Teenager – die neusten Beiträge

Kann mir meine Mutter verbieten, wenn ich mit 14 sex haben will?

Hallo!

Also, ich wurde vor einer Woche 14 Jahre alt und bin seit 6 Monaten mit meinen Freund zusammen. Er wird im März 17. :) 

Wir BEIDEN wollten halt gerne miteinander schlafen, aber haben abgemacht, solange zu warten bis ich 14 bin, damit rechtlich alles save ist. Am Wochenende war er bei mir und dann ist es einfach so passiert. ^^ Wir habe mit Kondom verhüter, weil ich die Pille noch nicht nehme. Mehr will ich dazu auch gar nicht sagen, weil mir das zu privat ist.

Ich bin jetzt vor 2 Stunden nach Hause gekommen. Meine Mutter hat sozusagen schon auf mich gewartet und mich sofort mit der Packung Kondome konfrontiert. Angeblich hätte sie nur Wäsche in mein Zimmer gebracht und dabei die Packung auf mein Schreibtisch liegen sehen, aber mal ehrlich? Warum sollte iich so dumm sein und die offen rum liegen lassen. Ich habe die in meinen Schreibtischschublade gelegt und bin mir zu 100% sicher, dass sie mein Zimmer durch msucht hat, weil sie mich nämlich gestern schon gefragt hat weshalb wir uns, denn in mein Zimmer eingeschlossen haben. Sie hat mich dann blöd angemacht, von wem ich die hätte und wofür ich die brauchen würde, ich wäre schließlich viel zu jung dafür. Ich habe dann halt nicht dazu gesagt weil ich mich nicht dafür rechtfertigen wollte. Jedenfalls hat sie dann weiter rumdiskutiert, in der packung würden welche fehlen. Ich bin dann halt wütend geworden und meinte "Ja, wofür benutzt man die wohl?" und dann ist sie so ausgerastet, hat mich angeschrien, ob es mein ernst wäre mit gerade einmal 14 Sex zu haben und die Beine breit zu machen. Dann hat sie mich noch 5 Minuten weiter angeschrien bis sie mir die Packung vor die Füsse geworfen hat und ich soll sofort auf mein Zimmer gehen. Sie will heute Abend noch mit meinem Vater darüber sprechen. Nun sitze ich hier und verstehe nicht, was ich falsch gemacht haben soll.

Könnt ihr mir das mal erklären? Ich bin 14, darf Sex haben wann und mit wem ich möchte, aber sie macht so nen Aufstand. Kann sie nicht mal zufrieden sein, dass wir wenigstens so verantwortungsvoll waren und an Verhütung gedacht haben? Ist es so schlimm mit 14 Jahren mit seinem freund zu schlafen? 

Liebe, Freundschaft, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, Verhütung, Liebe und Beziehung

Ist es schlimm mit 13 noch so kindlich zu sein?

Also ich persönlich habe nichts gegen mein Verhalten da ich neunmal so bin wie ich bin, aber andere finden das störend an mir:) Und mir ist die Meinung von anderen sehr wichtig da ich auch nicht wirklich Selbstvertrauen habe.

Es ist so: Ich bin sozusagen noch wie ein Kind, also klar sozusagen bin ich ja auch eins nur halt ein großes Kind. Z.b trage ich gerne knallpinke Pullover dazu einfach ne normale schwarze Hose oder Leggings und Sneaker. Eigentlich voll normal finde ich. Aber mein Verhalten ist halt schon dazu noch sehr kindisch also bin ich einfach so aufgeweckt, fröhlich und gut gelaunt. Das kriegen auch andere mit, und sie nervt das weil, die sind z.b alle so ruhig und normal(die sind aber auch alle 2–3 Jahre älter als ich) und dann komme ich. Und ich merke einfach schön wie sie so genervt werden. Allerdings kann ich einfach nicht ruhig bleiben weil es einfach langweilig ist in der Pause nur rum zu sitzen und nichts zu tun. Aber in meiner Klasse sind einfach fast alle älter weil jeder mindestens 1mal sitzen geblieben ist außer ich. Und ich bin auch sehr tollpatschig das finden ander süß aber gleichzeitig auch nervig.

Meint ihr es ist schlimm so zu sein mit 13? Weil ich denke mir auch so das wenn ich später erwachsen bin kein richtiges Kind mehr sein kann. Mich persönlich stört es ja nicht aber es stört andere sehr, obwohl ich sagen muss das es sie auch manchmal nicht stört und sie mir Komplimente machen das ich so gut gelaunt bin oder so, aber ich merke halt wie genervt sie nach einer Zeit sind.

danke fürs durchlesen ^^

ps: das mit dem kindisch und süß sein habe ich irgendwo nochmal als frage gestellt hier falls ihr euch ein genaueres Bild machen wollt:)

Kinder, Schule, Verhalten, Freundschaft, Teenager, Liebe und Beziehung

Was kann ich gegen meinen psychopathischen Bruder tun?

Mein Bruder ist 15 Jahre alt, geht nicht regelmäßig zur Schule, schläft tagsüber und begeht nachts Ruhestörung indem er am PC sitzt, spielt und laut sich laut mit seinen Mitspielern unterhält. Er macht was er will, und wenn man ihn konfrontiert oder mit Konsequenzen droht, sieht er es gar nicht ein oder neigt gar zu Aggressivität. Meine Mutter ist total überfordert und vermag gar nichts gegen ihn zu tun, er nimmt sie einfach nicht ernst, und da er insgesamt kräftiger gebaut ist und auch schon handgreiflich wurde, traut sich auch niemand wirklich etwas zu machen. Leider Gottes ist er auch noch überdurchschnittlich intelligent und technisch versiert, auf meinen Versuch ihm das Internet zu nehmen indem ich den Router ausschaltete, bezog er sein Internet dann einfach durch einen Nachbarn der sein WLAN wohl ungeschützt verwendet. Allerdings kann ich das WLAN nicht sehen, deshalb weiß ich nicht, von wem er es nimmt. Er hält alle ab vom Schlaf, weil er nachts so laut ist und einfach gar nicht einsieht, dass er nicht reden darf und andere das Recht auf Schlaf haben. Er wurde schon vom Jugendamt in eine Erziehungsanstalt gebracht, allerdings entließ ihn diese binnen kürzester Zeit, weil er Straftaten mit Sachbeschädigung und hohen Kosten verursacht hat.

Nun ist er wieder zu Hause, macht weiterhin was er will, geht nicht zur Schule (er ging mal auf eine Realschule und hat einen überdurchschnittlich hohen IQ, allerdings nimmt ihn keine Schule mehr und so muss er in einer E-Schule den Hauptschulabschluss machen), kommt nur aus dem Zimmer um zu Essen und hilft weder im Haushalt noch sonst wo. Was kann ich als älterer Bruder tun, um auch meiner Mutter zu helfen und mir selber? Ich plane jetzt mit meiner Mutter zu reden und mit ihrer Hilfe das Mikrofon durch welches er mit seinen Freunden kommuniziert, zu nehmen. irgendwelche anderen Tipps wie die gesamte Situation gelöst werden kann? Was kann Ich machen?

Edit: Er ist unberechenbar und hat schon mehrere Straftaten begangen, also bitte realistische Maßnahmen. Das Jugendamt scheint auch nicht sonderlich viel Interesse zu zeigen eine Lösung zu finden.

Familie, Teenager, Bruder, Geschwister, Psychopath

Mit 18 größer werden?

Hallo Community,

ich weiß, dass ähnliche Fragen nicht nur einmal schon auf gutefrage oder im Internet gestellt wurden. Ich möchte aber hier realistisch an die Sache rangehen.

Ich bin 18 Jahre alt, männlich und ich möchte mein volles Potential nutzen, um möglichst groß zu werden.

Zu allererst: ich weiß, dass 1. hier die Genetik absolut wesentlich ist und dass 2. die Voraussetzung für all das ist, dass meine Wachstumsfugen noch nicht zusammengewachsen sind. Außerdem sind wir uns mit viel Sport und einer ziemlich ausgewogene Ernährung sowieso einig.

Mir geht es nicht um Injektionen und Hormontherapien, ist für mich keine Option, ich bin groß genug und es wäre einfach schön, kein Muss.

Ich möchte nach Möglichkeit ein paar Zentimeter - etwa 5 cm - gewinnen und das mit natürlichen Methoden versuchen. Meine Frage ist wo ich unter diesen Gegebenheiten sinnvoll ansetzen kann.

Natürlich sind die „bekanntesten“ Bereiche da genügend Schlaf und Ernährung. Ich habe mich etwas damit beschäftigt und es wäre super wenn ich da ein paar weitere Infos bekommen würde.

Haben alle Maßnahmen die es so gibt eigentlich immer dasselbe Ziel, nämlich die Produktion von HGH zu erhöhen?

Ich habe von einem „growth shake“ gehört, bestehend aus Tomaten, Brechbohnen und Kohl. Kann jemand etwas dazu sagen, hat das Potential?

Denkt ihr Proteinpulver schadet? Eiweiß ist zwar wichtig aber könnte das industriell verarbeitete vielleicht weniger effektiv sein?

Ich hoffe ihr versteht es, dass ich eine Frage stelle die es eigentlich schon gibt. Bedanke mich vielmals im Voraus und ja - ein großer Teil ist vorbestimmt, mir geht es darum den Teil den ich beeinflussen kann zu maximieren.

Viele Grüsse und schönes Wochenende!

fabi99

Teenager, jugendlich, Sport und Fitness, Wachstum, groß werden, hgh, wachsen

Tochter lesbisch, was nun?

Hallo. Habe mich mal eben hier angemeldet um was loszuwerden.

Ich bin Daria, bin Bürokauffrau, habe mit 23 Jahren geheiratet, mit 25 dann meinen Sohn Johannes bekommen und mit 28 meine Töchter Sophia und Melissa bekommen. Sophia ist jetzt 16 Jahre jung und eine wunderschöne junge Dame über die ich immer meine schützende Hand hielt. Nun sagte sie mir, dass sie lesbisch ist und seit nun 7 Monaten eine feste Freundin hat und ich gehe davon aus, dass sie auch schon "Sex" hatten. Ich muss vorab sagen, dass wir nach dem christlich-katholischen Glauben leben. Ich bin nicht gegen Homosexualität generell. Ich bin nur gegen das Ausüben der sexuellen Praktiken, gegen die Ehe und gegen das Adoptionsrecht. Ich bin ich auch der Ansicht, dass es irgendwo eine Art Krankheit ist, also eher eine psychische Krankheit für die diese Menschen nichts können! Aber wie auch bei Pädophilie oder Zoophilie sollte man das nicht ausüben. Ich möchte meiner Tochter nun helfen. Ich bin wenn ich ganz ehrlich bin dagegen und möchte auch nicht, dass sie sich weiter mit diesem Mädchen trifft, aber Teenies finden immer einen Weg.. (Wir waren ja auch mal jung ;)) Wie soll ich nun weiter vorgehen? Ich möchte nicht von Liebe sprechen, da Liebe in diesem Alter noch nicht existiert und gleichgeschlechtlich schon gar nicht. Es ist vielleicht aufregend für sie, mehr denke ich nicht. Wie soll ich meine Tochter wieder auf den rechten Weg leiten? Ich liebe sie ja, aber sie muss sich normal entwickeln und braucht wenn dann einen Freund (Auch wenn ich es sowieso viel zu früh finde..)

LG Daria

Freundschaft, Prozessor, Teenager, Sex, Eltern, Psychologie, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Liebe und Beziehung

Ich halte das Verhalten meiner Schwester nicht mehr aus!?

Ich habe eine Zwillingsschwester die mich in den Wahnsinn treibt. Wir sind 14 und unsere Beziehung war nie gut. Aber langsam halte Ich es nicht mehr aus. Ihr könnt euch das so vorstellen als würdet ihr euer gesamtes Leben einer Person die ihr nicht leiden könnt verbringen. Dank meiner Schwester hat das neue Jahr schon gleich schrecklich angefangen. Sie ist neben der Tatsache dass ich trans* bin einer der Hauptgründe wieso ich mit 13 meinen ersten Suizidversuch hatte und jetzt wegen Depressionen in Therapie bin. Ich will nicht erklären was sie alles in der Vergangenheit getan hat, aber ich versuche anhand von Silvester zu erklären wie es in den letzten Jahren bei uns so ablief: Wir hatten eine Silvesterfeier bei der 3 Freundinnen da waren. Eine davon ist dafür bekannt immer für Diskussionen zu sorgen. An sich kein Problem, wenn man nicht weiter drauf eingeht. Aber mit meiner Schwester entstanden Diskussionen und aus den Diskussionen Streits. Und zwar alle paar Minuten. Meine Schwester hat sich unmöglich aufgeführt. Sie hat über mich gelästert, ihr schlechte Laune an allen ausgelassen, und uns letztendlich alle ignoriert. Eine von uns hat ihr dann mal einen Einlauf gegeben, weil ihr Verhalten einfach das letzte war. Seitdem spricht sie mit mir überhaupt nicht mehr, und wenn, dann nur um mir zu sage was ich alles falsch mache. Heute mittag nachdem dann alle gegangen waren jammerte sie rum dass sie keine Freunde hätte. Aber ganz ehrlich: bei ihrem Verhalten wundert mich nicht dass keiner mehr mir ihr was zu tun haben will. Nur will sie nicht einsehen dass sie nicht immer die anderen sondern sich selbst änder muss. Diese Einstellung hat unsere Beziehung und damit große Teile meines Lebens ziemlich kaputt gemacht. Das sind keine einfachen streits zwischen geschwistern mehr. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Meine Eltern Unternehmen nichts, auch nachdem ich sie mehrmals darauf angesprochen habe. Und alleine komme uch damit langsam nicht mehr klar. Wie soll ich das Regeln?

Familie, Freundschaft, Teenager, Psychologie, Geschwister, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Klassenkameradin 'mobbt' mich?

Ich versuche mich kurz zu halten:

Ich denke, dass kann man nicht Mobbing nennen, aber trotzdem heule ich seit nach der Schule deswegen..

Also, ein Mädchen aus meiner Klasse scheint mich wirklich zu hassen. Sie lästert generell über jeden, Aber mir wurde erzählt, und das habe ich auch mitbekommen, dass sie über mich über alles wirklich alles was ich mache lästert und hauptsächlich redet sie halt nur über mich(schlecht). Sie guckt mich auch immer richtig böse an. Sie ruft richtig oft genervt meinen Namen, das ist mehreren schon aufgefallen, und ich (wir) wissen einfach nicht warum. Wenn in der Klasse z.B der Lehrer sagt "Macht das Licht an" ruft sie richtig genervt meinen Namen obwohl ich auf der ganz anderen Seite sitze. Oder in Sport macht sie sowas auch extrem oft, und in einem derartig bösen Ton. Sie lässt mich einfach schlecht da stehen. Vor der Klasse und auch vor den Lehrern...

Heute z.B., hatten wir Sport und in der Umkleidekabine wollte sie über mich lästern, sie hat schon so angefangen: " Boahh ne (mein Name) hat..." Und als sie mich dann gesehen hat : "ähm ähh..." Ich hatte plötzlich richtige Aggressionen auf sie (nein ich bin nicht aggressiv) aber ich hab mir das halt nicht anmerken lassen. Dann hab ich sie nach Sport darauf angesprochen warum sie meinen Namen wieder gerufen hat und dann hat sie mich einfach ignoriert bzw nicht geantwortet. Ich bin später schnell nachhause gefahren und hab geheult. Nicht weil sie mich ignoriert, sondern weil sie mich immer schlecht da stehen lässt. Jetzt kann ich nicht schlafen weil ich die ganze Zeit daran denke.. Was soll ich jetzt nur machen?

Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen.

Sport, Kinder, Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Freunde, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung

Trotz beidseitiger Liebe keine Beziehung?

Hallo liebe Leute,

die ganze Story hier mal recht ausführlich.

Die Situation:

Ich, männlich 19 Jahre und Sie, 18 (bald 19) gehen beide auf das selbe Gymnasium in Nürnberg, haben so gut wie alle Kurse zusammen und haben seit einigen Wochen/Monaten was am laufen.

Hatten also einige Dates, oft getroffen, zusammen viel Zeit verbracht. Sie war oft bei mir zu Hause, ich auch oft bei ihr und wir haben auch beide die Eltern des jeweils anderen kennengelernt. Die ganzen Male kam es natürlich auch immer zu Küssen und auch mehr... das was eben passiert wenn zwei Menschen, die füreinander was empfinden, Zeit verbringen. Nun ist es aber so, dass es Anfang des Monats zu einem Gespräch kam wie es weitergehen sollte, sie sagte: „Ich liebe dich, aber es ist besser das mit uns sein zu lassen, da ich aktuell in meinem Leben zu viel Probleme und Themen habe und glaube, dass das nicht wirklich was wird ohne dass ich einen freien Kopf dafür habe.“ Sie hat mir gesagt, dass sie Angst davor hat, dass ihr das alles über den Kopf wächst und eine Beziehung jetzt einfach nicht reinpasst, auch wenn ihr das sehr schwer fällt, aber sie kann es im Moment einfach nicht.... Ich weiß auch was ihr im Moment in ihrem Leben zu schaffen macht und das ist auch absolut verständlich, aber das wird doch durch eine Beziehung nicht schwerer?

Wie soll ich das alles verstehen bzw. damit umgehen? Ein guter Freund von mir hatte an einer anderen Schule eine fast identische Situation, nur dass seine Freundin etwas jünger ist und vielleicht unreifer, aber warum macht man denn sowas? Trotz gegenseitiger Liebe keine Beziehung...und das ganze über Wochen davor am laufen lassen? Sie ist insgesamt ein recht schüchterner und auch zurückhaltender, etwas unsicherer Mensch.

Wie würdet ihr weiter vorgehen? Ihr Zeit geben, bis sich das meiste in ihrem Leben geklärt hat, um sie kämpfen, obwohl sie ja gesagt hat, dass es grade nicht reinpasst oder das ganze trotz beidseitiger Gefühle und fast täglichem sehen einfach sein lassen?

Thx,

Markus...

Ihr Zeit geben & um sie kämpfen 50%
Sie trotz beidseitigen Gefühlen gehen lassen 50%
Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, beziehungsstatus

Ich sage Dinge, die ich nicht sagen will und schlecht für mich sind?

Hi. Ich hatte gerade eine kleine Ausseinandersetzung mit meinen Eltern (Ja, ich bin noch minderjährig) und in dem Gespräch wurde ich verärgert und habe dann Sachen gesagt, die ich dann danach am liebsten zurückgenommen hätte. zB habe ich so Sachen gesagt, dass ich das mit der Schule schon schaffe und sie mich einfach inruhe lassen sollen. Das stimmt aber nicht, weil ich das mit der Schule eben nicht im griff habe und keine Motivation habe und eigentlich ihre Hilfe bräuchte. Ich habe keine Ahnung wieso ich das gesagt habe. Vielleicht um meinen Stolz nicht zu verletzen oder um so zu sagen "ich komm schon alleine klar". Vielleicht noch ein anderes Beispiel. Ich bin jetzt 15 und Leute in meinem Alter machen jetzt Tanzkurs. Da ich keinen habe mit dem ich hingehen kann und auch keinen Tanzpartner habe, a ber meine Mutter will das ich hingehe, habe ich jetzt gesagt, ich komme alleine klar und habe sie mit meiner "bocklosen" Art glaube ich ziemlich enttäuscht. Zumindest habe ich nochmal deutlich betont, dass ich auf nichts und niemanden Bock habe. Jetzt hasse ich mich selber, meine Mutter ist enttäuscht, ich habe mir gerade mal ein Stück meine Zukunft verbaut. Hat jemand vielleicht damit auch Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, wie ich nicht mehr so unkontrolliert bei Streit mit meinen Eltern bin ? Viellcith auch irgendwelche Lösungsvorschläge wären gut. DANKE

Schule, Freundschaft, Teenager, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Pubertät/Teenager Zeit verpasst?

Hallo Leute. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Also folgendes: Mittlerweile bin ich 21 Jahre alt und habe irgendwie das Gefühl, ich hätte meine Teenager Zeit verpasst. Ich bin recht schüchtern, früher jedoch viel viel mehr als heute. Aus diesem Grund bin ich früher nie wirklich raus gegangen. Ich habe immer nur Zuhause rumgehockt und Videospiele gespielt. Auch mit mit meinen Freunden habe ich nie was anderes gemacht. Meistens sind sie zu mir gekommen und dann haben wir auch den ganzen Tag gezockt. Ich spiele auch heute noch Videospiele, das ist ja an sich nichts schlechtes, aber ich habe das Gefühl, dass ich dadurch viel verpasst habe.

Ich habe mich z.B. in meiner Teenager Zeit nie mit meinen Eltern gestritten oder so. Ich habe immer schön brav das gemacht, was mir gesagt wurde oder was man von mir erwartet. Ich bin auch nie mal Abends raus gegangen und hab mich mit Freunden getroffen. Dementsprechend konnte ich auch nie richtig feste Freundschaften aufbauen, denen ich alles erzählen kann.

Ich hab nie Alkohol getrunken, geraucht, schule geschwänzt, oder sonst was getan. An sich ja nichts schlechtes. Wobei ich mir inzwischen wünsche, ich hätte einfach mal mehr davon gemacht, mehr rebelliert und einfach mal Blödsinn oder Dummheiten machen. Solche Dinge wie einfach mal einen Tag Schule schwänzen mit dem besten Freund/Freundin, oder Mitten in der Nacht erst nach Hause zu kommen, heimlich mal etwas Alkohol trinken. All das kann ich jetzt nicht mehr machen, weil es für mich nun keine wirklichen Regeln mehr gibt. Ich konnte mich nie wirklich entfalten, weil ich immer nur das getan habe, was man mir gesagt hat. Ich hab auch nie Erfahrungen mit Mädchen machen können, da ich einfach zu schüchtern war. Auch heute noch. Aus diesem Grund hab ich auch immer noch keine Freundin gehabt.

Jetzt hab ich halt das Gefühl, dass ich ziemlich viel verpasst habe. Jetzt bin ich 21, habe kaum Freunde und bin irgendwie abgeschieden von der Gesellschaft. Ich hänge halt nach wie vor noch oft Zuhause rum. Am liebsten würde ich einfach nochmal ca. 5-6 Jahre zurückgehen und alles anders machen. Es ist irgendwie so als wäre ich nicht Erwachsen geworden, sondern bin es einfach plötzlich bzw. man erwartet es nun von mir. 

Freundschaft, traurig, Teenager, Sex, Gedanken, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teenager