Schule – die neusten Beiträge

Eine Freundin will die Klasse wechseln in der ich eigentlich als erstes hingehen wollte. Aber ich habe ein Problem damit. Was soll ich machen?

Hallo ich bin in der 7 Klasse und ich würde euch bitten alles gründlich und aufmerksam durch zu lesen auch wenn es viel ist denn ich weiß wirklich nicht was ich tun soll.

Meine beste Freundin (nicht die die Klasse wechseln will) ist in der bilingualen Klasse und ich bin in einer Projekt Klasse also halt einfach nich in derselben. Und ich würde supergerne zu ihr rüber wechseln (denn ich wollte eigentlich in die bili Klasse gehen aber es gab da halt ein Mädchen die dorthin gehen wollte und ich habe halt nicht gute Erfahrungen mit ihr gemacht deshalb bin ich nicht in die bili Klasse von anfang an gegangen).

Ich plane also schon seit einer Weile die Klasse zu wechseln aber nicht zu diesem Halbjahr sondern so richtig zum Schuljahr in die achte Klasse weil es früher nicht gehen würde. Dann is ja halt noch die Freundin um die es eigentlich geht. Ich habe sie gerne aber sie nervt einfach nur weil sie mich ständig im Unterricht antippt, in mein Heft kritzelt und pausenlos -Ur mom- Witze macht. (Also eig find ich das ja witzig aber sie übertreibt manchmal echt). Wir beide haben jetzt nich wirklich zusammen eine freundesgruppe oder so in der Klasse wir gehen halt nur ab und zu in der pause zu den anderen aber ansonsten ist sie immer nur mit mir unterwegs. Und in letzter Zeit gehen wir (oder soll ich ehersagen ich) immer zur meiner besten Freundin und ihren Freundinnen in ihrer klasse weil ich das gefühl habe das wir uns immer mehr anfreunden. Und die Freundin um die es geht folgt mir ständig weil sie sonst nirgendwo anders hin will

Sie fragt mich ständig ob ich denn jetzt wirklich wechsel und ich antworte -höchstwahrscheinlich ja wenn es geht- (ich habe nämlich noch nicht mit meinem Klassenlehrer darüber gesprochen) und heute kam es zu dem Punkt wo ich innerlich einfach geplatzt bin. Als erstes hat ein Junge gefragt ob ich die Klasse wechseln will weil er einfach zufällig kurz mitgehört hat. Ich meinte ja und sie einfach -ja ich vielleicht auch-. Und dann nach der Schule schickt sie mir einfach nh Nachricht -ich hab meine mutter gefragt ob ich wechseln kann und sie meinte ja also müsste ich auch nur noch mit dem Lehrer sprechen. Hast du schon Bescheid gegeben?- UND DA WIRKLICH ARGH DA WAR ES VORBEI. Ich habe mit meiner besten Freundin darüber vorhin geschrieben was wir jetzt machen wollen denn sie findet sie auch manchmal nervig wie ich. Und sie hat vorgeschlagen ihr zu sagen das ich jetzt nicht wechseln werde weil mein vater es nicht wollte und am ende ich einfach doch wechseln ohne ihr bescheid zu geben. Dann hab ich meine mutter gefragt und sie meinte wir sollen die einfach wechseln lassen weil sie Erfahrungen sammeln sollte. Weil in jedem Fall wäre es einfach blöd für sie denn 1 Wenn sie in der Klasse bleibt ist sie alleine und 2 Wenn wir beide wechseln wird sie auch alleine sein denn ich werde ja mehr Zeit mit meiner besten Freundin und ihren verbringen und sie wird sich ausgeschlossen fühlen.

Also bitte hilfe. Habt ihr andere Vorschläge?

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Klassenwechsel

Experimental- oder Theoretischer Physiker?

Für mich steht fest - ich möchte Physiker werden. Ich bin aktuell in der Entscheidung eine Bachelorarbeitsstelle festzulegen. Dabei muss ich mich entscheiden zwischen einer Arbeitsgruppe aus der Experimentaphysik oder einer aus der Theoretischen. Das Problem beides spricht mich gleichermaßen an (Bachelorarbeitsthemen). Vielleicht hilft es zu wissen, dass ich in den Modulen der theoretischen Physik die besseren Noten habe und schon ganz gerne Mathematik betreibe. In den Experimentalphysikmodulen war ich schon schlechter, aber muss das denn bedeuten, dass das bei der Bachelorarbeit Probleme macht? Falls Programmieren ein Thema sein sollte: Ich kann mit Python Daten analysieren, plotten und DGLs lösen. Ob das gut genug ist, weiß ich nicht. Beim Experimentieren im Praktikum hatte ich schon ein paar Male, wo etwas nicht ganz glatt lief. Ich befürchte, dass ich zwei linke Hände habe. Aber das soll jetzt auch nicht heißen, dass ich nie und nimmer Experimente durchführen möchte. Ich werte lieber aus und lass andere experimentieren bzw. schreibe die theoretischen Grundlagen. Das deutet für mich jetzt eher auf Theoretische Physik hin, aber der Platz in der experimentalphysikalischen Arbeitsgruppe erlaubt es mir mal richtig ordentliche Messungen in Hochleistungslaboren durchzuführen. Die im Rahmen des Praktikums waren da nur eine Beta-Version, wenn man so will. Also fassen wir's kurz, ich bin hin und hergerissen. Ich möchte gerne von euch die Erfahrungen mit der theoretischen und/oder experimentellen Physik erfragen und, was ihr mir auf Basis meiner Worte und eurer Erfahrungen raten würdet.

Studium, Schule, Mathematik, Wissenschaft, Bachelorarbeit, Physik, Universität, Ausbildung und Studium

Gewalt ist eine Lösung?

Mein Stiefvater sagte mir immer Gewalt wäre nie eine Lösung und man solle nie austeilen sondern nur einstecken.

Ich wurde meine gesamte Kindheit gemobbt, ich war zu dünn und verstand mich immer gut mit Mädchen... und war schlicht zu schüchtern um dagegen was zu unternehmen. Ich wurde ausgeschlossen, bloß gestellt und teilweise sogar verprügelt... ich war nen leichtes Ziel was sich nicht wirklich wehren konnte und wollte, gefundenes Fressen für jeden halbstarken der seine Probleme durch mobben kompensieren musste.

Selbst Schule wechseln half nicht, es wurde zwar etwas besser aber hörte nicht auf. Erst an dem Tag an dem ich mich zur Wehr setzte und Gewalt anwandte, konnte ich mir Respekt verschaffen und es hörte allmählich auf. Ich habe keinen getötet oder schwer verwundet, aber ordentlich ausgeteilt.

Diese Jahre wo ich gemobbt wurde und bei jedem kack angst haben musste haben mir beigebracht, dass Gewalt eine Lösung ist und manchmal die einzige. Und wir wissen alle dass Lehrer und Eltern hier nicht viel ausrichten können, reden haben wir versucht aber es hatte es nur verschlimmert. Es gab sogar solche anti-mob trainings an unserer Schule, auch kein Erfolg.

Was hättet ihr getan in meiner Situation ? Und würdet ihr sagen Gewalt ist eine Lösung wenn es keinen anderen Ausweg gibt ?

Gewalt ist eine Lösung wenns keinen anderen Ausweg gibt 63%
Gewalt ist nie eine Lösung 21%
Gewalt kann eine Lösung sein, kommt drauf an 16%
Deutsch, Schule, Politik, Gewalt, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft

Was tun bei ungerechter Notenvergabe?

Hallo,

ich habe eine Frage zu einem Problem, das ich zurzeit in der Schule habe.

In den meisten Fächern stehe ich im 1er- oder 2er-Bereich, aber in einem Fach gibt es ein Problem.

Schon seit Schuljahresbeginn kam mir (und meinen Freunden auch) der Lehrer in diesem Fach suspekt vor und ich vermutete von Anfang an, dass ich mir in diesem Fach keine gerechten Noten erhoffen konnte. Wie sich herausstellte, lag ich richtig: Vor zwei Wochen hat er sich vorne hingestellt und gesagt, alle sollen jetzt ihre Einschätzung auf einen Zettel mit Namen schreiben und ihm abgeben. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass das auch ein Lehrer der Sorte ist, der immer abwertende Kommentare zu Schülern abgibt. Und diese "Angst" vor solch einem Kommentar trieb mich dazu, eine 3- auf den Zettel zu schreiben. Alle anderen in der Klasse haben etwas von 2+ bis 2-3 hingeschrieben.

Zusatzinfo: Wir haben keine Klausur geschrieben, wie mussten nur über die Weihnachtsferien einer Ausarbeitung machen, die aber nur ich und zehn andere abgegeben haben.

Nun stellte sich heraus, dass diese "Einschätzungen" 1:1 ins Zeugnis übernommen wurden!

Besonders gemein ist, dass der Lehrer sogar noch wortwörtlich gesagt hat: "Es gibt keine Beschwerden etc. und davon (seiner Notengebung) wird niemanden etwas erzählt. Verstanden?"

Nun weiß ich natürlich nicht, ob ich dagegen überhaupt etwas machen kann. Außerdem ist mir durchaus bewusst, dass eine 3- keine wirklich schlechte Note ist, aber die Ungerechtigkeit ist ärgerlich, dass andere einfach mit gleicher oder geringerer Leistung eine 2 bekommen haben und dass ich einer der wenigen war, der die Ausarbeitung abgeschickt hat.

Es würde mich freuen, wenn ihr eine Lösung dafür wusstet.

Schule, Noten, Lehrer, Zeugnis, Benotung, Notengebung, Zeugnisnote

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule