Wie viel habt ihr für Kratzbaum,Spielzeug und Napf für eure Katze bezahlt

8 Antworten

Kratzbaum haben die beiden (bald 3) nicht, da finden sie andere Sachen. Sie hatten mal einen, aber der war denen total egal 🤷🏼‍♀️

Das Spielzeug haben wir "dazu" bekommen, insgesamt hat das einen Wert von ca. 30€.

Für die Näpfe haben wir ca. 5€ pro Stück gezahlt, also insgesamt 20€

LG

✨ Sometimesscarry ✨

Wir haben das alles geschenkt bekommen als wir die Katze aufgenommen haben - würde sagen der Wert sind ca. 200 EUR

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zu viel ^^

Wir haben 2 große Kratzbäume (einer ca. 100€), Kistenweise Katzenspielzeug (gut, davon gab es viel geschenkt), ergonomisch flache Näpfe, damit die Schnurrhaare nicht geknickt werden (ca. 30€), große Katzentoiletten, damit sie bequem aufs Klo können (immer eines mehr, als man Katzen im Haus hat), pro Klo ca. 50€.
Dazu noch Körbchen, Heizmatten, Kühlmatten, Rascheltunnel, Hängematten... Die Tierchen haben den puren Luxus hier ^^


Stuzi1  29.10.2024, 09:06

Im nächsten Leben werde ich Katze bei euch😍

5 Katzen daheim

4 Kratzbäume (800€, 300€, 300€, 100€)

2 Trinkbrunnen von LuckyKitty je 65€ sehr zu empfehlen

Näpfe mehr so gesammt 60€

Spielzeug ka immer wieder was dazu hab ich keinerlei Beträge im Kopf nicht wenig da interaktives teurer ist und auch mehr daheim sammelt sich in 3 Jahren einiges zusammen oder „verschwindet“

Kletterwand Marke Eigenbau mit paar gekauften Sachen so 40€, Teppich für Kratz Kletterwand so um 40€

Katzen Tunnel, Bettchen Höhlen so 150€

da kommt schon einiges zusammen und man kann günstig schön für Katzen einrichten oder auch teuer. Bis auf Kratzbaum ist normal Nix teuer und mir ist da gute Qualität wichtig und bei 3 wurde auf langlebig gekauft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Die Grundausstattung denke ich so 250-300 Euro.Aber im Laufe der Jahre kam noch einiges dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung