Wie schwer sind 1er abis?
Eigentlich haben alle, die ich kenne und die Abitur gemacht haben, einen Einser-Durchschnitt. Wie schaffen das so viele?
Als ich meine Mittlere Reife gemacht habe, hatte ich einen Durchschnitt von 2,5. Damit war ich im oberen Mittelfeld meiner Klasse, nur wenige im ganzen Jahrgang hatten überhaupt einen Einser-Durchschnitt. Es kam auch sehr selten vor das Leute Back 2 Back nur einser mit einpaar zweier hatten, wie es für einen 1er Schnitt notwendig ist. Selbst in meiner jetzigen 11. Klasse liegt der Durchschnitt zwischen 9 und 13 Punkten.
Bin ich und mein umfeld einfach nur mittelmäßig in der Schule oder ändert das sich noch im abi oder sind 1er schnitte einfach nur nicht so häufig wie ich dachte.
Ich komme aus Bayern falls das was ändert
Was zählst du alles als 1er Abi?
Alles mit 1 vor dem Komma?
Also z.B. auch 1,9 obwohl das Note 2 entspricht?
eig 1,4 und besser aber beides ist für mich beeindruckend
3 Antworten
Einen 1,9er Schnitt bekommt man ab 11 Punkten im Durchschnitt zustande. Da ist Deine Einordnung mit 9-13 Punkten passend.
Wer bis zur Abiturprüfung durchhält, hat in der Regel auch gute Noten, sonst ist er vorher schon ausgestiegen.
Der Durchschnitt beim Abitur liegt bei etwa 2,3. Das ist nur 0,4 Notenpunkte vom 1er Abi entfernt.
Wer vorher sehr gute Noten hatte, der schafft auch eine Einser-Abi.
Im Gegensatz zur Realschule kann man beim Abitur Schwerpunkte auswählen und in begrenztem Umfang unbeliebte Fächer auch abwählen.
Während man auf der Realschule also um die 5 in Chemie oder in Kunst nicht drum herum kommt, kann man am Gymnasium unter Umständen solche schlechten Fächer außen vor lassen. Insofern ist es dann auch nicht verwunderlich, dass Abiturienten einen besseren Notenschnitt im Abschluss haben als Realschüler, wenn sie sich da die Rosinen herauspicken können. Freilich geht das nicht bei allen Fächern, aber trotzdem geht es manchmal – und an Realschulen eben gar nicht.
Ein weiterer Grund ist das Punktesystem beim Abi, das eine feingliedrigere Bewertung erlaubt als das Notensystem von 1 – 6. Zumindest das Punktesystem könnte man meiner Meinung nach für den Realschulabschluss und die Fachhochschulreife auch einführen und nicht nur beim Abitur!