Man soll zumindest jüngere Katzen nicht alleine halten. Doch wie kann man sicher sein dass die Vorhandene dem Neuankömmling gegenüber nicht aggressiv wird?
In YouTube Videos kann man sehen wie Katzen schon auf Stoffkatzen wohl aus Territorialverhalten extrem aggressiv reagieren, was tun also wenn die bisherige Katze gegenüber der neu hinzu gekommenen "echten" Katze genauso reagiert? Was, wenn die Vergesellschaftung überhaupt nicht klappt, die neue Katze ins Tierheim zurück bringen?
3 Antworten
Du musst sie vorsichtig und gut zusammenführen. Es klappt aber nicht immer
Wichtig ist dass die individuellen Katzen auch zusammen passen, es gilt i.d.R. gleich und gleich gestellt sich gerne, ca gleiches alter, gleiches Geschlecht, und ähnlicher Charakter bieten die besten Vorraussetzungen. Kater und Katze gehen seltener gut, Kitten und erwachsenes Tier, so wie Garfield und Der Terminator, die zusammen eher weniger gut passen, ums mal grob zu beschreiben. Dann auch natürlich die richtige Vergesellschaftung und Herangehensweise der Vergesellschaftung und viel Geduld. Natürlich kann Katze und Kater klappen wen sie Charakterlich zusammen passen, habe Zuhause selbst Kater, Katze und Hund. So eine Vergesellschaftung kann von wenigen Tagen bis über mehrere Monate dauern bis sie klappt, je nach Katze können auch 2 Wochen viel zu wenig sein, je jünger sie sind, desto wahrscheinlicher kann es aber klappen. Eine erfolgreiche Vergesellschaftung braucht viel Zeit und Geduld bis sie erfolgreich sind, zudem darf man wildes Gerangel nicht mit Aggressivität verwechseln, fauchen und knurren gehört ebenfalls zum spielen dazu, auch seitliche Katzenbuckel, aufgeplustertes Fell usw. Und besonders Kater rangeln und raufen extrem grob, aber bei einer Rangelei fliegen keine Fetzen, auch wenn's grob aussieht.
Wichtig ist natürlich ein Plan B falls es wirklich nicht klappen sollte, das gute ist das Tierheim und seriöse Züchter Tiere eigentlich immer zurück nehmen wenn es gar nicht gehen sollte, aber man sollte halt nicht zu früh das Handtuch werfen
Man setzt Katzen nicht einfach zusammen sondern macht eine kontrollierte Zusammenführung über Tage oder auch Wochen.
Dazu gibt es gute Ratgeberbücher wie zB das von Christine Hauschild https://buchshop.bod.de/katzenzusammenfuehrung-mit-herz-und-verstand-christine-hauschild-9783735740748