwollend gemeint und keine Übergriffigkeit.
Es ist dann eine Belästigung, wenn du dich davon belästigt fühlst.
Du solltest mal das Gespräch zu einer Vertrauensperson (Eltern z.B.) suchen und versuchen, eine Lösung zu finden.
Außerdem solltest du es ihm einmal klar und deutlich - in Anwesenheit anderer Familienmitglieder - sagen, dass du das absolut nicht möchtest.
Viel Glück 🍀
Und deshalb ist seine hand manchmal an meinem po?