10 Wochen alter Husky dreht durch abends?
Hi
heute Welpen abgeholt und der dreht am Rad kratzt am Boden heult jault, guckt sich ganze Zeit im Spiegel an will in mein bett
war 2x draußen er muss nicht, läuft nur kurz traut sich nicht weiter als vor die Tür wo rasen ist und er vorhin aa gemacht hat
der pennt kurz dann dreht er durch was mach ich
Weißt du warum er so durchdreht? Gibts es draußen irgendwelche geräusche?
Er ist vom Land Bauernhaus mit Schwester Papa Mama in die Stadt gezogen, erst 2 std Zug kurz u Bahn und jetzt in meiner Wohnung aber ich wohne in guter Gegend ohne Geräus
6 Antworten
Geduld ist angezeigt!
Das Tier muß sich zunächst an die neue Umgebung und an Dich gewöhnen. In so kurzer Zeit ist das nicht der Fall. Für den Hund ist alles noch fremd und neu, dazu die Trennung von der Mutter/Geschwister. Wenn das Tier sich eingelebt hat, wird sich das Verhalten bestimmt ändern.
Spricht etwas dagegen, daß er in Deinem Bett schläft? Ein großes Badetuch oder eine waschbare Decke wäre sinnvoll.
Ja natürlich ist er komplett gestresst nach so einem Tag. Kannst du dich da nicht in den Hund etwas hinein fühlen? Er hat alles verloren was er kannte, und ist in einer völlig fremden Umgebung mit völlig fremden Menschen.
Ruhe ist angesagt, entweder nimmst du den Hund mit ins Bett oder du schläfst bei ihm auf der Matratze. Was der jetzt braucht, ist Körperkontakt und Sicherheit.
Ich weiß nicht genau, was du mit "durchdrehen" meinst, aber sogenannte "Zoomies" wie hier
https://www.youtube.com/shorts/sjgpdIhuMHg
sind normal. Das haben nicht nur Welpen, sondern auch erwachsene Tiere. Sie bauen auf diese Art ihre überschüssige Energie ab. Mit der Zeit wird es milder.
Huskies graben gerne Höhlen, deswegen kratzt er auch gerne am Boden. Sie fühlen sich in Höhlen sicherer.
Was das Bett gehen angeht, nimm ihn mit ins Bett. Das wirs sein Sicherheitsgefühl und die Bindung zu dir Stärken.
Unser Husky ist ausgewachsen und schläft immer noch gerne bei uns im Bett. Es sind halt ausgeprägte Rudeltiere. Falls du hygienische bedenken hast, Hunde tragen weniger Bazillen an sich, als Menschen.
Husky’s sind Rudel Tiere, die nicht alleine gelassen werden dürfen.
Gerade Huskys sind schwer erziehbar und benötigen als Arbeitshund, sehr viel Auslastung am Tag um ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Mit der Beschreibung möchte ich dir nur beweisen, das dies erst der Beginn für die Erziehung eines Huskys ist.
Bleib geduldig und melde das Hündchen bei der Welpenschule an. Stärke die Bindung mit deinem Hund und bringe ihr bereits frühe Kommandos bei.
Der hat heute seine Mutter und seine Geschwister verloren - natürlich heult und jault der. Spiel mit ihm, kuschele ihn und nimm ihn mit zu dir auf die Couch, der wird sicher einige Tage brauchen bis er sich eingewöhnt.
Hast du denn keine Vorbereitungen für den Einzug eines Welpen getroffen? Sowas weiß man doch normalerweise Wochen oder Monate im Voraus.
Habe Sachen gekauft aber ins Bett will ich garnicht angewöhnen