Abiturnote?

2 Antworten

Wenn ich mich nicht täusche, dann hast du in den 4 Halbjahren (Block I) in der Oberstufe/Kursstufe (oder wie auch immer man das bei euch nennt😂) zwischen 553 und 570 Punkte.

Bei uns in BW ist es so, dass man maximal 300 Punkte für den Abitur-Block (Block II) bekommen kann. Jede Abiturprüfung wird vierfach gezählt, also wenn du 5 Prüfungsfächer hast und du hast beispielsweise in allen Prüfungen 15 Punkte, dann hast du insgesamt 75 Punkte, aber das ganze wird noch vierfach gezählt.

Das heißt: 75 • 4 = 300 Punkte

Dann hättest du mind. 853 Punkte in BW und somit eine 1,0!

Man kann mit dem Abitur viel herausreißen, deshalb streng dich in den Abiturprüfungen an :)

Ich wünsche dir viel Glück in diesem ganzen Jahr und in den Abiturprüfungen :)

Aus welchem Bundesland kommst du, wenn ich dich fragen darf?


Lilo122224768 
Beitragsersteller
 07.01.2021, 10:57

Danke dir! Ich komme aus Hessen.. In den ersten zwei Blöcken hatte ich einen Schnitt von 3,5 aus familiären Gründen.. in der 13. jetzt aber einen Schnitt von 1.5 ich denke diesen Schnitt kann ich auch für das 2. Halbjahr der 13 beibehalten so, dass ich insgesamt auf 2.5 mit allen 4 Blöcken komme :) Hätte nur trotzdem gerne die 1 vor dem Komma und war mit nicht sicher ob das nur durch die Prüfungen möglich ist.. danke für deine Antwort !

Ich weiß nicht genau, ob die Rechnung mit 1,5 stimmt, aber man kann die Note gewaltig mit den Abiturprüfungen verbessern, aber eben auch verschlechtern. Ein Bekannter von mir hatte einen Schnitt von 1,6 und ist wegen der Abiturprüfungen am Ende auf einen Schnitt von 2,3 gekommen. Also dadurch kann man echt viel raushauen, sowohl nach oben, als auch nach unten, also hau rein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung