Schule – die neusten Beiträge

Ausbildung abbrechen / zurück in den alten Beruf?

Moin zusammen,

ich bin 22 Jahre alt und habe dieses Jahr eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen. Ich glaube aber nicht, dass dieser Beruf der richtige für mich ist. Leider habe ich mich aber zu dieser Ausbildung drängen lassen, mein Plan war ein anderer … Ich habe allerdings auf mein Umfeld gehört, nicht immer die beste Entscheidung.

Eine Ausbildung habe ich übrigens schon abgeschlossen, nämlich im Verkauf. Die Ausbildung hat mir auch richtig Spaß gemacht und ich war happy. Die Zeit habe ich im letzten Jahr sogar oft vermisst bzw. ist das noch immer so.

Aktuell bin ich am überlegen wieder in meinen alten Beruf zurück zu wechseln und darauf weiter aufzubauen (3. Lehrjahr zum Einzelhandelskaufmann, Habdelsfachwirt, Betriebswirt etc.).

IT sollte bei mir ein Hobby bleiben, mir fehlt jetzt schon der Antrieb um das beruflich zu machen. Keine Motivation, keine Lust, in der Berufsschule läuft es äußerst schlecht und ich fühl mich einfach fehl am Platz.

Verdienst in der IT ist natürlich besser als im Verkauf (zumindest ohne Weiterbildungen) aber was bringt mir das, wenn ich keinen Spaß daran habe? Es wäre zwar der 2. Ausbildungsabbruch aber aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass ich die Ausbildung mit diesem Gefühl vernünftig beenden kann.

Mein ursprünglicher Plan war eigentlich ganz gut: Weiter im Verkauf arbeiten, nebenher weiterbilden, eventuell später noch in die IT wechseln (aber nicht ohne es ausprobiert zu haben). Eigentlich wollte ich keine Ausbildung beginnen, habe mich aber überreden lassen und mir meinen ursprünglichen Plan ausreden lassen mit dem ich jetzt bestimmt besser dran wäre.

Nächste Woche schreiben wir in der Berufsschule eine Arbeit wo ich auch nur ein leeres Blatt abgeben oder überhaupt nicht erst in der Berufsschule erscheinen kann, ich hab jetzt schon 0 Antrieb irgendwas für diesen Beruf und diese Ausbildung zu tun. :/

Sorry für den langen Text, was meint ihr?

Schule, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Osmose und destilliertes Wasser?

Hallo liebe Gutefrage-User,

ich gehe in die 11. Klasse und heute hatte ich im Fach Biologie das Thema Osmose. Wir haben gelernt, dass Wasser stets einen Konzentrationsausgleich anstrebt.

Wir haben auch darüber geredet, was mit den menschlichen Zellen passieren würde, wenn eine Person massenweise destilliertes Wasser zu sich nehmen würde, nämlich, dass die Zelle immer größer wird und sie irgendwann "platzen" würde.

Vorher haben wir außerdem gelernt, dass die Biomembran sehr flexibel, flüssig ist und somit immer in Bewegung ist sowie dass, wenn ein Loch in die Biomembran gestochen wird, dieses Loch wieder schnell gefüllt wird, sich die Biomembran also selbst repariert.

Meine Frage jetzt:

Wenn man rein theoretisch nur nach und nach destilliertes Wasser zu sich nimmt, würde die Zelle größer werden. Die Biomembran könnte doch auch einfach nur größer werden, da sie dann zu klein ist für die jetzt größer werdende Zelle. Sie könnte sich quasi einfach nur "erweitern" durch Reperatur der Biomembran, um die Zelle immer noch in einem Raum halten zu können trotz ihres Wachstums, oder? Die Zelle wird also nur größer, ohne zu platzen. Wäre das theoretisch möglich? Mein Lehrer fand die Frage auch sehr interessant.

Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe, dass ich meine Frage so verständlich wie möglich erklären konnte.

Lg

Wasser, Schule, Biologie, Biologieunterricht, biologisch, Lehrer, Osmose, Destilliertes Wasser, biomembran, Biologie-Leistungskurs

kann jemand den befund eines langzeits ekgs erläutern2?

hallo ich habe vor kurzem die frage bereits gestellt

ob mir jemand den befund erläutern kann

https://www.gutefrage.net/frage/kann-jemand-den-befund-eines-langzeits-ekgs-erlaeutern#comment-319958655

ich würde dir frage sehr gerne erweitern, mein termin beim kardiologen dauert noch eine woche, und ich mache mich einfach absolut verrückt und kann es leider nicht abstellen..

daher würde ich gerne meine frage die ich bereits gestellt habe erweitern in dem ich die wichtigsten details aus dem befund aufschreibe, ich hoffe mir kann nochmals geholfen werden und mir gesagt werden ob dieses ergebniss noch in norm oder eher schlimm zu betrachten ist..

der befund lautet :

durchgehender, insgesamt leicht tachykarder sinusrhytmus, vereinzelte SVES und vereinzelte VES mit 2 Morphologien

die erweiterung ist folgende :

in dem langzeit ekg hatte ich insgesamt

1 x SVES, 9 x VES, und 68 x tachykardie.

besonders die 68 x tachykardie bereitet mir sorgen

z.b steht da in der stunde 8 - 9 uhr morgens : tachykardie = 4 x

9 - 10 uhr : tachykardie = 31 x. herzfrequenz minimum = 95, maximum = 132.

meine 3 fragen wären folgende..

1 : was bedeutet 9 - 10 uhr tachykardie = 31 x?

das ich 31 x die grenze 100 puls überschritten habe? das wäre mein gedanke..

das würde aber kein sinn ergeben da ich in anderen stunden ebenfalls die grenze 100 überschritten habe es aber nicht als tachykardie mitgezählt wurde.

sprich was bedeutet 31 x tachykardie in der stunde? bzw 68 x am tag?

2: ist diese zahl 31 x und 68 x NORMAL bzw noch i.wie vertretbar? oder ein alarmzeichen?

3: ich habe 1 x SVES und 9 x VES das ergibt = 10.

also würde ich es so verstehen das ich insgesamt in einem tag nur 10 x SVES/VES hatte..

laut google sind 500 extraschläge am tag normal, bin ich dann mit der zahl 10 so gut dabei oder wie ist das zu werten?

tut mir leid das ich hier so aufwendige fragen stelle.

wie gesagt mein termin beim kardiologen dauert noch über eine woche und ich mache mich leider absolut verrückt...

über eine erklärung und antworten wäre ich WIRKLICH UNENDLICH DANKBAR...

Schule, Auswertung, Ekg, Gesundheit und Medizin

Word - Nummerierung von Überschriften und Fließtext mit EINER Formatvorlage?

Hallo,

folgender Sachverhalt:

Ich muss eine Word-Vorlage für jemanden bauen, damit dieser diese in Zukunft selbst nutzen kann und nur seinen Text einfügen muss quasi.
Ich habe aber null Ahnung von diesem Programm.

Dazu muss ich ein bestimmtes Design/ Layout beachten, d.h diese Standarddinger (Inhaltsverzeichnis usw. in blau) bringen mir nichts.

Er wünscht, so wenig wie möglich Formatvorlagen im Dokument zu haben.

Meine Frage also: Kann ich quasi EINE Formatvorlage (oder 2) für mein Dokument erstellen, sodass Überschrift und Fließtext darunter immer richtig nummeriert sind, wenn mein Dokument so aufgebaut ist:

1.Überschrift

1.1 Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext .

1.2 Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext .

2.Überschrift

2.1 Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext .

Im moment muss ich nämlich immer erst die Überschrift und dann passend dazu den Fließtext dazu einstellen wegen der Nummerierung.
Dann müsste ich für jede andere, folgende Ziffer 2, 3, 4 usw. eine Formatvorlage erstellen.
Der Kunde sagt, das geht auch anders.

Danke schonmal

Computer, Microsoft Word, Schule, Formatierung, Zahlen, Liste, Nummerierung, Überschrift, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Modul wiederholen im Studium?

Hey Liebe Community!
folgendes Problem: Ich habe mein Informatikstudium zum Wintersemester 21/22 angefangen. Nun habe ich 4 Module. Darunter Informatik und Mathematik ( I ).
Diese beiden Module machen mir echt zu schaffen... Ich verstehe vieles in Mathe nicht. Das mag vielleicht daran liegen, weil ich keine Vorlesungen, wie man sie kennt habe, sondern es werden wöchentlich YouTube-Videos veröffentlicht. Also online. Nunja, ich habe mich für ein Präsenzstudium entschieden, weil ich aus Präsenzveranstaltungen deutlich mehr mitnehmen kann. Begründet wird dies wegen "Corona" - Jedes andere Modul findet normal in Präsenz statt. Den Prof sehe ich auch ab und zu auf dem Campus, das heißt also das hat keine Gesundheitlichen Gründe, weshalb diese Veranstaltungen online stattfinden.
Die Inhalte in Portfolio Prüfungsteilen abgefragt. Jede Woche einen 10-minütigen Kurztest online und am Ende des ersten Semesters eine einstündige Klausur. Beide 50 % gewertet.

Jedenfalls habe ich die Befürchtung, dass ich in Mathe nicht ganz so gut abschneiden werde, weil jetzt schon in den Tests Inhalte abgefragt werden, von denen ich und meine Kommilitonen noch nie was gehört haben.
Wie geht eine solche Wiederholung eines Moduls? Muss ich das ganze Semester neu machen? Wenn ich alles andere bestehe, mache ich dann die Module aus dem 2. Semester + Mathematik I? Soll ich jetzt schon aufgeben und mich lieber auf die anderen Module konzentrieren anstatt Mathe möglicherweise ins leere laufen zu lassen?

Fürs Verständnis: Es gab bis Dato 6 von 13 Tests. In diesen 6 Tests habe ich einmal 100%, einmal 25% und einmal 10% der Fragen richtig. Alle anderen wurden mit 0% gewertet.
Meine größte Sorge: Bin ich ein Sonderfall, der damit nicht klarkommt? Ist es vielleicht sogar normal das Mathemodul zu wiederholen?
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus für die Antworten :)

Studium, Schule, Mathematik, Informatik, modul, Professor, Erstsemester, Informatikstudium, Ausbildung und Studium

Maskenpflicht fast wie Abgeschafft?

Ganz ehrlich , ich verstehe das langsam nicht mehr. Wir haben bei den Kindern und Jugendlichen eine Inzidenz von 500 , und gerade genau wo dieses Jahr am stärksten ist was die ganzen Inzidenzen angeht , sollen die Kinder in den Schulen die Maske abziehen? Mit welcher Absicht??

Warum , genau jetzt wo die Inzidenz so hoch ist , sollen die Kinder und Jugendlichen die Maske abziehen? Wieso wird nicht an Risikopersonen gedacht , dass wen ihr Kind damit nachhause kommt es einen schweren Verlauf gibt?

Und jetzt kommt nicht mit : die Corona Impfung schützt vor jeder Mutante und extrem vor Corona! Wie ihr sehen könnt , liegen wieder einige , 2 Fach geimpfte im Krankenhaus. Auch wir haben solche Fälle hier. Auch sind schon viele 2 Fach geimpfte gestorben. Zwar nicht soviele wie nicht geimpfte , aber dennoch genug. Auch in meinem Bekannten kreis.

Jetzt ist in der Klasse meines cousengs Corona ausgebrochen. Die ganze 3 klasse wurde getestet , nur mit Pooltests und ohne Namen. Jetzt weiss die Schule noch nichtmal , wer von den Kindern Corona hat. Die waren gemeinsam beim Schwimmen , die waren auch gemeinsam ( ohne Maske)draussen sowie in Klasse. Jetzt soll mir Mal einer sagen , dass es ein Wunder wäre warum die Inzidenz so hoch schiesst.

Es kommt mir langsam so vor , als ob es gewollt ist dass wir alle nochmal so richtig krank werden. Auch das die geimpften sich nicht mehr testen müssen in den weiterführenden Schulen , obwohl sie Corona weitergeben können.

Wer hat eine Begründung dafür , warum die Maske abgesetzt wird?

Schule, Politik, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Maskenpflicht

Wird die Deutsche Bahn daraus die Schlussentscheidung ziehen, ob ich ein geeigneter Bewerber bin?

Hallo Leute!

Ich habe mich heute bei der Deutschen Bahn beworben für die Ausbildung zum Lokführer nächstes Jahr September im Personenverkehr. Ich habe 30 Minuten nach absenden meiner Bewerbung eine Einladung zu einem Online-Test bekommen. Diesen Test habe ich dann auch gemacht.

Nach Abschluss des Tests wurde mir das Ergebnis angezeigt. In einem Thema gab es eine positive Bewertung und in allen anderen eher eine schlechte. Da würde es mir laut Ergebnis im Vergleich zu anderen schwerer fallen besser zu sein. In manchen Themen habe ich aber den Eindruck gehabt, das es mir gar nicht so schwer fiel.

Ich habe aber in der Erklärung zu den Ergebnissen auch gelesen das da steht, das diese Ergebnisse keine Auswirkung auf die Schlussentscheidung haben ob ich von der Deutschen Bahn angenommen werde oder nicht. Aber in der Einladung zum Online-Test stand drin, das sie damit mich besser einschätzen wollen.

Also irgendwie macht das dann alles keinen Sinn finde ich. Ich mache mir gerade große Gedanken das ich zu schlecht war, und das die Personalabteilung so sagen wird "Ne der ist zu schlecht den brauchen wir nicht". Also weiß denn jemand wie das nun weitergehen wird? Nehmen sie diese Ergebnisse denn wirklich nicht für die Schlussentscheidung her, oder sagen die das nur so?

Also ich habe da so ein ganz schlechtes Gefühl.

PC, Computer, Schule, Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, Zug, Arbeit und Beruf, Ausbildung und Studium

Bilde ich mir dieses Vorurteil nur ein, oder kommen Lehrerinnen mit den psychischen Belastungen des Lehrerberufes deutlich schlechter zurecht als Lehrer?

Während meiner frühen Schuljahre hatten wir eine Kunstlehrerin, die mit uns ausschließlich schöne Sachen machte, wie zum Beispiel töpfern mit Ton.

Jedoch fiel uns diese Lehrerin schon immer durch absonderliches Verhalten und teilweise extrem abnormale Aussagen auf, die wir uns nicht erklären konnten.

In einem Jahr während der Sommerferien machte diese Lehrerin Selbstmord indem sie sich bei lebendigen Leib mit Benzin übergoss und anzündete.

In einem anderen Schuljahr hatten wir eine Lehrerin, die sich ständig krank schreiben lies, sodass wir das von ihr allein unterrichtete, relativ unwichtige Nebenfach nur mit großen Unterbrechnungen hatten, bis uns unser Klassenlehrer eines Tages sagte, dass diese Lehrerin nicht wiederkommen wird und wir bald einen Ersatzlehrer bekommen.

Später, als ich auf einem Fach-Gymnasium mein Abitur nachholte, hatten wir in dem Fach Ernährungslehre mit Biochemie eine Lehrerin, die uns fast jede Unterrichtsstunde etwas inhaltlich fehlerhaftes erzählte, sich dann in der nächsten Stunde dafür entschuldigte, nur um uns dann wieder etwas fehlerhaftes zu erzählen. Manchmal stritt sie es sogar ab, dass sie uns etwas falsches gesagt hatte, was aber alle die im Unterricht alles mitschrieben sofort beweisen konnten. Man hat sogar versucht uns Schüler die Schuld dafür zu geben. Es endete damit, dass diese Lehrerin sich krank schreiben lies und nicht mehr wieder kam.

Auch hatten wir eine Deutschlehrerin, die sich für eine Art intellektuelle Querdenkerin mit kreativer, extravaganter Künstlerseele hielt, wo ich mir selber auch oft dachte "Die hat sie nicht mehr alle !" Einmal zum Beispiel sagte sie uns, dass Babys im Prinzip nur Parasiten sind, die durch das Kindchenschema und andere Tricks der Mutter Kraft rauben, bis sie erwachsen geworden sind und die Mutter nicht mehr brauchen.

Auch hier auf GF lese ich immer wieder Fragen zum Thema "Schule", wo zu lesen ist, dass Lehrerinnen scheinbar mit den psychischen Belastungen des Lehrerberufes nicht zurecht kommen und durch abnormes Verhalten auffallen.

Von männlichen Lehrern kenne ich dies so nicht, und habe ich hier auf GF auch nur selten gelesen.

Bilde ich mir dieses Vorurteil nur ein, oder ist da was wahres dran, was sind eure Erfahrungen und Meinungen ?

Das ist nur subjektives Empfinden und ein Vorurteil und Zufall. 100%
Lehrerinnen kommen schlechter zurecht als Leher. 0%
Ich möchte dazu etwas anderes schreiben, und zwar ... 0%
Schule, Menschen, Psychologie, Lehrer, Psychische Belastungen, Vorurteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule