Theorie – die neusten Beiträge

Seid ihr der Meinung, dass bereits vor dem Anfang unseres Universums Energie und irgendeine Form der Intelligenz existiert haben?

In der Wissenschaft geht man davon aus, dass alles Nötige immer da war und da sein wird und nur die Erscheinungsform verändert und dies von selbst ohne Grund tut. Demnach hatte unser Universum einen Anfang, das, was davor bereits existierte, jedoch nicht. Das würde auch bedeutet, dass es davor keine Zeit gab. Da wir nie mitgekriegt haben, wie es ist, ohne Zeit zu leben, können wir uns das nicht vorstellen.

Wenn man davon ausgeht, dass nur auf der Erde intelligentes Leben existiert, dann würde das auch bedeuten, dass es ca 14 Milliarden Jahre lang gedauert hat, bis es so weit war. Und wenn man jetzt noch annimmt, dass es in der Ewigkeit vor dem Anfang unsers Universums nie irgendeine Form der Intelligenz existiert hat, würde das auch bedeuten, dass wir Menschen die höchste Form der Intelligenz sind.

Ein Lebewesen, dass jedoch noch nicht mal sich selbst erklären könnte, erfüllt meiner Meinung nach nicht diese Voraussetzungen, denn laut einem Medizinnobelpreisträger verstehen wir derzeit weniger als 5% von dem, was in unserem Gehirn vor sich geht. Ich bin davon überzeugt, dass Energie und Intelligenz schon immer existiert haben. Unser Universum ist in dem Sinne kein selbstständiges, denkendes Wesen. Ein Computer kann auch nicht denken und kann deswegen auch nur von etwas erschaffen worden sein, dass eine Intelligenz besitzt. Wenn man jedoch davon ausgeht, dass ein hochkomplexes System sich selbst erschaffen hat, könnte man auch genauso gut sagen, dass ein Computer nicht von einem Menschen hergestellt wurde, sondern sich selbst erschaffen hat.

Studium, Chemie, Wissenschaft, Biologie, Intelligenz, Forschung, Glaube, Physik, Theorie, Philosophie und Gesellschaft

Trennungsschmerz Fahrstunden was tun?

Hey Leute ich muss einfach was los werden, dies belastet mich zurzeit so sehr und ich habe niemanden mit dem ich darüber sprechen kann.

Es geht darum das ich seit September meinen Führerschein mache Theorie hab ich bestanden und mache jetzt seit 1 Monat Fahrstunden(8×45min). Und seit dem ich Fahrstunden mache ist mein Fahrlehrer mir so sehr ans Herz gewachsen (auch schon in den Theoriestunden) , wir verstehen uns gut die Fahrstunden machen immer sehr spas, er hat einfach einen tollen Charakter und ich bin seit längerem schon deshalb extrems Traurig das die Zeit irgentwann zu ende gehen wird und man sich niewieder so sehen wird.

Bitte nicht falsch verstehen ich bin nicht verliebt oder so, mein Fahrlehrer ist vieel älter als ich, ich persönlich habe einfach keine gute Bindung zu meinem Vater und ich denke das es einfach daran liegt.

Und es ist halt so das meine Laune die ganze zeit gedrückt ist, ich muss die ganze Zeit weinen, kann mich auch nicht mehr richtig auf das Autofahren konzentrieren, sogar im alltag, in der Schule muss ich an Fahrstunden denken. Meine Freunde meinten auch das ich sehr komisch wirke, und ob ich Liebeskummer habe. Ich bin einfach so verzweifelt, leide sehr daran und weis nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll, vielleicht hatte jemand auch mal so eine Situation. Wie geht am besten damit um?

Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Wie lange sind Theorie/Praxis Stunden gültig (Führerschein)?

Ich habe mich im März 2022 bei der Fahrschule angemeldet. Leider gab es zwischen drinnen immer mal wieder Vorfälle, weswegen sich bei mir alles verzögert hat. Jetzt musste ich auch noch den Fahrlehrer wechseln, weil man alter den Betrieb wechselt. Ich bin super mit meinem alten Lehrer klargekommen, er hat mir die Angst genommen und ich hab mich sicher gefühlt. Mein neuer sorgt nun dafür, dass ich verängstig bin und am liebsten den Schein abbrechen würde. Ich habe alle Theorie Stunden und mir fehlen noch ein paar Praxis Stunden. Die Theorie Prüfung habe ich Mitte Januar.

Bevor jetzt jemand sagt, ich soll die Zähne zusammenbeißen: ich habe eine Angststörung und mein neuer Lehrer schreit so laut, dass ich extrem getriggered werde und dann teilweise nicht mehr weiß, wo oben und unten ist und alles falsch mache. Mein alter hat mir immer Mut gemacht und alles hat zum Großteil geklappt. Nun trau ich mich nicht mehr ins Auto. Ich möchte nicht bezahlen um angeschrien und verängstig zu werden, sondern um Auto fahren zu lernen.

Mein Plan ist jetzt keine Praxis Stunden mehr wahrzunehmen, bis ich die Theorie Prüfung hinter mir habe. Danach möchte ich die Fahrschule verlassen und in den Betrieb wechseln, wo mein alter Lehrer arbeiten wird. (Das wird erst Ende Februar sein). Ich wollte meinen Schein eigentlich bis zum neuen Jahr fertig haben, nur deswegen hab ich nicht direkt bis Februar gewartet, um bei ihm weiter zu machen.

Auf jeden Fall ist meine Frage jetzt, wie lange ich noch Zeit habe meine Praxis dann fertig zu machen. Laufen meine Theorie Stunden nicht nach einem Jahr ab? Es ist ja schon bald wieder März, da hatte ich meine erste Theorie Stunde.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Theorie

Wie kann ich mich auf die Praktische Führerscheinprüfung vorbereiten?

Hallo,

am Montag in 7 Tagen ist endlich meine Praktische Prüfung (Klasse B). Ich bin allein beim Gedanken schon extrem aufgeregt! Ich bin eigentlich relativ normal durch die Stunden gekommen.. Also war nie extrem schlecht. Allerdings habe ich auch nie so viel Lob bekommen wie mein Freund, der schon seit nem Monat durch ist, was mich unsicher macht. In der Theorie jedoch hatte ich 0 Fehlerpunkte. In den Fahrstunden habe ich noch folgende Probleme:

  • Autobahnschilder richtig lesen und erkennen, wann, wo und wie raus
  • Rechtzeitig Verkehrsschilder erkennen und lesen
  • Abstand zu parkenden Fahrzeugen u. generell spur halten innerorts (d.h in z.B Wohngebieten fahre ich manchmal zu sehr in der Mitte, weil ich denke das ist einspurig oder anders Rum)
  • Manchmal verpeile ich gewisse Dinge, weil ich einfach träume
  • Und mein größtes Problem: Ich hetze. Ich versuche es zwar nicht, aber irgendwie fühle ich mich immer unter Druck gesetzt, von andere Verkehrsteilnehmer. Weil diese mir beim Anfahren an der Ampel immer am Arsch hängen oder mich überholen. Da will ich einfach genau so schnell fahren. Und da lass ich dann manchmal auch die Kupplung zu schnell kommen.

Ich will einfach diesen Führerschein haben, damit ich stressfrei ohne meinen Fahrlehrer fahren kann..

Daher meine Frage, ob ihr noch irgendwelche Tipps für mich habt. :)

Ich freue mich über jede Antwort

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, praktische Prüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theorie