Würdet ihr sie mit nach Hause nehmen

ja 57%
nein 43%

30 Stimmen

Kingfisher6  05.11.2024, 20:38

Ist dort ein Bauernhof o.Ä. in der Nähe?

rolf4566545 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 20:38

nichts

9 Antworten

ja

Hallo rolf4566545

da ich langjährige Erfahrung habe, Pflegestelle bin, über ein Chip-Lesegerät verfüge, würde ich nach deiner Schilderung das Kitten Sichern und zum TA zum gesundheitlichen Check up bringen. Dann paar Lebendfallen und Kollegen schnappen und rund um den Fundort, einige Tage lang, die Fallen stellen. In der Hoffnung, Mutter & Wurfgeschwister zu finden.

Das Kitten, völlig alleine, weit von jeglichen Höfen und Häusern , das an dir hoch klettert, ist ganz klar ein Notfall. Zudem ist das Kitten unter 8 Wochen alt. Denn Kitten beginnen erst ab 7 Wochen, langsam ihre blauen Augen, auf die bleibende Augenfarbe zu wechseln. Mit etwa 4 Monaten hat das Kitten dann seine bleibende Augenfarbe. Und auf dem Foto das Kitten hat noch blaue Augen, mit leicht gelb/grüner Vermischung. Alleine, noch so jung, klettert an dir hoch = sucht Hilfe !

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

petiegli  08.06.2025, 23:18

Wer bezahlt so den Check up?

NaniW  10.06.2025, 00:04
@petiegli

Tierschutzvereine und Tierheime leben von Spenden, Mitgliederbeiträge, Vermittlungsgebühren der Tiere, Födermitteln und einigen Kostenerstattungen von den Gemeinden/Städten. Auch ehrenamtliche TÄ und Ratenzahlungen in den Praxen/TK gewährleisten die Finanzierung.

Beispiel: Für die Kittenschwämme wurden bereits im März Spendenaufrufe gemacht und gut beworben. Da die Region hier ein echte Katzenproblem hat, wurden 15 Ausweich-Pflegestellen angeworben. Es wurde reichlich gespendet und es können nun sogar über 20 Ausweich-Pflegestellen ausgetattet werden und versorgen Mamas mit Kitten und wir z.B. Handaufzuchten. Ohne der Spenden und uns Ausweich-Pflegestellen, hätten die kleinen Lebewesen keine Lebenschance gehabt.

Wenn du dich selbst arrangierst und du dich selbst kümmerst ohne Verein, trägst du auch alle Kosten ganz alleine.

Alles Gute

LG

nein

Tierarzt und Tierheim sind die sichere Option. Und mein Hund findet Katzen nicht so dolle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

petiegli  10.06.2025, 16:19

Du wirst ja wohl Herr über deinen Hund sein oder etwa nicht?

Jekanadar  10.06.2025, 16:24
@petiegli

Natürlich. Aber warum soll ich den Hund im Haus einschränken, wenn es nicht zwingend nötig ist? Der Hund würde sich in diesem Fall den Rest seines Lebens nicht mehr frei in seinem zu Hause bewegen dürfen. Ist ziemlich unfair dem Tier gegenüber, oder?

petiegli  10.06.2025, 19:48
@Jekanadar

Weil du zuvor in der Mehrzahl der Katzen gegenüber gesprochen hast. Ich habe somit meine Mühe dir gegenüber!

Jekanadar  11.06.2025, 08:26
@petiegli

Katzen im Sinne von "das Tier Katze, ohne ein spezielles Individuum zu meinen". Ich habe einen hochspezialisierten Sichtjäger. Jede schnelle Bewegung kann den Jagdtrieb auslösen. Dafür ist der Greyhound seit über 2000 Jahren gezüchtet worden, das bekommt man auch nicht abtrainiert.

Und mal die praktische Seite betrachtet: So ein Kitten braucht Aufmerksamkeit, die ich einfach nicht in meinen Alltag unterbringen kann. Abgesehen von den ganzen medizinischen Dingen - ein Tierarzt oder Tierheim ist einfach die sinnvollere Option. Der Zwerg sieht nicht aus, als würde er schon alleine klarkommen.

ja

Ich würde das Kätzchen mitnehmen und mich darum kümmern wem es gehört oder ob es überhaupt einen Besitzer gibt.

Leider kommt es oft vor, dass ungewollter Nachwuchs ausgesetzt wird.

Nach meiner Erfahrung werden auch Kätzchen gerne verschleppt und wenn sie als Spielzeug ausgedient haben, ausgesetzt.

Die finden dann nicht mehr alleine nach Hause.


petiegli  10.06.2025, 16:25

Das ist traurig aber wahr! Machen Menschen muss man es dringend verbieten, um ein Tier zu halten.

nein

Bzw. Mitnehmen, aber zum Tierheim/Tierarzt bringen, da ich bereits zwei Katzen zuhause habe und einen Hund und man bei Katzen auf der Straße nicht immer weiß ob die nicht etwas haben könnten was noch behandelt werden muss und mit pech andere Katzen anstecken könnte.
Zudem muss man Fundtiere eh bei der Polizei und dem Tierheim melden und im Tierheim werden die auch medizinisch versorgt, es wird geschaut ob das Tier vermisst wird, in so jungem alter auch entsprechend vergesellschaftet und später mit einem anderem Kätzchen vermittelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen
ja

Falls so ein kleines junges und vereinsammtes Kätzchen sich hoffnungsvoll auf Hilfe an meine Beine schleichen würde und mir dabei einen gesunden Eindruck machen würde, könnte ich als Tierfreund in erster Linie nicht anders und würde sie wahrscheinlich zu mir nach Hause mitnehmen. Da würde ich das niedliche Kätzchen als 1. gut füttern. Von zu hause aus würde ich dann die weiteren Abklärungen um sie treffen. Falls ich das Tierheim umgehen könnte, würde ich sie vielleicht behalten!