Test – die neusten Beiträge

Kann man mit diesem Test von ChatGPT einschätzen ob man depressiv ist?

Ein paar Leute in meinem Umfeld denken das ich depressiv bin weil ich viel in meinem Zimmer bin und nie lache, also habe ich mal bei ChatGPT testen lassen ob ich depressiv bin. Das kam raus.

Test:

Hier ist ein Selbsttest für Depressionen mit Erklärungen zu weniger verständlichen Begriffen: Depression Selbsttest Beantworte jede Frage mit "Ja" oder "Nein". Am Ende zähle deine Punkte zusammen. Fragen: 1. Fühlst du dich oft traurig oder niedergeschlagen? Niedergeschlagen bedeutet, dass du dich emotional erschöpft oder entmutigt fühlst. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 2. Hast du das Interesse an Aktivitäten verloren, die dir früher Freude bereitet haben? Interesse verlieren bezieht sich darauf, dass du weniger Lust hast, Dinge zu tun, die dir früher Spaß gemacht haben. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 3. Hast du Schwierigkeiten, dich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen? Konzentrieren bedeutet, deine Aufmerksamkeit auf eine Sache zu richten. Schwierigkeiten dabei können dazu führen, dass alltägliche Entscheidungen herausfordernd sind. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 4. Hast du in letzter Zeit deinen Appetit oder dein Essverhalten verändert (z. B. weniger oder mehr gegessen)? Appetit ist das Verlangen nach Essen. Veränderungen können sowohl eine Zunahme als auch eine Abnahme des Essens umfassen. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 5. Hast du Schlafprobleme (z. B. Schlaflosigkeit oder übermäßiges Schlafen)? Schlaflosigkeit bedeutet, Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen zu haben, während übermäßiges Schlafen bedeutet, viel mehr zu schlafen als normal. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 6. Fühlst du dich oft müde oder energielos, auch wenn du ausreichend geschlafen hast? Energielosigkeit bedeutet, dass du dich schwach oder ohne Energie fühlst, selbst wenn du genug Schlaf hattest. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 7. Hast du dich in letzter Zeit wertlos oder übermäßig schuldig gefühlt? Wertlosigkeit ist das Gefühl, keinen eigenen Wert zu haben, und übermäßige Schuld bezieht sich darauf, sich für Dinge schuldig zu fühlen, die nicht deine Schuld sind. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 8. Hast du Gedanken daran, dass das Leben nicht lebenswert ist? Lebensunwertigkeit ist das Gefühl, dass das eigene Leben keinen Sinn oder Wert hat. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) Punkteauswertung 0–3 Punkte: Es gibt möglicherweise keine Anzeichen von Depression. Du scheinst emotional stabil zu sein. 4–6 Punkte: Möglicherweise erlebst du einige depressive Symptome. Es könnte hilfreich sein, mit jemandem zu sprechen, z. B. einem Freund oder einem Fachmann. 7–8 Punkte: Du zeigst viele Anzeichen von Depression. Es ist dringend empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hinweis Dieser Test dient nur als allgemeiner Anhaltspunkt und ersetzt keine professionelle Diagnose. Wenn du oder jemand, den du kennst, unter schweren emotionalen Schwierigkeiten leidet, ist es wichtig, Hilfe von einem Fachmann zu suchen.

Meine Antworten:

1. Ja 2. Nein 3. Nein 4. Nein 5. Ja 6. Nein 7. Nein 8. Ja

Ergebnis:

Basierend auf deinen Antworten sieht die Punkteauswertung wie folgt aus: Frage 1: Ja (1 Punkt) Frage 2: Nein (0 Punkte) Frage 3: Nein (0 Punkte) Frage 4: Nein (0 Punkte) Frage 5: Ja (1 Punkt) Frage 6: Nein (0 Punkte) Frage 7: Nein (0 Punkte) Frage 8: Ja (1 Punkt) Punktestand: 3 Punkte Auswertung: 0–3 Punkte: Es gibt möglicherweise keine Anzeichen von Depression. Du scheinst emotional stabil zu sein. 4–6 Punkte: Möglicherweise erlebst du einige depressive Symptome. Es könnte hilfreich sein, mit jemandem zu sprechen, z. B. einem Freund oder einem Fachmann. 7–8 Punkte: Du zeigst viele Anzeichen von Depression. Es ist dringend empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Fazit: Mit 3 Punkten bist du im Bereich der emotionalen Stabilität. Dennoch solltest du auf dein Gefühl der Traurigkeit und die Schwierigkeiten mit dem Schlafen achten, insbesondere wenn sie wiederkehrend sind oder dein tägliches Leben beeinträchtigen. Es könnte hilfreich sein, darüber nachzudenken, was diese Gefühle auslöst und gegebenenfalls mit jemandem darüber zu sprechen. Wenn du das Gefühl hast, dass deine emotionale Verfassung sich verschlechtert oder anhaltend ist, ist es wichtig, Unterstützung zu suchen. Emotionale Herausforderungen sind normal, und es gibt Fachleute, die dir helfen können, damit umzugehen.

Nein 80%
Ja 20%
Test, ChatGPT

VirtualBox Windows - with/without Activating?

Moinsen, ich möchte gerne meine Windows 11 Pro Version noch einmal in einer VBox installieren.

Diese möchte ich dann gerne nach erfolgreicher Installation quasi kopieren um dann immer wieder auf ein frisches Windows zurückgreifen zu können.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie das mit der Aktivierung aussieht.

Ich habe auf meinem PC Win 11 Pro.

Beim installieren brauchte man schon den Key.

Jetzt kann bzw. möchte ich den ungerne in der VM eingeben.

Die VM soll zu Testzwecken von Dateien und Software sein, um sicher zu gehen, dass da nichts weiter passiert.

Kann man bei Win 11 auch irgendwie 30 Tage testen oder so wie vorher bei den Versionen?

Wenn ja, wie Stelle ich die VM bzw. das ganze so ein, dass der nicht erkennt, dass ich die VM am XY installiert habe und der dann rum meckert.

Alternativ zu Win 11 fällt mir sonst nur Win 10 ein, da habe ich noch meinen alten Key vom PC und soweit ich weiß, kann man da offline installieren.

Dann würde mir nur einfallen, das System vollständig zu installieren (ohne Internet) damit keine Zeitangabe besteht, dann die VM zu sichern und dann kann ich die quasi normal mit Internet nutzen und wenn was ist bzw. der sich nach X Tagen meldet, die VM zurück setzen und neu anfangen. Dann brauche ich keinen Key.

Wie gesagt, das ganze ist nur zu Testzwecken.

Ich wollte nicht die Aktivierung umgehen.

Mir wäre Win 11 am liebsten. Dann sehe ich die Auswirkungen quasi wie auf meinem laufenden PC.

Danke für Infos und Hilfe ✌🏼

Test, Software, Windows, Microsoft, Sicherheit, IT, VirtualBox, VM, Windows Installation, Product-Key, Virtuelle Maschine, Windows 10, Windows Key, Windows-Lizenz, Windows 10 Pro, Windows 11, Windows 11 Pro

Mathe Jahrgangsstufentest verkackt trotz viel Lernen?

Hallo. Wir hatten heute Mathe Jahrgangsstufentest und ich habe richtig reingeschissen (keine 6, aber für eine 4 wird es nicht reichen).

Ich habe viel gelernt (habe schon eine Woche vorher angefangen) und trotzdem habe ich wenig richtig.

Ich habe die Themen gut verstanden, jedoch habe ich absolut leichtsinnige Fehler gemacht. Ich habe mich verrechnet, einfachste Fehler gemacht (z. B. bei den Vektoren stelle ich den Vektor richtig auf, rechne aber -1 - 1 = 0 aus).

Ich habe auch viel geübt. Aber das größte Problem, und das besteht schon länger, war der Zeitdruck.

Ich war mit der ersten Aufgabe fertig und sie sagt "nur noch 16 Minuten" (insgesamt hatten wir 25) und es waren noch ganze 3 einhalb Seiten.

Ich vergesse im Test viel, ich mache leichtsinnige Fehler (ich versuche schon ewig vergeblich die abzustellen) und dann komme ich mit der Zeit nicht klar.

Ich habe viel geübt usw. ich habe zuhause von der ersten Aufgabe (Funktionsgleichungen) unfassbar viele gemacht und mir ist so gut wie NIE ein Fehler passiert. Es viel mir extrem leicht.

Und bei der im Test habe ich mich verrechnet. Dann wollte ich das neu rechnen, dann komme ich aber mit der Zeit nicht mehr hin. Ich renne dem ganzen Test der Zeit und meinem Wissen hinterher und das Ergebnis ist schlecht.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Das was dran kam MÜSSEN wir wissen. Ich habe es eigentlich auch gewusst, aber was ich können muss, ist dieses Wissen in einer Arbeit zu haben.

Und das hatte ich eben mal wieder nicht.

Ich fühle mich leer, enttäuscht und einfach nur traurig und schlecht.

Ich mache dieses Jahr meinen Abschluss (bin 10. Klasse Realschule), so wird das natürlich nichts.

Ich möchte es auf die FOS schaffen, so wird das natürlich nichts.

Es wird noch viel schwieriger, wenn ich aber in solchen vermeintlich einfacheren Arbeiten schon verkacke, wird das natürlich nichts.

Am meisten frustriert es mich, dass die Leute die überhaupt keine Ahnung habe und denen ICH Mathe erkläre und die wenig Lernen dann einfach besser sind als ich.

Test, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Prüfung, Angst, Stress, Menschen, Bildung, Noten, Alltag, Abitur, Frustration, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Psyche, schlechte noten, Zeugnis, Mathearbeit, Lernen tipps tricks

Ich habe eine 2 bekommen?

Hallo, ich habe in der Schule einen Test geschrieben und habe darauf eine 2 bekommen.

Muss ich mich da ärgern, dass ich in diesem Test eine 2 bekommen habe?

Sieht der Test einfach oder schwer aus? Ist er schülerfreundlich?

Welches Schulabschluss oder Schulniveau könnte es sich handeln?

Welches Fach ist das?

Muss man für den Test hier auswendig lernen?

Gibt es hier irgendwo Transferleistungen und Logisches Denken? Wenn ja, wo?

Könnte ein Schüler überhaupt ohne dafür gelernt zu haben trotzdem eine gute Note zu bekommen und diesen Test zu schaffen?

Ist der Lehrer gut oder schlecht, der den Test erstellt hat? Handelt es anhand der Erstellung des Tests um einen guten oder schlechten Lehrer?

Ist die Note 2 in diesem für einen ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich eine starke Leistung?

Ist dieser Test für einen ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich machbar und könnte er das schaffen?

Hätte das ein geistig behinderter geschafft?

Wofür braucht man das überhaupt für den Leben?

Und bei Aufgabe 2 hat der Lehrer die 5 Antwort nicht gewertet und hat es durchgestrichen, da es 4 Antworten verlangt wurde und ich 5 Antworten geschrieben habe. Ist das nett von ihm? Und ist das streng von ihm? Machen das andere Lehrer auch?

Wie findet ihr es, dass der Test mit grün korrigiert wurde?

Bild zum Beitrag
Test, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Schulabschluss

Ich habe eine 1 bekommen?

Hallo, ich habe heute in der Schule einen Test geschrieben und habe dafür eine 1 bekommen.

Sieht der Test einfach oder schwer aus? Ist das schülerfreundlich?

Ist es gerecht und schülerfreundlich, dass man für diesen Test 30 Minuten Zeit dafür hatte? Ist das zu viel?

Welches Schulabschluss oder Schulniveau könnte es sein?

Müsste man für diesen Test hier auswendig lernen?

Gibt es hier irgendwo Transferleistungen und Logisches Denken? Wenn ja, wo und welche?

Könnte ein Schüler ohne dafür für den Test gelernt zu haben trotzdem diesen Test schaffen und eine gute Note dafür zu bekommen?

Ist der Lehrer gut oder schlecht, der den Test erstellt hat? Handelt es sich anhand der Erstellung des Tests um einen guten oder schlechten Lehrer?

Auch haben Schüler aufgrund Abguckgefahr von den Schülernnachbarn unterschiedliche Tests bekommen. Ein Schüler hat z.b den Teil A und der andere Schülernachhbar, der neben den anderen Schülern sitzt den Teil B bekommen, aufgrund der Spick-und Abguckgefahr.

Findet ihr das in Ordnung oder nicht, dass die Schüler nicht gleiche Tests geschrieben haben, sondern Teil A oder B? Ist das gemeim von den Lehrer? Wenn er solche Tests erstellt, handelt es sich dann um einen guten oder schlechten Lehrer? Und ist diese Idee von den Lehrern clever?

Ist die Note 1 für den ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich eine starke Leistung? Hätte ein Schüler aus den Lernbehindertenbereich diesen Test geschaft und auch noch eine 1 bekommen?

Hätte ein geistig behinderter diesen Test geschaft und solche Sätze geschrieben bzw schreiben können?

Wofür braucht man das überhaupt für Leben?

Bild zum Beitrag
Test, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschlussprüfung, Klassenarbeit, Schulabschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Test