Schule – die neusten Beiträge

Kann jemand meine Lateinübersetzung verbessern?

Es handelt sich um T76 Pfirsiche in Germanien

In foro Publius mercatorem quendam eiusque servum poma ferre vidit.

-Auf dem Platz sah Publius einen Kaufmann und seinen Sklaven Pfirsiche tragen.

Nesciens, qualia poma essent, dixit: Quae poma fertis?"

-Weil er nicht wusste, was für Früchte das waren, sagte er: "Welche Früchte tragt ihr?"

Responderunt: "Haec mala persica sunt. Ea ad preafectum afferimus."

-Sie antworteten: "Diese sind PFirsiche. Wir bringen sie zum Praefecten."

Publius: "Horum speciem mira et aliena est." Mercator: "Recte dicis."

-Publius sagte: "Deren Aussehen ist sonderbar und komisch." Der Kaufmann sagte: "Das stimmt (du sagst richtig)."

Haec poma a nostris differunt; cum his conferri non possunt. Amicus mihi rettulit Romanos ea "mala Persica" appelavisse, cum haec primum in Persia cognovissent. Tum ab iis in Italiam illata sunt.

-Diese Früchte unterscheiden sich von unseren ; mit diesen können sie nicht verglichen werden. Ein Freund hat mir berichtet, dass die Römer sie "persische Äpfel" nennen, weil sie sie zu erst in Persien entdeckt haben. Dann wurden sie von diesen nach Italien gebracht.

Adhuc solum Persica, quae in Italia creverant, a me vendita sunt. Nunc autem, postquam arbores in Germaniam inferri iussi, agri etiam nostri Persica efferunt. Hoc anno primum Persica huius regionis offerre possum. Homines enim poma recentia praeferunt.

-Bis jetzt wurden nur die Pfirsiche, die in Italien wachsen, von mir verkauft. Jetzt aber, nachdem ich befohlen hatte, Bäume nach Germanien zu bringen, bringen auch unsere Felder Pfirsiche hervor. Ich kann dieses Jahr als erster Pfirsiche aus dieser Region anbieten. Die Menschen ziehen frische Früchte vor.

Omnem pecuniam contuli, omnia pertuli, ut arbores sub caelo aspero Germaniae crescerent et poma ferrent. Sed nunc rem non iam differam.

-Ich brachte mein ganzes Vermögen zusammen, ich ertrug alles, damit die Bäume unter dem rauen Himmel Germaniens wachsen und Früchte tragen können.. Aber jetzt schiebe ich es nicht mehr auf.

Ad praefectum detuli mea Persica bene crevisse. Nos iam exspectat!"

-Zum Praefecten meldete ich, dass meine Pfirsiche gut gewachsen sind. Wie erwartet!"

Schule, Sprache, Übersetzung, Latein

Internat England?

(Diese Frage ist zweimal auf meinem Profil weil ich nicht so viel Antworten bekommen hatte wie ich mir erhofft habe)

Hallo,

wie man wahrscheinlich schon am Titel erkennt möchte ich gerne auf ein Internat in England. Dazu hätte ich ein paar Fragen :

  1. Ich bin im Moment 13 und somit in der 7. Klasse. Ich möchte meinen Abschluss bzw. mein A-Level oder IB in England machen. Doch kommen wir nun zu meiner Frage. Nach Englischem Schulsystem ist man mit 14 in der 10.Klasse hier ist man aber erst mit 16 in der 10 Klasse. Also müsste ich ja dann schon nächstes Schuljahr nach England wechseln. Allerdings kann ich mir das nur schwer vorstellen da ich dann ja 2 Klassen übersprungen hätte und sich das ( denke ich ) nicht mit dem Stoff vereinbaren lässt. Oder bauen die Klassen im Englischen Schulsystem nicht aufeinander auf? Also wie soll ich das dann machen ?
  2. Ich habe drei Favoriten für die Internat die ich euch mal verlinke: 1.https://www.englischeinternate.com/de/schulen/brighton-colleg. 2.https://www.mypremiumeurope.com/de/top-privat-schulen/uk-internat/gb-internat-stowe.htm. 3. https://www.englischeinternate.com/de/schulen/westminster-school Es wäre nett wenn ihr euch mal die Websites anschauen würdet und mir dann anschließend eure Meinung zu den jeweiligen Internaten schreiben könntet oder mir schreiben für welches Internat ihr euch entscheiden würdet.
  3. Wie wäre das dort mit dem Englischsprachigen Unterricht? Zwar spreche ich schon sehr gut englisch und bin Klassenbeste, habe schon viele Erfahrungen in der Sprach gesammelt durch viel Reisen und da mein Großvater Engländer ist und meine Eltern fließend Englisch sprechen höre ich auch schon seit frühster Kindheit viel Englisch. Dennoch hab ich meine Zweifel mit den Fachbegriffen in den einzelnen Fächern. Also ist meine Frage ob jemand damit Erfahrungen hat oder weiß das man die Begriffe schnell lernt bzw. es dafür Kurze gibt oder Lehrer einem helfen.

Ich bin für jede Antwort dankbar. 

LG 

Englisch, Schule, Familie, Geld, England, Bildung, Unterricht, Eltern, Internat

Studiengangwechsel: Was tun bis nächstes Wintersemester?

Hallo miteinander,

verzeiht schonmal den langen Text nehmt euch kurz zeit ihn durchzulesen:

ich habe letztes Jahr mein Abi gemacht mit 2,0 und wusste jetzt noch nicht genau was ich denn machen wollte, da der IT Sektor mich immer schon reizte schaute ich in diesem nach einem Studium. Da ich nicht reine Informatik machen wollte, da ich nicht nur programmieren will, endschied ich mich letztlich zu einem Elektro- und Informationstechnik-Studium.

Ich stehe jetzt von den Prüfungen und weiß das dieses Semester einfach fürn Arsch ist. Ich habe nach dem Sommerloch dann irgendwie keine richtige Motivation finden könne, was dazu geführt hat, das ich das ganze Semester lang nichts groß für das Studium gemacht habe außer halt die nötigen dinge die halt z.B. abzugeben waren etc.

Ich habe schnell gemerkt das es so nicht wirklich geht aber man hat sich irgendwie gedrückt und von Woche zu Woche gehangelt bis wir nun heute angekommen sind, dass ich vorerst beschlossen habe das E-Technik Studium früher oder später abzubrechen. Da ich mich sehr für Autos etc. interessiere gern Fahrzeugtechnik studieren würde, um dort nochmal einen guten cleanen Start in ein Studium zu bekommen ohne diese Faulheit welche ich bis jetzt an den Tag gelegt habe. Ich habe hier dabei auch direkt wesentlich mehr Anreiz, da ich eine Art ziel habe. Denn ich kann es mir gut vorstellen Prüfingenieur zu werden.

Die das eigentliche Problem ist nur das dieses Studium auch erst im Wintersemester losgeht und ich somit die Zeit bis dahin überbrücken muss.

Eine Option wäre da für mich dass ich eingeschrieben bleibe und vielleicht auch noch einmal versuche mich in dem jetzigen Studiengang aufzurappeln und vielleicht das Problem hinfällig zu machen oder eben nur die Zeit zu überbrücke. Immerhin sollten teile der Inhalte des Elektrotechnik Studium auch durchaus nützlich sein für das Fahrzeugtechnik Studium. Was meint ihr bringt es da auch wirklich was sich anzustrengen themen- und Vorteilstechnisch, wenn ich ihn am ende eh abbreche?

Die andere Option wäre halt sich nach den Prüfungen(erstes Semseter), die ich noch mitmachen will um zu gucke wie ich abschneide auch mit wenig lernen. Direkt exmatrikulieren zu lassen und dann den Sommer über bis zum Herbst jobben und bisschen Geld verdienen etc.?

Die dritte Option wäre ein "Misch-Masch" aus diesen beiden Option, da ich Bafög bekomme und dazu nun auch noch arbeiten gehen könnte könnte ich mir einen guten finanziellen Puffer anschaffen. Ich meine damit das ich in der Hochschule sozusagen mehr als "Scheinstudent" eingeschrieben bin, während ich eigentlich Arbeite als Nebentätigkeit.

Was würde ihr an meiner Stelle tun.

Studium, Schule, Thema, Fahrzeugtechnik, Ratschlag, Studiengang, Studium abbrechen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Habt ihr gruselige Dinge erlebt?

Hallo zusammen,

Habt ihr Dinge erlebt die euch gegruselt haben, die wirklich passiert sind? Ich würde gerne meine und eure Geschichten in Videos erzählen. Meine Idee dahinter funktioniert nur mit euch also bitte erzählt was euch passiert ist. Alles bleibt Anonym.

Ich fange an:

vorab - die Geschichte ist real und wirklich so passiert. Nur die Namen sind geändert.

Es war ein ganz normaler Schultag, nach der großen Pause hatten wir Textilunterricht. Unsere Schule bestand aus 3 Gebäuden. In einem davon war lediglich „nur“ der Textil Raum und eine Riesen Küche und unserer Aula. Der Textilraum war in einem Nebengang und befand sich am Ende eines dunkeln Flures.

Nils, 14, übergewichtig mit Hornbrille, orangenen Haaren vielen Sommersprossen, der sich immer sehr zurückhielt, fragte unsere Lehrerin mitten im Unterricht, ob er auf die Toilette dürfte.

Als Nils von der Toilette wieder kam, berichtete er von seiner Sichtung - hier möchte ich nochmal klar machen, dass er viel zu wenig Mut hatte um so eine Geschichte vor der Klasse, unter Tränen zu berichten, die eine Lüge sei.

Als Nils auf die Toilette ging, sei ihm eine Frau aufgefallen, die definitiv keine Lehrerin gewesen ist denn sie hatte ein weißes Hochzeitskleid an.

„Frau Lohnen ich habe gerade eine Frau auf dem Schulhof gesehen. Sie trägt ein Hochzeitskleid und die Frau hat keine Nase“ - die Klasse lachte laut und glaubte dies zunächst nicht.

Eine Frau ohne Nase im Kleid auf unserer Schule? Obwohl wir gerade noch Pause hatten und circa 500 Schüler auf dem Pausenhof gespielt haben, hatte keiner außer Nils die Dame gesehen?

Frau Lohnen, unsere Lehrerin sagte uns wir sollten mit dem Unterricht fortfahren was wir auch taten. Nils setzte sich stillschweigend auf seinen Platz zurück und erstmal war alles ruhig bis Frau Lohnen sich entschied nachgucken zu gehen denn wie gesagt musste man Nils seine Geschichte glauben er würde nicht lügen.

Gesagt getan, wir sollten sitzen bleiben und unsere Lehrerin ging nachschauen.

Sie sagte „da war wirklich eine Frau, sie hatte ein weißes Kleid an welches total verdreckt mit Stuhlgang und Urin ist - sie hat gestunken!!! Und sie hatte wirklich keine Nase im Gesicht, aber dann griff sie in ihrer Tasche, holte eine NASE AUS DER TASCHE und steckte sich diese auf“ erzählte uns unsere Lehrerin wirklich aufgelöst und total überfordert.

Nils hatte recht mit dem was er gesagt hat. Nun haben wir uns allesamt wirklich gegruselt und das mitten am Tag, in einer Schule, mit 20 Schülern in einem Raum.

Vielleicht packt einen die Geschichte nicht so wie ich denke, denn ich habe die dazugehörigen Erinnerungen, Gesichter und Emotionen aber stellt euch das Ereignis in eurer Schulzeit vor.

Jetzt seit ihr dran. Erzählt ruhig was euch gruselig vorkam oder wirklich gruselig war.

Schule, Community, gruselgeschichten, gruselig, wahre Geschichte, Schulzeit, Geschichten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule