Gewalt ist eine Lösung?
Mein Stiefvater sagte mir immer Gewalt wäre nie eine Lösung und man solle nie austeilen sondern nur einstecken.
Ich wurde meine gesamte Kindheit gemobbt, ich war zu dünn und verstand mich immer gut mit Mädchen... und war schlicht zu schüchtern um dagegen was zu unternehmen. Ich wurde ausgeschlossen, bloß gestellt und teilweise sogar verprügelt... ich war nen leichtes Ziel was sich nicht wirklich wehren konnte und wollte, gefundenes Fressen für jeden halbstarken der seine Probleme durch mobben kompensieren musste.
Selbst Schule wechseln half nicht, es wurde zwar etwas besser aber hörte nicht auf. Erst an dem Tag an dem ich mich zur Wehr setzte und Gewalt anwandte, konnte ich mir Respekt verschaffen und es hörte allmählich auf. Ich habe keinen getötet oder schwer verwundet, aber ordentlich ausgeteilt.
Diese Jahre wo ich gemobbt wurde und bei jedem kack angst haben musste haben mir beigebracht, dass Gewalt eine Lösung ist und manchmal die einzige. Und wir wissen alle dass Lehrer und Eltern hier nicht viel ausrichten können, reden haben wir versucht aber es hatte es nur verschlimmert. Es gab sogar solche anti-mob trainings an unserer Schule, auch kein Erfolg.
Was hättet ihr getan in meiner Situation ? Und würdet ihr sagen Gewalt ist eine Lösung wenn es keinen anderen Ausweg gibt ?
19 Stimmen
9 Antworten
Die Ärzte haben es in einem Song mal auf sarkastische Weise perfekt zusammengefasst:
Gewalt erzeugt gegen Gewalt, hat man dir das nicht erklärt?
Ein Mensch hält psychische und/oder körperliche Gewalt nicht auf Langzeit aus. Das ist eine natürliche Gegenreaktion. Wer Gewalt ausgesetzt ist versucht sich irgendwann zu wehren.
Wenn man alles toleriert dann schaut man weg. Genauso gibt es genug Menschen denen Vernunft fehlt. Wenn Vernunft fehlt, dann bringen auch keine Volksreden mehr. Die Menschheitsgeschichte hat oft gezeigt dass Revolutionen in der Regel nur unter Gewalt stattfinden können. Es geht immer nach dem Prinzip „Aktion —> Reaktion“
Wer beißt, der wird irgendwann selbst gebissen. Das nennt sich KARMA. Wenn man nur einsteckt und alles in sich reinfrisst, dann geht man daran innerlich kaputt und wird irgendwann depressiv, übersensibel oder einfach irre. Das kann die Psyche so stark in den Abgrund stürzen, dass man in Zwangsstörungen, Panikattacken oder sogar Wahnvorstellungen verfällt. Ein Mensch kann diese Last nicht ohne Gegengewalt ertragen.
Die wenigsten Menschen reagieren auf Proteste. Es tut sich immer erst was wenn es eskaliert. So ist das leider.
Man sollte nicht immer mit Gewalt antworten, aber wenn Vernunft nicht existiert, dann bleibt einem keine Option mehr. Man muss immer aufpassen dass man mit Gewalt keinen Krieg heraufbeschwört. Es gibt bis heute noch Kriege die aus genau diesem Prinzip heraus entstanden sind. Der eine hat ein Problem mit dem anderen und wird gewalttätig. Der andere reagiert ebenfalls mit Gewalt und ein ewiger Krieg bricht aus. Sowas sollte man vermeiden.
Genauso MUSS man bei Mobbing aufpassen, dass man nicht selbst zum Täter wird. Das bedeutet: Vergeltung ist keine Lösung, Gewalt hingegen schon um sich aus Gefahren rauszukämpfen.
Gewalt ist eine Lösung, das spiegelt sich auch im Strafrecht wider. Es gibt zwar Menschen, die das anders sehen, aber denen fehlt entweder die Erfahrung von Ohmacht oder aber, sie reden sich das ein, um sich besser zu fühlen. Anstatt sich eingestehen zu müssen, ohnmächtig gewesen zu sein, überzeugen sie sich selbst, dass sie sich ganz bewusst nicht gewehrt haben, da Gewalt ja keine Lösung wäre. 😉
Gewalt sollte nur zur selbstverteidigung benutzt werden, wenn dich jemand zuerst schlägt dann schlag zurück. Aber fang nie an der erste zu sein jemanden zu schlagen.
Das beste ist immer Gewalt zu vermeiden
In vielen Fällen würde ich nein sagen, aber wenn ich angegriffen werde, dann wehre ich mich natürlich.
Beweise "Köpfchen" und zahle es auf Deine Art heim. Gewalt ist keine Lösung.