Tot – die neusten Beiträge

Meerschweinchen plötzlich tot im Stall?

Also erst mal zu dem Schwein selber: Es war fast ein Jahr alt und lebt zsm. mit seiner Schwester in einem großen Aussengehege mit Holzleitern wo sie selbst entscheiden können ob sie runter auf das Gras wollen oder oben in den geschlossenen Stall. Ich schaue darauf das sie genügend Raufutter haben das keine lange Fresspause entstehen kann. Dazu bekommen sie eine Handvoll Trockenfutter und Saftfutter wie ein Apfel etc. Der Stall wird regelmäßig von mir gemistet. Ich fülle auch jeden Tag frisches Wasser in die Glastrinkflasche. Das Meerschweinchen hatte etwas längeres und wuscheligeres Fell als das andere. Ich habe es Kerngesund im Tierfachhandel gekauft. Irgendwelche gesundheitlichen Probleme sind mir nicht aufgefallen... Als ich aber heute Abend zum füttern das Tor aufmachte lag das Schweinchen regungslos im Haus. Es war auch schon hart. Am Tag davor ist es aber noch freudig herumgehüpft... Ich bin sofort in Tränen ausgebrochen und verstehe immer noch nicht wie das passieren konnte.... Viele meinten das das halt passieren kann aber ich hatte schon 3 Meerschweinchen davor die nach vielen Jahren an Alter gestorben sind aber dieses war noch nichteinmal ganz ein Jahr! Kann mir vielleicht jemand helfen. Ich wäre dankbar wenn keine Antworten wie "ja das kann halt mal passieren" kommen würden, sondern Dinge die mich zum Verständis des Todes von dem kleinen Schwein bringen kann. Vielen Dank im voraus.

Meerschweinchen, tot

1 jahr alte Katze ohne grund gestorben?

Guten Tag, ich hab mal eine Frage..
Kann eine 1 jahr alte Katze einfach ohne Grund sterben ? Ich komm nun zur Sache, folgendes ist passiert : Eine Bekannte von mir hat mir eine Nachricht geschrieben und diese sagte, dass ihre kleine Katze am Samstag verstorben sei. Sie weiß aber nicht wieso warum weshalb was auch immer. Ich hab zwar nichts damit zu tun, da es nicht meine Katze ist, aaaber ich hab vor ein paar Monaten mal öfter auf sie aufgepasst und sie ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Die Besitzer fahren häufig in den Urlaub oder zu Bekannten nach Stuttgart und die Katze müssen sie ja irgendwo unterbringen.. auf Dauer konnte ich sie auch nicht nehmen. Hab es auch nur 2-3 mal gemacht. Naja allerdings muss ich sagen, dass die Besitzer der Katze nicht "immer" nett zu der kleinen waren.. ich meine die Katze war noch so jung, dann ist es doch klar, dass die spielen wollen und überall rumspringen.. Die Besitzer haben sie dafür auch bestraft, was ich persönlich übertrieben fand, weil kleine Katzen sind doch auch irgendwo wie Kinder, oder ? Also ich kann's mir nicht erklären, was vorgefallen sein könnte. Was falsches gegessen ? Gequält vielleicht ? Oder von anderen Leuten, die die Katze dort abgegeben haben, als die Besitzer im Urlaub waren ? Krankheit ? Vielleicht kann mir keiner diese Frage beantworten, aber ich mein wie kann eine kleine Katze so früh sterben und woran ? Geimpft und alles war sie ja, weil wir schon beim Arzt gewesen sind, ich hab die Besitzer sogar begleitet. Ich finds echt heftig. Habe die Besitzer auch drauf angesprochen, aber die können mir auch kein Grund nennen, wieso die kleine gestorben ist. Sie sagten nur Freitag war alles gut, doch Samstag Morgen war sie tot. Ich habe mal gehört, dass Tiere ohne Liebe sterben. Ist da vielleicht was wahres dran oder täusche ich mich da ? Ich hoffe ihr könnt irgendwas dazu sagen oder mir ein Rat geben und vielleicht hatte jemand von euch dasselbe oder ein ähnliches Problem. Ich hoffe auch, dass meine Frage nicht komisch oder so rüberkommt, aber ich hab halt ein Herz für Tiere und trauer da mit.
Danke schonmal im vorraus..
Tiere, Katze, tot

Mein Freund ist am Ende, weil sein Cousin vor zwei Tagen verstorben ist. Wie kann ich ihm helfen bzw. ihn trösten?

Ich bin weiblich, 17 Jahre alt und habe einen "Freund" er ist ebenfalls 17 Jahre alt. Wir kennen uns jetzt schon seit fast 4 Monaten und wir sind zwar nicht zusammen, aber ich bin mir ganz sicher, dass er etwas für mich empfindet und ich empfinde ebenfalls etwas für ihn. Seitdem wir uns kennen, reden wir fast jeden Tag über alles mögliche und vor ein Paar Wochen ging es meinem geliebten Opa sehr schlecht, er lag im Krankenhaus und damals war ich total am Ende und damals war mein "Freund" immer für mich da, hat mich immer getröstet und konnte mich in meiner schweren Zeit sogar zum Lachen bringen und für einen Moment konnte ich immer alle meine Probleme vergessen dank ihm. Ich kann ihm einfach alles erzählen und anvertrauen und er macht das Selbe auch bei mir, also er vertraut mir auch alles an. Vor 2 Tagen ist sein Cousin gestorben und sie standen sich sehr nahe und er hat es mir erst heute erzählt und war auch völlig kaputt und am Ende. Er ist total anders und ich kann ihn auch schon seit 4 Stunden nicht mehr erreichen und ich habe sehr stark das Bedürfnis dazu, ihn zu trösten, also ihn wieder zum Lachen zu bringen. Er war in meinen schlimmen Zeiten immer da für mich und ich will jetzt auch für ihn da sein, nur ich weiß einfach nicht wie ich das machen soll. Das ist das erste Mal, dass einer meiner "Freunde" ein Familienmitglied verliert und so dermaßen am Ende ist. Ich habe echt keinen Plan, wie ich ihn trösten kann, was ich alles sagen kann und ihn aufmuntern kann. Egal was ich sage, er denkt immer, dass es ihm für immer so schlecht gehen wird und er hat kein Lebensgefühl mehr. Er hat mir heute schon so oft gesagt, dass er einfach nicht mehr kann und einfach sterben möchte. Ich weiß nicht, wie ich ihn aufmuntern kann. Ich fühle mich dazu verpflichtet, ihn aufzumuntern und zu trösten, aber ich weiß nicht wie. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir schnell einen Rat geben würdet.

Liebe, Freundschaft, sterben, Freunde, Tod, tot, trösten, verstorben

Minecraft - Wasser berühren = Tot

Hey, baue mir gerade eine Adventure Map...

Ich hätte gerne das Feature dass wenn man man Wasser berührt bzw. darinn schwimmt man stirbt... Man soll aber trotzdem mit einem Bott fahren können... Ich habe einen Lösungsvorschlag zwar gefunden, da der aber nicht vollständig ist und ich mich letztendlich nicht so gut mit Commandblocks, insbesondere Scoreboards auskenne hab ich da so meine Schwierigkeiten :D

Also der Lösungsvorschlag wäre:

Ein Scoarboard erstellen mit stat.swimOneCm Eine Clock bauen (hab ich :P) +Dann einen Commandblock mit Testfor machen +einenComparator +Noch einen Commandblock mit /kill +Dann mit einen Repater vom Comparator weg eine Reset Command..

Leider hab ich keine Ahnung ob das dann mit dem Boot funktioniert aber ein Versuch wärs wert :D

Bitte die Lösungen im fertigen Command :D

Falls es wen interessiert, ohne Boot, hier der Command ;D

  1. Clock
  2. Commandblock mit /execute @p ~ ~ ~ testforblock minecraft:water ~ ~ ~
  3. Comparator
  4. Commandblock mit /kill @p

Punkt 4 kann man natülich zb. zu einem /tp Command ändern ;)

Eine sehr schnelle und einfache Clock: einen Commandblock platzieren mit dem Command: /summon FallingSand ~ ~1 ~ {TileID:152,Motion:[0.0,0.01,0.0]} und dann darauf einen Redstoneblock geben, fertig :D

Würde mich natürchlich Freuen, wenn ich zumindest bessere Lösungsvorschlage als ich zurzeit habe, bekomme :D

Freue mich auf Antworten.

Spiele, PC, Wasser, Technik, Befehle, Minecraft, tot, Redstone, Commandblock

Meine beste Freundin ist tot. Ich ühle mich leer.

Guten Abend.

Ich weiß nicht genau, wo ich anfangen soll. Ich heiße Marla und werde Mitte Mai 17, besuche die elfte Stufe eines Gymnasiums. Mein bisheriges Leben verlief relativ normal, ohne großartige Vorkommnisse. Noch nie wurde ich mit dem Thema Krankheit oder Tod direkt konfrontiert und habe auch nicht allzu oft daüber nachgedacht- bis letzte Woche. Am Mittwoch, dem 29, April um etwa 19:30 Uhr verstarb meine beste Freundin Luise bei einem Autounfall. Zeitpunkt des Todes war laut Ärzten 19:38 Uhr. Ihr Herz hörte sofort auf zu schlagen, was wohl bedeutet, dass sie keine Schmerzen hatte. Ich stehe immer noch unter Schock und muss mich hierher wenden, da ich nicht weiter weiß.

Luise und ich waren seit dem Kindergarten befreundet. Wir wohnten nur wenige Minuten zu Fuß auseinander, gingen immer in eine Klasse und vebrachten unsere ganze Kindheit gemeinsam. Wir hatten den gleichen Freundeskreis und es gab kaum einen Tag, an dem wir nichts miteinander unternahmen.

Wir waren vom Charakter her unfassbar gegensätzlich. Sie extrovertiert, ich introvertiert. Sie liebte Partys und Sport, ich eher DVD- Abende und Wandern. Sie war laut, ich leise. Sie übermütig und temparmentvoll, ich besonnen und eher ausgeglichen. Obwohl wir unterschiedlicher nicht sein konnten, waren wir trotzdem beste Freundinnen. Wir ergänzten uns perfekt, in jederlei Hinsicht. Wir haben von einander gelernt und sind aneinander und miteinander gewachsen. Sie kannte mich besser als jeder andere Mensch auf der Welt. Keiner von meinen Freunden, konnte alle meine Macken und Geheimnisse beim Namen nennen.

Ich kann nicht glauben, dass sie wirklich tot ist. Dieses Bild ergibt keinen Sinn. Luise war ein so fröhlicher und herzlicher Mensch, der immer für mich und andere da war.

Wir haben unsere ganze Freizeit miteinander verbracht: Beim DVD Schauen, Wandern, Pyjamapartys zu zweit oder mit unseren Freundinnen, beim Kochen. In den Sommerferien gingen wir zusammen mit meinen Eltern zelten oder fuhren mit ihren Eltern irgendwo in die Sonne.

Sie war meine Seelenverwandte und wie eine Schwester für mich. Sie weinte und lachte mit mir. Wir stritten uns (selten) und vetrugen uns. Meine anderen Freunde konnten ihr nie das Wasser halten, was sie auch nicht brauchten. Ich habe abgesehen von Luise noch einen besten Freund aus Kindergartentagen. Die beiden waren die wichtigsten Menschen in meinem Leben. Und nun ist einer von ihnen weg. Luise ist gestorben und ich kann es nicht glauben. Ich will weinen, doch kann nicht. Mein Kopf ist leer und gleichzeitig von so einem starken Druckgefühl erfüllt. Mir ist schlecht und ich kann nichts Essen. Ich starre Löcher in die Luft und warte aufzuwachen. Doch das werde ich nicht. Ich bin zwar nicht alleine, aber ühle mich so. Ich kann mir ein Leben nicht ohne sie vorstellen. Sie hat mich bereichert und ich kann nicht fassen, dass sie tot ist. Ich will sie nicht gehen lassen. Mittwoch ist die Beerdigung und ich habe keine Grabrede. Ich kann nicht.

Marla.

Freundschaft, traurig, sterben, Freunde, Trauer, Tod, tot, beste Freundin, Gott, weinen, buddhistisch

Grabrede für die beste Freundin.

Hallo,

ich bin Marla und fast 17 Jahre, alt und in der elften Klasse. Am 29. April ist meine beste Freundin verstorben und am Mittwoch ist die Beerdigung. Ich bin keine gute Rednerin, da ich nicht gerne vor großen Menschensammlungen stehe und dennoch möchte ich eine Grabrede halten, das bin ich ihr schuldig. Allerdings musste ich sowas noch nie, da ich bisher nicht mit dem Tod konfrontiert wurde und keine Ahnung habe, worauf es ankommt. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Liebe Luise, heute vor einer Woche hat dein Herz aufgehört zu schlagen. Festgestellter Zeitpunkt des Todes 19:38 Uhr.

In dem Moment waren Judith, Bea und ich gerade im Kino, warteten darauf, dass der Film endlich beginnt. Zu viele Trailer, wir waren ungeduldig. Du hättest gesagt, dass wir uns entspannen sollen und hättest zu jedem Filmausschnitt den passenden Klatsch und Tratsch gehabt, hättest gewusst, welche Gerüchte es vom Set gibt. Doch du warst nicht dabei und wir konnten nicht ahnen, dass zur gleichen Zeit, wenige Kilometer weiter, etwas geschieht, was nicht sein darf.

Als ich abends schlafen ging, las ich deine letzte Nachricht bei WhatsApp: Erzähl mir wie der Film war. Wir müssen nächste Woche zusammen zu Fast und Fourious. Wie immer mit ganz vielen Smileys. Als ich zurück schrieb, kamen zwei Häckchen. Nachricht empfangen.

Am nächsten Morgen hattest du meine Nachricht noch nicht gelesen und ich ging in die Schule. Dort erfuhr ich dann was passiert war: Ein Autounfall, eine Tragödie, niemand trägt die Schuld. Die Fahrer waren leicht verletzt und du, du würdest nie wieder kommen. Du bist tot.

Luise, ich weiß nicht, was ich machen soll, so ohne dich. Wie waren beste Freundinnen seit dem Kindergarten, haben unsere ganze Kindheit zusammen verbracht. Sind aneinander und miteinander gewachsen. Wir haben jede freie Sekunde gemeinsam erlebt: Auf dem Baumhaus, im Wald, bei DVD- Abenden, bei Pyjamapartys mit Bea, Judith und Sally. Wir haben zusammen gelacht und geweint, gestritten und uns vertragen.

Wir waren so unterschiedlich: Du extrovertiert, immer gut gelaunt, temperamentvoll und nie um einen Witz verlegen, oftmals ziemlich überdreht uund impulsiv. Ich das genaue Gegenteil und trotzdem warst du meine Seelenvewandte, meine beste Freundin. Du hast mich zum Lachen gebracht, du hast mit mir geweint.

Du hast mir beigebracht, dass man das Unsichtbare sehen kann, wenn man es möchte, dass nichts unmöglich ist. Du kanntest mich besser, als jeder andere.

Wir wollten zusammen nach Neuseeland, Trauzeuginnen auf unseren Hochzeiten sein.

Du bist ein Teil meiner Vergangenheit, ein Teil meines Lebens. Ich habe dich immer für selbstverständlich genommen. Eine Zukunft ohne Luise, ergab keinen Sinn und ergibt es immer noch nicht: Doch du bist nicht tot, denn du wurdest geliebt. Aufrichtig, von allen Herzen, die heute hier sind. Und das macht dich unsterblich. Ich hoffe, dass es in deinem Himmel ganz viel Käse und Gummibärchen gibt und dass die Beatles nur für dich singen.

sterben, tot, Beerdigung, beste Freundin

Wellensittiche gestorben, Ursache unklar

Im letzten Jahr haben wir 2 Wellensittiche samt Käfig übernehmen können, wobei das Alter der beiden Tiere (m+w) unklar war. Im Sommer sind wir dann umgezogen. Nach ca. 2 Monaten ist der erste Wellensittich gestorben (aufgeplustert, Durchfall, etc. nach einem Tag tot). Nach weiteren 2 Monaten ist dann der zweite gestorben, bei gleichem Krankheitsbild. Zugluft, zu wenig Zuneigung oder falsche Ernährung können wir eigentlich ausschliessen. Wir glauben eigentlich alles -soweit irgendwie möglich- richtig gemacht zu haben und sind dann von evtl. Altersschwäche ausgegangen.

Im Anschluss haben wir 2 neue Vögel gekauft (m+w, nicht beim Züchter, ja ich weiss, sondern bei einem bekannten Garten- und Pflanzenmarkt). Leider sind nun erneut beide Wellensittiche gestorben. Der erste war ca. 1 Monat am Leben, der zweite ist nach ca. 5 Monaten heute morgen mit einem kurzen Zwitschern beim Fressen von der Stange geplumpst. Meine Tochter stand direkt daneben.

Meine Recherchen haben mich auf Hinweise gebracht, dass evtl. chemische Gase, wie Teflonbeschichtungen, Möbel und Polstergase für die Tiere schädlich sein können. Und natürlich haben wir auch in den letzten Monaten bei einem grossen schwedischen Möbelhaus Bett, Regal und Teppich gekauft, dennoch kann ich einen unmittelbaren Zusammenhang nicht herstellen (z.B. Teppich ausgelegt, Vogel tot). Und sicher wird der neue Backofen seine Gerüche ausgedünstet haben, der Käfig befand sich aber in der oberen Etage in maximaler Entfernung.

Somit meine Frage:

  • Welche Meinung habt Ihr zum Tod der geliebten Wellensittiche?
  • Welche Ursache seht Ihr?
  • Wer hat schonmal einen Zusammenhang zwischen einem Umzug und plötzlicher Vogeltod gehört?
  • Oder ist das alles nur Zufall, bzw. unglückliche Umstände?

Eigentlich wollen wir gern 2 Wellensittiche haben, sind nun aber vollkommen verunsichert. Danke für Antworten und Kommentare.

M.

tot, Wellensittich, Ursache

Kater eingeschläfert und schlechtes Gewissen...

Wie ich vor kurzem hier schon geschrieben habe, erkrankte mein 11 Monate alter Kater an Leukose.

Am Dienstag beim Tierarzt haben wir das erfahren. Wir sind von einer Grippe ausgegangen. :(

Am Mittwoch kamen noch weitere Blutergebnisse. Ich habe mit dem Arzt für Donnerstag 17 Uhr einen Termin vereinbart.

Am Donnerstag morgen um 8 Uhr habe ich ihn zum Notdienst gebracht zum Einschläfern.

Kurz zur Situation. Der kleine war seit Sonntag sehr schläfrig. Am Montag wollte er schon nicht mehr fressen. Habe dann mit dem TA gesprochen und seinen Rat befolgt. Dienstags ging's dem kleinen schön besser, zumindest dachte ich er sei fitter. Er hat auch wieder ein wenig gefressen. Dennoch sind wir zum TA um eindeutig klar zustellen was ihm fehlt oder was er hatte. Alle Bluttests waren ok. Allerdings hat er eine Leukose nur im Knochenmark. Am Mittwoch habe ich ihn dann mit Schüssler Salzen und lecker Paste und Katzenmilch gefüttert. Er war dennoch sehr müde, schwach und ist immer wieder fort gegangen wenn wir Ihm zu nahe gekommen sind. Am Mittwoch abend, da wusste ich bereits das er sterben würde, habe ich eine TK beauftragt ihm zu sagen, das es mir leid tut & sie sollte Fragen was ich ihm Gutes tun kann. Sie sagte mir sie hat ihn ins Licht geschickt und streicheln wäre gut. Er wäre nervös, unruhig und wohl schockiert. Ich bin zu ihm hin, habe ihm nochmals ganz lange gestreichelt. Danach hat er sich in der Dusche versteckt und als ich ihn gefunden habe hat er mich mit ganz großen Augen angeguckt. Ich hab ihn alleine gelassen. Bin ins bett (gegenüber vom bad) um hab die tür offen gelassen und die ganze Nacht auf ihn gehört. Am Donnerstag morgen hat er gemaunzt. Ich bin sofort zu ihm hin und wollte ihm Wasser bringen und ihn zur Toilette tragen, da er kaum noch laufen konnte. Er hatte sich dagegen gewehrt also bin ich los zum Napf holen. Auf einmal saß er hinter mir. Danach musste er sich ganz schrecklich übergeben ... 2x nur weiße flussigkeiz.

Ich hatte den Notdienst angerufen welcher mich bat direkt zu kommen. Ich wollte meinen kleinen in die Box lotsen (immer ohne Probleme) da ist er zum Balkon abgehauen.

Als ich ihn in der Box hatte, hat er wieder gemaunzt. Beim TA hatte ich ihm noch die Pfötchen gehalten und ihn gestreichelt bis er gegangen war.

Allerdings hatte die TK gemeint er wäre schockiert... & ich hab immer das Bild vor Augen, wie er von der Box geflüchtet ist. Auch beim TA wollte er vom Tisch obwohl er dort immer brav sitzen geblieben ist.

Ich kann die Augen einfach nicht vergessen & ich fühle mich so schlecht. 1 Blutuntersuchung war noch offen, obwohl ich weiß das auch diese die Leukose bestätigt hätte... Ich hab das Gefühl ich hab zu früh gehandelt. Er hatte nur noch 6% Blut und ich wusste er würde irgendwann Ersticken...

Er war noch nicht mal 1 Jahr und ich habe mit meiner schnellen Entscheidung sein Leben beendet... Wie lernt man damit zu leben?

Kater, Katze, tot

Katze tot.. Schwer zu verkraften.

Hallo Leute. Anfang Juni kam meine Schwester mit einer kleinen Katze zu uns, einer türkischen angora. Die hatte sehr besondere Anzeichen an sich. Wir haben sie wirkich alle sehr geliebt und warum ich das hier alles schreibe weiß ich eigentlich selber nicht.. Aufjedenfall heute morgen so um 9 Uhr wollte meine Schwester zur Uni gehen und dachte sich vor der Haustür ach gucke mal nach der Katze kurz. Sie suchte sie und sah sie auf der anderen Straßen Seite liegen. Sie fing sofort an zu weinen und nahm die Katze in ihre Arme. Meine Mutter ich und meine jüngere Schwester rannten sofort runter und die Katze bewegte sich nicht. Sie hatte auch keine Verletzungen äußerlich. Ihre Augen waren schwarz, alle beide.. Meine Mutter rief einen Taxi und wir fuhren sofort zum Tierarzt (dort machen die auch op's.) Während der fahrt wurden ihre Ohren, Nase und Pfoten weiß statt das sie rosa bleiben. Eins war klar sie ist tot. Dort wurde festgestellt das sie an innere Blutungen gestorben ist. Ich kann damit sehr schwer umgehen auch wenn es nur paar Stunden her ist das war so eine außergewöhnliche Katze und noch so jung.. Kann mir eventuell irgendeiner Tipps geben wie ich sowas verarbeiten kann..? Wir gehen sie gleich abholen und dann verbrennen lassen. Nochmal danke an jeden einzelnen der sich das alles durchgelesen hat. R.I.P Tipi - 04.05.2014 - 18.03.2015.

Bild zum Beitrag
Leben, Tiere, Autounfall, Katze, Tierarzt, tot, umgehen

Polizist: Kollege erschossen! Was tun?

Guten Abend Community! Bevor ich den wahrscheinlich langen Text lesen werdet, bitte ich euch keine Antworten zu schreiben die 1-3 Sätze beinhalten da mir dies nicht viel nützt! Zudem kostet mich diese Erzählung viel Überwindung ! Info: Ich bin 25 und ausgebildeter Streifenpolizist. Hatte bis diese Woche eine sehr ruhige Streifen Schicht. BIS DIESE WOCHE: Ich hatte diesen Mittwoch/Donnerstag Nachtschicht, kurz vor Mitternacht bekamen wir den Auftrag zu einem bestimmten Supermarkt zu fahren, denn dort soll eingebrochen worden sein. Meine Kollege (Kenne ihn seit 7 Jahren, verstehen uns sehr gut und treffen uns sehr oft zum feiern etc.) und ich haben uns schon auf etwas heftiges eingestellt. Dort angekommen sahen wir einen Täter, hatte außer Beute nichts erkennbares bei sich. Leider sah er uns und flüchtete . Mein Kollege holte ihn in einem Parkhaus ein wo ich wenige Sekunden später auch eintraf. Beide verschwanden um eine Ecke. Als ich um die Ecke bog sah ich gerade noch wie der Verbrecher ,eine nicht bekannte, Pistole auf den meinen Kollegen richtete. Bis heute habe ich nicht das Bild vergessen als die Kugel in den Kopf meines Kollegen eintraf. Der Täter entkam da ich meinen Kollegen Hilfe leisten wollte. -------Seitdem war ich weder im Dienst noch in der Öffentlichkeit. Egal wo ich bin bzw wie ich mich fühle ich sehe immer dieses Bild als mein Kollege niedergeschossen wurde. Mir wurde für 1 Woche freigegeben und empfohlen zu einem Psychologen zu gehen. Dort war ich (bislang war ich 3 mal dort). Ich kann Oberhaupt nicht mehr schlafen , immer spielt sich diese Szene in meine Kopf.

Ich bin nicht sehr emotional NORMALERWEISE bei diesem Fall....... Ich habe große Angst wieder in Dienst zu gehen , ich stelle mir vor wie das gleiche mit mir oder meinem neuen Kollegen passiert. Ich denke immer darüber nach was ich besser hätte machen können. Selbst meine Freundin bringt mich nicht auf andere Gedanken. Ich bin den ganzen Tag müde und habe jedes mal ein komisches Gefühl wenn ich eine. Dunklen Raum bestreite. Somit habe ich folgende Fragen an euch : Wie seht ihr das ? Was soll ich machen? Was sollte ich das nächste mal besser machen? Ist es meine Schuld dass er erschossen wurde? Wie kann ich das alles vergessen bzw in den Hintergrund schieben? Sollte ich weiter im Dienst der Polizei arbeiten? PS: Entschuldigt wenn meine Schilderung Grammik Fehler bzw. unverständliche Sätze beinhaltet, mich hat das Schildern des Vorfalles viel Überwindung gekostet :/ Danke schon mal ! -20JE15

Angst, Polizei, Psychologie, tot, unterstellung, vorfall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tot