katze mit verletzung?

3 Antworten

Hallo jsjxjsidv

also Sorry, eitrige Wunde am Rücken aber TA hat Urlaub, na und ?

Ein Abszess allein ist schon nicht ohne, dann noch am Rücken. Mit bloßem Auge, als Laie, erkennt man überhaupt nicht, ob der Abszess sich tiefer im Gewebe befindet bzw. eben wie tief der Abszess ins Gewebe geht. Am Rücken, wo wichtige Nervenbahnen, Blutbahnen und Rückenmarkt sich befindet, kann das schnell fatal werden. Vor allem, wenn das durch eine Bisswunde beim Revierkampf im Freigang passiert ist. Im Maul und an den Krallen sitzen sehr viele Keime, Bakterien, Viren und Co., auch wenn die Katze zu den reichlichsten Tieren gehört ! Dabei ist das tückische der Keimcocktail in der Mundflora der Katze, der zu den aggressivsten im Tierreich gehört. Das ist eine Bakterien-Mixkultur die von Staphylokokken über Meningokken reichen und der gefährlichste Erreger ist der Capnocytophaga canimorsus, der leider auch tödlich Enden kann. Auch an den Krallen haften Keime, Bakterien, Viren und Co., die böse Entzündungen, bis hin zur Sepsis auslösen können. 

Wird der Abszess nicht tierärztlich behandelt, kann es zu üblen Komplikationen, über Sepsis bis hin zum Tod kommen.

zum Thema TA:

Jeder TA hat auch einen Notdienst, oder verweist auf den Diensthabenden ! Tierkliniken sind 24/7 offen und es gibt einige Mobile Tierärzte und die Tierrettung !

Ruf bitte da an oder schau ob du einen Online sofort Notdienst nutzen kannst, z.B.: https://pfotendoctor.de/ oder https://haustierdocs.de/

Unter 0800/111 15 15 TIER-Notruf erreichst du jederzeit und kostenfreien einen TA !

Manch mal muss man eben, zum Wohle der Tiere, etwas weiter zur nächsten Notdienst oder TK fahren. Unsere nächsten 3 guten Tierkliniken sind 48km weg, die zweite 58km und die dritte sogar 80km. Aber wenn ein Tier ärztliche Hilfe benötigt, darf dies keine Rolle spielen !

Tierrettung:

https://deutschetierrettung.de/

Hier kannst du, unter der Rubrik Service, nach einem Notdienst suchen:

https://www.tierklinik.de/

Für Rheinland-Pfalz:

https://hundeinfoportal.de/hundewissen/tierarzt-notdienst-hilfe/rheinland-pfalz/

Für Saarland:

https://www.tierarzt-saar.de/Default.aspx?PID=31

Tierärtze und Tierklinik-Verzeichnis:

https://www.tierarzt-onlineverzeichnis.de/

http://www.tierarzt-onlinesuche.de/tierklinik.php

https://ag-ark-1.jimdosite.com/tierarztliste/

Ihr habt Verantwortung für dieses Lebewesen. Ihm die Notwendige, medizinische Versorgung zu verweigern, ist ein absolutes NO GO und im übrigen auch Tierquälerei und Strafbar ! Wenn man sich Haustiere anschafft, MUSS man auch Tierarztkosten mit einplanen, auch das es am Wochenende passieren kann und etwas teuer ausfällt.

Wenn ihr jetzt noch länger wartet, riskiert ihr, das eine Erfolgreiche Behandlung nur noch schwer oder gar nicht mehr möglich ist. Und das wird dann, unter Umständen, erst Recht teuer. Das sollte euch klar sein. Außerdem, je nach dem wie eine Diagnose lautet, hat das Tier auch schmerzen. Muss es leiden, weil ihr ihm die Hilfe verweigert ? Nein, das darf es nicht !

Zum Notdienst am Wochenende, bei Nacht oder an Feiertagen:

Wenn euch unter der Woche auffällt, das mit dem Haustier etwas nicht OK ist, dann geht doch BITTE sofort zum TA, statt abzuwarten und dann den Notdienst nutzen zu müssen ! Zu bedenken ist dabei eben auch bitte, das an Wochenenden, bei Nacht und an Feiertagen, Sonderzuschläge dazu kommen ! Und es darf bis zum 3fachen Satz abgerechnet werden. Warum ? Weil TÄ lange Zeit benachteiligt waren und es nun mal Gesetzlich neu geregelt wurde.

Es ist egal ob Notdienst in der Praxis, Klinik oder mobiler Tiernotdienst. Am Wochenende, bei Nacht und an Feiertagen kommen weitere Gebühren hinzu.

Seit dem 14. Februar 2020 wurde die Notdienstgebühr von 50€ beschlossen. Die hat jeder Grundsätzlich schon mal zu zahlen, dann kommen noch die Behandlungskosten, Material, Medikamente ect. dazu. Kannst du hier nachlesen:

https://www.bundestieraerztekammer.de/presse/2020/02/GOT-Notdienstgebuehr.php

Tierärzte unterliegen der GOT und können auch keine Utopischen Preise verlangen. Zwar besteht noch ein kleiner Spielraum, da eben der TA seine Kosten für seine Arbeit, sowie Praxisräume, Material, Strom, Wasser und so weiter abdecken muss, aber es gibt eben eine Richtlinie:

https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ GOT (Gebührenverordnung für Tierärzte) Direktlink: http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml

Dann kommt es auch drauf an, ob man in eine Praxis auf dem Land/oder in der Stadt geht, oder in eine Tierklinik auf dem Land/oder in der Stadt ist. Vorher dort anrufen muss man ja sowie so, dann erkundige dich einfach gleich nach den Preisen und klär, was es für Möglichkeiten gibt bei der Zahlung, dem Tier muss ja nun geholfen werden.

Finanzieller Engpass ?

Auch wenn man knapp bei Kasse ist, es gibt immer einige Möglichkeiten das zu meistern. Ich war selbst, durch Erkrankung erst im Hartz4 Bezug und bin nun in Rente. Trotzdem kann ich meine 5 Fellnasen gut versorgen. Man kann z.B. eine Spardose oder ein Sparbuch für die Katze anlegen.

Tierärzte sind keine Unmenschen, frag nach Ratenzahlung. Erkundige dich mal bei einem Tierschutzverein oder sonst einer Organisation, ob man dir Aushelfen kann. Da gibt es einige Möglichkeiten sich Hilfe und Unterstützung zu holen.

Es gibt zwar inzwischen auch Tierversicherungen, aber ich persönlich Rate davon ab bzw. sollte man da höllisch aufpassen. Zu oft haben wir schon mit bekommen, das diese Versicherungen im Ernstfall nicht immer greifen, ja sogar ganz abgelehnt wurden und man am Ende dann an den Kosten selbst hängen blieb. Außerdem ist Tierversicherung, nicht gleich Tierversicherung. Da gibt es ganz schöne Unterschiede, was eine jeweilige Versicherung abdeckt. Es gibt. z.B. einmal die Tier-OP-Versicherung, oder die Tier-Krankenversicherung. Wo zu dann eine Versicherung abschließen, wenn ich im Ernstfall vielleicht auf alles zugreifen müsste, mir aber dann was fehlt ? Dann lieber selbst was sparen, worauf ich freien Zugang habe, so wie ich es benötige !!

Es gibt auch in ganz Deutschland die Tiertafel. Auch dort kann man sich Hilfe holen:

http://tiertafel.de/

https://magazin.mydog365.de/wissen/tiertafeln/

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

falls es ein Biss ist, sollte dieser schnellst möglich behandelt werden, da höchst infektiös. Es gibt Tierkliniken

Wenn Eiter rauskommt ist es ein Abszess.

Hindere ihm ans schlecken. Heisst, einen Kragen drauf oder wenn du hast einen Body. Drück den Abszess wenn es geht täglich aus und spüle es rundherum mit Wasser.

Am Montag bringst du ihn am Morgen nüchtern sofort zum TA

LG deine Lavendelmond