Guten Tag alle zusammen,

bei mir sind innerhalb von 4 Monaten 4 E-Bike-Akkus kaputt gegangen. Drei während der Fahrt und 1er nach dem Laden direkt. Die drei waren von Tenways (mein Fahrrad) und der eine war einer von Bosch (Leihrad).
Weil es zwei verschiedene Ladegeräte und Akkutypen sind, meine Frage: Kann es an der Netzpannung (Steckdosen) zu Hause liegen? Vllt Spannungsspitzen von den Stadtwerken? Und müssten die Ladegeräte sowas nicht abkönnen und es nicht weiter an die Akkus leiten?

Alle anderen akkubetriebene Geräte wie Smartphone etc. sind noch nie kaputt gegangen. Obwohl die selbe Steckdose benutzt wird.

Liebe Grüße