Schulsport – die neusten Beiträge

Muss Eurer Erfahrung nach der Schwächste/Schlechteste im Sportunterricht unbedingt auch der Klassenaußenseiter sein?

Hi, liebe Community,

ich war zu Schulzeiten stets die Außenseiterin bzw. das Mobbingopfer in der Schule, und habe dies mein ganzes bisheriges Leben lang hauptsächlich auf die Tatsache zurückgeführt, dass ich im Schulsport eine absolute Niete war...

Nun beschäftige ich mich seit Kurzem aber auch mit dem Thema Narzissmus, und heute glaube ich, dass meine Mutter, die reinste Narzisstin, bei meinen Schulfreunden, anderen Müttern, und Lehrern Schmierenkampagnen gegen mich angezettelt hatte, über ganz andere Sachen. Sie hat es immer sehr genossen, wenn ich unbeliebt war...Ich wurde auch von ihr sexuell missbraucht, und es gab Indizien dafür, die ich jedoch stets verdrängte, um irgendwie emotional überleben zu können, dass sie damals allen Ernstes Einzelheiten davon auch noch rumgetratscht hatte, es aber so hingestellt hatte, als wäre ich selbst die treibende Kraft dabei gewesen! Mir ist dies alles erst jetzt so richtig klar geworden, was die meisten wohl über mich gedacht haben mussten...

Nun sage ich mir, vielleicht war es gar nicht der Sport, der mich hauptsächlich so unbeliebt gemacht hatte, vielleicht war es hauptsächlich das Verhalten meiner Mutter?! - Auf einmal muss ich auch daran denken, dass in der Parallelklasse ein Mädchen gewesen war, die im Sport sogar noch schlechter als ich gewesen war. Dieses Mädchen war auch nicht gerade beliebt, aber gemobbt wurde sie meines Wissens nicht, und ihr Status hatte keinen Vergleich mit meiner Verschrieenheit in der ganzen Stufe! - Meine Mutter ist dann zunehmend psychisch krank geworden, und hat seit meinem achten Lebensjahr dann zunehmend das Haus nicht mehr verlassen und sich völlig eingeigelt, sodass ich die meisten Einkäufe nach der Schule noch erledigen musste. -

Was meint Ihr dazu? - Und waren/sind bei Euch immer die Unsportlichen auch gleichzeitig die Mobbingopfer, oder nicht unbedingt? - Danke für freundliche Antworten : )

Mobbing, Schule, Freundschaft, Pädagogik, Psychologie, Jesus Christus, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Schulsport, Sportunterricht, Sexueller Missbrauch Kinder

Im Schwimmbad ohne Sachen duschen entgegen gesellschaftlicher Norm?

Hey leute,

ich war vorgestern im Hallenbad bei uns und kenne das von früher noch so, dass ich mich in den Umkleidekabinen am Anfang ausziehe und ein Handtuch um mache(damit mich da niemand nackt sieht) und mit einem Handtuch an und meinem Bikini in der Hand in die Duschen gehe, mich dann dort abdusche um sauber zu sein und dann meinen Bikini anziehe. Auf dem Rückweg das selbe Spiel in grün, Duschgel und Shampoo aus dem Spind holen, unter die Dusche gehen, ausziehen, sauber machen, am Ende Handtuch um und dann mit den Sachen aus dem Spind in die Umkleidekabine und mich da anziehen.

Jetzt wurde ich beim letzten Mal beim ersten Mal duschen nach etwa 3 Jahren dort aber ziemlich komisch angeguckt und alle anderen waren mit Anziehsachen duschen. Das duschen auf dem Rückweg aus dem Bad habe ich dann aus dem Gefühl des Gruppenzwanges direkt (und wieder wie alle anderen) ausschließlich im Bikini gemacht und mich erst in der Umkleide ausgezogen. Einige haben auch nur die Bikini Hose angelassen. Aber eigentlich will man ja grade aus der Region das Chlorwasser weg haben. Die Hausordnung des Schwimmbades empfiehlt das nackte duschen, verpflichtet aber nicht dazu. Mir ist das auch verrückterweise mega unangenehm als einzige nackt zu duschen, wenn ich da sonst kein Problem mit habe.

Was empfehlt ihr mir also? (Gerne mit Hinweis auf dein Geschlecht und Alter, damit ich das für mich besser einordnen kann)

Tipps gerne in die Kommentare!

Wie handhabt ihr das?

Ist es eventuell sogar unhöflich, wenn ich ohne Bikini Dusche?

Beim Handball bei uns ist das beispielsweise auch das normalste auf der Welt ohne Sachen zu duschen, aber laut meiner Trainerin machen die jüngeren das auch häufig nicht mehr...

Mach es wie gewohnt, ohne Klamotten 73%
Lass den Bikini immer komplett an 14%
Geh vorher mit Bikini duschen aber danach ohne 11%
Lass nur die Bikini Hose an 2%
Sport, Gesundheit, Männer, Fußball, Basketball, Schule, Hygiene, Verhalten, Verein, Erziehung, Mädchen, Schwimmbad, Frauen, Handball, Benehmen, Bikini, duschen, Freiheit, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jungs, nackt, Öffentlichkeit, Sauberkeit, Schulsport, Tradition, Scham, nackt duschen, Umfrage

Riiiieeeesige angst vor handstand?

Hallo, ich hab ein ziemlich großes problem ! Unzwar hab ich die angst des jahrtausends vor einem handstand wie auch vor dem rad oder ähnlichen turnerischen übungen ! Es ist NICHT so als dass meine figur sonderlich unsportlich oder als dass ich im allgemeinen unsportlich wäre ... Nein so ist es nicht ! Ich leide mehr unter einer art "turnphobie" 😂😕 ja klingt blöd ist aber leider so ! Ich weiß nicht wie ich diese angst überwinden kann , es GEHT NICHT! Ich würde Am liebsten heulend wegrennen wenn im sportunterricht der balken aufgebaut oder die turnmatten rausgeholt werden ... nichtmal einen handstand gegen die wand möchte ich machen da ich angst habe ich würde mit meinen füßen sehr stark dagegen knallen und mich verletzen! Ich habe mir schon oft was gebrochen , zwar nicht beim turnen aber beim sport was meine angst noch zusätzlich verstärkt ! Meine sportnote rutscht somit leider von einer sauberen 1,2 auf eine mittelmäßige 2,5 da wir oft turnen müssen ... ich habe keine wirkliche höhenangst aber wenn ich auf einem balken oder so stehe wird mir mega schwindelig jedoch nicht wenn ich im europapark die silver star fahre , da fieber ich regelrecht mit !🙃 Ich male mir daneben immer noch aus was passieren alles könnte weil turnen NICHT ungefährlich ist : Ich habe keine gute oberarmmuskulatur heißt-> beim handstand zusammensacken und auf kopfknallen=genickbruch= tod... Oder: Balken spagatsprung-> balken verfehlenund runterfallen -> mit knie auf balken = starke verletzung der kniescheibe + der ein oder andere knochenbruch ...

Nein ich stelle mich nicht an ! Ich denke immer jetzt schaff ich es und dann tue ich mir weh und weiß beim nächsten mal dass das eh nicht klappen wird .. könnt ihr mir tipps geben oder habt ihr vielleicht ähnliche probleme im schulsport ? Vielen dank im vorraus (es wurde sehr lang...😅) Lg

Sport, Schule, Angst, Spagat, turnen, Handstand, Gesundheit und Medizin, Panik, Phobie, Schulsport, Sport und Fitness, trainieren

Plötzlich keine Kraft mehr beim Joggen?

Hallo GuteFrage.net Community! Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 12 Klasse. Wir haben im Sportunterricht vor ca einem halben Jahr mit Joggen/Laufen angefangen. In ca 3 Wochen steht eine Prüfung über 5000m an die wir in 20 Minuten für eine 1+ (und das ist auch mein Ziel :D) bewältigen müssen. Vor dieser Unterrichtsreihe habe ich eigentlich nie Sport gemacht (außer Schulsport) und war generell ziemlich faul. Seit einem halben Jahr aber laufe ich auch abseits der Schule regelmäßig und mache nebenher Freeletics (falls das jemandem etwas sagt :D). Ich bin mittlerweile bei ca 25 Minuten auf 5000m angelangt.

Nun zu meiner Frage, gestern bin ich nach 2 tägiger Pause (hatte ein bisschen Muskelkater) wieder eine Runde gelaufen. Das war ca gegen 20 Uhr (da is es nicht mehr so heiß und weniger Leute auf der Straße die mich kennen :)) Das Problem war, dass ich garnicht in meinen gewohnten Laufrhytmus gekommen bin, ich war nach ca 500 Metern komplett aus der Puste, bin nur noch vor mich hingetrottet und Die Kraft war auch aus meinen Beinen verschwunden. Ich habe also nach 2 Kilometern abgebrochen und bin nach Hause gegangen. Ich frage mich halt warum das so extrem passiert ist bzw was mögliche Ursachen für so eine Kraftlosigkeit sein können. Vielen Dank für eure Antworten ! Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen :D

Sport, Anfänger, Kraft, joggen, laufen, Kondition, Muskelkater, Schulsport, Freeletics

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulsport