Hallo zusammen,

wir haben seit einigen Monaten einen jungen Kater, der etwa 7 Monate alt ist. Er kam ursprünglich als Streuner in unseren Garten und blieb immer wieder ein paar Tage. Anfangs dachten wir, er gehört jemandem, da er sich nur ab und zu blicken ließ und auch noch mit seiner Mutter und einem Geschwisterchen unterwegs war. Allerdings sind sowohl die Mutter als auch sein Geschwisterchen seit mehreren Monaten nicht mehr zu sehen.

Irgendwann kam er regelmäßig zu uns zurück und nistete sich langsam ein. Wir haben dann ein Halsband mit unserer Nummer angebracht, aber es hat sich niemand gemeldet. Der Tierarzt bestätigte, dass er keinen Chip hatte, dafür aber Würmer und Flöhe – also haben wir ihn versorgen lassen, gechipt und schließlich kastriert. Seit Ende August lebt er jetzt als Freigänger fest bei uns und hat sein eigenes Reich.

Manchmal habe ich jedoch das Gefühl, dass ihm trotz Freigang und unserer Spielzeit ein wenig langweilig ist. Daher frage ich mich, ob es für Freigänger sinnvoll ist, eine zweite Katze als Gesellschaft anzuschaffen? Wir spielen täglich mit ihm und er verbringt viel Zeit draußen, aber ich frage mich, ob er von einem Katzenkumpel im Haus profitieren könnte, oder ob Freigänger generell eher Einzelgänger sind?

Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps :D