Schule – die neusten Beiträge

Was würdet ihr an meiner Stelle machen (Beruf, Studium, Zuhause wohnen)?

Hallo, ich arbeite aktuell Vollzeit und fange ab September das Studieren an (berufsbegleitend). Das worüber ich mir aktuell Gedanken mache, sind meine Finanzen. Ich verdiene aktuell ca. 1700 Brutto, würde aber im Laufe der nächsten 12 Monate auf knapp 2450€ Brutto kommen (ca. 30.000€/Jahr mit WG/UG). Davon könnte ich auf jeden Fall leben und mir auch eine eigene Wohnung leisten, aber ich könnte eben auch noch Zuhause wohnen und abgesehen von Benzin, Studiengebühren (300€/Monat) und eben mal ein Einkauf oder so alles wegsparen und in Aktien investieren. Also in Zahlen könnte ich locker 1300€/Monat wegsparen. Bei 7 Semestern wären das knapp 55.000€ die ich nach meinen Studium angespart habe (Rendite nicht mit einberechnet) + das was ich aktuell schon spare. Insgesamt wären es dann ca. 60.000€ ohne Rendite.

Auf der anderen Seite würde das aber auch bedeuten, dass ich mit 24 Jahren noch Zuhause wohne und mit dem Gedanken fühle ich mich etwas unwohl, weil ich eigentlich schon Bock habe auf meine eigene Wohnung und eben einfach unabhängig und selbstständig zu leben.

Was würdet ihr machen? Mit 24 noch Zuhause wohnen, dafür mit mindestens 60.000€ in der Tasche oder mit 20 Ausziehen und ein typisches Studentenleben leben?

Arbeit, Finanzen, Studium, Schule, Ausbildung, Aktien, Ausbildung und Studium, Rat, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Schauspielstudium Vorsprechen, welches Lied?

Hallo ihr Lieben!

Bald habe ich ein 'Vorsprechen' (leider in digitaler Form durch die derzeitige Situation), an verschiedenen staatlichen Schauspielschulen. Viele verlangen daher, dass man auch ein Lied einstudiert und mit eigenen Interpretationen füllt, mein Problem ist hier nur, dass ich weiß besser auf englisch singen und performen zu können, da ich mich so einfach wohler fühle. Allerdings wird geraten und oft nahegelegt ein deutsches (älteres) Lied zu nehmen, da es häufiger eine Geschichte erzählt und von der Kommission bevorzugt wird auf die spätere Studiensprache zurückzugreifen.

Daher meine Frage, habt ihr Vorschläge, wie ich das Dilemma am besten umsetzen soll? Habt ihr Ideen für 'akzeptable' englische Songs oder deutsche, die einem vielleicht auch sprachlich leichter fallen könnten? ZB bei Brecht finde ich den Wortlaut und Sprache eher schwer anzunehmen und damit auch noch zu singen..

Was wahrscheinlich noch relevant wäre ist, dass meine Stimmlage Sopran ist. Ich bin 19 Jahre alt hab '20 mein Abitur absolviert, würde jedoch am liebsten einfach sowas wie Riptide, Creep oder irgendwas von den Beatles oder Queen singen und selber mit Gitarre oder Klavier begleiten.

Danke schonmal für eure Hilfe! Ich bitte außerdem sehr um Antworten von Menschen, die sich in der Branche und dem Prozess der 'Aufnahmerituale' auskennen und wissen wovon sie sprechen. :) Thaaaanks!

Musik, Schauspieler, Lied, Schule, vorsprechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule