Schaffe ich es Medizin zu studieren?
Hallo,
ich gehe zurzeit in die 11.Klasse und mein Durchschnitt liegt gerade bei 2,5. Da ich über all Schriftlich eine 2/4/5/6 geschrieben habe, leidet mein Durchschnitt. Ich bin mündlich gut. Ich hab echt die Chance ein Einser-Durchschnitt zu schaffen, doch leider leidet es immer wieder an den Klausuren. Ich finde persönlich krass, dass ich, wenn die Klausuren besser wären, dass ich ein 1,8 Durchschnitt hätte statt 2,5. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine…
Ich will gerne ein Einser Abi Schnitt schaffen und da ist jedes Jahr wichtig. Es wurde auch über mich in den Lehrerkonferenzen gesprochen. Ob positiv oder negativ, dass weiß ich nicht.
Wenn ich jetzt anfange nur Bücher zu lesen in meiner Freizeit, würde das etwas bringen in den Klausuren auch besser zu werden? - Natürlich auch mit lernen. Ich mach’s jetzt so, immer wenn ich von zuhause komme, dann wiederhole ich den Stoff nochmal für 5-20 Minuten für mich.
Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben was ich an mir verbessern könnte usw.
Ich wünsche Euch Ansonsten ein schön Sonntag.
LG
3 Antworten
Hallo,
nein, nur Bücher zu lesen bringt dich in Klausuren nicht weiter.
Du musst lernen, wie du dich optimal auf eine Klausur vorbereitest und in der Prüfung dein Wissen abrufen kannst.
Daher solltest du zuerst reflektieren, woher die schlechten Noten kommen. Eine 6 beispielsweise wird doch nicht einfach so vergeben. Entweder hat man die Prüfung nicht mitgeschrieben, hat ein weißes Blatt abgegeben oder das Thema absolut verfehlt.
Bekommst du bei der Rückgabe der Klausur einen Erwartungshorizont? Daran kann man sich gut orientieren, da der Lehrer genau vorgibt, was er hören möchte. Auch sonst ist es sehr hilfreich, wenn man bei Klausurbesprechungen im Unterricht aufmerksam ist.
Wie lange lernst du für die Klausur? Nicht jedem Schüler reicht es aus, ein Wochenende vor der Klausur zu lernen. Ich vermute, dass der Großteil mehr Zeit zur Vorbereitung benötigt. Wie viel, das ist individuell. Ich würde empfehlen, lieber mehr Tage zur Klausurvorbereitung zu nehmen, anstatt hinterher in Panik zu verfallen, da man nicht genug Zeit hatte.
Zuletzt die Frage, wie bereitest du dich auf eine Klausur vor? Nehmen wir als Beispiel einmal die Mathematik. Oft bespricht man im Unterricht nicht alle Aufgaben. Zu Beginn der Vorbereitung kann man diese ruhig wiederholen. Dann ist es aber auch wichtig, dass man sich an neue Aufgaben wagt, die man im Unterricht ausgelassen und nicht behandelt hat. Fängst du rechtzeitig mit der Vorbereitung an, kannst du auf deinen Lehrer zugehen, falls du einen Schritt noch nicht verstanden hast.
Im Fach Deutsch beispielsweise gibt es Hilfen für die Textinterpretation. Diese kann man neu oder gebraucht kaufen.
Überlegen kannst du dir außerdem, ob du Nachhilfe benötigst. Oft kann es helfen, wenn ein Fremder eine Sache noch einmal (anders) erklärt.
Diese Tipps können, müssen aber nicht helfen.
Mit 1,8 wirst du vermutlich nicht direkt einen Studienplatz bekommen, daher mache dir Gedanken, ob du beispielsweise am TMS teilnehmen möchtest, oder ob ein Studium im Ausland oder an einer Privatuni für dich möglich ist. Alternativ kann man versuchen, über die Landarztquote oder die Bundeswehr (man muss sich für einige Jahre verpflichten) einen Platz zu bekommen.
Hallo Sumsehummel,
ich danke Dir zuerst für deine Tolle Antwort! Leider hab ich bisher alles versucht was es nur gibt. Ich würde auch wenn ich schriftlich gut wäre, besser als ein 1,8 Durchschnitt. Da ich auch ein LRS habe, könnte dies auch der Grund sein. Ich liebe es Laut zu lesen und auch laut reden, wenn ich Texte schreibe. Ich bin wohl ein Auditiver Lerntyp, findest Du es nicht?
Liebe Grüße dein Bre.
Eine 1,8 kann zu schlecht sein, um Medizin studieren zu können.
Wichtig wäre es daher, dass du dich über den TMS informierst und dich rechtzeitig und intensiv darauf vorbereitest.
Deine Noten besserst du am besten auf, in dem die Aufgaben bearbeitest. Lesen kann dir helfen, dass nötige Grundverständis zu erlangen, Hauptbestandteil deines Lernvorgangs sollten allerdings Übungen sein, die dir Helfen, das Gelernte zu übertragen.
Studier in Österreich, da ist dein Durchschnitt Wurst. In wien hast du auch den Vorteil, dass du kaum schriftliche Prüfungen hast, du wirst hier eigentlich fast nur mündlich geprüft.
Nur der Aufnahmetest könnte dann eine Hürde für dich sein. Aber mit optimaler Vorbereitung kann man den sehr gut schaffen