Gibt es effektive Lernmethoden, um neue Inhalte schneller zu erarbeiten?

3 Antworten

Beschäftige Dich mal mit dem Thema Mnemotechnik (mnemo = merken). Wie es für Zahlen - zum Beispiel Jahreszahlen oder PIN Codes - Merktechniken gibt, gibt es sie auch für Vokabeln, Daten, Namen oder auch für umfangreichere Inhalte. Kennst Du den Begriff »Gedächtnispalast«? Man legt Wissensinhalte an bestimmten Orten ab.

https://youtu.be/hfsEV6WOFUY?si=c487S16eP84ddxSy

Personen, wie Gregor Staub, Christiane Stenger und andere können Dir verschiedene Methoden erklären. Informationen über sie und von ihnen findest Du im Netz.

  • Der Ritter im Fahrstuhl ist für mich das Jahr 1513
  • Das Bild, wo auf einem Hocker ein Zwerg sitzt und in die Hände klatscht, ist die Geheimzahl einer nicht mehr gültigen EC Karte: 3755.

Lautete die Zahl dagegen 375, würde der Zwerg nicht klatschen, sondern mit einer Hand winken. Und wäre es die Zahl 7355, würde ich Hocker und Zwerg einfach vertauschen. Ein Zwerg sitzt auf einem Hocker und …..

Gruß Matthias

PS: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass es sich bei den Beispielen mit Ritter, Fahrstuhl, Hocker, Zwerg und Hände um die so genannte Baumliste handelt. Es gibt noch eine Körper- und Zimmerliste. … Findet man alles im Netz.

Ich mache es immer so:

Ich lese mir alles durch, verdecke alles und probiere das was ich kann zu sagen also mir selber zu sagen.

Meistens wenn man denn einen Fehler macht merk ich das selber im gewissen dass es so nicht stimmen kann und dann gucke ich nochmal rein so lange bis ich alles auswendig kann

Die Kombination Deiner Sinne führt zum effizientesten Lernergebnis.

  • Mit den Augen (lesen)
  • Mit dem Mund (laut vorlesen, nicht im Stillen)
  • Mit den Ohren (das Gesprochene hören)
  • Idealerweise wäre auch haptisch, also etwas anfassen