Teenager – die neusten Beiträge

Ich HASSE es, ein Teenager zu sein/Ich HASSE Teenager!?

Tut mir leid, zu so später Stunde noch mit solchen Dingen stören zu müssen, es ist nur... heute ist mir wieder einmal aufgefallen, wie... 'schlecht' eigentlich der Großteil der Jugend so ist. Natürlich will ich da nicht pauschalisieren und auch ich trage keine weiße Weste, ganz und gar nicht. Um allerdings nicht vom Thema abzuweichen, werde ich jetzt nur mal mein eben besagtes 'Problem' hier niederschreiben; Ich bin jetzt 15, bin ein Mädchen und besuche die zehnte Klasse eines koedukativen Gymnasiums. Jugendliche in dem Alter halten sich einfach ohne jegliche Rechtfertigung schon für ach-so-erwachsen. Gegen Beziehungen in dem Alter habe ich wirklich kein Problem, nur; Wenn sich diese coolen Macher vor ihren Freunden aufführen wie die krassesten Erwachsenen mit dem wildesten Liebesleben, immer und überall rummachen, sich zum essen ausführen und damit angeben, mit 14 ihre Jungfräulichkeit verlieren, und dann nicht einmal bis zu dem Grad erwachsen sind, im Unterricht für eine halbe Stunde die - entschuldigung - Schnauze zu halten und damit einem Angestellten, der ohnehin schon Stress hat, seinen Job noch schwerer zu machen, dann ist es mit dem tollen Erwachsensein wohl nicht weit her. Dass Jugendliche ja immer ein Mobbingopfer, einen Sündenbock brauchen und Leute, die nicht ihrem Rang in ihrer lächerlichen 'Coolness'-Hierarchie entsprechen - salopp gesagt - nichtmal mit dem Ars_h anschauen, einfach Leute, die leider nicht so cool sind und ihre Gesundheit mit Alkohol und Zigaretten zerstören, das ist auch eine Eigenschaft, die ich hasse an ihnen. Und dass sich die meisten in dem Alter nicht einmal richtig ausdrücken können und Rechtschreibung auf dem Niveau eines Grundschülers beherrschen, das ist ja auch kein Geheimnis mehr. Es gibt noch tausende Gründe, wieso ich mich von Jugendlichen distanziere, einfach diese Brutalität, Selbstgefälligkeit, fehlende Einsicht, ... Meine Frage kommt aber jetzt; Ich kann mich problemlos mit älteren unterhalten, ich bewege mich lieber unter Leuten in Altersklasse 25/30+ und auch mein Männergeschmack fällt so aus. Leider hat - verständlicherweise - jemand in dem Alter, mitten im Leben und mit anderen Problemen, kein Interesse, mit jemandem, der gut halb so alt ist wie er selbst, ein Gespräch zu führen. Und auch eine Freundschaft zwischen solchen würde seltsam beäugt werden. Die meiste Zeit verbringe ich im Netz, wo mein Alter zumindest vorerst keine Rolle spielt. Ich würde mich gerne auch privat, im echten Leben mit Gleichgesinnten anfreunden und Kontakte pflegen. Nur wie? Und wo? Und wie halte ich das am besten aus, in einer Gesellschaft, die ich persönlich zu gut 90% hasse? Kann ja auf Dauer auch nicht gut sein, sich ständig aufzuregen. Und kennt jemand ein ähnliches Gefühl? Danke für's Lesen meines langen Textes und noch einen erholsamen Mittwoch Abend! Hoffe auf einige Antworten, die nicht nach dem Schema; "Fass' dir an deine eigene Nase, verwöhntes Gör!!" laufen. Mich selbst habe ich hier mal bewusst weggelassen.

Kinder, Mobbing, Schule, Mädchen, Teenager, Jugendliche, Ärger, Gesellschaft, Hass, Jugend

Meine Eltern schlagen mich immer mal; Was soll ich machen?

Hallo liebe Community, danke das Ihr meine Frage lest.

Also, ich weiß solche Fragen gibt es unzählige hier aber überall wird nur gesagt: "Geh zur Polizei oder zum Jugendamt"! Doch beide Sachen sollen für mich nicht in Betracht stehen.

Die Vorgeschichte ist wie bei jedem anderen. Ich weiß nur nicht mehr ob es im Kindergarten auch schon so häufig war, doch da hat es angefangen. Als ich eigeschult wurden bin, wurde immer mehr! Momentan ist es relativ selten (Ich bin jetzt 16 fast 17) aber es beschäftigt mich immer noch.

Früher in der Schule war es häufig beim Hausaufgaben machen und beim Üben der Fall, wenn ich etwas nicht verstanden hatte. Das Problem war halt das meine Eltern da natürlich größer waren als ich und neben mir bzw hinter mir saßen und ich es nicht kommen sah. Wenn es mal wieder zu lange dauerte bis ich eine Aufgabe verstanden hatte und auch langsam "bockig" wurde weil ich spielen wollte (nach 3h Arbeit auch verständlich) bekam ich einen ordentlichen Schlag auf den Hinterkopf!

Das ging eben lange so weiter bis es mit 15 Jahren so langsam weniger wurde. Aber auch jetzt passiert es immer noch. Zwar nicht so häufig und vor allem nicht bei Schulaufgaben, da ich diese alleine mache um solchen Situationen auszuweichen, aber es ist dennoch Vorhanden.

Ich merke aber auch das neben dem Schmerz auch noch andere Dinge passierten die schlecht für mich sind, so wie ich es mitbekomme. Beispiele wären z.B. das ich bei angespannten Situation meist sofort weinen muss bzw mir die Tränen kommen, ohne das ich physisch verletzt wurde. Ich kann bei keiner "aggressiveren" Diskussion oder ähnlichem "stark" bleiben da mir die Tränen kommen! Ich muss zwar nicht schluchzen aber ich mein, wie wirkt es denn wenn dem "Gegner" schon die Tränen das Gesicht herunterlaufen. Auf jedenfall nicht besonders "stark"!

Außerdem ist mir aufgefallen das ich immer in der Erwartung einer "Zügelung" von meine Eltern rechne, wenn mal nicht alles "Friede-Freude-Eierkuchen" ist.

Ich habe aber mit niemanden (außer einmal mit meinen Freunden vor 4 Jahren) darüber gesprochen, weil ich Angst hatte! Angst davor, das"Verhältnis"noch mehr zu schädigen und vor den möglichen Konsequenzen.

Ich weiß ich hätte das früher klären müssen aber es war ja nicht immer alles schlecht und ich dachte das gehört nun mal dazu, bis ich mitbekommen habe das ich der einzige bin von meine Freunden der sowas erleben musste.

Ich frage nun was ich denn machen könnte, wenn es mal wieder soweit kommt. Ich habe überlegt Selbstverteidigungstechniken zu erlernen oder sowas in der Art, aber ich will nicht zur Polizei oder zum Jugendamt! Habt ihr dazu Ideen was im Ernstfall helfen kann? (Ich wohne in Leipzig-Lindenau falls das hilft) Ich versuche zwar meinen Eltern in solchen Angespannten Situationen, wenn es dazu kommen könnte, klar zu machen das das nicht richtig ist, aber es zeigt wenig Wirkung (bei meinem Vater)! Meine Mutter entschuldigt sich kurz danach zwar immer aber mein Vater hat das noch nie gemacht.

Kinder, Selbstverteidigung, Teenager, Eltern, Gewalt, Psyche, schlagen

Kann penis noch wachsen?

Hallo ich bin 16.5 jahre alt und mein penis ist ziemlich klein!!! Schaut aus wie als ich 10 war! Er hat im steifen zustand eine Länge von ca 12cm und eine breite von 3-4cm(irgendwas dszwischen, am anfang bisschen dicker dann dünner) Nich steif ca 7 cm länge 3 cm breite Das Problem bei mir: Ich habe bereits intimhaare und meinen ersten samenerguss als ich 13-14 jahre war! Ich bin wirklich am verzweifeln ob der noch größer wird! Bin kurz vor einer Depression möchte aber nicht mit meinen eltern darüber reden! Habe mittlerweile sogar das gefühl dass meib penis schrumpft! Ich hoffe wirklich dass er noch wachst weiß einer von euch ob der noch wachsen kann? Hat einer von euch dasselbe problem gehabt/hat? Selbst wenn mein penis steif ist, ist er in meinen augen viel zu klein! Mit 10 jahren sah mein penis genau gleich aus wie heute halt ohne haare! Das macht mich echt traurig und ich habe große angst davor dass mich eine frau auslachen würde! Also einen Blowjob kann ich mir gar nicht vorstellen selbst wenn ich versuche zu wichsen kann ich ihn am anfang nicht ganz anfassen weil er so klein ist:/. Es ist wirklich belastend ihr wisst schon wenn jemand aus der klasse über einen kleinen penis einen witz macht und ich mitlachen muss damiz es nicht auffliegt!!! Kann er noch wachsen? Soll ich zum Arzt gehen? Wenn ja wie soll ich das meinen eltern sagen Soll ich mit meinen Eltern versuchen zu reden? Wenn ja mit vater und mutter Bitte schreibt nur sinnvolles!

Teenager, Sex, Pubertät, Penis

Ich bin verschlossen und schüchtern?

Also ich bin w/15 und im "Alltag" bin ich nicht wirklich schüchtern. Ich kann Fremde Menschen etwas fragen oder in der Schule mit Präsentationen habe ich auch keine Probleme und unter Freunden bin ich auch sehr offen. So nun ist das Problem meine Freundinnen (habe nicht wirklich männliche Freunde) sind alle so ca 1 Jahr älter als ich, weil ich früher eingeschult wurde. Sehr oft möchten sie sich mit deren männlichen Freunden treffen, dabei Alkohol trinken, vielleicht tanzen und so was man halt an solchen Abenden macht. Ich fühle mich dazu irgendwie noch nicht bereit bzw fühle ich mich dabei einfach nicht wohl. An dem Geburtstag meiner Freundin war eigentlich alles in Ordnung als die Gruppe bzw die Jungs dabei waren. Aber das lag daran , dass noch so viel andere Mädchen dabei Waren die ich sehr gut kannte und mit denen ich mich unterhalten konnte. Aber letztens wollte meine Freundin die Jungs, eine andere Freundin und mich zu sich einladen. Ich wollte erstmal nicht aber meine Freundinnen wollten , dass ich es für sie versuche. Also bin ich hin und es war die reinste Katastrophe. Ich kenn die Jungs kaum und habe auch kaum mit denen zu tun und da Waren halt nicht so viel wie an dem Geburtstag wo es für mich relativ in Ordnung war. Außerdem hat einer der Jungs immer so Kommentare gegeben wie "die ist ja so still" oder "kannst du reden" oder auch Sachen zu meinem Aussehen wie "Gitterfresse". Ich weiß ja dass es spass war, ich es mit Humor und nicht ernst nehmen sollte. Aber bei mir ist das Problem ich fühlte mich so unselbstbewusst, wusste nicht was ich auf diese Kommentare antworten sollte, ich wurde so sensibel und mir kamen einfach die Tränen. Ich habe mich so über mich im nach hinein aufgeregt, bin dann schnell unauffällig raus und bin nach Hause gegangen und wollte sowas nie wieder machen, ich fühlte mich da einfach so blöd, ich kann das echt schwer erklären. Und ich weiß auch nicht ob ich für immer so bleiben werde, weil ich ja auch erst 15 bin. Meine Freundinnen wollen morgen wieder so ein Abend machen, sonst haben sie mich auch immer verstanden und haben es akzeptiert aber jetzt wollen sie mich wieder überreden dass ich komme. Ich weiß nicht ich habe Angst dass ich wieder anfangen muss zu heulen bei so unnötigen Kommentaren und dass ich mich einfach wieder so unwohl fühle. Das habe ich meinen Freundinnen auch schon gesagt aber die meinten, sie werden bei mir bleiben und wenn ich weinen müsste, würden sie mit mir rausgehen usw. Ich weiß grad einfach nicht was ich tun soll. Eigentlich möchte ich ja garnicht aber andererseits habe ich Angst , dass wenn ich es nicht durchziehe, ich für immer so bleibe ... ich weiß nicht was mit mir los ist. Kennt jemand hier zufällig dieses Gefühl , was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Danke für das :)

Angst, Mädchen, Alkohol, Teenager, Freunde, Jungs, schüchtern, Verschlossen

Daddy-Issues: Meine Version?

Hey und hallo. Ich werde die ganze Sache mal erläutern: Ich hatte eine wunderschöne Kindheit (da ich erst 15 bin wohl eher eine Kleinkindheit), mein Vater hat bis zu meinem 7. Lebensjahr bei und zu Hause gelebt, bis er und meine Mama sich haben scheiden lassen. Das hat mich kaum berührt, ich war nicht traurig, noch nicht einmal ein wenig niedergeschlagen, und das Verhältnis zu meinem Vater ist bis heute immer noch sehr gut. Etwas hat sich jedoch verändert: Ich versuche, ihm immer zu gefallen und mache alles, was er sagt. Das ist mir erst vor Kurzem aufgefallen, aber seitdem bemerke ich es bei jedem Treffen. Es ist nichts Schlimmes, es handelt sich nur um Dinge wie Mathelernen oder Unternehmungen, aber trotzdem. Ich käme nie auf die Idee, ihm etwas abzuschlagen. Nun zu meinem "Problem": Ich stehe unheimlich auf ältere Männer. Klar, das ist nicht ungewöhnlich für Mädchen in meinem Alter, aber ich fühle mich von Männern angezogen, die locker mein Vater sein könnten. Dazu gehören Leute aus Film & Fernsehen, aber auch welche, die ich in der Stadt treffe oder auf meinem Schulweg. Ich hatte noch nie einen richtigen Freund (geschweige denn Sex), trotzdem wünsche ich mir nichts sehnlicher als jemanden, an dessen Schulter ich mich anlehnen kann, der mich beschützt und liebt - und ein gutes Stück älter ist als ich. (Zum ersten Mal bemerkt habe ich das im Alter von 12: Ich schrieb über mehrere Monate mit einem 24jährigen Mann, der, wie ich jetzt sage: glücklicherweise!, am anderen Ende Deutschlands gelebt hat.) Diese Sache macht mich echt fertig, da ich mich oft einsam und leer fühle und nach so einem Mann sehne. Es ist mir jedoch nicht möglich, so jemanden kennenzulernen, und selbst wenn: Meine Mama würde ihn anzeigen. Zudem kommt noch, dass ich nicht wirklich traurig darüber bin; das bin ich nie. Natürlich bin ich mal schlechter und mal besser gelaunt, aber mehr auch nicht. Dabei würde ich gerne mal ganz teenie-like heulend im Bett liegen oder am Boden zerstört sein, dann wüsste ich nämlich wenigstens, dass ich traurig bin, aber mehr als ein "Hm, traurig." ist bei mir leider nicht drin. Klingt ein wenig komisch: Ich weiß, dass ich jetzt theoretisch traurig wäre, bin es aber nicht. Das betrifft nicht nur die eben erläuterte Thematik, sondern mein ganzes Leben - Traurigkeit nehme ich, wenn überhaupt, nur sehr oberflächlich wahr. Was meint ihr dazu? Ich wüsste gerne, wie ich mit diesem Vater-Ding besser umgehen könnte.

Teenager, Vater

Was tun wenn man besessen von einer Person ist?

Hey ihr süßen! :D

Nein, ich übertreibe nicht und meine (armen) Klassenkameraden können das auch bezeugen... Es geht um einen Typ von meiner Schule der einfach nur... SUPER ist. Er ist hübsch und nett, hat eine gute Figur und ist sehr schlau, er will chemiker werden und hat einfach eine einmalige Persönlichkeit, er ist so ruhig und man kommt bei ihm richtig zur Ruhe und er ist so selbstlos und einfach nur... naja, toll eben. Aber statt diese Schwärmerei wie ein normales 15 jähriges Mädchen zu geniessen, habe ich jetzt angefangen, ihn in der Schule schon fast zu verfolgen... Ich kenne seinen Stundenplan und laufe meine Routen immer so ab, dass ich ihn sehen kann wenn er in den Unterricht kommt oder wieder geht, wenn ich ihn dann nur für eine Sekunde gesehen habe, dann bin ich mega happy und kann nicht aufhören zu grinsen, was alle anderen ziemlich gruselig finden... Auch im Unterricht beobachte ich ihn immer und wenn wir zusammen Chemie haben kann ich mich gar nicht mehr konzentrieren weil ich von seinem Wissen und allem sooo beeindruckt bin und ich bin dann immer rot und kichere vor mir her und werde im inneren Stinksauer wenn ein anderes Mädchen mit ihm redet... :D Ich zeichne zuhause sogar nurnoch ihn (zeichne gerne ^^) und kann tagein, tagaus an nix anderes mehr denken... Wenn er dann einmal nicht in der Schule ist weine ich fast und bin den ganzen Tag mega gereizt und traurig... Das ist doch nicht mehr normal!! - Was soll ich tun? D:

Liebe, Männer, Schwarm, Teenager, Beziehung, Jungs, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teenager