Schule – die neusten Beiträge

Ich stecke in der Vergangenheit fest?

Hi liebe Community!

Ich bin derzeit 17 und im 3. Monat meiner Ausbildung als Fachinformatiker. Gleich vorweg, die Ausbildung ist perfekt. Der Betrieb ist perfekt, die Stunde zur Arbeit passt auch und alles ist generell sehr gut. Dennoch habe ich an "manchen" Tagen in manchen Wochen in unregelmäßigen Abständen solche Gedankenanfälle den ganzen Tag. Diese bestehen aus einem seltsamen leichten Gefühl im Magen und in der Brust und aus Gedanken, die mich zurück in meine sehr schöne Schulzeit katapultieren. Vor allem schicken mich die Gedanken an meinen ehemals allerbesten Freund, Seelenverwandten und in den letzten 6 Monaten der Schulzeit auch tatsächlich meinem festen Freund. Wir hatten eine ganz spezielle Verbindung irgendwie, ich kann das nicht erklären.

Jedenfalls ist heute wieder so ein Tag. Aber das ist nicht nur an diesen Tagen so. An ihn denke ich eigentlich die ganze Zeit, obwohl wir im MAI das letzte Mal richtig zusammen waren, und im August das letzte Mal per Chat und Snapchat "sexuellen" Kontakt in Form von *Bildern* und Chats.

Ich weiß, dass er sich völlig verändert hat und er antwortet mir nicht mal mehr auf WhatsApp. Er ist jetzt von Mädchen umzingelt und es ist nur eine Frage der Zeit, bis er eine Freundin hat, während ich in absehbarer Zeit rein gar nichts haben werde. Unter anderem plagen mich auch manchmal Suizidgedanken, die ich bisher aber nicht durchgezogen habe.

Was kann ich in dieser beschissenen Situation tun? Hat jemand Tipps? Denn die Zeit scheint tatsächlich nicht, alle Wunden zu heilen.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Vergangenheit

SOLL ICH MEIN FSJ ABBRECHEN?

Zurzeit mache ich ein FSJ an einer Schule. Mit den Kindern komme ich gut klar und habe auch Spaß daran mit ihnen zu arbeiten. Mit manchen Lehrkräften komme ich auch gut klar aber die Schulleitung zieht mich doll runter.
Ich bekam Kommentare das ich ungenügend bin und ein Belastung wäre und meine Verlässlichkeit nicht vorhanden wäre. Jedoch sehe ich es anders und auch einige Lehrer sind meiner Meinung, das dieses Feedback unfair gegenüber mir ist.
Insgesamt arbeite ich 2 Monate schon dort aber werde jeden Tag kritisiert mit Kleinigkeiten.

Ein Beispiel: Mein Handy hatte ich in meiner 30-Minütigen Pause draußen und die Schulleiterin kam rein.

Sie sagt „ Die Arbeit wird vom Privatem getrennt. Es ist unhöflich das du immer in deiner Pause am Handy bist.
Und das nächste mal bringst du dein eigenen Kaffee mit. Unseren darfst du nicht trinken.“

Kurz zum Kaffee, die Schulleiterin meinte am ersten Tag noch ich dürfte mich frei bedienen und dementsprechend habe ich es auch.

Ein anderes Beispiel:

Ich melde mich krank, da ich Angst habe die Kinder anzustecken.

Am Telefon wurde mir das Gefühl schon vermittelt, das sie es als faule Ausrede ansehen.
Und eine Kollegin schrieb mir, das die Schulleiterin es auch im Lehrerzimmer den anderen es auch so präsentiert. „ Die (mein name) ist ach so krank und kann heute leider nicht kommen“

Es gibt leider unzählige Situationen die ich jetzt nicht benennen werde, da es leider zu viele sind.

Durch solche Dingen fühle ich mich sehr unwohl und weiß nicht weiter.

Beruf, Kündigung, Schule, Freiwilliges Soziales Jahr

Meine gesundheit ist meinen eltern egal?

Hey leute

Ich möchte mich mal ein bisschen rauslassen und nach euren rat fragen.

Letztes schuljahr (war solala) habe ich halt öfters geschwänzt. Als ich dann gesehen habe was für probleme das macht habe ich aufgehört. (Eher so ende des schuljahrs also leider zu spät).

Ich fühle mich im neuen Schuljahr zwar gut und wohl (bin viel viel besser) aber ich bin halt auch letzterzeit (seit anfang august) anfällig für krankheiten. Hatte seit august oft magen darm und dies und das.

Ich hatte letzte woche in der schule extreme probleme. Mir war halt schwindelig (habe gut geschlafen) und übel. Doch meine eltern wollten mich nicht krankschreiben lassen. Sie denken halt das wann immer ich probleme habe (nicht nur schule) und es vor etwas ist, ich immer lüge.
Ich kann verstehen das sie mir nicht mehr vertrauen, aber schwindelig in der schule zu sitzen ist nicht gut.

Was mich nervt ist das wenn ich mich alleine nur am arm verletze meine eltern direkt sagen das ich den schmerz simuliere damit ich nicht in die schule gehe.

Mich persönlich nervt dieses verhalten meiner eltern extrem. Ich tue mich öfters zu terminen und zur schule quälen weil meiner eltern mich nicht zuhause lassen möchten.

Ich habe jetzt extrem starke halsschmerzen und schüttelfrost. Ich traue mir es aber nicht meinen eltern zu sagen weil sie mich wieder anschreien werden (da sie denken ich simuliere).

Ich kann mich halt auch nicht von der schule abholen lassen. Meine eltern sind in der arbeit und werden mich danach fertigmachen (egal ob ich wirklich krank bin oder nicht. Ich soll es halt ''durchhalten'')

Ich kann es verstehen wenn hier einige sagen das ich übertreibe. Aber mach ich mich nicht selber kapput in dem ich krank in die schule gehe und falsche sachen lernen. Das geht garnicht und vorallem nicht auf dem gymnasium.

Ich bitte um rat.

Vielen dank!

Gesundheit, Schule, Bildung, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Ich liebe meinen Lehrer sehr doll?

Hey,

Ich musste jetzt mal diese frage hier stellen weil mich dieses Thema langsam so sehr bedrückt und ich damit darüber mit irgendjemandem reden muss.

Also ich bin in der 10. Klasse, 16 Jahre alt und bin mir sehr sehr sicher das ich mein Lehrer liebe. Das alles geht jetzt schon ein Jahr und ich dachte anfangs es wäre nur nh Schwärmerei weil ich glaubt fast jeder hat mal für seinen Lehrer geschwärmt oder nicht ? Aber seit 5-6 Monaten denke ich es ist viel mehr wie eine Schwärmerei. Der Lehrer ist Mein Klassenlehrer und gleichzeitig mein Deutsch und Sportlehrer. Ich habe mit ihm ein sehr gutes Verhältnis also ich verstehe mich gut mit ihm und in den letzten Monaten war es irgendwie wie eine Freundschaft mit ihm. Das Ding ist immer wenn ich ihn sehe kriege ich einfach abnormales Bauchkribbeln und wenn ich mit ihm rede wird es noch schlimmer. In jeder Pause hoffe ich das er raus kommt und mit mir redet oder so. Auch nach der Schule andauernd ist er in meinem Kopf ich denke nur an ihn und wünsche mir wie schön es wäre wenn er jetzt bei mir wäre. Also ich hatte es noch nie das ein Mensch so krass in meinem Kopf war ich hatte auch Schonmal einen Freund als ich gerade 15 war und ich dachte das wäre liebe gewesen aber das jetzt fühlt sich so anders und viel richtiger an. Was mich auch voll durcheinander gebracht hat war das ich die letzten Wochen einfach öfters von ihm geträumt habe und dieses Gefühl von ihm zu träumen war so schön. Letzte woche waren wir in nem anderen Raum weil wir ein film geguckt haben als wir dann wieder in unsere Klasse gegangen sind sollte ich halt noch warten und er wollte mit mir reden (war nur weil ich viel geredet habe) ich stand schon draußen am Raum und er noch drinne da er dann solange gebraucht hat habe ich mich wieder umgedreht und hab mich in den Türrahmen gelehnt und er genau in dem Moment auch weil er ja mit mir reden wollte das ding ist da wir beide aufeinander zugegangen sind waren wir so krass nah aneinander und hatten einfach paar Sekunden ein krass langen und schönen augenkontakt und niemand hat was gesagt in dem Moment ich musste mich so beherrschen nichts zu machen (küssen oder so) deswegen habe ich mich dann halt wieder weggedreht und er hat dann noch bisschen mit mir geredet aber dieser Moment geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf.ich verhalte mich einfach in der Schule nicht mehr so wie sonst in seinem Unterricht bin ich laut damit ich Aufmerksamkeit von ihm bekomme…Und es tut einfach so weh weil ich selber ganz genau weiß das, dass alle nur ein Traum bleiben wird weil er halt mein Lehrer ist und viel älter als ich bin. Und dieser Gedanke schmerzt so sehr ich liege so oft Abend in meinem Bett und kriege so dolle heulanfälle. Ich kann auch einfach mit Niemanden darüber reden weil meine Freunde würden das auch nicht verstehen. Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule