Neue Katze was tun? Hilfeee?
Endlich ist es soweit.Eine Katze zieht bei uns ein.Jedoch ist die kleien ungeimpft und nicht entwurmt.Was sollte ich als nächstes machen.Muss man die kleine melden.Die ist 2 monate.Worauf sollte ich achten?Habt ihr tipps für mich.Was für ein futter?Wie viel? Danke im voraus.Habt einen schönen Abend
2 Antworten
In diesem Alter sollte eigentlich kein Katzenbaby alleine woanders 'einziehen'.
Sie benötigt noch ihre Mutter und Geschwister, auch um sozialisiert zu werden und damit für die weitere Haltung bei Menschen weniger- deutlich weniger Problematisch sein zu können.
Du hast ihr damit keinen Gefallen getan und sie weiter lieber bei der Mutter und Geschwistern gelassen.
EntwurmungWürmer sind Parasiten und werden bereits über die Muttermilch übertragen. Andere Ansteckungsmöglichkeiten sind: Kontakt mit Katzenkot und Kontakt mit Mäusen.
Würmer schädigen die Gesundheit ihres Kätzchens und machen ihre Katze anfälliger für andere Krankheiten, vor allem für Darminfektionen.
Außerdem besteht für Menschen die Gefahr der Ansteckung mit Spulwurmlarven oder dem Fuchsbandwurm. Kinder sind besonders gefährdet, da sie oft engen Körperkontakt zu ihrer Katze haben.
Am sichersten wirkt eine Entwurmung alle 3 Monate, mit Tabletten vom Tierarzt, die keine Nebenwirkungen haben und vor allem sicher gegen alle Würmer wirken. Für Katzen, die nicht gerne Tabletten schlucken gibt es Spot-on eine Entwurmung, die man auf der Haut aufträgt.
Nur im Haus lebende Katzen sollten zumindest alle 3 Jahre entwurmt werden.
Katzenbabies - Impfung, Entwurmung, Chip ImpfungDie erste Impfung muss Ihre Katze mit 8 Wochen bekommen. Ab diesem Zeitpunkt ist sie nicht mehr durch mütterliche Antikörper geschützt. Katzenbabies sollten erst ab dem Alter von 10 Wochen von ihrer Mutter weggenommen werden, manchmal läßt es sich jedoch nicht vermeiden, das Kätzchen schon früher zu übernehmen. (Bauernhofkatzen, Wildkatzen).
Die 2. und 3. Impfung sollte mit 12 und 16 Wochen durchgeführt werden. Nach einem Jahr erfolgt eine Auffrischungsimpfung, dann sind wir mit der sogenannten Grundimmunisierung fertig.
AUCH WOHNUNGSKATZEN MÜSSEN GEIMPFT WERDEN, da sowohl die Katzenseuche als auch die Viren des Katzenschnupfens sehr leicht eingeschleppt werden können.
Vor diesen tödlichen Krankheiten sollte ihre Katze geschützt werden:
Leukose, Parvovirose (Katzenseuche), Virusschnupfen.
Viel Freude mit dem kleinen Kittenbaby- bespiele sie (wenn sie sich eingefunden hat, habe ein Kuschelplatz der nur ihr gehört und nicht gestört wird, alle anderen Notwendigen Dingen, die ein Kätzchen braucht, findest du im Web.
Spielzeuge können Katzen nicht genug haben. :-)
Und ein s Noch- NIE bestrafen!- aber richtiges Verhalten belohnen bzw ihr sanft im lieben Ton mitteilen, dass es alles richtig gemacht hat. kKastzen sind äusserst empfindsam. sollten sie bestraft werden, macht man oft noch alles schlimmer.
Danke und Ja. normalerweise mache ich das. Leider war ich in Eile, da ich dringend zu einem Termin musste. :-)
Danke und Ja. normalerweise mache ich das. Leider war ich in Eile, da ich dringend zu einem Termin musste. :-)
Kannst du das bitte noch nachholen und deine Antwort unterteilen in Zitaten und Quellen anfügen? Danke! :-) Denn du bist ja ein GF-Level das es kann. ;-)
Sehr gerne! Und bevor ich es vergesse,. Katzen sind nicht nur reine Kanivoren (Fleischesser)- sie sind auch Laktoseintolerant. Vertragen also keinerlei Milchprodukte, die Laktose haben. Das betrifft alle Milchprodukte, sofern dies nicht explizit auf dem Produkt gekennzeichnet. (Laktosefrei)
Hallo Du,
deine Katze sollte gleich bei Einzug als allererstes dem Tierarzt vorgestellt werden. Denn ein Mensch der ein Katzenjunges mit nur 8 Wochen und ohne Wurfgeschwister, umgeimpft, nicht entwurmt und entfloht abgibt, der kann niemals seriös sein.
Somit holst du dir eine tickende Zeitbombe ins Haus.
Solche Katzenjunges finden und sichern wir von Straßen, Höfen, aus Kellern, Dachböden und von Futterstellen. Das sind wildvermehrte Streunerkatzenjunges, deren Katzenmutter meist ebenfalls null tiermedizinisch versorgt ist und bereits allerlei Krankheiten mit der Muttermilch etc ans Katzenjunges abgab.
Im Tierschutz ist der erste Gang mit diesen Katzenjunges zum Tierarzt und dann kommen sie in Quarantäne, damit sie die anderen Katzen nicht anstecken können.
Solltet ihr also dieses Katzenjunges geschenkt bekommen, dann kommen immense Tierarztkosten auf euch zu und das in den nächsten 4-8 Wochen. Denn eine Grundimmunisierung ist eine Doppelimpfung, die im Abstand von 4 Wochen gegeben werden muss, sonst verfällt der Impfschutz.
Zusätzlich braucht dieses Katzenjunges einen Rundumcheck, der alleine 50€ kostet + Entwurmung + Entflohung + Impfung.
Solche Katzenkinder bekommen früher, oder später alle ihren Giardienschub mit nicht aufhören wollenden Durchfallschüben. Also müssen auch hier über Wochen Medikation und Tierarztbesuche her.
Wie KittyCat2909 mit seinen /ihren nicht als Zitat gekennzeichneten Internetkunden bereits so treffend schreibt (Quellen leider unbekannt), sind einige Wurmarten auch für den Menschen ansteckend.
Dann muss dieses Katzenkind mit spätestens 4.-6.Monaten kastriert und gechipt werden. Je nach Geschlecht kostet das 200-300€.
Und da artgerecht nur bedeutet, dass dieses Katzenjunges noch ein gleichaltriges Partnertier bekommt, verdoppeln sich die Kosten.
Das bedeutet, dass 2 Katzenkinder dich rein an medizinischen Ausgaben um die 1000€ innerhalb der nächsten 4.-6. Monaten kosten.
Und, freust du dich nach all den auf dich zurollenden Kosten immer noch so über dein Katzenjunges aus unseriöser Wildvermehrung?! Oder wird dir langsam bewusst, dass 2 Katzenjunges aus seriöser Abgabe (unter anderem aus dem Tierschutz) dich zwar als Schutzgebühr zusammen 300€ gekostet hätten, aber sie wären parasitenfrei, gechipt, grundimmunisiert, möglicherweise sogar auf FIV & FelV getestet und im absoluten Optimalfall bereits kastriert?!
Ich arbeite im Tierschutz und kann oft nicht verstehen wie Menschen, die keinerlei Ahnung von Katzen haben, sich so unvorbereitet auf ein schützenswertes Lebewesen einlassen können, was am Ende nur zum Nachteil des Katzenkindes sein kann.
Katze alleine halten - artgerecht? Einzelhaltung vs Zweitkatze (Bärbel)
https://www.youtube.com/watch?v=CO16PgdNPnA
Zusätzlich fehlt dir auch die Kenntnis über Futter und Fütterung. Herrje!
Das Internet und auch Gutefrage ist voll von richtigen und wichtigen Informationen, die alle darauf warten gefunden zu werden. Sie sind nur wenige Klicks und eine Fragestellung entfernt.
Deinem Katzenjunges alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Ich finde die Inhalte deiner Antwort wichtig und richtig.
Schöner hätte ich gefunden, wenn du all deine Internetinhalte auch als solche deklariert hättest (mit Zitatfunktion, siehe 3 Punkte rechts in Antwortkorpus) und dann auch noch mit Quelle hinterlegt hättest. Haste nicht und so weiß ich gar nicht - und der/die FS auch nicht - woher du deine Internetinhalte eigentlich hast und ob diese von einer seriösen quelle stammen.
Schade.