Schule – die neusten Beiträge

Angst vor den sozialen Interaktionen auf einer Klassenfahrt: Trotzdem mitfahren?

Hallo,

ich habe ein generelles soziales Problem, welches ich gerade zu lösen versuche. Nun steht im nächsten Schuljahr eine Klassenfahrt an.

Ich habe keine Freunde in meiner Klasse und mit den meisten noch nie gesprochen. Es bereitet mir eine seltsame Art von Angst, auch nur daran zu denken, mit denen für eine Woche im gleichen Raum zu schlafen, in deren Gegenwart für eine Woche zu essen oder dass mir auch nur einer emotional näher rückt. Es macht mir irgendwie Angst, wenn Menschen mit mir befreundet sein wollen. Ich kann das noch nicht genau definieren.

Ich hätte Interesse daran, in Museen zu gehen. Aber darüber hinaus macht es mir einfach Angst, mich auf dieser Fahrt sozialisieren zu müssen, gerade weil ich auf anderen Klassenfahrten schon schlechte Erfahrungen mit zu vielen sozialen Interaktionen gemacht habe. Damals saß ich am letzten Abend im Schrank eingeschlossen und habe mir die Arme blutig gekratzt, weil es mir einfach zu viel Menschen um mich herum geworden sind.

Jetzt bin ich zu alt, um einen solchen Zusammenbruch zu haben. Ich war damals 13, jetzt bin ich bald erwachsen. Andererseits versuche ich gerade, das Problem zu lösen, jedenfalls habe ich anerkannt, dass es existiert. Ich weiß nicht, ob ich in einem 3/4 Jahr schon zu einer Klassenfahrt bereit sein werde. Die Klassenfahrt könnte mich aber auch in eine soziale Interaktion zwingen, wodurch sich das Problem möglicherweise von allein löst.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Angst überwinden, Klassenfahrt, Liebe und Beziehung

Wie beichte ich eine 6 in der Mathe -SA?

Hallo zusammen, wie schon aus einer anderen Frage von mir zu entnehmen ist (falls ihr diese gelesen habt), ist Mathe mit meinen Eltern zu lernen eine nicht gerade leichte Geburt. Nun ist es blöderweise echt passiert und ich habe in der letzten Mathe SA eine 6 geschrieben (bin in der 10.Klasse Gymnasium). Das größte Problem ist aber, das ich in der ersten Ex ebenfalls eine 6 hatte, welche ich aber verheimlicht habe. Im Zwischenzeugniss werde ich deswegen wohl oder übel eine 6 haben. Ich habe nun richtig Angst wie ich meinen Eltern das sagen soll... Schon bei einer 5 haben sie mir ewig lange Standpauken gehalten und mich immer gefragt wie das nun weiter gehen soll usw. Ich möchte mir also gar nicht vorstellen was jetzt passiert. Am schlimmsten wäre, wenn sie mich zurück in die 9.Klasse stecken würden.

In der Vergangenheit habe ich ihnen immer versprochen was zu ändern und einen Lehrnplan zu machen etc. (dies hat dann immer ein paar Wochen gehalten und danach hab ich alles wieder schleifen lassen). Ich weiß ich bin komplett selbst schuld und ärger mich wirklich über mich selbst.

Ich flehe euch echt an, dass ihr mir den ein oder anderen guten Rat geben könnt wie ich meinen Eltern das beichten kann und was ich in Zukunft tun könnte damit sie mir glauben das ich was ändern möchte. Vielleicht wart ihr auch in einer ähnlichen Situation und wie habt ihr diese dann gelöst?

Vielen Dank schonmal und noch einen schönen Sonntag!

Schule, Mathematik, Gymnasium Bayern, schlechte noten, Zeugnis, NOTE 6, schlechtes zeugnis, Schulaufgabe

Menschenbild Dawkins“ Das egoistische Gen“?

Menschenbild von Dawkins:

die These dieses Buches ist, dass wir und alle anderen Tieren Maschinen sind, die durch Gene geschaffen wurden. Wie erfolgreiche Chicagoer Gangster haben unsere Gene in einer Welt ihren bestimmte Eigenschaften unterstellt. Ich würde argumentieren, dass eine vorherrschende Eigenschaft, die wir bei einem erfolgreichen gehen erwarten müssen, ein skrupelloser Egoismus ist. Dieser Egoismus des Gens wird gewöhnlich egoistischen Verhalten des Individuums hervorrufen. So gerne wir auch anders glauben wollen, universelle Liebe und das Wohlergehen einer Art als Ganzes sind Begriffe, die evolutionstheoretisch gesehen einfach keinen Sinn ergeben.

(Richard Dawkins: das egoistische gehen übers.V. Karin de Sousa Ferreira. Berlin/ Heidelberg: Springer 2007 S. 37 With premissiom of Springer)

Das ist ein Ausschnitt aus Dawkins Buch.
Er beschreibt das Menschenbild nach seiner Sicht.

die Frage ist aber ist nach Dawkins Aussage der Mensch eher ein *Gesellschafts* Wesen oder ein *Einzelwesen* ?

Ein Geistwesen oder ein Naturwesen?
Ein Vernunftwesen oder ein Treewesen?
Frei oder determiniert?

Lernfähig oder festgelegt?

Altruistisch oder egoistisch?

meiner Meinung nach ist er auf jeden Fall nach dem Menschenbild egoistisch determiniert und lernfähig.
dennoch bin ich mir bei dem Rest oder im generellen unsicher!
Was meint ihr?

Danke für eure Hilfe.

Religion, Schule, Ethik, Philosophie, menschenbild

Meine Eltern überhüten mich?

Hallo an die Runde,

Ein kurzes Wort zu mir :

Ich bin 15 1/2 Jahre Männlich und wohne in einem kleinem Dorf mit 1400 Einwohnern. Ich gehe auf ein Gymnasium und bin ein Musterschüler angesichts der Lehrer. Habe einen Durschnitt von 1,3, bin klassensprecher und Jahrgangsstufensprecher und alle Lehrer halten mich für sehr vertrauensvoll und vernünftig.

Meine Eltern sind sehr streng und überhüten mich. Als Beispiel meine Mutter zwingt mich immer Handschuhe, lange Unterhose, Mütze und Halstuch zu tragen, sowie eine gelbe Weste wenn ich morgens zur Bushaltestelle fahre.

Ein weiters Beispiel ich darf nie länger als bis 18 Uhr draußen bleiben und nur 2 mal die Woche und meine Eltern orten mich immer mit einer App auf dem Handy.

Die Liste könnte ich noch lange weiterführen, nun aber meine Frage an euch. Ich will meine Jugend genießen und würde deshalb gerne auf Partys und so gehen. Wir habe hier im Dorf nämlich so ein Treffen jeden Freitag Abend wo Party gemacht wird und dort würde ich gerne hin. Natürlich auch ein Bier oder 2 trinken, aber nicht mehr. Wie kann ich es hinbekommen und wie kann ich mich von ihrer überhütung lösen.

Ich weiß sie machen es nur weil sie mich lieben und wollen dass mir nichts passiert. Und bitte keine Antworten wie, Du wirst es deinen Eltern danke oder bleib zu Hause. Denkt doch bitte mal an eure Jugend zurück. Ich will nicht bis ich 18 bin nur zu Hause sitzen und meine Jugend verlieren.

Ich danke euch für eure Antworten.

Schule, Party, Eltern, Jugend, selbststaendig-werden, helikoptereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule