Wieso ist die 11. Klasse in Fächern einfacherer geworden?
Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,
ich habe das Gefühl, dass die 11. Klasse einfacher geworden ist als die vorherigen Klassen ab 5. Wieso ist das so?
Mathe, Chemie, Biologie, Englisch, usw. sind sehr einfach geworden, wobei aber Deutsch und Musik sehr schwer geworden sind (beide Grundkurs). Und dass Physik-Leistungskurs schwer ist, ist glaube ich klar. Zudem gibt es kaum Hausaufgaben und Vorträge. Aber wenn es Präsentationen gibt, werden diese mild bewertet.
Woran liegt das? Ist das nur eine Einbildung oder ist es wirklich leichter in der 11.?
Vielen Dank im Voraus!
2 Stimmen
1 Antwort
Also ich weiß nicht auf welchem Gymnasium du bist, aber bei uns ist die 11.Klasse alles andere als leicht. Jeden Tag 9 Stunden in der Schule + jeden Tag einen riesen Stapel an Hausaufgaben. Es gibt fast jede Woche einen Vortrag welchen du top können musst. Mündlich zählt genauso wie schriftlich, das heißt du solltest nie fehlen.
Ist nur meine eigene Erfahrung und das was ich so höre. Vielleicht bist du auch jemand der einfach wenig lernen muss und sofort alles versteht...
Ja, Bildungssystem in Deutschland -.- Jedes Bundesland macht irgendwie sein eigenes Zeug und zum Schluss bekommen alle einen gleichwertigen Abschluss