Tierhaltung – die neusten Beiträge

Hund zerkratzt mir beim neuen Trick die Hand?

Hallo, ich übe zurzeit mit unserem 5-jährigen Dackel einen Trick ein. Damit sollte er zum Schluss Schubladen schließen können.

Schritt 1 klappt schon ganz gut, aber nur mit einer Socke über der Hand. Da habe ich ein Leckerli in der einen Hand, die geschlossen ist, die andere als High Five vor ihm. Er hat irgendwann, nachdem er an das Leckerli kommen wollte, in die High Five Hand gestupst, also alles wie in der Anleitung.

Allerdings sind seine Versuche, an das Leckerli zu kommen, sehr unangenehm und schmerzhaft, weil er da mit seinen Zähnen und Krallen auf meine geschlossene Hand losgeht.

Deswegen habe ich mir eine Socke über die Hand gezogen, damit ging es dann gut.

Gestern habe ich die aber dann weggelassen, weil er gar nicht mehr versucht hat, an das Leckerli zu kommen, sondern gleich meine andere Hand angestupst hat.

Ohne ging das Ganze aber wieder von vorne los und er hat noch wilder versucht, an das Leckerli zu kommen, dann hab ich wieder die Socke drüber gemacht, damit es nicht wehtut und es ging wieder gut und er hat es nur halbherzig versucht und dann direkt in meine Hand gestupst.

Liegt es vielleicht daran, dass die Socke ein Tigermuster hat? Ich will halt logischerweise, dass es auch irgendwann mal auch ohne Socke geht. Die Schritte 2 und 3 kann ich auch keine mehr verwenden.

Ich hoffe der Text ist verständlich und vielen Dank im Voraus für Antworten.

Hund, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Dackel, Hundehaltung, kratzen, Leckerlies

Aquarium besatz?

Ich habe mal eine frage zu den Bakterien im Aquarium. Ich möchte mich stärker damit befassen und nicht nur an der Oberfläche kratzen. Also mein Wasser ist jetzt seit 4 Wochen eingelaufen und der nitritpeak war schon jetzt sind o mg Nitrit zu messen. Wenn ich allerdings jetzt einen vollen Besatz an Fische einsetze dann gibt es zu viele biologische Abfallstoffe wie kot und zu wenige Bakterien das heißt es entsteht Nitrit und die Fische sterben soweit habe ich es jetzt verstanden. Dann setzt man ja am Anfang erstmal wenige Fische ein aber wie viele ? Viele sagen auch erstmal Garnelen ins Becken. Jetzt ist meine Frage wenn ich jetzt erstmal ein paar Fische reinsetzt und die paar Fische kot bilden woher wissen die Bakterien dass sie sich vermehren müssen und wie schnell vermehren sich die Bakterien um Nitrit zu töten ?? 

Wenn ich jetzt ein paar Fische reinsetzte dann profitieren die ja kot und dann kommen die Bakterien und töten die es kann allerdings auch sein das bei den paar Fischen die ich reingesetzt habe die Bakterien noch nicht reichen und es sich schon Nitrit bildet und die paar Fische sterben dann oder? Also wie mache ich es dann einige sagen Garnelen weil denen Nitrit nichts ausmachen ??

Wasser, Aquarium, Krankheit, Garnelen, Tierhaltung, Algen, Aquariumfische, Fischarten, Fischkrankheiten, Guppy, Nitrit, Süßwasseraquarium, Wasserwechsel, Wasserwerte, Zierfische, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Besatz, Zwerggarnelen

Katzen aus dem Tierheim streiten sich?

Hallo, wir haben seit einigen Tagen zwei Katzen aus dem Tierheim. Ein Junge und ein Mädchen. Beide ein Jahr alt. Wir waren schon öfters bei ihnen im Tierheim zum kennenlernen und die Pflegerinnen haben uns erzählt dass sie sich eigentlich vertragen. Sie kennen sich auch seit beide ganz klein sind. Ab und zu kam es im Tierheim dann vor dass der Kater mit der Kätzin spielen wollte und sie das aber nicht wollte und es in einem Streit geendet hat wo sich beide anfauchen und streiten/kämpfen.

Die Katzen sind nun ca 5 Tage hier, das Mädchen hat sich bis jetzt immer versteckt, der Junge war von Anfang an sehr mutig und ist rumgelaufen. Seit gestern traut sich das Mädchen immer mehr raus. Als sie sich noch mehr versteckt hat, lag der Junge manchmal auch bei ihr unter dem Sofa und sie haben nebeneinander geschlafen. Heute hat der Kater zwei mal schon einen Streit mit dem Mädchen begonnen und wir sind immer dazwischen gegangen. Meistens beginnt es damit dass er spielen will und sie garkeine Lust auf spielen hat.

Ich mache mir sorgen dass sowas irgendwann passiert wenn wir nicht da sind um dazwischen zu gehen und sich dass jemand der beiden ernsthaft verletzt…

Gibt es dafür eine Begründung? Kann man da was machen? Abwarten? Müsste man im Notfall die beiden trennen und einen wieder ins Tierheim geben?

freue mich über jede Hilfe

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen

Wie stehen meine Chancen für einen Hund aus dem Tierheim?

Huhu alle. Ich habe vor mir meinen ersten Hund zu holen. Dieser soll aus dem Tierheim bzw Tierschutzsein. Ich habe allerdings überall gehört, dass es sehr schwierig ist Hunde aus dem Tierheim zu bekommen, was ich echt Super schade aber irgendwo auch nachvollziehbar finde.

jetzt ist meine Frage: Wie denkt ihr stehen die Chancen für mich?

ich bin 20 Jahre jung, bin im zweiten Jahr meiner Erzieherausbildung, lebe mit meiner Mama und meinem Papa (welcher nebenan in einer Wohnung wohnt) zusammen in einer 90 Quadratmeter großen Wohnung im ersten Stock. (Es gibt nur einen Stock..). Wir teilen uns einen kleinen gut umzäunten Garten mit unseren Nachbarn, wohnen auf dem Land und haben Wald, Feld, Hundeschule usw. in 10-15 Minütiger Laufdistanz. Ich alleine (ohne meine Eltern) habe circa. 600-700€ im Monat für den Hund. Mein Papa macht nebenan 4 mal die Woche Home Office, zudem haben wir im Nachbarort eine Tages Hundebetreuung, die ich gerne bereit bin zu zahlen. Auch in die Hundeschule würde ich gerne mit dem Hund gehen. Ich habe circa 7 Stunden am Tag Zeit für den Hund, ich bin von 8-15:00 nicht Zuhause, mein Papa allerdings schon. 2-3 Stunden Gassi gehen am Tag ist locker drin.

Außerdem kann der Hund in den Urlaub mitfahren. Falls ich irgendwann ausziehe, ziehe ich mit meinem Freund zusammen, so dass wir uns beide um den Hund finanziell und zeitlich kümmern könnten. Zuhause hat der Hund einen Raum, in dem er sich auch komplett zurückziehen kann wenn er möchte.

wie denkt ihr stehen meine Chancen einen Hund zu bekommen, der ebenfalls als relativ Anfänger freundlich (mit Hundeschule) geeignet ist? Eventuell ein gutes Zeichen das ich nach meiner Anfrage direkt am nächsten Tag zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wurde?

vielen Dank im Voraus

LG Maren

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung