Was mache ich falsch beim Subtrahieren?
Hi,
ich habe hier folgende Aufgabe:
Ich soll von 1867 folgende Zahlen subtrahieren: 1000- 680 - 90 - 50 - 29,13 - 36,95 - 20 - 3,6. Am Ende kommt -42,68 raus.
Nicht bei mir. Ich habe das folgendermaßen geschrieben:
1867, 00
1000, 00
680, 00
90,00
50,00
29,13
36,95
20,00
3,60
Aber ich rechne irgendetwas falsch. Fangen wir mal ganz außen an. 5+3 sind 8 und dann "Wie viel ist 10?", bei mir kommt da eine 2 hin. dann die ein 1 im Kopf +6+9+1 sind 17, bis zur 20 sind 3...
Irgendwas mache ich falsch, ich weiß aber nicht was. Kann mir bitte kurz jmd. helfen?
2 Antworten
Das Problem entsteht, weil du insgesamt mehr abziehst, als am Anfang da ist. Und sobald du ins Negative rutscht, "drehen" sich die Zahlen um.
Wenn ich 40-28 rechne, dann bekomme ich 12 heraus - denn von 8 bis zu 10 sind das zwei, von der 2 zur 3 (denn ich hab ja einen Zehner geholt) sind das 1, also 2.
Rechne ich aber 10-28, dann ist das Ergebnis offenbar -18, es steht also keine 2 am Ende. Würde ich hier auch so wie eben rechnen, dann würde ich eine 2 am Ende erwarten (so wie du in deiner Aufgabe auch). Stattdessen rechne ich 28-10 (und bekommst die 8 am Ende) und schreibe hinterher ein Minus davor.
Daher: am besten erstmal alles, was du abziehst, addieren und dann die Subtraktion durchführen. Dann weißt du nämlich, welcher Wert größer ist.
Ich würde zuerst einmal alles zusammen addieren und erst dann zum Ende, das Ergebnis von 1867 abziehen.
Wenn noch irgendwas offen ist, kannst du ruhig fragen.