Oculus Rift-Grafikkarte zu schlecht?
Hallo,
Habe einen Desktop von HP, möchte auf diesem gerne Oculus spielen da meine Grafikkarte (Nvidia GeForce GTX 1650) eigentlich besser, als alle mindestspezifikation die von Oculus angefordert werden, ist. Warum geht diese dann nicht?, Brille funktioniert beim anschließen an den Desktop jedoch, da der Bildschirm widergespiegelt wird. Was muss ich denn noch beachten?
meine USB- Anschlüsse sind alle 3.0.
Meine Grafikkarte ist deutlich besser als die Mindestanforderungen von Oculus.
Kann mir jemand schnell helfen?
Danke
2 Antworten
Die Grafikkarte wird einfach zu schlecht sein. Soweit ich weiß wird Minimum eine GTX 1070 empfohlen. Die ist grob 50% schneller.
Zudem auch eine GTX 960 als Minimum angegeben wird. fuckt richtig ab
ok, komisch, es geht mir nicht ums schneller aber die GTX 1070 ist ja schon " veraltet" im vergleich zu der GTX 1650...
So. an alle die diesen Beitrag lesen und ein selbes Problem haben. Durch tieferes Recherchen und Selbst ausprobieren der Funktionen habe ich nun ein Ergebnis.
Ihr braucht nicht nur:
- die Mindestanforderung für die Oculus Rift
- Die Passenden GPUs
- oder sonstige Anforderungen von Oculus
Sondern auch ein Notebook/Computer ect. der einen Anschuss (HDMI) direkt an die Grafikkarte besitzt. Da sonst der Computer diesen als zweiten Monitor ansieht und eben das Desktop auf der VR- Brille Projiziert . Sprich der Computer erkennt die Brille nicht bzw. das HDMI Kabel, da es nicht direkt an der Grafikkarte angeschlossen ist.