Technik – die neusten Beiträge

Windows Installationssetup startet nicht, Linux Mint lässt sich aber installieren?

Moin,

Ich habe vor kurzem meine Platten formatiert weil Windows nach einem Systemabsturz nicht mehr startete, mein System besteht aus 3 Festplatten, einer M.2 SSD, Normaler SSD und einer HDD. Mein MB ist das Asus Rog Strix B450 F. Ich habe folgendes bereits probiert:

Verschiedene Windows ISO Dateien mit Rufus oder MS creation Tool auf ein USB Stick gespielt (abwechselnd über UEFI dann BIOS)

Verschiede Windows ISO' Dateien auf CDs gebrannt (abwechselnd über UEFI dann BIOS)

Bei beiden natürlich Bootreihenfolge geändert, bzw Datenträger direkt ausgewählt.

Memtest86 laufen lassen (keine Fehler)

Bios geflashed

Bios Standardeinstellungen hergestellt

Secure Boot ausgeschaltet bzw nur über CMS bei meinem Asus Board

Leider alles ohne Erfolg, komischerweise hat er ein Linux Live Image abspielen können, und ich konnte sogar Linux Mint auf meine M.2 SSD installieren, nur Windows leider nicht. Egal welche Version von Windows, es lief immer aufs selbe hinaus, Der Stick/CD wurde erkannt und ich hab das Image gebootet, bei Windows 10 kam das blaue Windows Logo, jedoch ohne Ladekreis, bei Windows 7 stockte er ebenfalls bei "Windows wird geladen", bei Windows 8.1 selbes Phänomen wie bei 10, blaues Logo aber jedoch ein drehender Ladekreis, auch ohne Erfolg. Sogar Windows XP und Vista wurden erkannt, bleiben aber ebenfalls hängen bei "Windows is laoding setup". Ich bin echt am verzweifeln, warum kann Linux und jedes andere OS gelesen und installiert werden, nur Windows nicht?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen weil Linux ist absolut nicht mein Fall und ich würde gerne zurück zu Windows 10

Mit freundlichen Grüßen

Jannik

PC, Computer, Windows, Technik, BIOS, Mainboard, Motherboard, Technologie, installationsproblem, systemabsturz, M.2 SSD, Spiele und Gaming

Bestes Einbau-Autoradio für Opel Corsa D 2014?

Ich habe seit paar Tagen ein Opel Corsa D aus dem Jahr 2014. Dort ist bereits ein Touch Autoradio der Marke A-Sure (Genaues Modell hab ich nicht gefunden) eingebaut. Anfangs war ich mega begeistert von dem Ding, da es relativ viel kann. Doch mittlerweile regt es mich schon auf, da es extrem langsam ist und oft lagt. Der Vorbesitzer meinte, dass das Radio so um die 300 € gekostet hat. Doch nach einer kurzen Recherche im Internet fand ich für den Preis deutlich bessere.

Ich glaube dem Verkäufer aber das mit dem Preis, denn er war auch selber verwundert als ich ihm sagte, dass in den Systeminformationen nur 1 GB RAM stand, obwohl ihm gesagt wurde, dass es 4 GB hätte.

Daher suche ich ein neues und wirklich gutes Radio, das auch so maximal 300 € kostet. Dieses sollte auch das halten, was es verspricht.

Folgende Dinge sollte es haben/können:

  • Android Auto
  • Betriebssystem: min. Android 9 (Lasse mich auch gerne von anderen überzeugen, bin aber ein Fan von Google)
  • Splitt-Screen (2 Anwendungen nebeneinander)
  • min. 4 GB RAM
  • min. 32 GB Speicher
  • WLAN und 4G Internet (Von mir aus auch nur mit USB Adapter)
  • min. Bluetooth 4
  • Lenkradsteuerung
  • FM Radio (und DAB+)
  • Farbe. Schwarz (Wichtig!)
  • Freisprecheinrichtung (Mikrofon ist im Auto schon vorhanden)
  • Sprachsteuerung
  • (USB-Anschluss & SD-Karten Slot)
  • (Rückfahrkamera)

Ich habe folgendes auf Ebay gefunden, dass sehr vielversprechend aussieht (Leider aber nicht in schwarz):

https://www.ebay.de/itm/255036519367?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&toolid=20006&campid=5337770552&customid=5eR7HQ6R2gdFtokvSmNo8w

Ist das wirklich so gut und wisst ihr wo ich das in Schwarz herbekomme?

Kennt ihr sonst ein anderes gutes? Welcher Marke kann man trauen und wo kauft man die am besten?

Und vor allem: Muss ich sonst irgendwas beachten beim Kaufen und Einbauen des Radios?

Computer, Musik, Auto, KFZ, Google, Technik, Elektronik, Elektrik, Radio, HiFi, Sony, Autoradio, Android, Astra, Corsa, Informatik, Opel, Technologie, Opel Astra, Opel Corsa, Corsa D, Auto und Motorrad, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik