Tiergesundheit – die neusten Beiträge

Katze frisst nicht mehr und humpelt nur noch was tun?

Also kurze Beschreibung, unsere ca 2 Jahre alte Katze Luna hat vor ca 1 Monat angefangen ziemlich wenig zu fressen. Am Anfang dachten wir uns nicht soo viel dabei bis sie irgendwann angefangen hat abzubauen und nur noch bei 2,3kg lag. Habe es beim Tierarzt angesprochen, weil wir eh wegen einer Erkältung von ihr da waren. Die Tierärztin hat sich die Zähne angeschaut und festgestellt das sie FORL hat aber die Zähne noch nicht so angegriffen wären, 2 Wochen später waren wir wegen der Sterilisation der Katze nochmals bei der Tierärztin die sie gewogen hat und festgestellt hat das sie weiter abgebaut hat und nur noch bei 1,9 kg liegt und wir drauf achten sollen das sie was frisst und sie zur Not Zwangs zu ernähren (was ich glaube ich auch eher weniger für die dauerhafte Lösung halte, da ich denke das ich die Katze so noch mehr traumatisiere). Wir haben bei ihr Nassfutter, frisches rohes Fleisch (rohes Rind, rohe hühnerherzen usw.) aber sie hat alles verweigert (da sie denke ich mal massive Zahnschmerzen hat), mittlerweile liegt sie bei unter 1,5kg, ist echt eingefallen und fängt seit heute an ihre Hinterfüße beim gehen hinter sich her zu ziehen. Andere Tierärzte in der Umgebung kommen leider für uns nicht in Frage, aufgrund von schlechten Erfahrungen (tatsächlich noch schlechter als bei unserer jetzigen Tierärztin). Ich mache mit Gedanken das sie wohlmöglich die Nacht nicht mehr schaffen wird, wir würden ihr gerne am liebsten morgen bei einer Tierklinik die Zähnchen ziehen lassen, wenn diese Zeit dafür hat. Aber ich mache mir wie gesagt eher Gedanken drum das sie die Nacht nicht schafft, sie hat eine sehr flache Atmung und liegt eher die ganze Zeit rum bzw schläft. Hat jemand vielleicht Tipps?
Danke im voraus 🙏

Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Hauskatze, Tiergesundheit, Tierhilfe

Katze frisst falsches Futter?

Hallo Hallo, ich habe da Mal eine Frage

Ich habe eine Baby Katze, ich füttere sie mit Junior Futter und einem bestimmten Trockenfutter das speziell für ihre Rasse ist (BKH). Ihre Rasse ist genetisch vorbelastet und ich will nicht dass sie krank wird oder Verdauungsprobleme bekommt etc. Ich achte gut darauf dass sie alles bekommt was sie braucht jetzt gibt es aber leider ein Problem...

Seid einiger Zeit hat meine Oma starke Anzeichen auf Demenz gegeben und es wird Momentan immer schlimmer, mein Partner und ich kümmern uns zwar sehr viel um sie aber wir können beide nicht den ganzen Tag neben ihr sitzen und auf sie aufpassen, bis wir Ergebnisse vom Arzt bekommen und somit vielleicht pflegerische Unterstützung dauert es auch noch.

Sie hat schon seid ich mich erinnert kann Katzen gehabt und auch jetzt noch besitzt sie eine Korat (vielleicht 6 - 8 Jahre alt).

Seid längerer Zeit schafft meine Oma es nicht mehr sie regelmäßig zu versorgen, daran zu denken sie zu füttern oder wenn wir mit ihr einkaufen gehen Katzenfutter zu kaufen. Natürlich kümmere ich mich um die Katze, ihr mangelt es an nichts dennoch versucht meine Oma wenn sie daran denkt die Katze zu füttern nur leider findet sie dann das Futter meistens nicht. Wenn wir nicht da sind kommt sie oft zu uns runter und nimmt sich von dem Futter für meine Katze, das weiß ich weil sie mich oft darum bittet ihr etwas zu geben wenn ich da bin/ oft einfach was fehlt und ich kann ihr egal wie oft erklären dass das Futter nicht für ihre Katze ist sie versteht das halt nicht mehr oder hat es nach einer Stunde vergessen und kommt wieder fragen. Sie hat freien Zugang zu uns, wir wohnen direkt unter ihr.

Jetzt mache ich mir aber echt Sorgen, ist es schlimm wenn die Katze manchmal ein Futter bekommt was einfach nicht für sie gemacht ist? Das Futter das wir kaufen hat hohe Qualität und ich gehe nicht davon aus dass es schlimm ist aber ich finde online dazu nichts und will auf nur Mal sicher gehen

Schon Mal danke und schönen Tag allen zusammen🌼

Ernährung, artgerechte Haltung, Tierhaltung, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges

Warum ich meine Katze so?

Hallo :)

ich habe zur Zeit leider große Probleme mit meiner Katze.
Sie ist eine europäische Kurzhaar Katze und ist schon 10 Jahre alt :) und sie ist eine sehr traumatisierte Katze so sehr misshandelt wurde und gequält wurde.
Wir haben sie wieder super hinbekommen. Sie hat sich super erholt und ein großes Vertrauen zu uns aufgebaut.

Leider ist sie seit einer Woche seltsam.

Sie kotet an ganz viele verschiedene Orte.
Lässt uns nicht mehr schlafen und sie hat meinen Mann auch gebissen.

Gesundheitlich wurde alles abgeklärt. Sie hatte eine Zahnfleischentzündung aber diese wurde behandelt.

wir haben alles versucht aber es wird von Tag zu Tag schlimmer.

Sie kotet alles voll. Alles.
Und nachts macht sie uns wirklich das Leben zur Hölle.

Ich verstehe nicht was das Problem ist.

Sie bekommt viel Liebe und Aufmerksamkeit

wir spielen jeden Abend mit ihr und bürsten sie auch wenn sie es zulässt

sie bekommt nur hochwertiges Futter wo sie sehr gerne mag

sie hat einen Balkon der eingezäunt ist auf den sie 24/7 Zugriff hat

sie hat eine partnerkatze ( die zwei lassen sich größtenteils in Ruhe und wollen nix voneinander wissen)

und gesundheitlich ist alles gut.

was ist mit ihr?
mein Mann leidet weil er nachts nicht mehr zum schlafen kommt und früh raus muss.
und sehr viele Möbelstücke sind schon sehr sehr schmutzig.

ich möchte sie nicht weggeben.

liebe Grüße

vani

Gesundheit, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzengesundheit, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, unsauberkeit, katzenkrankheit

Katzen haben durchfall?

Ich habe zwei Geschwisterkätzchen (Kater), die heute genau sechs Monate alt sind. Ich habe sie mit etwa drei Monaten gekauft.

Problem: Als ich damals anfing, sie mit anderem Futter zu füttern, hatten sie immer mal wieder Durchfall. Einen Tag so, den anderen Tag so. Es bleibt ihnen oft am Fuß hängen und sie tragen es mir durch die ganze Wohnung.

Ich hatte gehofft, dass sich das „Rauswächst“ und sie sich nur an das neue Futter gewöhnen müssen. Aber ich finde, es dauert langsam zu lange, oder?

Ich habe Ende Oktober einen Tierarzttermin zum Kastrieren der beiden. Dort werde ich es direkt ansprechen.

Vorab: Könnt ihr mir aus euren Erfahrungen helfen?

Zum Futter: Ich versuche, sie sehr abwechslungsreich zu ernähren.

Sie bekommen Nassfutter von:

- Wilderness

- Real Nature Original

- Carny von Animonda

- Select Gold

- Mjamjam

Trockenfutter versuche ich nur gering zu füttern (wenn ich nicht zu Hause bin, ist es da, ansonsten stelle ich es weg) von Happy Cat.

Leckerlis so gut wie gar nicht.

Dazu gebe ich ihnen gelegentlich zum Trinken Thunfischdrinks mit 140 ml, die ich mit der selben Menge 140 ml an Wasser mische. Die trinken sie sofort leer und somit ist wenigstens für ausreichende Wasserzufuhr beim Durchfall gesorgt. Natürlich trinken sie auch normales Wasser ohne Probleme.

Und Katzenmilch (die letzten 10 Packungen Milch, die ich gekauft habe, sind mit Zucker. Werde ich noch verbrauchen, aber danach darauf achten, welche ohne Zucker zu holen.) Könnte es auch an der Milch liegen? Zuckerfutter für Darmbakterien? Sie bekommen so "Extra-Getränke" ca. jeden 2. Tag. Daher wollte ich, dass sie im Sommer genug trinken.

Fragen, die ich vielleicht schon beantworten kann:

  • Sie haben 3 große Katzenklos mit feinem Klumpstreu von Premiere.
  • Ich weiß, dass Katzen ihr Wasser über die Nahrung aufnehmen.
  • Sie wurden noch bei ihrer Mutter entwurmt und ich habe sie nach dem Kauf nochmals zur Sicherheit einmalig entwurmt.
  • Die ersten Impfungen haben sie kurz nach dem Einzug bekommen. (Durchfall war auch schon vorher da.)
  • Fressen genug, trinken genug, benehmen sich aufgeregt und lebhaft.

Meine Sünde: Wenn ich flink zur Arbeit muss, verfüttere ich das Futter manchmal direkt aus dem Kühlschrank. Ich verrühre es vorher gut in der Hoffnung, es wird etwas wärmer.

Ich hoffe, ihr könnt meinen zwei Katern weiterhelfen. Ich habe versucht, mich überall zu informieren und möchte nur das Beste für die 2 Racker.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Maine Coon, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges

Katze aus animal hoarding Haushalt?

Hallöchen

Ich lebe in einer kleinen Familie ohne kleine Kinder mit großem Haus und kleinem Garten.

Ich würde gerne eine Katze aus dem Tierheim adoptieren, ich hatte wegen einer bestimmten angerufen die leider schon vermittelt wurde. Mir wurde gesagt dass ich zwei Katzen anschauen könnte die aus einem animal hoarding Haushalt kommen und ängstlich sind.

Wenn ich versuche mich über das Thema zu informieren finde ich nur Reportagen zum Thema an sich aber nichts darüber wie ich am besten mit so einer Katze umgehen.

Ich möchte der Katze wenn ich sie adoptiere ein schönes Leben schenken gerade weil sie vorher wohl sehr gelitten haben muss, nur bin ich mir leider nicht sicher ob ich der Aufgabe gewachsen bin.

Ich bin ein mitfühlender Mensch und habe auch genügend Geduld nur habe ich selber noch nie eine Katze gehabt. In meiner Kindheit hatten wir zwar welche aber das ist etwas anderes als selbst Katzenhalter zu werden. Deswegen ist meine Frage einfach nur kann man sich solch ein Tier zutrauen als erste Katze? Mit was muss ich rechnen über was sollte ich mich im Vorfeld informieren?

Klar werde ich erst genaueres wissen wenn ich auch vom Tierheim höre wie die Katze so drauf ist aber ich würde mich trd schonmal gerne darauf vorbereiten.

Kann eine solche Katze alleine gehalten werden? Es wäre immer jemand da der sich kümmert und wenn sie kastriert etc ist wäre auch die Möglichkeit zum Freigang vorhanden.

Ich danke euch im voraus und seid bitte ehrlich denn nur so kann ich der Katze gegebenenfalls wirklich helfen

artgerechte Haltung, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Kitten Futter Portionen?

Hey ich hab seit gestern ein Kitten. (10 1/2 Wochen alt. Hab sie aufgenommen da sie sonst auf der Straße/Tierheim gelandet wäre) die kleine hatte wohl vorher irgendwas mit dem Magen-Darm gehabt(über 1 Woche her. Tierarzt meinte ab Freitag könnte sie zu mir wegen Ansteckung oder Genesung. (Heute ist Sonntag)) hatte auch 2 Spritzen dafür bekommen. Was genau weiß ich nicht kann ich aus der Rechnung nicht rauslesen. Jetzt hat die kleine immer schlechtes Essen bekommen. Junior Futter von Netto (0,30€) und wollte halt ihr direkt besseres essen geben (Mjamjam). Sie hatte aber daraufhin mehr oder weniger Durchfall bekommen. Eventuell habe ich ihr auch einfach zu viel auf einmal gegeben? (Zuerst 50g aber sie hatte noch Hunger und hab ihr mehr gegeben. Ca 100 dann zusammen) naja da ihr kot so schlecht war hab ich ihr, ihr altes Futter gegeben. Damit wurde es aber nicht besser. Jetzt hab ich ihr wieder Mjamjam gegeben und sie wollte schon wieder so viel auf einmal. Ist es in Ordnung ihr knappe 100g direkt zu geben? Ich meine sie lässt dann immer was übrig. Oder ist es zu viel und ich soll warten? Sie isst auch relativ schnell. Und ihr Bauch ist dementsprechend auch voll und dick 😅. Ist halt schon 12 Jahre her das ich ein kitten hatte. Der große hat keine Probleme mit den Portionen, der futtert das in Portionen.

ach und ist es in Ordnung ihr kleine Stücken gefriergetrocknete Hühnerherzen (leckerli) zu geben? Ja oder

Ernährung, artgerechte Haltung, Tierhaltung, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges

Kratzbaum für Kater kaufen?

Ich möchte für mein 2 jährigen Kater ein neues Kratzbäumchen kaufen! Er hat sich bislang an meinen Möbeln bedient! Die ich entrümpelt hab lassen! Habe jetzt neue da! Und ich möchte halt nicht dass er die Kaputt macht... habe ihm aus dem Grund gestern die Krallen etwas geschnitten... aber viel bringt das bei ner Katze nicht... der kratzt trotzdem...

Ich habe jz ein wunderschönen Kratzbaum gesehen der sich "Banana Leaf" oder so nennt... ist ein Designer Kratzbaum... aber der kostet einfach 230 euro.... und nichr böse gemeint aber für ein Kratzbaum ist mie das schon zuuu viel... auch wenn es sehr dezent und Elegant aussieht....

Ausserdem habe ich das Gefühl dass mein Kater sich über ein Kratzbaum um die 60 Euro mehr freuen würde... weil...

Das Bananaleaf Kratzbaum ist echt wunderschön... schön dezent, modern etc... aber es hat nur ein Holz das Schief nach oben steht, einen Seil, die Fläche wo er kratzen kann, und ein runde gestell was auf den Baum seitlich dran ist zum sitzen so ein runder ganzer Korb mit ner öffnung wo er rein speingen kann... ca 150cm gross...

Der um 60 euro ist 180cm gross hat mehrere so versteckplätze, und sitzschaukeln, den Seil den das Designer Kratzbaum auch hat, mehrere Flächen zum Kratzen uvm...

Was wäre besser für eine Katze?

Der um 60 Euro 100%
Der um 230 Euro 0%
Andere 0%
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Kratzbaum, kratzen, Tiergesundheit, Zusammenführung, Katzenjunges, Krallen, miauen

Mein Kater macht auf Betten!?

Hallo, mein Kater ist jetzt 1,5 Jahre alt und hat in seinem Leben zweimal mit einer Katze gepaart. Beim ersten Mal blieb er fünf Tage und verhielt sich danach ganz normal. Beim zweiten Mal haben wir ihn jedoch zu früh abgeholt, und er miaute ständig. Er ließ sein Geschäft überall im Haus, nur nicht in seiner Toilette. Danach haben wir ihn wieder zu der Katze gelassen, und er blieb drei weitere Tage, bis wir ihn abholen konnten.

Als er zurückkam, wollte er nicht auf seine Toilette, weil das Weibchen dort gewesen war. Meine Mutter hat die Toilette desinfiziert, und danach war er wieder normal. Doch nach einiger Zeit begann er, sein Geschäft auf Betten zu machen und hat häufig Durchfall. Wir waren beim Tierarzt, haben auf sein Futter geachtet, aber es wurde nicht besser. Er machte weiterhin nur in die Betten.

Der Tierarzt gab ihm eine Spritze gegen den Durchfall und meinte, das Problem sollte am selben Tag aufhören. Leider hatte er dann aber weiterhin Durchfall und benutzte immer wieder dasselbe Bett. Sogar das Bett meiner Eltern war betroffen. Die Tierärztin meinte, es sei ein Protestverhalten, aber wir wissen nicht, wogegen er protestiert, da er alles hat, was er braucht.

Nun möchte mein Vater den Kater abgeben, aber er ist mir sehr ans Herz gewachsen, und ich möchte das nicht. Weiß jemand, warum er sich so verhält? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich brauche dringend Hilfe, sonst wird mein Kater weggegeben.

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Durchfall, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit, Katzenjunges

Ist meine Katze lebensgefährdet, ich habe extrem Angst bitte Hilfe?

Hallo ich habe einen Kater er ist bereits 7 Jahre alt und eigentlich ein sehr neugieriger und viel miauzender Kater. Er rennt viel rum und ist eigentlich immer aufgedreht und braucht Nähe. Jedoch hat er neulich angefangen extrem viel zu brechen und wir sind dann zum Tierarzt gefahren. Seine Blutwerte sind alle in Ordnung jedoch hatte er 40° Fieber. Das war vor gestern, wir sind dann am nächsten Tag nochmal zum Tierarzt weil es keine Verbesserungsanzeichen gab. Er hat dann eine Spritze bekommen und für den Tag war es dann auch gut. Ihm ging es ein bisschen besser hat auch was gegessen aber nichts getrunken. Heute Morgen habe ich festgestellt das es ihm wieder richtig schlecht geht und bin wieder zum Tierarzt. Der meinte das Fieber ist wieder weg. Mein Kater liegt aber immer noch komplett um und frisst und trinkt nichts. Außerdem hat er die selbe Spritze wieder bekommen und diesmal hat sie nichts gebracht..

dazu hatte ich noch vor paar Tagen, wo er noch gesund war) einen Blumenstrauß bei mir stehen, wo chrysanthemen dabei waren, ich weiß leider nicht welche Art (ich wusste auch nicht das sie giftig sind). Ich habe ihn bei der Vase gesehen aber ich habe nicht gesehen ob er nur daran geschnuppert hat oder auch abgebissen hat..

Ich mache mir wirklich sorgen um ihn, ich habe Angst das er stirbt, bitte seid ehrlich mit mir und helft mir, ist mein Kater lebensbedroht? Oder kann er wieder gesund werden?
Danke schon einmal für die Antworten ..

Angst, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Vergiftung, Lebensbedrohlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit