Schule – die neusten Beiträge

Exmatrikulation, 1.Semester, Prüfungen, Bafög?

Hallo liebe Gemeinschaft,

ich hätte eine Frage an euch. Und zwar habe ich im Oktober mit meinem erstes Studium begonnen. Vor einer Woche kam ich zur Entscheidung, komplett mit dem Studium aufzuhören, da diese Richtung die ich jetzt studiere, mir überhaupt nicht passt. Wie muss ich jetzt bei der Exmatrikulation richtig vorgehen? Ich habe bereits fristgerecht für die ersten Prüfungen angemeldet, die erste Prüfung bei mir wäre am 26.02. Sollte ich bei der Uni einfach mein Exmatrikulationsantrag abgeben oder vorher für alle meine bereits angemeldete Prüfungen mich abmelden lassen? Ich habe mich im Internet zwar für 6 Prüfungen des Semsters angemeldet und könnte theoretisch genauso im Internet mich abmelden lassen, da ich noch genug Zeit bis dahin hätte. Das war eine Frage.

Zweitens: ich habe im Oktober angefangen zu studieren, also im Wintersemester quasi und würde mich also bis zum Ende des Semesters exmatrikulieren lassen. Ich habe geschaut, der Wintersemester geht bis 31.03.2021. Also ist es okay, wenn ich den Ex-Antrag in dieser jetzt schon stelle oder muss ich das später machen? Und was wird dann mit der Semestergebühr passieren, die ich im Oktober bezahlt habe?

Und als letztes, Frage bezüglich des Bafögs. Also wenn ich alle diese Formalitäten jetzt durchführe, muss ich dann meinem Bafögamt mitteilen, dass ich nun mit dem Studium aufgehört habe oder wird es automatisch von der Uni informiert? Hätte mein jetziger Studiumabbruch und damit Bafögabbruch negative Auswirkungen bei dem nächsten Studienbeginn? Oder wenn ich alles fristgerecht mache, passiert dann nichts schlimmes?

Also, ich würde mich auf eure Kommentare, bzw. Ratschläge sehr freuen.

Liebe Grüße von Alexey

Schule, Universität, Ausbildung und Studium

Denken alle Kurden wirklich so?

Hey Leute, ich habe eine Frage an euch Kurden, oder an andere Kulturen.

Ich habe vor Kurzem eine Frage gelesen, wo ein kurdisches oder arabisches Mädchen die Frage gestellt hat, ob sie ihrem Vater die Ehre beschmutzen würde, wenn sie ein Auslandsjahr macht in Kanada für ihr Studium. Natürlich wollte ich sie ermutigen und ihr sagen, dass sie auf jeden Fall gehen soll, weil es wichtig für sie sein könnte, und der Vater es akzeptieren würde. Ich bin selber Kurdin, und so eine Situation ist bei uns noch nie vorgekommen, meine Eltern sind gebildete Menschen, die alles tun würden für meine Zukunft und Bildung. Da ich in so einem Haushalt groß geworden bin, dachte ich mir, ich würde nichts Falsches machen, bis einer mir geantwortet hat. Der Typ sagte, dass sie natürlich die Ehre ihres Vaters beschmutzen würde, wenn sie nach Kanada gehe. Und auch das, dass nur die kurdischen Männer alles tun dürfen, was sie wollen, z.B. mit mindestens 20 verschieden Frauen geschlafen haben, wenn sie einen echten Mann sein wollen. Oder auch eine Aussage wie, dass Frauen ihren Männern gegenüber treu sein müssen und alles tun, was sie wollen, während der Mann auch natürlich fremdgehen darf, weil er eben ein "Mann" ist. Das alles hat der Typ wortwörtlich gesagt und ich konnte es einfach nicht glauben. (Unten als Screenshot könnt ihr die sehen) So habe ich meine Kultur noch nie kennengelernt. Meine Eltern führen eine glückliche Ehe seit fast 20 Jahren und es kam noch nie vor, dass meine Mutter alles tun musste, was mein Vater sagt, oder dass sie immer alleine kochen musste usw.

So habe ich meine Kultur wirklich nicht kennengelernt, oder ich habe es überhaupt nicht kennengelernt. Sind denn alle Kurden so? Natürlich sind sie nicht. Aber ist die Mehrheit denn so?

Bild zum Beitrag
Religion, Schule, Politik, Beziehung, Gesellschaft, Kurden, Türken

Wurde jemand von euch damals gemobbt und wie geht ihr heute damit um?

Ich wurde damals in der Schule aufs übelste gemobbt. (Muss sagen, dass ich Autisten bin und deshalb mein Verhalten auch dementsprechend war) Noch immer hat das starke Traumaspuren hinterlassen ... so sehr, dass ich nicht mal meinen Namen aussprechen kann weil ich den mit der Person von damals assoziiere. Ich hab mir ein Leben auf Social Media aufgebaut schon seitdem ich 12 war um den irgendwie zu entfliehen, wo ich mich dann einfach Maya genannt habe. Hatte dort auch Freundschaften und mir einen eigenen Charakter aufgebaut, den ich heute zum Teil auch in echt auslebe.
Naja, mittlerweile lebe ich wirklich als Maya, und nicht als Lena-Sophie. So sehr, dass sobald mich jemand Lena Sophie nennt, ich direkt ausflippe und starke Selbstwertprobleme bekomme. Ich habe einigen Menschen immernoch nicht meinen echten Namen erzähle und stelle mich mittlerweile schon als Lena statt Maya vor (wollte mich irgendwie selbst heilen) aber bei Lena-Sophie ist Schluss. Wollte gerne meinen Namen ändern lassen weil mich das so extrem belastet, wegen des Traumas, aber ich glaube das ist nicht möglich. Nun ist schon so weit gekommen, dass einige Internetfreunde und auch ältere Männer die ich kenne mittlerweile von alten Peinigern informiert wurden was ich alles damals angestellt habe wer ich wirklich bin etc. mein Freund mit dem ich 3 Jahre zsm war hat sich deshalb von mir getrennt weil er Nicht mit einem Mobbingopfer zusammen sein wollte, einige heutzutage haben sich auch von mir distanziert und mich als krank betitelt usw. meine Vergangenheit tut mir immernoch sehr weh, ich habe halt nicht mal groß was gemacht außer dass ich mich selbst ausgeschlossen habe und oft total bescheuert Dinge gesagt habe und sich alle wegen meines Verhaltens lustig gemacht haben (ich habe damals einfach behauptet ich wäre ein Vampir oder so)

als Maya fühle ich mich total wohl. Ich bin nicht mehr das Mobbingopfer was ich schon mal war, sondern bin ein anderer Mensch geworden und mit meinem alten ich will ich nix zutun haben. Ich kann meinen Namen noch immer nicht akzeptieren.

hat jemand auch starke Mobbingerfahrung und kann mir sagen; wie er/sie damit heute umgeht? Bin mittlerweile 21 und verstelle mich mittlerweile so hart... lüge ständig über mich weil ich die Wahrheit nicht ertragen kann.
Therapie bringt nix, Psychologin hat mal zu mir gesagt, ich sei untherapierbar... mittlerweile hat sich eine alkoholsucht bei mir gebildet und ich trinke mehrmals die Woche fast jeden Abend weil die Gedanken wieder hochkommen und selbst ein Psychologe bemerkte schon starke narzisstische Züge (narzisstische Persönlichkeitsstörung) wo man eig geringes Selbstwert hat aber es versucht zu überspielen mit Narzisstischen Verhaltensweisen ... vermutlich aufgrund des mobbings damals

wie geht ihr damit um, wenn ihr damals gemobbt wurdet...?😔 ich weiß nicht mehr weiter und könnte heulen wenn ich meinen Namen höre aber darf ihn vermutlich eh nicht ändern wegen des Traumas...

Mobbing, Schule, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer

Gibt es noch Naturwissenschaftliche Studiengänge, die sich lohnen?

Hallo zusammen,

ich mache gerade eine Ausbildung zur Chemielaborantin und werde diese in absehbarer Zeit zu Ende bringen. Da ich mein allgemeines Abitur abgelegt habe und motiviert bin mich weiterzubilden, ist nun meine Frage: Gibt es noch naturwissenschaftliche Studiengänge, die sich 2021 noch lohnen anzufangen?

Ich bin schon seit Monaten am recherchieren und komme auf keinen grünen Zweig. Am naheliegendsten wäre in meinem Fall sicherlich ein Studium mit chemischem Schwerpunkt, nur habe ich aus den Gesprächen mit studierten Arbeitgebern, die entweder "reine" Chemie oder Lebensmittelchemie studiert haben mitbekommen, dass die Jobaussichten gerade für "reine" Chemiker sehr unbefriedigend sind.

Mein zweiter Gedanke war es Pharmazie zu studieren, doch auch da gibt es dunkle Prognosen, was den Arbeitsmarkt angeht. Sowohl Diskussionen in diversen Portalen , als auch meine Apothekerin des Vertrauens haben ein eher dunkles Bild über die Berufsaussichten von frisch studierten Pharmazeuten gezeichnet.

Mir ist bewusst, dass es Mischstudiengänge, wie etwa Chemieingenieurwesen gibt, die einem durch die Ingenieursschiene eine deutlich bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt geben. Nur ist mir ein Ingenieursstudium wahrscheinlich zu mathelastig und zu schwer.

Ich hoffe es gibt hier Personen, die eventuell aus eigener Erfahrung berichten können, wie es um Berufsaussichten in chemischen Studiengängen steht und eventuell. Vielleicht gibt es sogar jemanden, der vor einem ähnlichen Problem steht wie ich und seine Recherchehistorie preisgeben möchte :D.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus !

Studium, Schule, Chemie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule