Hallo, bei der folgenden Übungsaufgabe aus dem Physikunterricht komme ich einfach nicht weiter bzw. weiß nicht wie ich an die Sache rangehen soll. Es geht um folgende
Aufgabe:
Ein Stromkreis besteht aus einem Kondensator mit der Kapazität C1 = 1,0 μF der auf die Spannung U = 200 V aufgeladen wurde, einem ungeladenen Kondensator mit der Kapazität C2 = 3,0 μF, einem ohmschen Widerstand R = 100 Ω, einem empfindlichen Amperemeter und einem Schalter S (siehe Abbildung).
a) Berechnen Sie den Verlust an elektrischer Energie nach dem Schließen des Schalters bis zu dem Zeitpunkt, zu dem das Amperemeter keinen Strom mehr anzeigt! b) Erläutern Sie, den Einfluss der Größe des Widerstands R auf den Energieverlust!
Vor allem bei Aufgabe a) komme ich nicht weiter. Vielleicht kann jemand helfen.
Hier noch der Schaltplan dazu: