Schule – die neusten Beiträge

Tierpfleger Ausbildung mit sozialer Phobie?

Hallo alle zusammen! Ich bin momentan auf Ausbildungssuche und würde liebend gern den Beruf als Tierpfleger erlernen. Leider gibt es da einige Probleme. Ich leide unter ziemlich schlimmer sozialer Phobie, ADHS und Depression. Aufgrund dieser Erkrankungen fällt es mir unglaublich schwer, mit neuen Personen Kontakt aufzunehmen und mich zu öffnen. Selbst "Hallo" oder "Danke" sagen ist manchmal schon zu viel, auch bei Personen die ich schon lange kenne.

Wenn ich irgendwo ganz alleine unter neuen Menschen bin (so war es z.B. als ich auf die weiterführende Schule gewechselt bin) will ich am liebsten einfach in Ruhe gelassen werden und einfach nach Hause. Ich fühle mich als wäre ich von einem Rudel hungriger Wölfe umzingelt und eine falsche Bewegung bedeutet mein Ende.

Es ist eine unglaubliche Qual, durch die Stadt zu gehen, man fühlt sich von allen Seiten beobachtet. Dies, zusammen mit der Depression und den Konzentrationsschwierigkeiten vom ADHS fügt dazu, dass ich viele Fehler mache, vor allem wenn ich nervös bin.

Ich suche nun seit fast 3 Jahren nach einer Ausbildung, bin nach langem Überlegen zu den Schluss gekommen, dass mir der Beruf Tierpfleger im Tierheim sehr gut gefällt, da ich mit Tieren (vor allem mit Hunden, Katzen und Reptilien) sehr gut umgehen kann und mich diese auch beruhigen und glücklich machen. Jetzt habe ich aber ein paar Probleme:

Ich habe den schulischen Teil des Fachabitur Abschlusses, was bedeutet, das die Ausbildung der praktische Teil wäre und ich den Abschluss dann komplett hätte. Meine Mutter meinte allerdings, dass Tierpfleger im Tierheim nur ehrenamtlich arbeiten und keine Auszubildenden annehmen (zumale sie auch sagt ich solle etwas Höheres lernen, weil ich sonst meinen Abiturabschluss vergeuden würde - was mir allerdings reichlich egal ist, weil es mir wichtiger ist glücklich zu werden, statt viel Geld zu verdienen), stimmt das? Ich glaube ja persönlich eher weniger, da es den Beruf als Tierpfleger ja nicht umsonst gibt.

Ein anderes Problem ist dann meine Angst: Ich ziehe mich vor neuen Leuten zurück und wenn ich auch nur an das Vorstellungsgespräch denke bekomme ich Panik. Ich hatte noch nie zuvor eines, was soll mich da überhaupt erwarten?!

Dann kommt noch dazu, dass ich durch mein ADHS manchmal etwas mit den Gedanken "abdrifte" und die Konzentration komplett dahin ist. Ist mir bis heute ein Rätsel wie ich die Führerscheinprüfung geschafft habe.

Außerdem habe ich Angst, dass mein zukünftiger Arbeitgeber und meine Kollegen mich wegen meiner Erkrankungen nicht richtig verstehen und mir evtl. zu viel zumuten, und nicht beachten, dass ich nunmal nicht so kann wie andere, normale Menschen. Allerdings wird es so gut wie unmöglich sein eine Arbeitsstelle zu finden, in der Rücksicht genommen wird.

Ich erhoffe mir, dass ihr mir vielleicht einen Ratschlag oder zwei geben könnt. Ich bin wirklich verzweifelt, da ich endlich ins Leben starten will, aber ich so große Angst davor habe.

Sorry für den langen Text!!

LG, Sarah

Schule, Ausbildung, Psychologie, Angststörung, Phobie, Ausbildung und Studium

Auslandsjahr in Frankreich?

Hallöchen :)

Bin gerade in der 9. Klasse und ich überlege, die 10. Klasse noch zu machen und dann die 10. Noch einmal in Frankreich zu machen, um danach die Q1 und Q2 und das Abitur weiter auf meiner jetzigen Schule zu machen.

Mir gefällt Französisch sehr gut und ich liebe die Sprache und die Kultur. Ich würde das Land supergerne etwas besser kennenlernen und die Sprache gut beherrschen, da ich auch am überlegen bin, Französisch auf Lehramt zu studieren.

Ich bin sehr gut in Französisch (und auch in den anderen Fächern bin ich echt gut, außer in Mathe... In Mathe hab ich jedoch keine schlechten Noten aber ich brauche lange um es zu verstehen :)) und von unserer Schule aus wäre das auch kein Problem. Hab auch schonmal mit unserem Französisch Lehrer gesprochen und er meinte, dass unsere Schule auch Stipendien an besonders gute Schüler vergibt, und ich bin sehr gut, also hätte ich damit auch kein Problem.

Jetzt komm ich aber zu meinem Problem. Ich bin mir einfach nicht sicher ob ich das wirklich machen möchte, da meine beste Freundin nicht weiß, ob sie auch ein Auslandsjahr machen möchte, oder nicht. Wir würden den Abiball sooo gerne zusammen machen und generell unsere Schullaufbahn zusammen beenden, was dann nicht möglich wäre. Ich liebe auch meine Stufe und hätte mich echt auf die Kurse in der Q1 und Q2 gefreut. Aber die Stufe unter uns, in die ich kommen würde, wenn ich die 10. In Frankreich wiederholen würde ist auch cool und ich kenne viele aus meinem Verein und aus meiner Grundschule.

Ich bin echt zweigeteilt und weiß echt nicht wie ich entscheiden soll... Ich hätte auch noch die Option, nach der Schule erst mal bevor ich studiere ein Jahr nach Frankreich zu gehen aber ich weiß nicht, was besser wäre.

Ich würde mich total freuen, wenn jemand sich den echt lang gewordenen Text mal durchlesen würde und mir vielleicht ein paar Tipps oder vielleicht sogar Erfahrungen erzählen könnte... Bin mir echt sooo unsicher darüber.

Achso... Ich habe bald einen Austausch und auch schon meine Austauschschülerin und freu mich soooo sehr! Leider kann ich nicht erst nach diesem Austausch mich für ein Auslandsjahr bewerben, da das sonst zu knapp wäre, weil dieser wahrscheinlich erst nächstes Jahr gegen November stattfindet.

Tschüssi :)

Schule, Französisch, Auslandsjahr, Austausch, Ausbildung und Studium, Erfahrungen

Einfach ein schlag in die fresse bekommen gefühlt.. Einfach nur WTF?

Und zwar hab ich einem Mädchen früher geschrieben, die mir echt etwas bedeutet hat.. Bzw hab ich es irgendwo bereut sie nie angesprochen zu haben.. Obwohl ich so schüchtern war, hat sie mich oft angesprochen.. Auch mal Komplimente gemacht usw..) Und wir hatten nicht krass viel Kontakt.. Aber die Momente waren halt einfach schön..

Mit 14-15jahren bin dann einfach umgezogen ohne mich zu verabschieden, was nicht korrekt war..

Nun bin ich mittlerweile 17 Jahre alt, und es ist 2 Jahre her..

Ich hab gewusst das ich mit hey Wie geht's dir usw nicht weit komme.. Bzw nach ihrer ersten Antwort hab ich schon gemerkt das ich einfach das schreiben sollte was mir auf meinem Herzen liegt...

Ich hab ihr davor schon wie geht's dir etc geschrieben, aber gemerkt das sie irgendwas hat..

Der Text war zwar länger, kam nichts mit Liebe oder Gefühle vor, sondern einfolgende:

Ich hab halt geschrieben das ich nicht weiß wie ich anfangen soll, aber ich finde man sollte erhlich sein und das ich ihr einfach nichts vorspielen möchte..

I'm text ging es darum:

  • Warum ich ihr schreibe, und ich es halt bereue sie nie so wirklich angesprochen zu haben..
  • Weshalb ich früher einfach gegangen bin, und nichtmal tschüss gesagt habe..
  • Hab gemeint ob sie sich noch daran erinnern kann als ich sehr schüchtern war, und hab ihr halt gesagt das es daran lag weil ich selber In der Zeit gehasst habe..
  • Momente von früher genannt, zb Klassenfahrt.. Fußball cup usw..
  • Das ich sie halt gerne hatte.. Und meinte das sie immer so hilfsbereit war, sie sich für niemanden verändert hat.. Und das sie für mich halt einfach einfach ein besonderer mensch war.
  • Und eben am Ende ob wir uns mal wieder sehen? LG..

Ist daran irgendwas verwerflich?

Und um es kurz zu halten..

Sie ist gefühlt einfach ausgerastet.. Bzw meint sie das ist fcking 2jahre her, und sie will kein Kontakt meinte das ich recht habe und das ich so und so war ja das war ich.

Danach schreibst das ich einfach aufhören sollte wenn ich nichtmal weiß..

Keine Ahnung was sie damit meint..

Aufjedenfall blockiert sie mich denn einfach, ich meinte zu ihr dann das ich es überhaupt nicht böse meinte.. Und das sie mich bitte entblocken soll, sonst hab ich ein schlechtes Gewissen.. Oder willst du wirklich das wir so auseinander gehen?

Sie dann wieder voll genervt das sie sich nicht angegriffen gefühlt hat.. Sie aber kein bock auf mich hat. Und sie es nicht böse finden würde was ich geschrieben habe, sie aber kein kontakt will.

Ich meinte klar muss akzeptieren.. Aber ich meinte halt denk mal darüber nach wie es für dich wäre.. Sie meinte: das sie es respektieren würde in so einer Situation..

Ich meinte dann eben Ah also wen du einer person schreiben würdest die dir irgendwo wichtig war früher,

Sie dir dann aber gefühlt einfach ein Schlag in die fresse gibt.. Würdest du dir denken. Jo respektiere ich mal.. Natürlich..

Hab ich irgendwas falsch gemacht?

Wieso sind manche Menschen so drauf? Bittere realität?

Ich vermute mal ihr geht's nicht gut..

Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule