Ist Gewalt doch nicht in manchen Fällen eine Lösung?

34 Antworten

Manche Menschen lernen nicht aus Worten.

Wurde selber mal gemobbt für etwa ein Jahr lang von einer Person die aber auch andere dazu anstiftete.

Naja anfangs hab ich ihn gesagt hör auf das ist nicht lustig usw.

Er tat dies immer während dem Unterricht wurde sogar handgreiflich einmal zog er den Stuhl unter mir weg aus dem Hinterhalt hatte Tagelang schmerzen davon.

Die nächste Phase war dass ich ihn zurück gemobbt habe was aber ihn nicht gepasst hat er wurde agressiver.

Die Lehrer wussten bescheid und sagten nur er sollte die Sachen unterlassen das wars.

Am Ende musste ich Gewalt anwenden ich schlug auf sein Kinn wobei ich mir 2 Finger gebrochen habe.Er war bis auf einer Schwellung völlig unversehrt.

Ich musste mehrere Wochen Gips tragen.

Hätte mir gewünscht ihn mit meiner anderen Hand noch ein Paar zu verpassen aber er wurde weggezogen weil seine "Freunde" wussten er wäre am A..

Ich konnte ihn nicht klar treffen er zog während ich ausholte sein Kopf nach hinten wobei ich halt ausgerutscht bin mit meiner Faust.

Er war immer der Agressor bis er mal paar aufs Maul bekommen hat dann hörte es auch auf.

Sowohl Psychisch als auch Physisch.

Es kann auf jeden fall ein hilfreiches Mittel sein ! Ich greife da auch gerne mal darauf zurück wenns nicht anders geht, wobei ich sagen muss das ich auch nicht lange fackele wenn mir jemand quer kommt. Solche spürbaren Denkzettel müssen eben auch mal sein, viele kapieren es sonst nicht. Und dann gibts noch die wo weiter machen, und da muss man dann kräftiger nachsetzen, selbstz Schuld kann ich da nur sagen !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke, man sollte abwägen, wozu man Gewalt einsetzt.

In diesem Fall handelt es sich m.E. um Selbstschutz bzw. Selbstverteidigung, die sogar gesetzlich erlaubt ist. Er war ja nicht der Aggressor, sondern hat dem Aggressor nur aufs Maul gehauen, was unter den von dir beschriebenen Umständen längst überfällig war.

Naja. In dem Fall hats geholfen und das war gut so. Am Ende "wäre" wichtig, dass Gewalt nicht ausartet, nie aufhört oder jemanden nachhaltig verletzt. Es ist eine Notwehrfrage. Man darf sich ja auch offiziell "wehren" wenn man bedroht wird. Mitunter auch mit Gewalt. Jemandem, der sich gewehrt hat indem er den anderen KO schlägt weil der ihn umbringen wollte wird man keinen Vorwurf machen. Auch kein Gericht. Es geht hier wohl um "Angemessenheit" in der jeweiligen Situation. Und es ist erlaubt, sich "angemessen" zu wehren.
Ob das am Ende angemessen war oder nicht wird keiner entscheiden weil es nie beim Richter aufschlägt. Aber es hat geholfen und hat ewiger Tortur ein schnelles Ende gesetzt. Ich denke es gibt andere Wege. Aber als Kind/Jugendlicher - der scheinbar keinerlei Hilfe kriegt - bleibt ihm wohl nichts anderes übrig als sich so zu verteidigen, wie er das kann.
Die Lehrkräfte und Eltern sollten sich hier schämen. Gut, dass es so beendet werden konnte. Solange dieser Junge jetzt nicht denkt es wäre für alles die Lösung oder jeder der dieselbe Wortwahl verwendet mobbt ihn jetzt. Ist sicher schwer hier einen Mittelweg zu finden, der den Kontext nicht überbewertet.

Also ja. Manchmal ist angemessene Gewalt eine Lösung. Schade, dass es soweit kommen muss.

Ja Gewalt kann eine Lösung sein. So wie er das gemacht hat war es richtig. Möglicherweise hätte er sich sonst selber umgebracht :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung