Katze hat Schokobananen gegessen?


11.01.2025, 01:00

Ein Stück Schokobanane wiegt ca. 12-14g, falls das hilft. Grade ein großes Stück abgewogen

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Questionable01

war nicht gut, beobachte die Katze. War es Vollmilch-, oder eine dunkle Schokolade ?

Schokoladenvergiftung:

Schokolade ist für Katze und Hund gefährlich bis lebensbedrohlich ! Eine Vergiftung hängt aber auch von der Menge und von der individuellen Verträglichkeit des Tieres ab. Was jetzt aber NICHT heißen soll, das man den Tieren ruhig mal Schokolade zum fressen geben kann !!

Faustregel: Je dunkler, desto gefährlicher ! Und es kommt auch immer auf die Katze an, denn jeder Organismus reagiert anders auf Gift !

Süßigkeiten, die Kakao enthalten, sind für Katzen und Hunde gefährlich, warnt die Tierärztin des Deutschen Tierhilfswerkes Tina Kugler !

Denn jedes Tier ist ein Individium und wo das eine Tier bei zwei mal lecken schon Vergiftungen zeigt, kann ein anderes fünf mal lecken noch gut wegstecken. Um es verständlicher zu machen !

Kakao enthält Theobromin und ist ein sogenanntes Purinalkaloid, das im Organismus der Vierbeiner nur sehr langsam abgebaut werden kann. Theobromin wirkt beim Menschen ähnlich aufputschend wie das Koffein im Kaffee. Während sich bei Menschen Theobromin rasch abbaut, verfügen Hunde und Katzen nicht über die geeigneten Enzyme zum Abbau der für sie gefährlichen Substanz.

Treten Vergiftungssymptome auf, die ich gleich noch beschreibe, dann bitte SOFORT zum TA !

Die ersten Symptome kommen innerhalb von zwei bis vier Stunden, nach dem die Katze oder der Hund Schokolade gefressen hat. Und wird innerhalb von 12-36, ohne Behandlung, tödlich verlaufen. Also bei den ersten Symptomen sofort zum TA oder nächste TK !

Wie viel Theobromin zu einer Vergiftung führt, ist wissenschaftlich leider noch nicht genau nachgewiesen. Es ist bekannt, das in vielen Fällen, wo nur kleine Mengen gefressen wurden, Katzen und Hunde die Schokolade gut vertragen haben. Aber auch genauso lebensbedrohlich wurde.

Laut wissenschaftlicher Literatur schwanken die Angaben für eine Vergiftung da enorm. Bei Katzen liegt der Wert, pro kg Körpergewicht bei ca. 200mg und bei Hunden zwischen 250-500mg !

Nach Angaben des Deutschen Tierhilfswerkes können 100 mg Theobromin pro kg Körpergewicht, für Hund und Katze bereits tödlich sein. Bei Kuvertüre oder Blockschokolade (Bitterschokolade), die gerne für Kuchenglasuren verwendet werden, würden schon 60 Gramm reichen.

Typische Symptome einer Theobrominvergiftung sind:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Nervosität
  • Ruhelosigkeit
  • Herzrhythmusstörungen
  • Bluthochdruck
  • Zittern
  • Krampfanfälle

Falls solche Anzeichen bei deiner Katze auftreten, muss sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.

Es gibt einen Schokoladenvergiftungs-Rechner, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen.

https://www.tierarzt-sommer.de/schokoladenvergiftung-beim-hund/#theobrominvergiftung-bei-hund-und-katze-schokoladenvergiftung

oder: https://www.tierarztpraxis-in-halle.de/schoko.html

oder auch: https://www.kleintierspezialisten-marienberg.de/schokoladenvergiftun

Alles Kakaohaltige, ob Getränke oder Schokolade, BITTE für die Tiere unerreichbar aufbewahren.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Falls irgend etwas auffällig wir:

Jeder TA hat auch einen Notdienst, oder verweist auf den Diensthabenden ! Tierkliniken sind 24/7 offen und es gibt einige Mobile Tierärzte und die Tierrettung !

Ruf bitte SOFORT an oder schau ob du einen Online sofort Notdienst nutzen kannst, z.B.: https://pfotendoctor.de/ oder https://haustierdocs.de/

Unter 0800/111 15 15 TIER-Notruf erreichst du jederzeit und kostenfreien einen TA !

Manch mal muss man eben, zum Wohle der Tiere, etwas weiter zur nächsten Notdienst oder TK fahren. Unsere nächsten 3 guten Tierkliniken sind 48km weg, die zweite 58km und die dritte sogar 80km. Aber wenn ein Tier ärztliche Hilfe benötigt, darf dies keine Rolle spielen !

Tierrettung:

https://deutschetierrettung.de/

Hier kannst du, unter der Rubrik Service, nach einem Notdienst suchen:

https://www.tierklinik.de/

Für Rheinland-Pfalz:

https://hundeinfoportal.de/hundewissen/tierarzt-notdienst-hilfe/rheinland-pfalz/

Für Saarland:

https://www.tierarzt-saar.de/Default.aspx?PID=31

Tierärtze und Tierklinik-Verzeichnis:

https://www.tierarzt-onlineverzeichnis.de/

http://www.tierarzt-onlinesuche.de/tierklinik.php

https://ag-ark-1.jimdosite.com/tierarztliste/

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Ernährung, Katze, Tierarzt)  - (Ernährung, Katze, Tierarzt)

Questionable01 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 01:18

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! 🙏🏻Laut Verpackung ist es Vollmilchschokolade.
Ich habe jetzt mal mit zwei Stücken gerechnet, je 13g und da kam 43mg/kg raus. Da ist jetzt natürlich noch das Gewicht der Bananen mit drin, da die Schokolade ja nur drumherum ist.. Ergebnis: Milde Vergiftungserscheinungen können auftreten, mit Tierarzt in Verbinung setzen. Ich werde natürlich weiter versuchen, die Praxis zu erreichen und meine Zaya weiter beobachten. Transportbox steht bereit. Auto fahre ich auch schonmal vor.

NaniW  11.01.2025, 01:28
@Questionable01

genau, das denke ich auch. Es war nicht reine Schokolade, es war Vollmilchschoko - wenn, wird es vielleicht Durchfall geben, mehr nicht.

Alles Gute

LG

Ich glaube nicht, dass die Katze die Schockobanane gefressen hat.

Süßigkeiten stehen nicht auf den natürlichen Speiseplan von Fleischfresser, die riechen und schmecken auch entsprechend unappetitlich für Katzen.

Such in der Wohnung nach, wahrscheinlich hat die Katze damit nur gespielt und unter dem Sofa geschoben.

Aufjedenflal nach ihr schauen die nacht und Erbrechen auslösen wenn du merkst dass es ihr schlecht geht

Lieber so als etwas schlimmeres :(


Questionable01 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 01:00

Wie löse ich denn Erbrechen aus? Ich Google natürlich sonst gleich, aber vielleicht hast du ja Tipps

IcePhoenixXx  11.01.2025, 01:01
@Questionable01

Wasserstoffperoxid 3% 1 Esslöffel

Aber wie gesagt nur wenn du merkst dass es ihr schlechter geht

Hab beim Googlen gerade das hier gefunden: https://www.tierarzt-sommer.de/schokoladenvergiftung-beim-hund/#theobrominvergiftung-bei-hund-und-katze-schokoladenvergiftung

Da kannst du mal grob berechnen, ob Gefahr besteht! Ich vermute ja, eher nicht, weil diese Schokobananen nur eine relativ dünne Schokoladenschicht haben und somit selbst dann, wenn sie die 2-3 Bananen tatsächlich aufgefuttert haben sollte (was ich eh schon bezweifeln würde), dennoch so wenig Schokolade dabei aufgenommen hat, dass wahrscheinlich trotzdem keine Gefahr droht.

Was ich an deiner Stelle aber auf jeden Fall tun würde: alle Ecken abgrasen nach den eventuell verschleppten Stücken! So, dass du möglichst dann auch sicher sein kannst, dass sie nicht so viel davon gegessen hat.