Tierhaltung – die neusten Beiträge

Habe ich das Recht, einen Hund zu halten?

Guten Morgen

Ich bin 54 und hatte mein Leben lang immer einen Hund an meiner Seite. Mich gibt es einfach nur mit Hund. Für einen Hund verzichte ich auf Ferien im Ausland, auf Ausgang, etc. Es ist einfach meine Leidenschaft, meine Freude im Leben.

Ich habe im Moment eine sehr alte Hündin (16). Die Tage und Wochen sind gezählt. Mein Wunsch wäre eigentlich, wenn ich die Trauer überwunden habe, mir einen Hund vom Tierschutz zu holen und ihm ein neues, schönes Leben zu bieten.

Dies habe ich in Gesprächen mit Bekannten und Freunden auch so mitgeteilt. Leider werde ich für meinen "Wunsch" heftigst verurteilt, als Egoistin beschimpft, etc. Und zwar, weil ich noch berufstätig bin.

Ich arbeite drei Tage voll, dazu ein halber Tag (leider darf ich als Lehrerin den Hund nicht in die Schule mitnehmen), und den Rest meiner Arbeit erledige ich zu Hause im Homeoffice.

Meine Hunde waren nie allein! Ich habe mich immer darum gekümmert, meine Hunde in guten Hundehorten unterzubringen, in denen sie viele Spaziergänge machen und Kontakte zu anderen Hunden hatten. Ein guter Hundehort ist eine teure Sache, aber ich bereue keinen Cent. Das ist es mir wert, dass mein Hund (während ich auf der Arbeit bin) professionell und liebevoll betreut wird und Spass hat und ich nach der Arbeit einen glücklichen Hund entgegennehmen kann.

Die Meinungen aus meinem Umfeld haben mich sehr verunsichert - und auch verletzt.

Hat man als berufstätige, alleinstehende Person kein Recht auf einen Hund, wenn dieser in einem kleinen, schönen Hort untergebracht ist während meiner Arbeit? Bin ich wirklich eine Egoistin?

Gerne hätte ich eure Meinungen dazu gehört.

Herzliche Grüsse Sarina

Tierhaltung, Hundehaltung

Verhalten der Katze verändert?

Hallo ihr Lieben,

bei mir leben 2 weibliche, kastrierte Hauskatzendamen, Geschwister, verstehen sich gut, ca. 2,5 Jahre alt. Sie sind gut ausgelastet, haben viel Spiel- und Kletterangebote im Haus, bekommen bestes Futter (hoher Fleischanteil, kein Getreide, Zucker oder so was), werden täglich bespielt und beschmust!

Ich musste jetzt für eine Woche dienstlich ins Ausland und meine Nachbarin (Rentnerin) war so lieb, die Katzen zu versorgen. Sie kam mehrfach am Tag rüber zum Katzentoiletten reinigen und füttern, sowie spielen und schmusen.
Auch kam sie auf die Idee, einen Laserpointer mitzubringen und seither ist meine eine Katze wie ausgewechselt.

Jeder Lichtfleck, jeder Schatten wird wie manisch angegangen. Wenn ich den TV anschalte, sind die Lichtreflexe für die Katze Grund genug, in heller Aufregung komplett hohl zu drehen. Die Pupillen werden groß wie Teller, die Katze schiebt einen Puls und ist sofort im Jagdfieber.

An sich ja ganz süß, aber ich mache mir Sorgen, ob das noch gesund ist.

Jeder noch so kleine Schatten, egal ob über Deckenlampe oder Tageslicht entstanden, wird gejagt, sie springt die Wände hoch, klettert über die Duschverkleidung, knallt gegen Fenster, etc. Sie ist auch nicht wieder zu beruhigen, oder aus dem Modus raus zu bekommen, egal mit was ich es versuche.
Streicheln kann man sie dann nicht, Futter interessiert sie nicht, andere Spielsachen sind egal.

Tierarzt hat die Augen gecheckt, die sind in Ordnung, also eine Verletzung der Netzhaut ist durch den Laser ausgeschlossen.

Was kann ich tun, um der Katze diese Licht-Reflex-Schatten-Jagd abzugewöhnen?
Vor dem Laserpointer Experiment hat sie das nicht gemacht!

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Überfordert mit Katze, was soll ich tun?

Hallo, ich brauche dringend Rat.

Mein 4 Jahre alter Kater Cooper benimmt sich seit Wochen komisch. Ich habe ihn geholt als er 10 Wochen alt war, mit meinem Ex Freund zusammen. Seit ein paar Wochen verhält sich mein Kater allerdings komisch, er miaut ständig, zerstört regelrecht meine Wohnung und frisst nicht mehr so viel.

Mein Partner und ich haben uns Anfang des Jahres getrennt und er ist ausgezogen. Vorher hat mein Ex von zuhause gearbeitet und war 24/7 mit dem Kater zusammen. Ich arbeite Vollzeit und komme dadurch erst abends nachhause. Trotzdem spiele ich jeden Tag mindestens 20-30 min mit ihm, Kuschel die ganze Nacht mit ihm (wenn er nicht auf einmal entscheidet nachtaktiv zu sein und mich terrorisiert) und auch ansonsten wenn ich zuhause bin, verbringen wir die ganze Zeit zusammen. 

Vermisst er meinen Ex?? Ich weiß nicht was los mit ihm ist..

Ich weiß !!! Es ist blöd eine Katze allein zu halten und dann auch noch als Wohnungskatze. Ich war damals 18 als wir ihn uns angeschafft haben und leider haben wir uns nicht ausreichend informiert. Das würde ich heute so nicht mehr machen aber jetzt kann ich es nicht rückgängig machen. Eine 2. Katze kann ich mir aber auf keinen Fall leisten. ich bitte um Ratschlag, nicht um vorwürfe.

Was ich jetzt fragen wollte war, ob irgendjemand irgendeinen Tipp hat was ich noch machen kann? Ich will ihn so ungern abgeben aber mittlerweile habe ich schlaflose Nächte durch ihn und kann mich auch generell 0 entspannen weil er mich permanent terrorisiert. 

Danke für jeden Vorschlag 

Lg

sunny

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Hund und Katze aneinander gewöhnen?

Hallo zusammen!
Folgendes „Problem“ ;):

Ich habe zwei 7 Jahre alte Katzen, Männchen und Weibchen, mein Freund mit dem ich jetzt seit 2 Jahren zusammen bin hat eine 8 Jahre alte Labradormischling Dame, jetzt nach dieser Zeit haben wir uns über das zusammenziehen unterhalten, da das ständige hin und her fahren zwischen zwei Wohnungen auf Dauer einfach nichts ist.
Anfangs waren wir mit der Hündin öfter in meiner Wohnung, bis auf ein paar kleine Reibereien (kurzes fauchen und bellen) ist aber nie etwas passiert. Man muss dazu sagen, die Hündin findet Katzen nicht gerade sehr sympathisch und entwickelt da einen leichten „jagdinstinkt“ ;)

da es wie gesagt jetzt um das zusammenleben geht, ich würde zu meinem Freund ziehen, da könnten die zwei Racker auch irgendwann nach draußen, war ich gestern alleine mit dem Hund bei mir zuhause, Gebelle schon an der Haustür, mein Kater ist völlig auf mich fixiert, wollte direkt zu mir und hat irgendwie null Respekt vor dem Hund 🙈 a la ich bin hier der Chef, mir war das ganze dann etwas zu gefährlich und ich habe das Treffen gestern abgebrochen. Jetzt schwirrt das natürlich in meinem Kopf und ich mache mir Gedanken ob das jemals funktionieren könnte.
Hat jemand Erfahrung mit Solch einer Situation? Ein Hund der Katzen nicht so recht mag, zu dem die beiden aber nach Hause ins Revier sollen?
Wir würden auf keinen Fall einen der 3. abgeben, daher müsste es doch irgendeine Lösung geben ?

vielen dank schon mal für Tipps !!

Katze, Tierhaltung, Hundehaltung

Katze krank?

Also ich habe die Befürchtung dass meine Katze entweder Schmerzen hat, eifersüchtig ist oder Kummer hat.

Zu der Situation: ich habe eine Katze ungefähr 10-11 jahre alt, diese hat seit Geburt Katzenschnupfen. Sie hatte auch eine Schwester, die vor 7 Jahren leider nach einem Spaziergang nicht mehr wiedergekommen ist🙁.

Vor ca 4 Monaten haben wir uns noch eine Baby Katze geholt, die 2 verstehen sich aber leider so gut wie gar nicht...

Meine ältere Katze ist auch richtig aggressiv gegenüber der neuen Katze. Schlägt, knurrt und Faucht sie an.

So seit ein paar Tagen fällt mir jetzt auf, dass die ältere Katze extrem viel miaut knurrt und gar nicht mehr wirklich schmusen tut bzw es nicht genießt. Also sie kommt oft zu mir will offensichtlich was von mir ich kraulen sie aber sobald ich sie anfasse knurrt und miaut ( jault) sie nur noch. Und sobald sie die neue Katze sieht noch schlimmer...

So jetzt Frage ich mich ob mit der älteren Katze alles in Ordnung ist weil wie gesagt kaum will ich sie kraulen oder streicheln wird nur noch geknurrt und miaut (aber sie lässt sich kraulen und streicheln)

Evtl kummer? Neue Katze erinnert an Schwester?

Oder Eifersucht der neuen Katze gegenüber

Oder denkt ihr sie hat Schmerzen?

(Beides Weibchen)

Was denkt ihr??? Bitte um Hilfe

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenschnupfen, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Katze verhält sich anders?

Mein kleiner Kater ist 5 Monate alt und ist seid ca 2 Monaten bei uns. Er ist sehr spielerisch aufgeweckt.

Seit 3-4 Tagen verhält er sich Nachts relativ komisch.

Er fängt an ein taubenähnliches Geräusch zu machen und ganz leise zu miauen. Dann denke ich immer , dass er auf das Katzenklo muss , was er im nachhinein auch tut.

Allerdings sieht sein Kot ganz normal aus und er erledigt sein tägliches Geschäft.

Er hat glänzendes Fell, isst sehr gut, trinkt ordentlich und hat gesundes pinkes Zahnfleisch.

Heute war es auch der selbe Fall. Er hat ganz normal gegessen, ist aufs Katzenklo gegangen und hat ordentlich getrunken.

Allerdings war er jetzt ca 5 Stunden am schlafen und hat nachdem er aufgestanden ist sein Futter gegessen.

Ich hab versucht ein wenig mit ihm zu spielen und es hat eine kurze Zeit geklappt. Allerdings hat er sich jetzt wieder schlafen gelegt.

Seine Körpertemperatur war nachdem Schlaf auch relativ warm, was aber daran liegen könnte, dass er 5 Stunden am selben Ort gekauert hat, weshalb der Platz warm ist.

Und mir ist aufgefallen, dass während ich ihn am hinteren Teil seines Körper gekrault habe , er sein Mund leicht aufgemacht hat (aber schnell, als würde er ein Geräusch imitieren)

Ich glaube, dass ich mir unnötig Sorgen mache und mein Kater langsam in die Geschlechtsreife kommt, weshalb sich sein Verhalten ändert.

Sind vielleicht Experten unter euch und könnten mir Tipps geben?

Und wäre ein Besuch beim Tierarzt notwendig? Oder sind die Sorgen unnötiig

LG

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung