Theorieprüfung Klasse B - Kann der Prüfer Ergebnisse ändern?

Hallo liebe GF-Community. Ich hatte vor ziemlich genau 13 Tagen meine Theorieprüfung und bin mit 12 Fehlerpunkten durchgefallen. Zwar nicht schön, aber kein Weltuntergang. Jedoch hatte ich irgendwie das Gefühl, dass der Prüfer "gepusht" hat Warum ich das denke? Vor der Prüfung sagte er allen "Nachdem Sie auf Abgabe geklickt haben werde ich ihre Prüfung nochmal vorne bei mir am PC prüfen, nach dem ich das geprüft habe werden sie Ihr Ergebnis auf dem Bildschirm sehen"

Bevor wir in den Prüfungsraum gelassen wurden ging nur unser Fahrlehrer mit unseren Personalausweisen in den Raum. Nachdem wir den Raum betreten durften mussten wir unseren Perso wieder abholen und haben eine PC-Nummer zugewiesen bekommen, an dem wir unsere Prüfung ablegen.

Nun, klingt vielleicht nach keinem Grund zu denken dass er Ergebnisse gefälscht hat, aber ich bin mit meinem Fahrlehrer nicht gerade bestens befreundet, eher im Gegenteil, sind oft am zanken. Kann es sein dass der Fahrlehrer dem Prüfer gesagt hat "Lass den durchfallen"? Nach Abgabe meiner Prüfung kann man leider nicht mehr einsehen bei welchen Fragen man Fehler gemacht hat. Ich war mir bei allen Frage außer einer sicher, diese eine Frage hat jedoch nur 2 Fehlerpunkte eingebracht und damit hätte ich natürlich bestanden. Habe zu Hause mit meiner Fahrschul-App nochmal Fragen bei denen ich mir nicht sicher war nachgeschaut und genau so beantwortet wie in der Prüfung, da jedoch war dann alles als "richtig" markiert.

Habe morgen wieder Theorie und mache mir Sorgen..

Fahrschule, Theorie
GFS Sport Schwimmen (Praktischer Teil) - Was kann ich machen?

Hey an alle,

ich bin in der 9 Klasse auf einer Realschule (BaWü ) und will dieses Jahr meine GFS in Sport halten. Ich will über die Sportart Schwimmen machen und wenn es nicht zu viel wird noch mit Bezug auf die Wasserrettung, da ich selber im DLRG bin.

Nun habe ich aber das Problem, dass ich einen Praktischen und einen Theoretischen Teil in der GFS machen muss und leider gar keinen Plan habe, was ich im Praktischen Teil machen könnte. Ich gehe nämlich davon aus das alle aus meiner Sportgruppe schwimmen können und Aufwärmtraining machen wir selbst beim Schwimmtraining nie an Land sondern immer zum Aufwärmen ein paar Bahnen einschwimmen (Kraul). Natürlich könnte ich sie alle Schwimmen lassen und dann sagen was sie gut und was sie schlecht machen, doch erstens, bin ich auch jetzt nicht gerade die Allerbeste aus dem Verein (ich bin nicht schlecht :D ,aber es gibt Bessere) und zweitens, sind bei mir in der Sportgruppe noch zwei / drei Schwimmer ebenfalls aus meinem Verein mit denen ich mich gut verstehe, aber eben Schiss davor hab mich vor denen zu blamieren.

Aber jetzt mal nach dem vielen langen Drumherumgerede mal zum Punkt ...

Hat irgendjemand von euch eine Idee was ich in den Praktischen Teil der GFS reinmachen kann ?

(Natürlich sind auch Tipps für den Theoretischen Teil willkommen)

Jetzt schonmal danke für jede Antwort

Thueli

* GFS steht für "Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen" (oder auch "Ganze Familie Schafft"). Die GFS ist eine Präsentation (egal ob Power Point, Folien oder Plakate) die in einem Fach eigener Wahl über das selbst gewählte Thema gehalten wird und von der Benotung wie eine Klassenarbeit bzw, in meinem Fall wie eine Sportnote zählt. adaie Bewertungskriterien sind von Lehrer zu Lehrer und von Referendar zu Referendar anders aber im Grunde geht es einfach darum eine gute Präsentation plus eine schriftliche Ausarbeitung davon abzugeben. In meinem Fall muss ich eben noch einen praktischen Teil machen da es Sport ist das ist normalerweise aber nicht so.

Deutsche Lebens Rettungs Gesellschaft** Die DLRG ist um es grob zu sagen für die Wasser-, Strömungsrettung zuständig, aber auch im Bereich der Schwimmausbildung und der Hochwasserkatastrophenhilfe tätig.

Sport, Übungen, aufwärmen, Training, Schule, praktisch, Präsentation, Referat, DLRG, GFS, Sportart, Theorie

Meistgelesene Fragen zum Thema Theorie