Tierschutz – die neusten Beiträge

Straßenhunde in Griechenland: Wie kann ich ihnen helfen?

Hallo zusammen,

in meinem Dorf in Griechenland leben zwei Straßenhunde. Einer von ihnen ist oft unterwegs, und ich sehe ihn regelmäßig. Leider ist er sehr ängstlich, weil viele Leute die Hunde schlecht behandeln oder sie sogar schlagen. Das bricht mir das Herz. Ich versuche, mich für die Hunde einzusetzen und sie zu schützen, führt oft zu Auseinandersetzungen…

Beide Hunde sind unglaublich lieb, friedlich und tun niemandem etwas. Aber durch die schlechte Behandlung sind sie sehr scheu geworden. Den einen Hund habe ich jetzt schon länger nicht mehr gesehen. Ich war vor einem Monat im Dorf, aber das letzte Mal, dass ich ihn gesehen habe, war im Sommer. Seitdem habe ich ihn nicht mehr gefunden, nur den anderen Hund. Dieser ist ebenfalls scheu, aber er kennt mich und vertraut mir. Wenn ich im Dorf bin, kommt er oft zu mir, sitzt auf meiner Veranda, und ich kümmere mich um ihn, so gut ich kann.
Beide sind schon ein paar Jahre im Dorf ,bestimmt nicht mehr die jüngsten.

Ich habe mir oft überlegt, ob ich diesen Hund mit nach Deutschland nehmen soll. Ich weiß, das wäre nicht einfach und mit viel Stress verbunden – für den Hund und auch für mich. Aber ich will ihm ein gutes Leben ermöglichen. Gleichzeitig frage ich mich, ob es richtig wäre, ihn von seinem Freund zu trennen, denn die beiden Hunde sind normalerweise immer zusammen unterwegs. Ich habe Angst, dass ich damit vielleicht mehr Schaden anrichte.

Ich weiß auch nicht, ob der andere Hund überhaupt noch lebt. Er ist seit Monaten verschwunden, und das macht mich traurig. Trotzdem bleibt die Frage: Was ist das Richtige? Soll ich versuchen, den Hund, der bei mir auf der Veranda sitzt, mit nach Deutschland zu nehmen? Oder ist es besser, beide Hunde in ihrer vertrauten Umgebung zu lassen, auch wenn die Bedingungen dort schwierig sind?

Ich bin hin- und hergerissen und möchte einfach das Beste für beide Hunde tun. Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit einer ähnlichen Situation oder eine Idee, wie ich am besten helfen kann. Ich freue mich auf eure Ratschläge.

Liebe Grüße

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundehaltung, Straßenhunde

Warum setzt sich das Bundeskanzleramt 2024 für den Erhalt von Chemiewerken ein, die nachweislich hochgiftige Ewigkeitschemikalien (PFAS) produzieren?

3M produziert diese Chemikalie - Die Bundesregierung möchte das Wer erhalten - obwohl EU Weit bereits an einem Verbot von PFAS gearbeitet wird:

https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/3m-tochter-dyneon-kanzleramt-setzt-sich-fuer-erhalt-von-pfas-produzenten-ein/29883140.html

Hochgiftige PFAS, in der Natur fast gar nicht abbaubar (Ewigkeitschemikalie):

https://de.wikipedia.org/wiki/Per-_und_polyfluorierte_Alkylverbindungen#Umwelt-_und_Gesundheitsaspekte

3M muss 10 Milliarden Dollar zahlen - wegen PFAS Rechtsstreit:

https://www.chemietechnik.de/sicherheit-umwelt/3m-zahlt-ueber-10-milliarden-euro-fuer-pfas-rechtstreits-915.html

Ich dachte unsere Regierung ist an unserer Gesundheit interessiert und an Umwelt- und Tierschutz ?

Warum wird es auch in den USA nicht verboten, oder anderen Ländern? Bei Corona haben sie doch auch alle zusammen agiert und in Kürze neuartige Impfstoffe produziert, Testverfahren, usw?

Diese hochgiftige Chemikalie ist seit Jahrzehnten bekannt - aber darf bis heute produziert werden - inkl. aller Schäden. Wie kann das sein, wenn Regierungen ein Interesse an der Gesundheit ihrer Bürger haben?

https://www.youtube.com/watch?v=qatBi2ezfTo

https://static.spektrum.de/fm/912/f2000/Gesundheit_PFAS4_dt.jpg" frameborder="0

Gesundheit, Umweltschutz, Politik, Tierschutz, Chemikalien, Gesellschaft, Gesundheitsschutz, Gift, Risiko, Toxikologie, Bundesregierung, Giftstoffe, Gesundes Leben, Bundesregierung Deutschlands

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz