Schule – die neusten Beiträge

Nach Fachabi keine Ausbildung gefunden was jetzt?

Hallo zusammen,

ich weiß dass die Entscheidung letztendlich bei mir liegt, trotzdem wollte ich euch nach Rat fragen und vielleicht finde ich jemanden dem es ähnlich ergeht wie mir.

Kommen wir nun zu meiner Situation:

Ich bin 19 Jahre alt und habe in diesem Jahr mein Fachabi in Wirtschaft und Verwaltung bekommen. Dies aber mit schlechten Noten die persönliche Gründe hatten (Depressionen, angststörung) habe deswegen oft in der Schule gefehlt und hatte daher auch viele fehlstunden. Deswegen konnte ich mich nirgends mit meinem halbjahreszeugnis bewerben, denn seien wir mal ehrlich wer hätte jemanden mit über 100 fehlstunden angenommen, und zu dem Zeitpunkt hatte ich auch noch zwei 5en. Eine in Mathe und eine in Bwl. Beides Fächer die für den Bildungszweig relevant waren. Mit ach und Krach konnte ich die 5 in Mathe bis zum Abschlusszeugnis wegbekommen. 

Mit dem Abschlusszeugnis habe ich mich dann für mehrere Ausbildungsstellen beworben, habe aber leider nur absagen bekommen.

Nun fängt im August die Ausbildungszeit an und ich habe nichts. Ein Jahr zuhause sitzen kommt nicht in Frage und das Jahr wiederholen möchte ich auch nicht. Mein Ziel ist es das allgemeine Abitur zu machen. Ich weiß aber noch nicht wie ich das anstelle, da es mehrere Optionen gibt. Abendgymansium? Fernabi? Habe mich schon ein bisschen schlau gemacht. Am Abendgymnasium würde ich 2 Jahre fürs abi brauchen und beim fernabi kann man sich ja selbst einteilen wann und wie oft man lernt und wie lange man für den Stoff braucht. Oder soll ich das Jahr mit Praktikas oder einem einem fsj überbrücken? Das schlechte Abschlusszeugnis habe ich ja dann trotzdem noch. Wie würdet ihr euch entscheiden oder geht es jemanden ähnlich wie mir?

Fsj/Praktika 60%
Nebenjob und Bewerbungen fürs nächste Jahr schreiben 40%
Fernabi 0%
Abendgymnasium 0%
Beruf, Schule, Ausbildung, Abendgymnasium, Fachabitur, Fernabitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Habe das Gefühl "jeder redet mit jeden, aber keiner mit mir" weiß nicht mehr weiter?

Ob auf der Arbeit oder früher in der Schule, war schon häufig so. Als ich in der Berufsoberschule neu war und alle ebenso neu waren, ist jeder auf jeden zugegangen, aber keiner wollte auf mich zugehen. Ich habe versucht mit den Leuten irgendwie im Gespräch zukommen, aber die haben nur geantwortet und mich sonst nicht beachtet.

Ich weiß nicht was ich falsch mache. Auf der Arbeit habe ich zwar manchmal Gesprächspartner, aber selten. Meistens reden die Leute mit anderen Leuten. Ich weiß auch oft nicht was ich reden soll. Ich habe häufig das Gefühl einfach unerwünscht zu sein, deshalb ziehe ich mich auch dann zurück. Doch auch das interessiert keinen. Durch die Medikamente ist mir das aber inzwischen egal geworden. Es ist halt nur bitter, wenn man sieht wie alle sich verstehen und man selber "in der Ecke liegt".

Ich bin einfach am Ende. Vielleicht liegt das alles auch an meiner Vergangenheit, wurde gemobbt früher. Allerdings ist das alles schon in der 1. Klasse aufgefallen, dass ich anders war als die anderen. In der Pause habe ich auch niemanden. Eine Arbeitskollegin stellt sich zwar zu mir, aber redet kein Wort mit mir. Wahrscheinlich weiß sie auch nicht was sie reden soll. Mein Kopf ist so leer.

Vielleicht muss ich das alles akzeptieren. Wenn ich irgendwann Tod bin, wird es auch keinen interessieren. Ist nun mal so. Bin halt einer der einsamen Personen. Will mich auch niemanden aufdrängen, wenn eh keiner was mit mir zutun haben will. Wenn es sogar den Vorgesetzten auffällt, dass ich die "einsamste" Person in der Firma bin, dann hat das schon was zu bedeuten. Aber ich muss ja arbeiten und an den Ausflügen und Feierlichkeiten der Firma teilnehmen

Leben, Arbeit, Schule, Freundschaft, Job, Einsamkeit, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft, Gespräch, Liebe und Beziehung

Er hat gesagt er will nichts von mir aber verhält sich komplett anders…Liebt er mich?

Also ich habe vor ein paar Wochen einem Jungen aus meiner Klasse gesagt das ich ihn liebe. Er hat das Ganze eigentlich sehr gut aufgenommen aber hat nix dazu gesagt ob er mich mag oder nich irgendwann war ich ehrlich gesagt ein bisschen entnervt und habe geschrieben:“warum kannst du mir nicht einfach sagen ob du mich magst oder nicht?“ (was ich mittlerweile echt bereue) daraufhin hat er geschrieben , dass er mich ja gar nicht richtig kennt , und man sich da schon mal für getroffen haben muss. Also hab ich ihn dann gefragt ob er sich wirklich mit mir treffen würde, und er meinte: „wenn ich dich mag ja“ dann habe ich ( was er vllt falsch verstanden hat) ja und??? Geschrieben ( also halt so gemeint ja und ,magst du mich?) dann hat er geschrieben „iss halt so“ denkt ihr er hat es richtig oder falsch verstanden? (ich check die Antwort nämnlich Zero aber egal…😂) auf jeden Fall haben wir dann noch ne Weile weiter geschrieben und irgendwann meinte er dann „ja ok ich will nix von dir bist du jetzt zufrieden?!“ 

Ich muss sagen ich hab mich echt dumm und kindisch verhalten aber das komischste ist sein Verhalten mir gegenüber, er starrt mich andauernd laut meinen Freunden „verliebt“ an, und redet mit mir viel ruhiger als mit allen anderen, immer wenn er sich meldet schaut er danach „unauffällig“ zu mir rüber und das macht er ALLES schon seit ca. 1 Jahr bevor ich ihm geschrieben hab. Ansonsten hat er (warum auch immer) immer in der Schule versucht mich zu motivieren er meinte halt so Zeug wie „ja schaffst du Safe“ oder „ du machst das“ oder so ( obwohl wir sonst nie miteinander reden und auch bevor ich es ihm gesagt hab noch nie geschrieben haben) 

Seit ich ihm geschrieben hab gibt er sich Mühe es nicht so auffällig zu machen😂. Das klappt aber nur so mittelmäßig, da ich schon mehrfach gefragt wurde was bei uns so läuft und ob wir zusammen sind oder so. 

Auf jeden Fall checke ich es überhaupt nicht was jetzt mit ihm los ist, es wäre echt toll wenn ihr mir einfach schreiben könntet was ihr darüber denkt oder was ich machen könnte ! Ich möchte ihm auf keinen Fall so hinterher rennen oder so.
Sorry das war jetzt echt viel aber das musste mal raus…Danke an alle die bis hier gelesen haben und antworten, ich wünsche euch einen wunderschönen Tag :)!

Falls jmd noch eine Nachfrage hat einfach stellen ich beantworte sie gerne :)

Ne never, weil… 52%
Ja ich denke schon, weil… 19%
Ja auf jeden Fall, weil… 10%
ich glaub eher nein weil.. 10%
Keine Ahnung weil…. 10%
Liebe, Schule, Freundschaft, Korb, Liebe und Beziehung, korb-bekommen

Nach fachabi keine Ausbildung gefunden was nun?

Hallo zusammen,

ich weiß dass die Entscheidung letztendlich bei mir liegt, trotzdem wollte ich euch nach Rat fragen und vielleicht finde ich jemanden dem es ähnlich ergeht wie mir.

Kommen wir nun zu meiner Situation:

Ich bin 19 Jahre alt und habe in diesem Jahr mein Fachabi in Wirtschaft und Verwaltung bekommen. Dies aber mit schlechten Noten die persönliche Gründe hatten (Depressionen, angststörung) habe deswegen oft in der Schule gefehlt und hatte daher auch viele fehlstunden. Deswegen konnte ich mich nirgends mit meinem halbjahreszeugnis bewerben, denn seien wir mal ehrlich wer hätte jemanden mit über 100 fehlstunden angenommen, und zu dem Zeitpunkt hatte ich auch noch zwei 5en. Eine in Mathe und eine in Bwl. Beides Fächer die für den Bildungszweig relevant waren. Mit ach und Krach konnte ich die 5 in Mathe bis zum Abschlusszeugnis wegbekommen.
Mit dem Abschlusszeugnis habe ich mich dann für mehrere Ausbildungsstellen beworben, habe aber leider nur absagen bekommen.

Nun fängt im August die Ausbildungszeit an und ich habe nichts. Ein Jahr zuhause sitzen kommt nicht in Frage und das Jahr wiederholen möchte ich auch nicht. Mein Ziel ist es das allgemeine Abitur zu machen. Ich weiß aber noch nicht wie ich das anstelle, da es mehrere Optionen gibt. Abendgymansium? Fernabi? Habe mich schon ein bisschen schlau gemacht. Am Abendgymnasium würde ich 2 Jahre fürs abi brauchen und beim fernabi kann man sich ja selbst einteilen wann und wie oft man lernt und wie lange man für den Stoff braucht. Oder soll ich das Jahr mit Praktikas oder einem einem fsj überbrücken? Das schlechte Abschlusszeugnis habe ich ja dann trotzdem noch. Wie würdet ihr euch entscheiden oder geht es jemanden ähnlich wie mir?

Schule, Zukunft, Abitur, Entscheidung, Fachabitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule