Studium – die neusten Beiträge

Sollte es in Sport, Religion und kreativen Fächern möglich sein durchzufallen?

Ich finde wie ich oft hier schrieb, sollte man in Schulen egal welche Schulart und Klasse bei Sport, Religion und kreativen Fächern wie Kunst, Musik usw. keine 5er und DE 6er als Noten möglich sein womit man durchfallen kann. Ich finde entweder sollten in diesen Fächern entweder maximal die Note 3 gegeben werden dürfen, egal was der Schüler macht oder auch nicht macht oder es sollte nur ein Bestanden bzw. Teilgenommen geben, jedoch kein Durchfallen möglich sein.

Es sind die Fächer, die im Gegensatz zu Mathe oder Sprachen nicht auf die Schuljahre aufeinander aufbauen und vorallem ist es ein Win Win wenn man in Reli z.B. eine Note 1 bekommt, die ja so gut wie jeder in Österreich bekommt. Wenn man eine Note 5 in Reli bekommen würde und damit durchfällt, wird der Schüler nie wieder an Gott glauben, sich von der Kirche abmelden und eventuell auch kriminelle Dinge vollrichten. Genau das gleiche bei Sport.

Wenn die Schüler mit super Noten in Sport belohnt werden, dann ist der Schuler auch ehrgeiziger, hat mehr Spaß am Sport. Das verhindert übergewichtige Menschen und fördert eventuelle Sporttalente. Win Win sozusagen. Was sagt ihr dazu?

Nein man sollte nicht durchfallen dürfen 55%
Ja man sollte durchfallen dürfen 24%
Teilweise sollte durchfallen möglich sein 21%
Sport, Computer, Musik, Religion, Kunst, Studium, Schule, Menschen, Bildung, Noten, Ausbildung, Politik, Abschluss, Abitur, Fächer, Matura, sitzenbleiben, wiederholen, Schulfach, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Studienabbruch?

Moin,

seit Tagen überlege ich (20) mir, mein Studium abzubrechen, da es ziemlich stressig und zeitaufwendig ist. Ich studiere nämlich Lebensmittelchemie im 2. Semester. Mein Studiengang beginnt jedoch erst so richtig im 3. und 4. Semester (gerade noch Grundstudium Chemie). Diese wird bestimmt genauso stressig wie das Jetzige und ich bin langsam echt am verzweifeln, weil ich keine Alternativen habe.

Mich interessiert das Thema der Lebensmittel eigentlich schon (und wie bestimmte Stoffe im Körper wirken) jedoch weiß ich nicht, ob mein Studium tzd das Richtige für mich ist, da es echt sehr stressig ist und ich kp hab, wie die späteren Module aussehen. Zudem hasse ich das Grundstudium sehr: Die Vor- und Nachbereitungen der Praktika, sowie die Praktika selbst, Seminare & Co. nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Die zu behandelnden Themen interessieren mich null.

Was den Gedanken des Abbrechens die Tage so intensiviert hat, waren aber auch Burnout-ähnliche Symptome. Zudem treff ich mich kaum mit Freunden mehr oder kann es mir kaum leisten 1 Tag oder mehrere Stunden Pause zu nehmen.

Als ich nach neuen Studiengängen gesucht habe, kam da auch nicht wirklich was Ansprechendes bei den Orientierungstests raus (die mMm völlig versagen).

Meine Frage(n) nun:

  • Befand ihr euch in derselben Situation?
  • Habt ihr das Studium dann durchgezogen und herausgefunden, dass es doch was für euch ist oder abgebrochen?
  • Wie seid ihr diesem Tief entkommen?
  • Habt ihr auch generelle Tipps an mich?

LG

Studium, Schule, Stress, Chemie, Ausbildung, Burnout, Universität, Studienabbruch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wirtschaftsmathematik mit mittelmäßiger Mathenote?

Ursprünglich war mein Plan kein Fach zu studieren das sehr mathelastig ist, da ich während der Oberstufe wirklich keinen Spaß mehr an Mathematik gefunden habe (bzw der Druck sich ganze Zeit am Unterricht zu beteiligen um eine gute mündliche Note zu bekommen mich demotiviert hat etc). Dennoch hab ich in der letzten Zeit wieder ein Interesse an Mathe gefunden bzw würde der Mathematik irgendwie nochmal einer Chance geben, da ich vor dee Oberstufe Mathe ganz gerne mochte. Da ich aber weiß, dass ich mich während der Oberstufe ziemlich sacken gelassen habe und Unimathe nochmal viel schwieriger ist und viele sagen, dass es nichts mit dem Schulmathe zu tun hat bzw wenig, hab ich Angst, dass ich das Wirtschaftsmathematik Studium nicht packen werde... Vorallem weil ich am Ende kaum noch was vom Matheunterricht aufgeschnappt habe und dementsprechend nicht besonders gut in den hinteren Klausuren und im Abi abgeschnitten habe, mache ich mir große Sorgen, dass es nicht reicht. Mein Vater (hat Maschinenbau studiert und beschäftigt sich gerne in seiner Freizeit mit Mathe) meinte dass es kein Problem für mich sei, wenn ich mich anstrenge, aber mein Vater ist auch ein ziemlicher Optimist und deshalb wollte ich fragen ob jemand selber Erfahrungen mit Wirtschaftsmathematik hat o. jemanden kennt dem es so ergangen ist?

Studium, Schule, Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium