Test – die neusten Beiträge

Polizeiaufnahmetest Österreich: Was sind die Lösungen zu den Beispielen?

Hallo,

ich habe am Samstag meinen Aufnahmetest bei der Polizei in Österreich und bei folgenden Beispielen weiß ich leider die Lösung und verstehe es auch generell nicht, wie man auf die Lösung, ich wäre sehr sehr dankbar falls mir jemand bei diesen Aufgaben helfen könnte....

also ersten sind zahlenreihen dran, da war einmal: 2,7,28,133,724,...

da weiß ich leider nicht was nach 724 kommt....

dann noch: 1/2, 3/4, 7/8, 15/16, ...

da weiß ich leider auch nicht was nach 15/16 kommt :C

Lese folgenden Text aufmerksam durch.

Die zunehmende Verbreitung von Online-Shopping hat die Art und Weise, wie Verbraucher einkaufen, revolutioniert. Durch die Bequemlichkeit des Online-Kaufs können Kunden Produkte aus einer Vielzahl von Kategorien direkt von zu Hause aus bestellen und liefern lassen. Dies hat zu einem Boom im E-Commerce geführt, wobei viele traditionelle Einzelhändler ihre Präsenz auch online ausbauen.

Trotz der Vorteile des Online-Shoppings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und den Einzelhandel. Einige argumentieren, dass der Aufstieg des E-Commerce zu einer Abnahme von physischen Geschäften in Innenstädten führen könnte, was sich negativ auf lokale Gemeinschaften und Arbeitsplätze auswirken könnte. Darüber hinaus wurden Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes beim Online-Einkauf berücksichtigt, da Verbraucher vertrauensvolle Informationen preisgeben müssen, um Transaktionen abzuschließen.

Frage: Was sind einige der Vorteile und Bedenken, die im Text in Bezug auf Online-Shopping genannt werden?

Die Abnahme von physischen Geschäften in Innenstädten und die Erweiterung der Produktauswahl für Verbraucher.

Die Bequemlichkeit des Online-Kaufs und der Mangel an Arbeitsplätzen für Kurierdienste.

Die Zunahme von Datenverstößen und der direkte Einfluss auf lokale Gemeinschaften.

Die Verbesserung der lokalen Wirtschaft und der Zugang zu günstigen Produkten für Verbraucher.

da checke ich leider diese aufgabe nicht :/ also falls jemand die lösung weiß und die erklärung dazu, wäre echt mega!!! :)

Bild zum Beitrag
Test, Lernen, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Polizei, rechnen, Intelligenz, Formel, Logisches Denken, Mathematiker

Schüler müssten ein Vortrag über das ganze Schuljahr halten?

Hallo, Schüler müssten den ganzen Unterrichtsstoff in der Berufsschule von den ganzen Schuljahr halten.

Die Lehrerin hat den Schülern Themen vorgegeben und die Schüler haben uns gemeldet.

Für die Bearbeitung der Themen hatten Schüler 90 Minuten Zeit und haben es als Gruppen bearbeitet.

Am nächsten Block müssten jeder Schüler es vortragen und haben darauf eine Note bekommen. Jede Gruppe müsste sich einigen, welche Parts der Schüler übernimmt, damit jeder etwas vortragen kann.

Jedoch hat die Lehrerin nur Schüler bewertet, die es gut bewertet haben und hat nur gute Noten verteilt. Sie hat also keinen 5 und 6 gegeben und die Schüler, die es sehr schlecht gemacht haben, hat die Lehrerin diese Schüler nicht bewertet.

Es gab auch eine Gruppe, da hat nur ein Schüler vorgetragen und der andere Schüler hat gar nicht vorgetragen (müsste aber, da jeder Schüler vortragen müsste).

Die Lehrerin hat dann zu diesen Schüler gesagt, der gar nicht vorgetragen hat, „Hallo, Banknachbar ". Ich habe mich zu ihm umgedreht und habe festgestellt. Sein Kopf war unten gerichtet und hat höchstwahrscheinlich mit den Handy rumgespielt. Als ich das beobachte, habe ich einen sehr heftigen Lachanfall bekommen, was in den ganzen Raum zu hören war und habe sehr stark gelacht.

Aber dieser Schüler hat trotzdem dafür keine 5 und keine 6 für den Vortrag bekommen und hat diesen Schüler keine Note gegeben.

Handelt es sich anhand meiner Aussagen um eine gute oder schlechte Lehrerin? Ist sie fair?

Ist das gut oder schlecht und ist das fair, dass sie nur die Schüler bewertet hat, die den Vortrag gut gemacht haben (also nur gute Noten gegeben) und die Schüler, die den Vortrag nicht gut gehalten haben, keine Note dafür gegeben?

Wie findet ihr es, dass der Schüler, der den Vortrag nicht gehalten hat, nicht gemacht hat und das Kopf nach unten und auf sein Handy gerichtet war, keine schlechte Note dafür bekommen? Ist das fair oder nicht?

Und handelt es sich um eine strenge oder lockere Lehrerin?

Test, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Ausbildung, Vortrag, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Realschule, Schulabschluss

Wir haben in der Schule eine Lehrerin, bei deren wir den Unterrichtsstoff nicht wortwörtlich anschreiben?

Hallo, wir haben in der Berufsschule eine sehr spezielle Lehrerin, die mit uns Unterricht anders macht und gestaltet als andere Lehrkräfte.

Wenn wir bei dieser Lehrerin Unterricht haben und die Lehrerin ihre Folien zeigt, können wir als Schüler nicht wortwörtlich abschreiben was auf den Folien steht, sondern wir müssen das wesentliche von ihren Folien rausfiltern und halt das wesentliche abzuschreiben.

Die Folien gestaltet die Lehrerin nicht als Powerpoint Präsentation, sondern in Word Datei und ist häufig als ein Fließtext geschrieben.

Wenn die Schüler tatsächlich von ihr alles abschreiben möchten, schaffen es die Schüler nicht und die Lehrerin scrollt dann eben weiter. Das heißt, die Schüler müssen bei ihr sehr schnell sein beim abschreiben.

Die Lehrerin sagt zu den Schüler meistens. „Nicht wortwörtlich abschreiben, sondern das wesentliche von meinen Folien rausschreiben. Ihr schafft das sonst nicht und ich mache weiter. Es geht nicht darum, es alles abzuschreiben."

Damit ich schneller bin, nutze ich bei ihr den Laptop und schreibe halt auf dem Laptop.

Manchmal diktiert die Lehrerin den Unterrichtsstoff und fordert uns, alles was die Lehrerin sagt, aufzuschreiben.

Zum Schluss, bittet die Lehrerin das wir alle unsere Aufzeichnungen nochmals durchlesen und beim gegebenfalls Fragen stellen. „Stellt Fragen, wenn es Fragen gibt."

Häufig nimmt sie einen Schüler dran, der alles nochmal zusammengefasst.

Was haltet ihr von dieser Lehrerin?

Wie findet ihr diese Unterrichtsmethode?

Ist das eine gute oder schlechte Unterrichtsmethode, nicht alles von den Folien abzuschreiben?

Handelt es sich anhand der Aussagen um eine gute oder schlechte Lehrerin?

Ist diese Unterrichtsmethode (das wir nicht wortwörtlich abschreiben können und sollen) selten oder öfters?

Test, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis

Darf diese lehrerin das?

Kurze Zusammenfassung der Situation:

Ich bin 14, gehe aufs Gymnasium und habe Geografieunterricht (Überraschung ;)) Jedenfalls hab ich den Test aus dem Vorjahr zum Lernen verwendet und hatte nie gedacht, dass der gleiche kommen würde. (Spoiler: Es kam der gleiche) Ich hab den Test paar Freunden geschickt, weils zum Lernen hilfreich sein kann und es die gleiche Lehrerin ist. Ich habe mich sogar informiert: Das ist nicht verboten. Nun ja, es ist aufgeflogen. Die Lehrerin meinte es sei "unmoralisch" aber das finde ich nicht. Sie wollte mir deshalb sogar eine schlechtere Verhaltensnote geben, hat sie aber nicht geschafft. Eine allgemeine schlechtere Note in Geo durfte sie mir aber auch nicht geben. (BTW Ich habe trotzdem gelernt natürlich, weil ich nie davon ausging dass der gleiche Test kommt)

Heute haben wir dann im 2. Semester unseren ersten Test geschrieben und es kamen DInge die wir nie gemacht haben, oder zumindest nicht SO genau wie sie es von uns wissen wollte. (Wens interessiert: Unterschiede von Industrie und Schwellenländern)Wir haben dazu zwar EINEN SATZ aufgeschrieben aber nicht 10 PUNKTE. Beim Test kamen außerdem noch sehr komische und ungenaue Angaben: Kurz gesagt, der Test war ein Desaster.

Jetzt frag ich mich: Hat die Lehrerin das aus "Rache" gemacht weil sie das so verletzt hat das die Schüler sie durchschaut haben? Hat sie uns extra einen schweren, bzw unmöglichen Test gegeben um unsere Zeugnisse zu versauen? (Kurzer Vergleich: Die Streberin der Klasse, die immer 1er oder 2er hat, hat die Hälfte ausgelassen und nach dem Test geweint). Darf sie das? Ist es Lehrern erlaubt unmögliche Fragen zu einem Test zu geben?

Noch eine kurze Frage: Sollte sie vor der Klasse tatsächlich sagen: "Das habt ihr der ********(mein Name) zu verdanken, dass der Test so schwer war!" Wie soll ich das Kontern, ohne frech oder unhöflich zu wirken bzw. soll ich sie dem Direktor melden wenn sie den Test extra unschaffbar macht und es so indirekt zugibt?

Danke liebe Leute und noch schönen Tag euch <3

Test, Schule, Unterricht, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Meine Schuld?

Hi,

Am Samstag habe ich mich mit einer Freundin verabredet, um um 20 Uhr ins Kino zu gehen. Heute habe ich Bio-Test und ich wollte an dem Samstag noch unbedingt lernen, da ich mir noch richtig unsicher bin. Ich bin extrem ehrgeizig, sagen viele, aber nicht auf die Streber-Art, denn ich bin bei allem ehrgeizig. Ich war mitten im Training, als sie mir einfach so schrieb, dass sie in einer halben Stunde bei mir wäre. Es war 16 Uhr. Als sie dann da war, habe mir den Stoff abfotografiert und immer durchgelesen, wenn ich Zeit hatte. Lernen, wenn Freunde da sind, sei ja so unhöflich und könnte man nicht machen. Sie hat selber am Dienstag Test, zwar Geschichte und hat noch NICHTS gelernt. Ihre Noten seien ihr egal, meint sie. Mir meine nicht. Dann wollte sie auch noch bei mir schlafen, es hat sich so angeklungen, als dürfe sie sonst nicht DEN FILM ANSCHAUEN. Gesagt habe ich, sie müsse dann am Sonntag zeitig gehen. Wir sind um 8Uhr aufgestanden, sie ist um 11:30Uhr erst gegangen und ich wusste davor nicht einmal, wann sie vorhatte zu gehen, da man mir ja über nichts bescheid gibt. Im Endeffekt bin ich, laut Eltern, Schuld, "ich hätte mir das Lernen besser einteilen sollen." oder "Hättest du früher angefangen zu lernen." Ich habe 4 Tage vor dem Test angefangen und habe mir sehrwohl den Stoff gut eingeteilt. Ich brauche leichten Druck, um mir Sachen besser zu merken. Am Sonntag hatte ich allerdings dann kurzfristig auch keine Zeit mehr, da ich den halben Tag bei meiner Oma im Spital war, ich habe kurz nach dem Aufstehen die Nachricht bekommen, dass meine Oma im Sterben liegt.

Meine Eltern sagen oft genug, dass es alles meine Schuld ist. Und zwar nicht wegen dem Fakt, dass eine Freundin kurz vor dem Test da war, nein, darüber sind sie ja glücklich, aber deswegen, weil sie extrem früh gekommen ist und mir eine halbe Stunde davor bescheid gibt, dass sie kommt, wo ich zu dem Zeitpunkt nicht einmal noch zuhause bin. Mhm, natürlich konnte ich es riechen, dass sie 4 Stunden früher kommen und auch da schlafen will und erst zu Mittag am nächsten Tag gehen will. Wenn ich meine Eltern frage, wieso ich Schuld bin, dann kommen sie mit etwas wie den schon oben genannten Antworten oder damit, dass ich doch nicht Schuld bin (???)

Test, Freundin, Schuld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Test