Schule – die neusten Beiträge

Keine Motivation mehr auf Schule (überlege abzubrechen) was soll ich tun?

Hi, ich bin derzeit in der 9ten Schulstufe und gehe in eine HTL (Höhere Technische Lehranstalt). An sich bin ich kein schlechter Schüler aber ich habe einfach keine Lust mehr zu lernen und ich will nicht mehr nach schriftlichen Leistungen bewertet werden. Eben weil ich keine Lust mehr aufs Lernen habe schreibe ich schlechte Noten und überlege abzubrechen. Was denkt ihr soll ich durchalten oder soll ich mir einen Beruf suchen?

Danke für eure Antwort :)

Edit nach einem Jahr (Für Leute die das selbe erleben/erlebt haben wie ich):

Mir ist aufgefallen, dass ich eventuell meine Frage eher semi gut erklärt habe denn für mich war klar, dass ich die Schule erst nach Abschluss der 9ten Klasse abbrechen wollte (War für einige Antworten scheinbar unklar). Also habe ich ca. im zweiten Halbjahr der 9ten Klasse 3 Bewerbungen für IT-Techniker und auch Applikatonsentwickler - Coding versendet und war davon auf 2 Bewerbungsgesprächen. Aufgrund meiner 1-Jährigen IT-HTL Ausbildung hatte ich schon einiges an technischem Wissen und konnte dadurch meine meist gewünschte Lehrstelle sicherstellen. Ich arbeite jetzt also seit ca. 5 Monaten als Applikationsentwickler, war bereits in der Berufsschule bei der ich in der 1sten Klasse einen Ausgezeichneten Erfolg erzielen konnte und soweit habe ich eine gute Grundstruktur für meine Zukunft geschaffen.

Für alle jungen Menschen da draußen die sich nicht sicher sind was sie machen sollten habe ich einen Tipp: Hört nicht auf alle Leute im Internet, nach diesem Beitrag hier habe ich viele negativen Antworten bekommen aber habe es trotzdem geschafft und habe jetzt meinen Traumjob. Hört auf euch selbst und denkt einige Nächte darüber nach, denn letztendlich wisst nur ihr, was in euch abgeht und was am Besten für euch ist ...

Schule, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Polizei angerufen wenn mein Vater mich schlägt?

Hi leute,

Da ich Probleme mit Depressionen und Angststörungen habe bin ich paar Tage in dieser Woche nicht zur Schule gegangen (geschwänzt), allerdings hat dass meine Mutter erfahren, und sie will es meinem Vater erzählen. Mein Vater reagiert wirklich schlimm wenn wenn irgendwas mit der Schule zu tun hat. Er schlägt mich nähmlich. Vielleicht nicht so hart wie beim jungen weil ich ein Mädchen bin aber trotzdem tut es ziemlich weh und ich muss immer dabei weinen. Allerdings weil wir von Bulgarien kommen, ist das sozusagen was normales um Kinder was beizubringen und mit Vater sagt die ganze Zeit: wenn es nicht auf die gute Weise geht dann geht es auf die harte. Ich habe schon Angst beim leichte Sachen wie z.b. ihn fragen ob ich bei irgendjemand übernachten darf. Dann habe ich Angst dass er mich anschreit. Ich habe es mir schon überlegt und gegoogelt ob ich die Polizei anrufen soll. Da stand dass man Polizei anrufen kann wenn dich dein Vater oder ein Familienmitglied schlägt. Ich will ich dass es aufhört dass er mich schlägt, aber ich will ihm Nichts schlimmes antun. Er ist eigentlich nett zu mir aber wie gesagt der der hat wirklich schlimm was die Schule angeht. Ich habe jetzt Angst weil er gleich nach Hause kommt und meine Mutter ihm das sagt. Ich habe schon meine Mutter gefragt ob die das meinem Vater nicht sagen kann, aber sie hat gesagt dass sei Familienproblem und deswegen miss sie es tun. Einmal habe ich mein Termin nicht gefunden und ich brauchte eigentlich Atest weil ich nicht in der Schule war dann bin ich nach Hause gegangen und mein Vater meinte dass ich wieder rausgehen soll und die Praxis wieder suchen soll und dass ich nicht wieder nach Hause kommen soll wenn ich einen atest habe. Also so schlimm ist das. Aber das ist natürlich eine andere Geschichte. Ich wollte fragen ob jemand eine Erfahrung hat, was passiert wenn ich die Polizei Anrufe. Also wird mein Vater im Knast sein oder er muss was bezahlen oder würde ich von eine andere Familie genommen weil das will ich nicht. Ich will allgemein die Polizei anrufen, weil ich dann auch nicht mehr weiß, wie sich das Verhalten meine Familie ändern will. Hibt es überhaupt eine andere Lösung?

Das tut mir leid für den langen Text und danke im voraus!

Schule, Familie, Familienprobleme, Vaterprobleme

Gibt es mobbing in der Familie oder nur im Job?

Ich fühle mich von meiner Schwester und meinem jüngerem Bruder diskriminiert und ausgegrenzt. In vielen Punkten versuchen sie sich über mich lustig zu machen. Obwohl es nichts gibt worüber man sich überhaupt lustig machen kann.

Der Bruder Ignoriert mich wenn ich zu meinen Eltern komme und er beginnt mit mir weicht er mir aus.

Sie können mich nicht leiden, ohne ihnen was Böses angetan zuhaben. Ich bin verheiratet und um 12 Jahre alter als mein Bruder und 4 Jahre alter als meine Schwester. Zu der jüngsten Schwester habe ich einen super Draht sie ist nicht so wie die zwei. Ich bin leider an covid erkrankt und zum Glück ist alles mild verlaufen. In der Familiengruppe schrieb dann die einSchwester als sie von meinem Postiv test erfuhr und führte in vollen Zügen ihre Krallen aus.

Ich mache mindestens mit den Kindern zu Hause dreimal die Woche einen Antigen Schnell Test den wir vom Kindergarten bekommen . Ich teste mich mindestens einmal bevor ich zu meinen Eltern gehe.

Auf jeden Fall machte sie mir in der Gruppe Vorwürfe, das auch jetzt jüngere Menschen an Corona sterben und warum ich zu meinen Eltern komme. Sie macht er so eine Panik und hat natürlich mein Vater mit verängstigt.

Wie es aussieht wurden meine Eltern vom Virus verschont, Sie hat mich umsonst an den Pranger gestellt. Da hat es mir echt gereicht und ich habe Kontra gegeben, was das soll das sie hier so Panikmache vertreibt.

Durch ihre gehässig falsche Art, hat sie auch ihre Ehe gefährdet und ihr Mann hat sich getrennt. Mittlerweile distanziere ich mich immer mehr von denen zwei. Es wird euch vielleicht ein bisschen merkwürdig erscheint trotzdem liebe ich meine zwei Geschwister sehr. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll? Ist das Mobbing untere Familie oder gibt es nur im Beruf

Mobbing, Schule, Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie ist die Bewerbung in puncto Grammatik, Rechtschreibung und Formulierung?

Sehr geehrter Herr x,

 

Nachdem ich in durch ein Telefonat mit Ihnen mitbekommen habe, dass Sie noch einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker im Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau frei haben, möchte ich mich bei Ihnen auf diese Stelle bewerben.

 

Bereits seit vielen Jahren hege ich großes Interesse für Autos, Mopeds, technische Anlagen und Maschinen sowie auch deren Funktionalität. In meiner Freizeit befasse ich mich gerne mit alten Mofas. Meistens mache ich sie wieder fahrbereit und revidiere bei Bedarf auch die Motoren. Zunächst bestritt ich das Maschinenbaustudium, stellte jedoch fest, dass mir die entsprechenden mathematischen Grundlagen für das Studium und der praktische Bezug fehlt, in dem meine stärke liegt. Schließlich stand für mich fest, stattdessen mein handwerkliches Naturell zu verwirklichen. Mich bei meiner Entscheidung auf den Industriemechaniker zu fokussieren, ist vor dem Hintergrund der Vielseitigkeit des Berufes sowie der umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten eindeutig.

 

Mein Versprechen an Sie: Als Ausbildende dürfen Sie einen interessierten, fleißigen, offenen und zielstrebigen jungen Mann erwarten, der sich größtmöglich für die unternehmerischen Prozesse und die von Ihnen beschriebene Kundenzufriedenheit engagiert.

 

Wenn ich Sie neugierig machen konnte und Sie sich von meiner Leistungsbereitschaft persönlich überzeugen wollen, dann freue ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von Ihnen. Gern absolviere ich ein vorangehendes Praktikum in Ihrem Unternehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Deutsch, Schule, Bewerbung, Formulierung, Grammatik, Industriemechaniker, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Klausuren verloren - Schüler drängeln?

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe folgendes Problem. Vor knapp 2 Wochen habe ich mit meiner Klasse eine Geschichtsklausur geschrieben. Nach Abschluss habe ich die ganzen Arbeiten dann eingesammelt. Sobald ich Zuhause war, habe ich sie (soweit die Erinnerung reicht) in meine Schreibtischschublade gelegt und wollte sie dann am kommenden Freitag korriegieren. Als das Wochenende dann angekommen war und ich beginne wollte, waren die Klausuren nicht mehr aufzufinden. Nicht in der Schublade, nirgendwo. Ich habe überall gesucht. An sich kann sowas ja mal passieren, aber meine Beziehung zu der Schulleterin ist ziemlich geschädigt, da es zu einem Vorfall kam, indem ich eine damalige Schülerin von mir zum weinen gebracht habe, indem ich ihre krebskranke Mutter "beleidigt" habe. Das Geschichtsthema war Euthanasie und ich wollte es als abschreckendes Beispiel benutzen, dass sie damals vergast worden wäre, aber es wurde wohl falsch aufgenommen. Als ihre Mutter dann verstorben war, ist die ganze Geschichte ans Licht gekommen, da sie sich bei dem Schulpsychologen ausgeheult hat. Aber egal, dass ist sowieso eine andere Geschichte.

Jedenfalls kann ich der Schulleiterin deswegen jetzt nicht auch noch beichten, dass ich die Klausuren verloren habe. Das Ganze ist 2 Wochen her und die Schüler wollen ihre Noten, aber ich habe wirklich keine Ahnung wo die Arbeiten sind, aber erzählen kann ich es auch nicht. 

Wie kann ich jetzt vorgehen ohne meine Job zu riskieren? Waren sie vielleicht schon mal in einer ähnlichen Situation?

MfG, Dreimann

Schule, Klausur, Lehrer, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule