Teenager – die neusten Beiträge

Mutter will Küche abschließen. Darf sie das?

Hallo Leute. Seit einiger Zeit (etwa drei Jahre) habe ich große Probleme mit meiner Mutter. Ich denke sie ist in den Wechseljahren (49 Jahre) und ich bin w/17, weshalb wir oft streiten. Immer wieder geraten wir aneinander, da sie unter anderem meine ältere Schwester mir und meiner Zwillingschwester vorzieht. Damals hatten wir noch ein gutes Verhältnis, was sich allerdings von Jahr zu Jahr immer mehr abbaut.

Dann hat sie angefangen Fahrrad zu fahren und den ganzen Tag darüber zu reden (Shimano hier, Schwalbe und Cannondale da) und mich hat das angepisst. Natürlich habe ich es mit ihr ausprobiert, war aber überhaupt nichts für mich. Da mein Hobby (Reiten) nun nicht mehr möglich ist (Reitbeteiligung verloren) hat mich das noch mehr aufgeregt, da ich schon etwas neidisch war, dass sie noch ein Hobbie hat, welches ihr Spaß macht.

Nun, kommen wir zu den Aktuellen Problemen.

In unserem Haus haben wir seit etwa 5 Jahren aufgaben, welche ab und zu mal (Eigentlich wöchentlich, aber das steuert ebenfalls meine Mutter, deshalb wann sie eben will) geändert werden. Da ich bis 17 Uhr Schule habe und 1,5 Stunden hin fahre bin ich dementsprechend ausgelaugt, wenn ich um 6:15 Uhr das Haus verlasse und gegen 18:30 Uhr nach Hause komme. Sie kann das nicht verstehen und schreit mich an, sobald ich nach Hause komme warum meine "Aufgabe" nicht gemacht ist und regt sich auf.

Seit kurzem hat sich das so hoch geschaukelt, dass sie uns androht: "Wenn ihr bis um die Uhrzeit eure Aufgaben nicht gemacht habt, dann schließe ich die Türe zur Küche ab! Dann könnt ihr schauen woher ihr euer Essen bekommt (Gilt nur für mich und meine Zwillingsschwester, alle anderen bekämen einen Schlüssel). Darf sie das überhaupt? Ich meine, sie trägt schließlich die Verantwortung für uns (zusammen mit meinem Vater) und muss sich darum kümmern, dass es uns gut geht. Darf sie also einfach hin gehen und die Tür zur Küche abschließen und uns das Essen verweigern?

Danke schon einmal für die Antworten.

Mutter, Teenager, Pubertät, Streit, Wechseljahre, Stress mit mutter

Ist meine fast 18-jährige Tochter noch in der Pubertät oder schon psychisch auffällig (ADHS oder Asperger)?

Meine fast 18-jährige Tochter zeigt Verhaltensweisen, bei denen es mir schwer fällt zu glauben, dass dies immer noch Pubertär sein soll. Sie reagiert nicht in Gesprächen mit einem sozial üblichen "ja", "hmm..." oder ähnliches. Häufig reagiert sie nicht einmal auf direkte Ansprache - ich muss 2, 3 x nachfragen. Sie "vergisst" grundsätzlich ihre Aufgaben. Ich muss mehrfach erinnern. Irgendwann bin ich natürlich sauer. Wenn ich dann schärfer oder laut werde, hält sie sich die Ohren zu oder reagiert unverschämt.

Sie nimmt, gibt aber gar nichts, bedeutet: ALLES muss ich abfordern von ihr; nicht eine Kleinigkeit kommt aus eigenem Antrieb - weder für mich noch für die Zwillingsschwester noch für das Zusammenleben. Sie nimmt nicht eine Verantwortung vollständig wahr, z. B. morgendlich das Katzenklo ihrer Katze säubern. Stets muss ich hinterher sein. Was sie dann schließlich macht, macht sie halbherzig, d. h. ich muss praktisch alles hinterherräumen/säubern.

Wenn ich etwas sage, hört sie nicht zu, verdreht die Augen, ist respektlos. Ich habe auf alle möglichen Arten versucht, mit ihr zu reden: Freundlich, offen, verständnisvoll, wütend, laut, leise, erklärend, fordernd. Strafen funktionieren überhaupt nicht - sie sieht keinen Zusammenhang zwischen ihrem Verhalten und der Strafe. Ebenso sieht sie den Zusammenhang nicht zwischen ihrer Respektlosigkeit und meinem Ausrasten - ja, irgendwann geht mir die Schnur. Sie hält sich die Ohren zu, dreht sich um und geht. Oder sagt in lässigem Ton "schrei nicht". Ich spüre Ablehnung, Respektlosigkeit und manchmal regelrecht Hass.

Sie dagegen fühlt sich übermächtig, weil sie glaubt, immer im Recht zu sein und dass ihre Schwester bedingungslos hinter ihr steht (was aber nicht so ist) und weil sie ihre virtuellen Chatfreunde als Freunde ansieht.

Die Schwester behandelt sie ebenfalls so: Alles nehmen, nichts geben. Immer nur abgrenzen, immer nur darauf achten, ja nicht einen Handschlag mehr zu machen. Umgekehrt gilt das aber nicht. Beispiel: Sie sitzt am Tisch, hat eine Frage und ruft die Schwester, damit sie zu ihr kommt, anstatt selbst aufzustehen. Kürzlich gab sie ihr keine Antwort auf eine "unfreundliche" Art: "Halt die Fresse", war die Antwort. Die Schwester hat sich schon innerlich zurückgezogen, obwohl sie sich eigentlich sehr lieben.

Wir finden beide keinen Zugang mehr, obwohl wir uns eigentlich alle sehr nahe stehen/standen. Nun habe ich ihr gesagt, dass sie mit 18 ausziehen muss, wenn sie ihr Verhalten nicht so anpasst, dass ein Zusammenleben für alle möglich ist. Sie hat es sich angehört und nichts dazu gesagt. Sondern tut so, als sei doch alles in Ordnung. Wundert sich, dass ich z. B. ihre Wäsche nicht mehr mit wasche und mich nicht mehr um ihre Angelegenheiten kümmere. Wundern ist falsch ausgedrückt: Sie ist verärgert darüber und sieht keinen Zusammenhang mit ihrem Verhalten.

Ist das noch Pubertät, oder ist das Egoismus oder mehr? ADHS, Asperger? Wir sind ratlos. Normal ist es jedenfalls nicht mehr...

Teenager, Pubertät, Aggression

Meine Eltern akzeptieren meinen Kleidungsstil nicht und lassen mich nicht tragen was ich möchte. Wie soll ich sie überreden?

Ich bin 17 (w). Mein Kleidungsstil hat sich etwas geändert in diesem Jahr mir gefällt es total etwas düstereres zu tragen; ich mag merch total gerne, schwarzes zeug undso. Geht glaube so in metalrichtung. Aber ich hatte mich davor sehr angepasst an andere und mir hat deren femininer stil sehr gefallen und ich habe quasi jetzt so ne mischung aus beiden also ich sehe noch relativ normal aus. Ich will mir Dr Martens in rot und einen Slipknot Pullover kaufen. Mein Vater müsste es bestellen da ich selbst es nicht kann. Meine Eltern akzeptieren meinen Stil nicht und behaupten ich solle mich mädchenhafter Kleiden. Den Pulli wollen sie mir nicht kaufen (Slipknot ist einwenig verstörend aber es sieht halt aus wie ein metalpulli mit kapuze) da es ihnen nicht gefällt. Zu den Dr Martens Stiefeln behauptete mein Vater sie würden aussehen wie "Nazistiefel" und es würde mir nicht stehen. Das sie meinen Stil nicht tolerieren verzweifelt mich TOTAL es greift mich innerlich an ehrlichgesagt und es ist verletzend das sie es nicht akzeptieren. Meine Freundin steht auf deathcore und man sieht es ihr vom aussehen an (schwarz schwarz schwarz, tunnel, nasenring, merch) und meine Eltern sagen, das ich so sein will wie sie. Meine Eltern sind Ärzte und sagen wir würden einen anderen Status haben als meine Freundin (deren Eltern es egal ist was sie macht) und das ich mich gut kleiden soll und nicht so wie sie, es hängt auch damit zusammen das wir in einer kleinen Stadt leben wo viele aus ihrem Bekanntenkreis sind. Das stimmt ehrlichgesagt nicht mit anpassen ich versuche nur individuell zu sein, möchte von außen zeigen was mir gefällt und das ich stolz drauf bin. Ich versuche meinen eigenen Stil zu finden, doch meine Eltern hindern mich daran weil es ihnen nicht gefällt und sie es grauenhaft finden. Ich lasse mir ja keine Piercings oder Tatoos stechen, das ist schon eine andere Geschichte. Ich habe ihnen erklärt es sei vielleicht auch nur eine Phase, ich meine Teenager versuchen herauszufinden wer sie sind und was sie möchten im Leben. Und das versuche ich auch. Ich nehme ja keine Drogen/ konsumiere kein Alkohol/ hatte auch noch nie eine Beziehung (da sie jedes mal auch meinen Partner beurteilen würden!). Sie sagen ich solle auch deren Meinung respektieren. Ich verstehe natürlich vollkommen warum es ihnen nicht gefällt, aber es muss doch eigentlich mir gefallen weil ich es trage oder etwa nicht? Ich toleriere auch andere Menschen solange sie mich tolerieren. Mein Vater sagt das meine sogenannte 'Phase' teuer sei obwohl es keinen Sinn macht da sie mir stattdessen wiel teurere Sachen kaufen würden solange es feminin und elegant auf mir wirkt so wie es ihnen gefällt. Ich bin echt enttäuscht da es mir sehr wichtig ist mich in meiner Kleidung wohl zu fühlen! Auf Konzerten lassen sie mich alles tragen was ich möchte, aber wenns um den Alltag geht ist es tabu. Liege ich falsch? Ich versuche jetzt auch nicht zu rebellieren fals jemand von euch das denkt. Wie überzeuge ich sie?

Musik, Rock, Teenager, Eltern, Pubertät, Psychologie, Metal

Würden Frauen in einer Beziehung auch gerne Sex mit anderen Männern haben?

Hey,

ich persönlich habe da keine Erfahrung gemacht, da ich erst 16 Jahre alt bin und noch nie eine Beziehung (in der Realität) hatte, hatte auch keinen Sex. :p

Ich bin zufällig auf diese eine Website gestoßen & habe mir kurz Gedanken gemacht, ob das wirklich stimmt bzw. bei den meisten so ist. Nun schreibe ich hier spontan meine Meinung darüber auf & am Ende verlinke ich 2 Websites (Quellen).

Ich würde sagen, dass Frauen schon langweilig wird irgendwann, man sehnt sich nach Sex mit anderen Typen oder denkt zumindest mal daran nach. Das ist alles nur wilde Spekulation, also nimmt das jetzt nicht zu ernst. Sex hat ja nicht ganz was mit Liebe zutun, sondern geht prinzipiell nur um das Befriedigen, halt um Spaß, etc. Ich würde Sex jetzt nicht so mit dem Kern von Liebe vergleichen. Ich meine, es gibt ja Menschen, die asexuell sind, sie haben keinerlei Interesse an Sex, können sich jedoch verlieben & ohne Sex leben. Ich denke, dass das ein weiteres Indiz wäre, man sollte also Sex nicht mit Liebe vergleichen. Sex dient ja eigentlich in meinen Augen auch nur um Glücksgefühle zu verursachen oder die Aussterbung einer Spezies zu verhindern bzw. die Spezies weiter zu erweitern. Ihr wisst, was ich meine, hoffentlich. :p

Ich könnte der einen oder anderen schon zumuten, dass sie mit einem anderen was machen will bzw. Sex haben will.

Wie dem auch sei, ich würde nur VIELLEICHT meine Freundin (nehmen wir an, ich habe eine) mit einem anderen Sex haben lassen. Klar, Eifersucht, etc. stehen da schon im Weg, aber ich habe einen Fetisch bzw. mag es darüber zu fantasieren, also wie ein Mädchen mit einem Jungen Sex hat (vor meinen Augen). Das klappt aber auch durch das Chatten oder nur durch Töne. Es ist die Fantasie einfach. Ich würde es aber auch nur zulassen, wenn sie es auch will. Ich stecke praktisch in einer Zwickmühle, ich will es eigentlich nicht, aber der Fetisch ist halt etwas böse, ich könnte es aber kontrollieren.

Viele andere Typen würden es wahrscheinlich auch nicht wollen. Aber das lässt sich schon irgendwie lösen, ich finde es halt nur doof, dass Mädchen dann schon da fremdgehen.

Man könnte meinen, sie gehen fremd, weil sie einfach das Begehren nach anderen Männern nicht bezwingen können, egal wie sehr sie ihre Partner lieben. Oder aber sie gehen fremd aus Rache, Bosheit oder einfach weil sie keine Lust mehr auf die Beziehung haben.

Das war jetzt meine spontane Meinung. dasdasdasdasadsdaasdada :v

Quellen (leider ist nur 1 Quelle möglich):

http://www.maennlichkeit-staerken.de/beziehung/meine-freundin-geht-fremd/

Liebe, Mädchen, Teenager, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Sexualität, Fremdgehen, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teenager