Schule – die neusten Beiträge

Lehramt oder Soziale Arbeit studieren?

Hallo,

ich studiere im 3. Semester Soziale Arbeit und weiß nicht, ob ich zu Lehramt wechseln soll. Ich kann das so schlecht abschätzen, beides hat seine Vor- und Nachteile.

Das Studium macht mir sehr viel Spaß und ich habe einen sehr guten Schnitt. Jedoch muss ich sagen, als ich an einer Schule mein Praktikum unteranderem als Schulbegleiterin absolviert habe und es mich unterfordert hat. Klar, nach meinem Studium wär ich als Soz. Arbeiterin dafür überqualifiziert, jedoch muss ich bestimmt schnittweise solche Tätigkeiten machen. Ich kann mir vorstellen, dass die Arbeitsbedingungen mittelmäßig gut sein werden, so wie man es mitbekommt. Hinzu kommt auch noch das schlechte Gehalt... Deshalb hab ich auch kaum Lust das Praxissemester mitzumachen für circa 200 Euros. Das ist mir zu wenig... Klar Medizinstudenten kriegen kein Geld für ihr Praktikum, aber das Gehalt schaut später eindeutig besser aus.

Als Lehrerin hingegen, weiß ich einfach schon über das Gehalt, die Zeiten etc. schon bescheid. Ich will diesen Beruf nicht idealisieren, aber es fühlt sich für mich so geregelter an. Ich arbeite da nur max. 30 Stunden die Woche, dafür aber die 10 Stunden zu Hause, was in Ordnung ist. Wenn man sich eingearbeitet hat, dann läuft das alles flüssiger eines Tages ab und dann können es vielleicht doch nur 10 Stunden in der Woche Home Office im Durchschnitt (nicht während der Phase, in der Tests korrigiert werden müssen natürlich) werden. Aller Anfang ist schwer. Schade ist halt, dass promovieren hierbei unnötig ist. Im Studium der Soz. Arbeit soll eine Promotion aber auch schwer erreichbar sein , weil man es an einer FH macht.

Nebenbei arbeite ich als pädagogische Ergänzungskraft an einer Mittelschule, ich finde es so toll. Körperlich fordert mich diese Arbeit nicht, sondern nur kognitiv, da man immer mitdenken muss. Ich durfte Unterricht halten, Klassen betreuen etc. und ich finde es überhaupt nicht schlimm. An einer Schule zu arbeiten ist so angenehm: geregeltes Gehalt, Ferien etc.

Nun weiß ich nicht, ob ich zu Lehramt wechseln soll oder nicht... und falls ja, welches Lehramt dann? Ich finde beide Berufe toll, aber iwie finde ich es unnötig für 2000 Netto Gehalt Soz. Arbeit zu studieren - außer man promoviert. Ich bin so unentschlossen. Ich habe in beiden Berufen Erfahrungen gesammelt und trotzdem fühlt es sich so komisch an... Ich kann mich nicht 100% für etwas entscheiden... Habt ihr Tipps? Danke.

Arbeit, Studium, Schule, Lehramt, Lehramtsstudium, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik., Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie löse ich diese mathematische Aufgabe? Wie bestimme ich die Werte für eine ganzrationale Funktion 5. Grades?

Mein Ansatz:

f(x) = ax^5 + bx^4 + cx^3 +dx^2 + ex + f

Da ich ein LGS mit (zunächst) 5 Unbekannten a, b, c, d, e, f habe, brauche ich 5 Gleichungen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zunächst habe ich durch C(5 ; 2.5):

a5^5 + b5^4 + c5^3 + d5^2 + e5 + f = 2.5

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nullstelle:

f = 0

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Steigung bei B(0 ; 0):

Dafür habe ich die erste Ableitung von f(x) gebildet, f'(x) = 1/2 (Steigung) gesetzt und x = 0 eingesetzt.

f'(x) = 5ax^4 + 4bx^3 + 3cx^2 +2dx + e

e = 1/2

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Steigung bei C(5 ; 2.5):

Dann habe ich die erste Ableitung von f(x) gebildet, f'(x) = -1 (Steigung) gesetzt und x = 5 eingesetzt.

f'(x) = 5ax^4 + 4bx^3 + 3cx^2 +2dx + e

3125a + 500b + 75c + 10d + e = -1

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dann noch die Wendepunkte, die bei B(0 ; 0) und C (5 ; 2.5) liegen:

Dafür habe ich die zweite Ableitung von f(x) gebildet und f''(x) = 0 gesetzt und die schon bekannten (aus dem Text) Werte für x eingesetzt

f''(x) = 20ax^3 + 12bx^2 +6cx +2d = 0 (x = 0, f''(x) = 0)

d = 0

f''(x) = 20ax^3 + 12bx^2 +6cx +2d = 0 (x = 5, f''(x) = 0)

2500a + 300b +30c +2d = 0

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da d = 0 und f = 0 habe ich diese Spalten ausgelassen. Jetzt habe ich noch 4 Unbekannte und 4 Gleichungen:

a5^5 + b5^4 + c5^3 + d5^2 + e5 + f = 2.5

e = 1/2

3125a + 500b + 75c + 10d + e = -1

2500a + 300b +30c +2d = 0

Damit habe ich mein LGS und kann es lösen...

Und ich bekomme etwas annähernd richtiges raus, aber trotzdem ist das Ergebnis falsch... f(5) = 1.875 (wobei 2.5 rauskommen sollte)...

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Gleichungssysteme, Wendepunkt

Panische Angst vor dem arbeiten?

Hey

ich brauch dringend Hilfe!

(ich hab die Frage schon einmal gestellt Allerdings mit einem anderen Szenario)

aufjedenfall wie schon in der Frage oben steht: ich hab extrem Panik arbeiten zu gehen

ich hab mich die letzen Tage in einem Corona testzentrum beworben um dort zu arbeiten damit ich etwas Geld zusammen bekomme um meinen Führerschein zu machen war auch schon ein paar mal dort, die haben mir alles erklärt wie alles funktioniert. Alles eigentlich ganz easy ich muss auch nicht viel machen.

da ich momentan keine Arbeit hab weil ich Ausbildungssuchend bin, arbeite ich an diesem testzentrum jetzt auf Vollzeit

morgen ist jetzt mein mein erster Tag. Ich werde von 8-16 Uhr dort arbeiten.

jetzt kommt aber wieder eine innere Unruhe auf mich zu und ich bekomm so krasse Panik morgen aufzustehen und arbeiten zu gehen..

ich weis einfach nicht wieso das so ist und ich weis auch nicht was ich dagegen tun kann

Ich hab eigentlich garkeinen Grund Panik zu haben

aber es war bis jetzt schon sehr oft so, das ich einen minijob oder fsj gemacht habe und nach einer Zeit solch eine Panik entwickelt hab das ich das immer nach einer Zeit abgebrochen hab..

ich weis nicht mehr was ich tun soll.. immer wenn ich abends eigentlich schlafen will um fit für den nächsten Tag zu sein um arbeiten zu gehen bekomme ich diese Panikattacken und weis nicht mehr weiter

hat jemand die selbe Erfahrung? Ich brauch unbedingt Tipps 😫🙏🏽

Schule, Angst, Gesundheit und Medizin, Panik, Panikattacken, Arbeiten gehen

Mobbing vergessen?

Hey ich bin 16 und habe seit letztem Jahr meinen Abschluss. Ich hätte weiter machen können mit Schule, nur hätte ich es in einer Schule nicht weiter ausgehalten, für mich ist Schule einer der schlimmsten Orte.
Hatte Erfahrungen mit Mobbing, war immer alleine und habe mich nie wohl gefühlt auf meiner Schule. Ich wurde auch sehr oft über das Internet beleidigt.

Besonders schlimm war das Mobbing für mich in der 6-8.ten Klasse. Ich wurde nicht von allen gemobbt, eigentlich nur von 2-3 Personen aber ich bin wegen denen auch mit Angst zur Schule gegangen. In der 6-8.ten Klasse, war es für mich einfach am schlimmsten, dann in der 9.ten Klasse ging es wieder. Aber in der 10.ten Klasse wurde die alte Klasse aufgeteilt und ich kam in eine neue Klasse. Wo ich auch schlechte Erfahrungen machen musste, ich bin mit einem meiner damaligen mobber in eine Klasse gekommen. Ich bin so ungern zur Schule gegangen.

Ich habe gedacht jetzt wenn ich aus der Schule draußen bin, dass ich damit abschließen könnte, aber so ist es nicht.

Jede Nacht denke ich dran und liege weinend im Bett und kann es einfach nicht vergessen.
Jetzt gehe ich zweimal die Woche in eine Berufsschule und selbst dort ist es für mich sehr schwer mich anpassen zu können. Die sind dort eigentlich alle nett aber ich habe trotzdem sehr große Angst, in der Schule fühle ich mich einfach überhaupt nicht wohl. Ich gehe mit einem schlechten Gefühl zur Schule und weine hin und wieder im Unterricht, natürlich so das es keiner mitkriegt.

Wie kann ich das Mobbing vergessen und damit abschließen? Ich will nicht mehr dran denken aber ich tue es immer wieder und ich schaffe es nicht, dass zu vergessen.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Schulzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule