Tiergesundheit – die neusten Beiträge

Meine Katze hört nicht auf zu Miauen?

Also ich weiß nicht warum meine Katze die ganze zeit miaut, weil sonst zeigt sie keine anderen Anzeichen wegen irgendetwas aber seit dem ich sie kastriert habe vor paar Monaten ist sie sehr gesprächig geworden vorallem Abends. Am Anfang war es nur wenn ich weg war oder alleine im Zimmer war dann hat sie angefangen vor der Tür zu miauen, deswegen dachte ich nur das es Trennungs-Angst ist und wenn ich zum Arzt gehe sagt er sie hat nichts und seit heute Abend schreit sie die ganze Zeit und ich weiß nicht warum weil ich bin mit ihr im Zimmer und trotzdem miaut sie die ganze zeit.

(Jetzt nach dem ich diesen Text geschrieben habe, hab ich daran gedacht das meine Mutter ihr heute Milch und Käse gegeben hat ohne meine Erlaubnis, ich war kurz weg und sie hat es mir gesagt und ich hab sie gewarnt das es nicht gut für Katzen ist und nach dem ich bisschen überlegt habe, kann es auch deswegen sein das sie vielleicht Bauchschmerzen hat und es durch lautes miauen äußert).

Aber trotzdem frag ich mich warum sie oft miaut wenn ich weg gehe oder ich kurz alleine in einem Zimmer bin, weil vor der Kastration war das nicht so. Ich kann wirklich nichtmal für eine kurze Zeit aufs Klo gehen, weil sie direkt anfängt zu miauen und auf die Tür zu springen. Ich weiß wirklich nicht weiter und hab gehofft das mir vielleicht jemand irgendwelche Tipps geben kann.

Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit, miauen

Kosten Zahn OP Katze , Beratung bei Tierarzt katastrophal......?

Mittwochs hat unser Kater schlecht fressen können und viel Speichel produziert. Donnerstag Früh habe ich bei Tierarzt/ Empfang das Problem geschildert und für Freitag 18 Uhr einen Termin erhalten. Nun der Ablauf des Gesprächs...... Wir waren etwas zehn Sekunden im Behandlungszimmer, der Tierarzt schaut dem Kater ins Maul und sagt dann " Was fällt Ihnen ein damit Freitags um 18 Uhr anzukommen, es ist mit den Leuten immer das gleiche, was soll man da machen. " Dann reißt er dem Kater das Maul auf und drückt auf den entzündeten Zahn, bei dem der Eiter und Blut rausläuft das der Kater wie am Spieß maunzt und die Augen verdreht. Dann dreht er sich zu seinem PC und sagt " Etwa 1000 Euro , geht aber erst Dienstag" , wir standen da und konnten so schnell alles gar nicht verarbeiten. Ja, sagt er die Narkose sei immer das teuerste. Als ich fragte ob das dann ähnlich ggf. Zb. In drei Monaten wieder kommen könnte grinste er und sagte " ja klar"......Dann wurden wir schnell nach draußen befördert, der Kater bekam eine Spritze, Antibiotika und Schmerzmittel und wir haben jetzt Dienstag quasi den OP Termin, können diesen Montag aber noch absagen . Hat jemand hier Erfahrung was eine Zahn OP bei Katzen angeht? Wir tendieren dazu am Montag eine Zweitmeinung einzuholen. Es ist halt leider Eile geboten. Vertrauen in diesen Arzt haben wir nicht, möchten aber natürlich schnellstens Abhilfe schaffen. Auch der Preis erscheint uns sehr hoch, gefühlsmäßig wäre ich bei maximal 600 Euro .

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Operation, Tiergesundheit

Kater und wegziehen?

Meine Familie zieht in ein anderes Bundesland (ca4h entfernt) ich aber nicht. Wir haben einen Familien Kater der viel in der Natur ist. Theoretisch gehört er offiziell uns allen allerdings stehen seine ganzen Sachen inklusive Futter in meinem Zimmer da mein Vater eine Allergie hat. Jetzt ziehen sie nächsten Sommer weg und ich ziehe in einen anderen Ort von unserem jetzigen Zuhause. Ich hätte ihn mitgenommen aber das Haus indem ich leben werde ist direkt neben eine Bundesstraße und ich weiß das mein Kater zwar Angst vor Autos hat aber ich könnte mir vorstellen das er auch über eine Straße rennen würde wenn Autos kommen (oder ich habe eher Angst). Dort wo meine Eltern hinziehen ist nur Natur (ein Wald und ganz viel Feld) Nachbarn sind 30 min entfernt von ihnen. Allerdings kommt das nächste Problem… er ist total auf mich geprägt und schläft immer bei mir und er und ich haben eine sehr enge Verbindung zu einander und ich möchte ihn auch nicht gehen lassen. Es würde uns beiden das Herz brechen denke ich mal. Mein Kater ist auch sehr nachtragend er könnte mir das nie verzeihen.. er ist schon extrem angepisst wenn ich nur 1 - 2 Tage bei meinem Freund übernachte und meine Geschwister sich um ihn kümmern müssen.. wie soll ich dieses Thema jetzt angehen? Soll ich ihn meinen Eltern überlassen und er hat ein glückliches Leben in Natur aber trotzdem mit gefahren? (Füchse und sowas gibt es dort natürlich auch, vorallem dort gibt es viele Jäger 😭) oder soll er in einen kleinen Garten wo etwas daneben (wohnen in einer Gasse dann) die Bundesstraße ist wo die Autos mit 70-100 km/h vorbei fahren? Ich liebe ihn wirklich viel zu sehr… Danke für alle die mir helfen wollen❤️

Kater, Tierhaltung, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Freigänger

Katze apathisch nach Kastration?

Hallo alle zusammen, ich habe mein Kater (7 Monate) letzte Woche Mittwoch zum kastrieren gebracht, der Eingriff verlief reibungslos und nach Vorschriften (Arbeiten dort selbst als Helferin und habe assistiert). Er war noch unter Einfluss des Narkose mittels (aber wach) als ich ihn mit nach Hause genommen habe und ließ ihn nicht aus den Augen bis auf 10min als ich kurz meinem Kind behilflich sein musste. Einen Tag später (Donnerstag) bemerkten wir ein schwanken in seinem Gang und dieser war generell unsicher jedoch gingen wir von Schmerzen aufgrund der Kastration aus. Als sich sein Zustand am darauffolgenden Tag (Freitag) nicht verbesserte brachte ich ihn wieder zum TA und wir machten ein Röntgen durch das sich herausstellte das seine Hüfte angebrochen war, wahrscheinlich sprang er in den unbeaufsichtigten 10min irgendwo hinauf und fiel runter. Noch am selben Tag gegen Abend war er dann komplett apathisch und schien keine Reaktion auf Reize zu zeigen. Er lag da wie man ihn hinlegte und rührt sich seit dem nicht mehr selbstständig, nicht mal ein Kopf heben. Am nächsten Morgen fuhr ich wieder sofort in die Praxis aber der TA ist ebenfalls überfragt und weiß nicht weiter. Jetzt ca. eine Woche später (Donnerstag) hat sich sein Zustand noch nicht gebessert ich fahre täglich mit ihm zum TA für eine Infusion und einen Check. Seine Atmung ist meist stabil aber auch oft sehr flach. Die ausscheidungs Organe funktionieren noch und er hat keine inneren Verletzungen. Zurzeit füttere ich ihn mit einer Spritze in der sich Futter befindet doch auch beim schlucken muss man ihm oft nachhelfen. Die Pupillen reagieren minimal auf Licht aber erweitern sich wenn man seinen Namen ruft. Seine Zunge steht immer ein Stück aus seinem Maul. Wir gehen von einer neurologischen Störungen aus. Zudem hat er auch krampfhaftige Zuckungen.

Tut mir leid für so einen langen Beitrag aber ich und mein TA sind sehr verzweifelt. Ich bitte um Hilfe bzw. Ratschläge oder um Berichte eigener Erfahrungen.

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Kryptosporidien bei Kitten loswerden?

Hallo, ich habe Ende September 2 Kitten geholt und anscheinend war der eine mit Kryptosporidien befallen. Der andere hat sich direkt angesteckt.

Beide hatten dann die ganze Zeit Durchfall. Erst dachten der Arzt und ich, dass es Magendarm ist, haben dann Antibiotika bekommen. Wurde aber nicht besser.

Nun haben wir eine Kostprobe ins Labor geschickt und da kam das dabei raus. Es gibt laut Arzt jedoch wohl keine richtige Behandlung dagegen.

Wir haben all unsere Möbel mit nem Dampf Reiniger gereinigt, alle Näpfe werden täglich gewechselt, sie bekommen nur noch abgekochtes Wasser zu trinken und das Katzenklo reinige ich nun alle 2-3 Tage komplett, also komplett Streu austauschen und desinfizieren... Zudem bekommen sie Tabletten mit Vitaminen usw Für das Immunsystem.

Das mache ich nun seit ca 1-2 Wochen so, jedoch konnte ich leider noch keine Besserung feststellen.

Hat damit evtl schonmal jemand Erfahrung gemacht und kann mir helfen ?

Der eine Kater frisst dadurch auch an manchen Tagen sehr schlecht. Er nimmt auch kaum zu. Ich habe Angst, dass er mir abnippelt...

An manchen Tagen spielt er auch super, aber an manchen schläft er nur.. Der Tierarzt meinte, es dauert bis das Immunsystem das selber bekämpft, aber ich finde das dauert echt lange??

Ich habe auch ein Elektrolytenzusatz für Katzen versucht. Das löst man im Wasser auf, aber das mochten die beiden nicht trinken. (Hat aber auch echt eklig nach Rind gestunken)..

(sonst bekommen die beiden fettarme schonkost von Select Gold Medica für Kitten, aber am Futter liegt es ja nicht. )

Mein Haushalt ist auch sonst sauber und durch die Arbeit schaffe ich es leider auch nicht jedes Mal das Wasser zu wechseln, wenn einer von beiden getrunken hat etc.

Hat noch jemand Tipps oder Erfahrung damit gemacht ?

Danke im Voraus!

Tiermedizin, Durchfall, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit