Isotrope Voxels?
Warum ist das links nicht isotrop? Ist doch auch aus gleich langen/großen Elementen aufgebaut?
2 Antworten
Bei isotropen Voxel ist dieser würfelförmig, was sich vor allem dann bemerkbar macht wenn man diese Sequenz, die zumeist eine 3D-Sequenz ist, nachbearbeitet, also in andere Schichtebenen umrechnet oder die Bilder rotieren lässt.
Bei anisotropen Voxeln ist das Signal zwar besser (weil ein größeres Volumen benutzt wird) aber wenn man daraus andere Schichtebenen errechnet kommt es zu starker "Treppenbildung" bis hin zur Unbeurteilbarkeit.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Im CT/MRT wäre ein isotroper Voxel z.B. 1x1x1 cm. Das wäre in dem Bild das rechte. Links wäre eher 1x1x5 cm.
Sprich in alle Richtung ist die räumliche Auflösung gleich.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung