Schule – die neusten Beiträge

Lehrer zu Silvester gratulieren?

Alsoo. Ich hab in Chemie einen Lehrer, er ist eig mein Lieblingsleher (ich hatte ihn auch mal in Mathe). Er weiß nicht dass er mein Lieblingslehrer ist...😂

Ich hab mit ihm schon öfters auf WhatsApp wegen Schulsachen geschrieben...vor allem jz halt zu Corona Zeit, da der email Server überlastet war. Seine Nummer hatte ich aus dem Internet. Trotz dass bei unserer Schule eig der Kontakt zwischen email steht, hat es ihn nicht gestört, dass ich ihn auf Whatsapp angeschrieben habe. Mach das jetzt auch weiterhin bei ihm auf Whatsapp, weils einf schneller geht. Bei uns ist das jz nich krass verbreitet, dass Lehrer und Schüler über WhatsApp schreiben, soweit ich weiß bin ich bei ihm auch so gut wie die einzige die das macht😂. Kp genau ob es ihn stört, aber ich denke eher nicht. Er macht auch oft Sprachnachrichten oder so und joa

Da nun ja das Jahr fast zu Ende ist, Stell ich mir die Frage, ob ich ihm auf WhatsApp ein frohes Neues wünschen soll oder ob das zu cringe kommt? Bei den anderen Lehrer mach ich das halt über email oder so auch nicht... Dadurch dass ich ihm auf Whatsapp aber einfach schreiben könnte...Ahh ich weiß nicht. Er ist halt ein sehr netter Lehrer und ich mach bei ihm im Unterricht auch immer sehr gut mit...und ist wie gesagt mein Lieblingslehrer😂 Aber kp ob das bissle komisch rüber kommen würde...oder vllt würde ich ihn damit auch nur nerven? Anderseits würde er sich vllt auch freuen? Ich bin halt wahrscheinlich die einzige Schülerin die ihm das schreiben würde, weshalb es dann vllt doch komisch rüber kommt?

was meint ihr? Käme das komisch?

Schule, Freundschaft, Silvester, 10.Klasse, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schülerin, Jahresende, Frohes Neues, Jahr 2021

Ich will nicht auf Klassenfahrt! Wie Eltern überreden?

Hi, ich bin 16, männlich und im Mai fährt unsere Klasse mit noch weiteren Parallelklassen auf Klassenfahrt.

Das Problem ist, dass ich ein sehr verpeilter Mensch bin und mir oft peinliche und unangenehme Dinge passieren und deswegen wird sich manchmal lustig über mich gemacht und dieses Gefühl dabei ist einfach schrecklich! Da es mir so unangenehm ist, werde ich rot und schäme mich wirklich. Ich bin der einzige aus unserer Klasse, der so verpeilt oder - wie man es heutzutage auch gerne sagt - lost ist.

Außerem bin ich dann auch noch mit einem Jungen auf einem Zimmer, den ich nicht leiden kann, da er aus jeder Mücke einen Elefanten macht.

(also ein Dramaking ist)

Wenn mir da was passiert und er dabei ist, hängt er es gleich an die große Glocke, damit mich auch ja alle für dumm halten und es am besten auch das Mädchen, in das ich verliebt bin, mitbekommt und dann ebenfalls nichts mehr von mir wissen will und denkt, ich bin ein Idiot. Wo wir auch gleich beim nächsten Punkt wären ...

Undzwar gibt es da ein Mädchen, auf das ich seit der 5. Klasse stehe (bin mittlerweile in der 10.) und sie kann mich inzwischen schon gar nicht mehr leiden, weil ich ihr früher hinterhergerannt bin und viel zu aufdringlich zu ihr war, weshalb ich mich dann auch mehrmals bei ihr entschuldigt habe. Nun habe ich allerdings nicht das Gefühl, dass sie mir verziehen hat, weil sie oft schlecht über mich geredet hat und bsp. sagte, ich sei scheisse und hässlich. Zudem hatten wir im September Streit und sie wollte, dass ich ihre Nummer lösche. Sie hat sich auch lustig darüber gemacht, dass ich "Gefühlte 80 Mal" auf sie stande und ja, immer noch stehe😕 Offensichtlich hat sie ein Problem damit, was ich dann aber nicht verstehe ist, warum sie im Februar 2019 noch zu mir meinte, dass es nicht schlimm sei, dass ich auf sie stehe und wir normal befreundet sein könnten. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie auch einen Freund, aber jetzt hat sie einen anderen. Ja, jetzt hat sie mich schon seit mehreren Monaten auf Whatsapp geblockt.

Sie weiß halt auch schon so viele schlechte Dinge über mich und ich will nicht, dass sie auch noch erfährt wie verpeilt ich bin. Ich will einfach nicht als ein Loser vor allen andern stehen. Ich habe sogar schon dafür gebetet, dass die Klassenfahrt ausfällt, weil ich gläubiger Christ bin und Jesus der einzige Sinn in meinen Leben ist.

Aber falls sie doch stattfinden sollte, was ich nicht hoffe ...

- Wie soll ich meine Eltern überreden, dass ich nicht mitfahren muss?

-Wie soll ich das meinen Lehrern erklären?

BITTE HELFT MIR !!

Danke :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Eltern, Psychologie, Klassenfahrt, Liebe und Beziehung, Scham, verpeilt

Bin ich ein Minderleister? Falls ja, wie kann ich mich verbessern?

Mein Praktikumsbericht in einer Industriefirma:

Auffassung:

-Kann wenige unterschiedliche Signale erfassen und umsetzen.

-Wichtige Informationen aus der Umwelt werden beachtet.

-Zusammenhänge werden verstanden.

Fehlereinsicht:

-Kann nach Aufforderung sein Arbeitsergebniss kritisch betrachten.

Flexibilität:

-Etwas verlängerte Anpassungszeiten.

-Streßreaktionen sind erkennbar.

-Flexibilität ist nicht seine Stärke.

Ordnung:

-Hält auf Hinweis seine Arbeitsmaterialien in einer vereinbarten Anordnung.

-Braucht geringe Hilfestellung bei der Vorplanung von Arbeitsschritten.

-Organisiert sich nach den Vorgaben selbstständig den Arbeitsplatz, vergisst aber das eine oder andere Werkzeug.

-Gelegentliche Arbeitsunterbrechung mangels fehlenden Werkzeug oder Arbeitsmaterial.

Selbstständigkeit:

-Kann nach gründlicher Unterweisung und Anleitung mit begleitenden Anstößen einfache Arbeitsaufgaben durchführen.

-Benötigt immer wieder Hilfestellung und detaillierte Anweisung.

-Auch bei täglich wiederkehrenden Arbeiten braucht die Person Unterstützung, um sich zurechtzufinden.

-Benötigt Kontrolle.

Kommunikationsfähigkeit:

-Kann die eigene Meinung und Gedanken nur schwer ausdrücken

-Ist oft nicht in der Lage, angemessen auf die verschiedene Bestandteile der Äußerungen anderer zu reagieren.

-Geht nur auf die reine Information ein und hat kein Gespür für die Gefühle und Absichten des Gegenüber.

-Einfache Anweisungen werden verstanden und umgesetzt.

-Es sind Schwierigkeiten vorhanden, anderen die Befindlichkeiten, Emotionen und Beweggründe verständlich zu machen.

-Die Kommunikation ist anfangs schwierig, aber mit der Zeit, wenn er Vertrauen aufgebaut hat, kein Problem.

Arbeitsleistung: 60 Prozent

Arbeiten am Einzelarbeitsplatz: Bedingt

Arbeiten in der Gruppe: Nein

Bewältigung der Umwelteinflüsse am Arbeitsplatz: Ja

Notwendige Unterstützung und Betreuung: Üblich

Dauerhafte Beschäftigung ist denkbar: Bedingt

Schule, Leistung, Bericht, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule